@eagles: habe auf grantland gelesen, dass es eher unwahrscheinlich aussieht, dass die sich mariota bzw nen hohen pick ertraden, aufgrund der bisherigen moves. haben ja in dem foles/bradford trade letztlich mehr draft picks abgegeben als wiederbekommen und dafür mehr salary aufgenommen - hätten sich also vorher eher ne höhere draftposition ertraden können.
andererseits finde ich den trade immer noch merkwürdig. aus meiner sicht gibts bei foles wenigstens ne realistische chance auf nen kompetenten QB, zudem ist sein gehalt und cap hit deutlich geringer. foles plus wertvolle picks für bradford hergeben, der bisher entweder verletzt war (kreuzbandrisse in beiden knien...) oder ernüchternd gespielt hat und dafür noch gut verdient, wirkt nicht sehr einleuchtend.
nach allem, was ich von bradford gelesen und gesehen habe, kann ich mir kaum vorstellen, dass die sich gesagt haben "jawohl, das ist unser QB der zukunft!" - aber für nen weiteren trade sieht das auch nicht optimal aus.

^^
@langfristiger teamerfolg: gutes management, das auch (zumindest überwiegend) clever draftet, junge spieler (weiter-)entwickelt und mit kontinuität einen kader zusammenbaut, scheint mir ebenso wichtig zu sein wie ne gute QB/coach-kombination.
wie bei den packers eben. ^^
der kader wird hauptsächlich über den draft aufgebaut und die free agency nur hier und da mal zum ausfüllen von verbleibenden "lücken" genutzt.