NFL-Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Maulwurf2005
Beiträge: 1079
Registriert: 12.12.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Maulwurf2005 »

Bradford muss gut sein, er wurde immerhin vor Tim Tebow himself gedrafted....

Die Colts holen sich Frank Gore. Noch einen Running-Back mit relativ großem Namen - aber mit ein paar O-Line Spielern wären sie vllt besser bedient gewesen.

Und Graham zu den Seahawks - finde ich einen starken Trade, zumal Wilson ja ohnenhin nicht so weit werfen kann ;) - die Frage ist nur ob er dadurch mehr oder weniger Fantasy-Value gewonnen hat (wobei er dennoch Nr. 2 Fantasy TE sein wird, da Thomas wohl kaum Punkte holen wird).
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Ich als Saints Fan finde diesen Trade gut. Graham ist ein guter Spieler, allerdings war ich schon gegen seine Verlängerung. Klar kreiert Graham mismatches, aber es wurden zu häufig Pässe auf ihn erzwungen, wodurch auch viele Turnovers zustande kamen. Als TE ist er nicht optimal zu gebrauchen, da er nicht blocken kann. Als WR ist er auch nicht optimal da man schon gesehen hat das er von CBs im gegensatz zu LBs ausgeschaltet werden kann.
Die Saints brauchen Hilfe in der O-Line und da ist Unger ein Top Spieler. Zusätzlich noch ein First Round pick. Damit kann man das Team verjüngen und vielleicht auch in zukunft Cap Space sparen, wenn die gedrafteten Spieler, teure und ältere Spieler verdrängen können.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Finde den Trade von Graham und Unger für beide Teams ganz gut. Die Saints brauchten die O-Line Hilfe ganz dringend und ein Drew Brees kann hinter einer guten O-Line jede Defense auseinander nehmen, genügend Waffen hat er auch ohne Graham. Was die Hawks angeht wird durch Graham sicher auch Lynch etwas entlastet, da man kurze YDs auch mal über nen Pass lösen kann und nicht nur indem man den RB 5 Tackles brechen lässt. Den extremen Hype den viele experten aufgrund der Haks-Offense machen kann ich allerdings nicht so ganz verstehen. Manche gehen ja schon so weit das ganze unstopable zu machen durch das zusätzliche Missmatch durch Graham. Baldwin und Kearse sind imho beide keine No. 1 Receiver, dementsprechend fehlt denen da doch noch einiges. Was die Offense so stark gemacht hat waren Lynch und Wilsons Fähigkeiten im Laufspiel und ganz sicher nicht die beiden Receiver. Graham ist zumindest schonmal eine weitere Option von der 1 YD line.
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Bulli1992 »

Andre Johnson zu den Colts, Ryan Matthews zu den Eagles. Suh sicher zu den Dolphins, Maclin zu den Chiefs. Cromartie soll angeblich auch zu den Jets zurück
Geht echt gut ab aktuell.
Die Colts haben mit Johnson und Gore jetzt 2 Veteranten geholt, die ihrer Offense durchaus extrem helfen können. Eagles haben somit auch nen soliden RB geholt. Und in der AFC East gehts ja wirklich gut ab - Dolphins, Bills und Jets haben alle einiges gemacht, obs reicht um Brady und Co. zu gefährden wird sicher aber noch zeigen müssen, irgendwie hat man das ja oft die letzten Jahre gedacht, aber nie hats gestimmt.
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Die Buccaneers cutten ihre 2014 FA Singnings :D
Josh McCown haben sie ja schon im February gecutted, jetzt kommen noch T Anthony Collins und DE Michael Johnson hinzu. Dazu eine kleine Info aus einem NFL Beitrag:
" The contracts signed by McCown, Collins and Johnson were reported last March to total $83.75 million -- with $43.75 million in "guarantees."

Mit den Signings der Colts könnten die recht gefährlich werden. Letzte Saison hat bei denen häufig am Rungame gefehlt. Gore könnte da Abhilfe schaffen. Mit Johnson kommt noch ein guter Receiver dazu.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Jo. Die letzte Free Agency war ein totaler reinfall. Vielleicht halten sich die Buccaneers deshalb bisher so zurück!? Haben jetzt allerdings Bruce Carter gesigned. Allerdings zahlen sie für den ein wenig zu viel, zumal er eigentlich bisher in einem 3-4 System besser zurecht kam. Berichten zufolge sind die Buccaneers aber tatsächlich an Stefen Wisniewski dran und das würde mich sehr freuen. Johnson hätte ich persönlich wohl noch behalten, sooo schlecht war der nicht, wenn auch overpaid.
Benutzeravatar
Maulwurf2005
Beiträge: 1079
Registriert: 12.12.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Maulwurf2005 »

Maclin zu den Chiefs finde ich sehr spannend - im Prinzip fehlte ein solides Passing-Game (kein WR-Touchdown in der ganzen Saison) den Chiefs für die Playoffs, wobei es glaube ich nicht an Alex Smith gescheitert ist. Maclin dazu, vllt noch ein Rookie, und mal schauen, vllt kriegen die Broncos ernsthafte Konkurrenz.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Das mit Maclin kann aber auch ordentlich in die Hose gehen. Die zahlen dem echt ne Menge Kohle, aber der war in der Vergangenheit halt auch echt oft verletzt.
Und andersrum ist imho Maclins Fantasywert jetzt gesunken. Das die WRs der Chiefs 0 TDs hatten lag sicher nicht nur an ihnen selbst, sondern auch an Alex Smith, der halt eher ein Game Manager ist. Zumal Maclins Zahlen in der Chip Kelly Offense vermutlich am Maximum gewesen sein dürften.

Imho haben die Colts und die Raiders bisher die beste Offseason hingelegt. Wenn die Raiders jetzt noch nen guten Draft hinlegen sehe ich die in ihrer Division durchaus als Konkurrenzfähig. Wenn man davon ausgeht, dass die Broncos etwas nachlassen (halte ich für recht wahrscheinlich) und die Chargers, Raiders und Chiefs einen drauflegen könnte das durchaus ne richtig interessante Division werden.


Edit:
Habe gestern auf NFL.com nen Draft Do-over von 2007 gesehen (das Jahr mit Megatron und Adrian Peterson). Schon erstaunlich, dass die 10 Teams mit den ersten 10 Picks von damals bis Heute fast alle nix hinbekommen haben. Ist anscheinend echt schwer in der NFL nach oben zu kommen. Die Draftorder von damals:
Raiders
Lions
Browns
Buccaneers
Cardinals
Redskins
Vikings
Falcons
Dolphins
Texans
49ers
Bills
Rams
Jets
Steelers
Packers
Broncos
Bengals
Titans
Giants
Jaguars
Browns
Chiefs
Patriots
Panthers
Cowboys
Saints
49ers
Ravens
Chargers
Bears
Colts

Von den ersten 10 Teams war glaube ich kein einziges seitdem in einem Championship Game. Die meisten davon waren noch nichtmals in den Playoffs. Also haben die meisten dieser 10 Teams in den letzten 8 Jahren vermutlich (wirklich ne grobe Schätzung von mir) im Schnitt 6 Top 10 Picks gehabt und trotzdem sind davon nur die wenigsten Konkurrenzfähig gewesen. Finde ich schon ziemlich überraschend, da ich das System mit dem Draft eigentlich immer für ziemlich ausgeglichen gehalten habe. Andererseits verdeutlicht das aber auch, wie wichtig ein guter QB ist. Die meisten dieser 10 Teams hatten in all den Jahren einfach keinen Franchise QB.
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Oha... die Saints scheinen wirklich im Re-Build Modus zu sein. Ben Grubbs wurde zu den Chiefs getraden für einen 5th Round Pick. Nicht so überraschend das ein Grubbs in irgendeiner Form geht. Allerdings kommt dazu der schon vollzogene Graham Trade und nun ist angeblich WR Kenny Stills auf dem Trade Block. Letzteres kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

@Free Agency: Murray wohl zu den Eagles, 5 Jahre, 40 Mio mit mehr als 20 Mio garantiert. Mal sehen was mit einem Ryan Mathews passiert. Die haben sich zwar auf einen Vertrag geeinigt aber der ist noch nicht unterzeichnet, vielleicht ändert er ja seine Meinung sobald ein Murray signed.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Finds von den Eagles irgendwie komisch McCoy gegen Murray zu tauschen. Murray hatte zwar ne Bombensaison, aber der war auch schon ziemlich oft verletzt und wird sicher nicht nochmal sone Saison hinlegen. Aber naja....Chip Kelly weiß hoffentlich was er da macht :D


@Saints
Die holen ja jetzt Brandon Browner. Und der hat mit seinen letzten beiden Teams jeweils den Superbowl gewonnen. Macht er mit den Saints den Hattrick? (hat das schonmal jemand geschafft? 3 Superbowls mit 3 Teams?)
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Bulli1992 »

Hm die Bears haben jetzt also Royal, McPhee und Rolle gesigned. Find ich alles nicht schlecht, Royal und Rolle sind sehr solide. McPhee hatte ich ehrlich nicht so auf dem Schirm als Spieler bisher, aber seine Stats lesen sich gut und er ist auch erst 26, also ist da einiges drin. 7,5 Sacks und 1 FF und das als nicht Starter bei den Ravens sicherlich nicht schlecht. Und die Defensive Line muss echt besser werden bzw. die Defense allgemein.
Cutler bleibt zudem jetzt sicher Starter. Find ich insofern gut, da ich keine bessere Alternative sehe. Zudem find ich bekommt Cutler meist auch zu viel ab. Klar er ist kein Brady oder Manning, aber das Hauptproblem die letzten 2 Jahre war die Defense (30th letzte Saison). Da hab ich Hoffnung das die Defense unter Fangio besser wird

@Murray: zu den Eagles ist interessant, für Ryan Matthews aber scheiße, aber er wird schon was anderes finden.

@Monty: also zumindest die Vikings und Falcons waren seitdem jeweils 1x im NFC Championship Game, Cardinals sogar im Super Bowl (mit Kurt Warner). Vikings damlas mit Favre und die Flacons doch erst vor 2 Jahren. Ansonsten hast du wohl recht. Aber zumindest die Cardinals, Falcons, Lions, Texans und Vikings konnten teilweise erfolgreich spielen seit dem. Zwar nicht dauerhaft, aber das haben in den letzten Jahren nur wenige Teams lange Zeit konstant geschafft (um ehrlich zu sein nimmt man die letzten 5 Jahre kann man dazu nur die Patriots und Packers wirklich zählen)
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Habe gerade noch gelesen das sie Saints jeden Spieler im Kader shoppen (anderen Teams anbieten), mit Ausnahme von Brees und Cooks. Denke die resignings kann man davon auch ausschließen. Ist mal ne Ansage an die eigenen Spieler. Damit wird sich wohl jeder der aus der Reihe tanzt austauschbar machen. Die Saints haben zwar nach der Saison damit gedroht das Team umzukrempeln aber mit einem solchen Ausmaß habe ich nicht gerechnet. Bin mal gespannt was da noch alles passiert.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@Bulli
stimmt. der Warner Superbowl kommt mir allerdings schon so lange her vor, dass ich eher auf 2003 oder so getoppt hätte :D
Was die konstant erfolgreichen TEams angeht finde aber schon, dass man auch die Ravens, Steelers und bis zu Mannings verletzung auch die Colts dazu nehmen könnte. Die Saints waren mit Brees, bis zur letzten Saison auch immer ganz vorne mit dabei und die Giants haben 2 Superbowls gewonnen. Sind halt diese Teams wie die Dolphins, Jaguars, Browns, Titans, meine Buccaneers, Raiders, Texans, Bills undundund die in den letzten 10 Jahren echt wenig zustande gebracht haben was imho echt merkwürdig ist in einer Liga mit Capspace und einem Draft. Für mich zeigt das einfach nur wie extrem wichtig ein guter QB und ein guter HC sind. Die Teams die konstant erfolgreich waren haben fast alle ein lang bestehendes Duo aus Coach und QB.

Edit:
Und die Jets holen tatsächlich auch noch Cromartie zurück. Die sind ja soooo 2010 :D


Edit 2:
Also die Eagles tatsächlich mit Sproles, Matthews und Murray als RBs. Wenn die sich jetzt mit Mariota noch nen mobilen Quarterback holen und Chip Kelly sein Ding durchzieht könnte das eine offense mit unglaublich vielen/schnellen offensiven snaps werden die defenses echte Probleme bereiten könnte. Ich glaube aber irgendwie trotzdem nicht, dass die so richtig viel reißen werden^^
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Bulli1992 »

Auf jedenfall ist der McCoy Trade jetzt mehr als ausgeglichen. Nur der Fantasy Value von allen ist dadurch natürlich rapide gesunken. Denke zwar, dass Murray der Haupt RB wird, aber Matthews udn Sproles werden ihm einige Snaps wegnehmen. Bin mal gespannt ob sie es jetzt mit Bradford versuchen oder doch sich für Mariota hochtraden (auch wenns Chip Kelly dementiert). ABer irgendwie fehlt da ein richtig guter WR, jetzt wo Maclin weg ist.
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von mr. mojo risin »

@eagles: habe auf grantland gelesen, dass es eher unwahrscheinlich aussieht, dass die sich mariota bzw nen hohen pick ertraden, aufgrund der bisherigen moves. haben ja in dem foles/bradford trade letztlich mehr draft picks abgegeben als wiederbekommen und dafür mehr salary aufgenommen - hätten sich also vorher eher ne höhere draftposition ertraden können.

andererseits finde ich den trade immer noch merkwürdig. aus meiner sicht gibts bei foles wenigstens ne realistische chance auf nen kompetenten QB, zudem ist sein gehalt und cap hit deutlich geringer. foles plus wertvolle picks für bradford hergeben, der bisher entweder verletzt war (kreuzbandrisse in beiden knien...) oder ernüchternd gespielt hat und dafür noch gut verdient, wirkt nicht sehr einleuchtend.

nach allem, was ich von bradford gelesen und gesehen habe, kann ich mir kaum vorstellen, dass die sich gesagt haben "jawohl, das ist unser QB der zukunft!" - aber für nen weiteren trade sieht das auch nicht optimal aus. :Kratz: ^^

@langfristiger teamerfolg: gutes management, das auch (zumindest überwiegend) clever draftet, junge spieler (weiter-)entwickelt und mit kontinuität einen kader zusammenbaut, scheint mir ebenso wichtig zu sein wie ne gute QB/coach-kombination.
wie bei den packers eben. ^^
der kader wird hauptsächlich über den draft aufgebaut und die free agency nur hier und da mal zum ausfüllen von verbleibenden "lücken" genutzt.