Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den rüden Umgangston in Shootern verabscheut

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Todesglubsch »

DaRealTim hat geschrieben:Mit deiner Argumentation schießt du dir eher ein Eigentor :wink: .
Tue ich das? Ihr fordert, dass man statt Gamechat ein zusätzliches Gerät verwendet um zu chatten.
Ich treibe diese Forderung nur ins Extreme :)
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von ZackeZells »

Todesglubsch hat geschrieben:
DaRealTim hat geschrieben:Mit deiner Argumentation schießt du dir eher ein Eigentor :wink: .
Tue ich das? Ihr fordert, dass man statt Gamechat ein zusätzliches Gerät verwendet um zu chatten.
Ich treibe diese Forderung nur ins Extreme :)
Als hyperbel könnte man auch schreiben - Trefft euch alle in einem Keller und spielt dort gemeinsam, so wie man es anno 1998-2002 getan hat......
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Leon-x »

Naja, Eigentor.

Nicht jeder hat den Rechner im selben Zimmer um Skype oder TS zu nutzen. Warum soll man extra noch eine Stromquelle einschalten? Selbst das Handy will man sicher nicht bei einer 2 Stunden Schlacht warm laufen lassen.
Es ist vollig unnötig es über Umwege zu lösen wo jeder aufs selbe Mittel zurückgreifen muss wenn man es einfach über die Konsole direkt haben kann. Denn die hat schließlich jeder Zuhause wenn er gerade online zockt.
Wie gesagt würde ein Party-Chat schon reichen für Leute die wirklich kommunizieren wollen.
DaRealTim
Beiträge: 115
Registriert: 09.02.2009 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von DaRealTim »

Todesglubsch hat geschrieben:
DaRealTim hat geschrieben:Mit deiner Argumentation schießt du dir eher ein Eigentor :wink: .
Tue ich das? Ihr fordert, dass man statt Gamechat ein zusätzliches Gerät verwendet um zu chatten.
Ich treibe diese Forderung nur ins Extreme :)
Ja, genau das meine ich auch mit Eigentor :), denn du verstehst meine Aussage nicht bzw. willst sie vllt. falsch verstehen. Ich habe keine Forderung gestellt, ich finde die Entscheidung des Entwicklers gut und habe mit keinem Wort gefordert, oder gemeint "Nieder mit den Voice Chats". Und welcher Gruppe gehöre ich an, dass du von ihr sprichst?

Und bevor ich mich hier gleich in einer Stromkosten-Diskussion wiederfinde nochmal für alle. Der Entwickler ist der Meinung mit dem Voice Chat wird mehr Missbrauch getrieben, als das er nutzt und darum fällt er weg. Klar kann ein Voice Chat Vorteile haben, das habe ich auch nie bestritten. Ich teile aber die Meinung, dass die Allgemeinheit nicht damit umgehen kann und mit dem Hintergrund was Splatoon sein will nämlich kein typische Shooter, befürworte ich diesen Schritt. Die Möglichkeit sich zu Verständigen bleibt trotzdem, ja über Umwege und wer das nicht machen möchte, der soll es auch nicht machen! Ich und andere Spieler machen es so sowieso schon (aktuell bei GTA 5 und Bloodborne und mein Handy läuft richtig heiß....wir Idioten :) )
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Todesglubsch »

DaRealTim hat geschrieben:Ja, genau das meine ich auch mit Eigentor :), denn du verstehst meine Aussage nicht bzw. willst sie vllt. falsch verstehen. Ich habe keine Forderung gestellt, ich finde die Entscheidung des Entwicklers gut und habe mit keinem Wort gefordert, oder gemeint "Nieder mit den Voice Chats". Und welcher Gruppe gehöre ich an, dass du von ihr sprichst?
Ich habe dich zitiert, weil du der letzte in diesem Thread warst, der die Aussage hatte "Wieso Voicechats, nutzt doch Skype!". Dafür ist es irrelevant ob du gegen Voicechats bist oder nicht. :)

Ich brauch generell auch keine Voicechats. Wenn ich mal Voicechatten will, reicht mir auch Skype. Aber deswegen find ich die Entscheidung seitens Nintendo dennoch lächerlich, weil sie sich einfach nur in eine Liste seltsamer Entscheidungen einreiht. Da wird der Briefkasten gestrichen, weil ein Perverser ihn ausgenutzt hat, da wird der Online-MP gestrichen, weil das Spiel "nur als Couch-Coop" gespielt werden sollte, hier gibt's keinen Voicechat, weil das Ego des Entwicklers beleidigt wurde usw... Lieber verbieten, als die Option dafür zu geben, ne?

Hatte nicht auch Dark Souls 2 und Bloodborne nen Voicechat integriert, der aber a) standardmäßig deaktiviert war und b) die meisten ihn auch deaktiviert ließen? :D
DaRealTim
Beiträge: 115
Registriert: 09.02.2009 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von DaRealTim »

Todesglubsch hat geschrieben:
Ich habe dich zitiert, weil du der letzte in diesem Thread warst, der die Aussage hatte "Wieso Voicechats, nutzt doch Skype!". Dafür ist es irrelevant ob du gegen Voicechats bist oder nicht. :)

Ich brauch generell auch keine Voicechats. Wenn ich mal Voicechatten will, reicht mir auch Skype. Aber deswegen find ich die Entscheidung seitens Nintendo dennoch lächerlich, weil sie sich einfach nur in eine Liste seltsamer Entscheidungen einreiht. Da wird der Briefkasten gestrichen, weil ein Perverser ihn ausgenutzt hat, da wird der Online-MP gestrichen, weil das Spiel "nur als Couch-Coop" gespielt werden sollte, hier gibt's keinen Voicechat, weil das Ego des Entwicklers beleidigt wurde usw... Lieber verbieten, als die Option dafür zu geben, ne?

Hatte nicht auch Dark Souls 2 und Bloodborne nen Voicechat integriert, der aber a) standardmäßig deaktiviert war und b) die meisten ihn auch deaktiviert ließen? :D
Ich will hier nicht groß den Klugscheißer spielen, aber eigentlich war meine Grundaussage "Warum wird hier so nen Fass aufgemacht, finde die Gründe nachvollziehbar und ey wer unbedingt quatschen will kann es über andere Alternativen trotzdem machen." :wink: Bei Bloodborne gibt es meines Wissens keinen Voice Chat außer du machst ne Party auf. Dark Souls 2 hab ich keine Ahnung. :)
Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von The_Outlaw »

Todesglubsch hat geschrieben:wieso spielen Konsolen eigentlich DVDs ab? (...) Wieso haben die Konsolen eigentlich nen Browser?
Frage ich mich tatsächlich. ^^ Würde mich über billigere Versionen der Konsolen ohne den Kram, der ohnehin nichts mit Spielen zu tun hat, wahnsinnig freuen.

Musste dahingehend aber wirklich mal überlegen: Gibt es außer Monster Hunter 3 Ultimate überhaupt Wii U-Spiele mit Sprachchat? Weil, mir ist irgendwann mal aufgefallen, dass da ja ein Mikro eingebaut ist im Gamepad und theoretisch für... na ja, genau SOLCHE Spiele wie Splatoon eigentlich ja mal gedacht gewesen sein muss.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von ZackeZells »

Die Mic Quali des Tablets ist unter aller würde - Habe es eher gehasst als gemocht, bei MH3 war es mehr nachfragen was der andere nun sagen wollte und somit auch schon zu spät als man wusste was gemeint war.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von ZackeZells »

grabschi_riegel hat geschrieben:Am Gamepad kann man aber jedes andere MIC anschließen habe ich mir sagen lassen. Dann wäre das Problem mit der Qualität direkt erledigt.
Nicht jedes - das Mic von nem xbox Controller passt nicht. :Häschen:
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 997
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Nekator »

Daher wollten wir uns auf die positiven Aspekte des Online-Spielens konzentrieren."
Gute Idee.. wenn man die nervigen anderen Spieler nun noch eliminieren würde, hätte man das perfekte Spiel!.... wait a moment... :D
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Wigggenz »

Einfach nur ne dumme Entscheidung, gibt's nichts dran zu rütteln:

Voice-Chat optional anbieten, standardmäßig auf "Aus" gestellt, vielleicht beim Einschalten eine Warnung vor Beleidigungen einblenden und schon hat man das Problem gelöst: wer keinen Voice-Chat will, bekommt auch keinen.

Aber "optional" ist ja leider mittlerweile sowieso ein Fremdwort für viele Publisher.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von crewmate »

Es gibt deutlich interessantere Modelle.
Auf einer GDC wurde über "Auto-Mute" gesprochen. Leute, die verhältnissmäßig oft Mute geschaltet werden, werden automatisch für alle Spieler stumm geschaltet. Es geht ja nicht nur um fluchende Kinder, sondern auch Arschlöcher, die Nebenbei laut Musik hören etc und den ganzen Voice Chat überlagern.

Ein weiteres Modell stellt Voice Chat als Gut dar, das die Spieler sich erst verdienen müssen. Das kann an den Gamescore/Reputation der xbox bzw dem Playstation und Steam Äquivalent verbunden werden oder eben ingame. Und genauso schnell kann man das "Recht" auf öffentlichen Voice Chat wieder verlieren.


Mir geht es persönlich auch nur um Chat mit Freunden und Online Bekanntschaften. Aber am PC ist das dank Teamspeak und Skype h kein Problem. Matchmaking ist und bleibt scheiße, gerade in Koop Spielen wie PayDay.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Wigggenz hat geschrieben:Einfach nur ne dumme Entscheidung, gibt's nichts dran zu rütteln:

Voice-Chat optional anbieten, standardmäßig auf "Aus" gestellt, vielleicht beim Einschalten eine Warnung vor Beleidigungen einblenden und schon hat man das Problem gelöst: wer keinen Voice-Chat will, bekommt auch keinen.

Aber "optional" ist ja leider mittlerweile sowieso ein Fremdwort für viele Publisher.
Nö, nö. Du bist doch nur dagegen um dagegen zu sein. Wenn du dir mal anschaust was für ein Ton heutzutage bei Kleinigkeiten schon herrscht, ist dies die Logische Konsequenz. Ganze Gruppen werden als Idioten bezeichnet, nur weil sich Ihre Meinung nicht mit der des Verfassers überschneidet. Anderen wird Krebs, der Tod etc gewünscht, Mutterwitze, Demütigende abwertende Sprüche für den Verlierer/verliererteam, sinnlose Wut, Gruppenmobbing weil einer nicht so gut spielt.

Deine Problemlösung ist nicht sicher genug. Wir alle wissen was mit agb's geschieht (Nach dem durchlesen wird trotzdem gecheatet, beleidigt, gespamt). Und nach der einverständniserklärung, darf man ja doch wieder gemeinen Leuten lauschen.

Wenn ein 12 Jähriger diesen Kommentaren ausgesetzt ist, dann ist es nicht gut für ihn und seine soziale Entwicklung ist in Gefahr. Dies gilt es zu vermeiden.

Selbstverständlich sind nicht alle so. Und ich finde für Freunde sollte es die Option geben, den voice chat benutzen zu können. Bloß heutzutage sind es ja virtuelle Bekanntschaften und kaum realistische Freunde, besonders seit die fc's weg sind, was man nicht überprüfen kann. Es besteht also wieder die Gefahr das jemand etwas von einer ihm unbekannten Person hört, was er nicht hören sollte.

Persönlich finde ich den voice chat im teamspeak so langweilig, wie den alltag. "ja" "ehm" "ich guck mal ins lösungsheft" yu, richtig spannend.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von sabienchen.banned »

(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben: Nö, nö. Du bist doch nur dagegen um dagegen zu sein. Wenn du dir mal anschaust was für ein Ton heutzutage bei Kleinigkeiten schon herrscht, ist dies die Logische Konsequenz. Ganze Gruppen werden als Idioten bezeichnet, nur weil sich Ihre Meinung nicht mit der des Verfassers überschneidet. Anderen wird Krebs, der Tod etc gewünscht, Mutterwitze, Demütigende abwertende Sprüche für den Verlierer/verliererteam, sinnlose Wut, Gruppenmobbing weil einer nicht so gut spielt.
[..]
Wenn ein 12 Jähriger diesen Kommentaren ausgesetzt ist, dann ist es nicht gut für ihn und seine soziale Entwicklung ist in Gefahr. Dies gilt es zu vermeiden.
Der ganz gewöhnliche Wahnsinn eines 12 jährigen im RL.... :wink:
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Randall Flagg78 »

Also ich kann diese Entscheidung auch nicht nachvollziehen, auch weil ich gerade wieder andere Erfahrungen mache.
Bin ja sonst kein so großer MP Fan, aber jetzt hat mich Evolve gepackt und ich hab mir, in diversen Foren, ein paar sehr nette Mitspieler gesucht und wir haben jeden Abend so viel Spaß zusammen.
Aber auch einzelne Matches, außerhalb der Gruppe, habe ich bestritten und bisher überhaupt keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Meistens hört man gar nichts und wenn dann eigentlich immer nur zur laufenden Jagd. An mir kann es auch nicht liegen, so gut bin ich nicht.

Mit den neu kennengelernten Leuten hatte ich auch so meine Bedenken, denn Evolve ist komplexer als ich gedacht habe.
Anfangs hatte ich nur zu tun, der Gruppe überhaupt zu folgen, weil mein Jetpack immer leer war, ich mich verlaufen habe, in Pflanzen rein gerannt bin und gefressen wurde usw.
Die mussten mir ständig helfen, auf mich warten, oder mir sagen "Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für Aktion XY" und "Positioniere Dich da und da!"; "Kämpfe nicht, spiele Deine Rolle (Medic/Support)"; "Nein, wirf die Arena nicht, hier ist der Kampf für uns ungünstig" usw.
Die waren alle Maximal Level und ich hatte befürchtet, sie haben den Anfänger schnell über. War aber nicht so und ich hab wirklich viel dabei gelernt, sodass ich mittlerweile auch alleine gut zurecht komme.

Auch in den freien Spielen habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Kann natürlich auch am Spiel liegen, weil die Super Roxxor Giga Ultras da keinen Bock drauf haben.
Wir haben vorgestern, als Gruppe gegen einen gespielt, der immer das Monster war. Die Kämpfe waren immer super knapp, denn der hatte es richtig drauf. Der hat mit uns die halbe Nacht verbracht und hinterher haben wir alle eine Nachricht im Postfach gehabt ala "Nice Game!".
Allerdings finde ich, dass Klima auf XBL ist etwas besser geworden, was wohl auch an den Gruppen liegt, in denen sich die jetzt sammeln. Wurde ja hier auch schon erwähnt.

Nintendo nimmt dem Spiel da einiges, wie ich finde. Ich fand Evolve anfangs ganz nett, aber so richtig hab ich es halt erst durch das koordinierte Zusammenspiel schätzen gelernt.
Ich weiß natürlich nicht, inwieweit das bei diesem Titel hier eine Rolle spielt. Aber man sollte die Spieler halt auch nicht unterschätzen.
Gibt auch genug Erwachsene da draußen, man muss sich nur auch mal ein bisschen aktiv kümmern.