Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich Spielern, Alter und der Geschlechterfrage?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Wigggenz »

DerGerechte hat geschrieben:Ist alles was länger lebt schöner???
Komische Logik ist das.
Dass du den Mumm hast, komische Logik anzusprechen :lol: :lol:
DerGerechte
Beiträge: 465
Registriert: 04.06.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von DerGerechte »

MrPink hat geschrieben: Das mit dem Chromosomen stimmt. Männer sind durch ihr verstümmeltes letztes Chromosomenpaar anfälliger für zig Gendefekte, welche Frauen nicht betreffen.
"Verstümmelt" klingt sehr negativ. Und wenn, dann trifft es eher auf die Frauen zu. Bei denen wird das eine X-Chromosom zu einem Barr-Körperchen, sprich es wird deaktiviert und ist nur ein nutzloser Klumpen (verstümmelt). Das männliche Y-Chromosom ist zwar klein, dafür aber aktiv und trägt zusätzliche Informationen (was natürlich mehr Angriffsfläche für Gendefekte bietet), die (Achtung: Provokation :mrgreen: ) für die schönere Gestalt des Mannes verantwortlich sind :P
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Obscura_Nox »

*seufz*

*tief Luft hol*

*sich für den folgenden Caps Lock und eventuelle Flüche im vorraus entschuldige*

Wenn ich mir mal die "News" auf manchen Spieleseiten so ansehe..
Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich Spielern, Alter und der Geschlechterfrage?
Spielkultur: Entwickler sprechen über die Rolle von Schwarzen und Stereotypen in der Videospiele-Branche
Overwatch: Blizzard will Vielfalt in Bezug auf Gender und Hautfarbe
usw...


MEINE FRESSE KOTZT MICH DIESE BESCHISSENE "ALLES MUSS POLITISCH KORREKT SEIN" SCHEIßE DIE SEIT ANITA SARKEESIAN UND IHREN BESCHISSENEN, POLEMISCHEN UND HEUCHLERISCHEN VIDEOS NOCH POPULÄR GEWORDEN IST AN.


Erinnert ihr euch noch an damals? Als man noch IRGENDWAS sagen durfte ohne dass sich ein pansexueller Crossgender Regenbogen-Einhorn-Tiger im Körper eines Menschen auf Tumblr angepisst gefühlt hat?


So langsam reagiere ich auf dieses Thema einfach nur noch genervt und gereizt.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Xris »

Tja umso mehr sich Videospiele etablieren. In manchen Ländern gehört das schon zum angesagten Livestyl. Die Casualgames wohlbemerkt. Und wir haben uns das früher auch noch gewünscht (mehr Aktzeptanz für Videospiele, nicht nur ein Hobby für das klassische Kellerkind)... ohne über mögliche Folgen nachzudenken.
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von PixelMurder »

Ja diese politische Korrektheit ist schon Scheisse, da fühlt man sich als Neanderthaler, dessen Verständnis eines guten Witzes nicht über das Beleidigen von Blondinen, Schwarzen und Schwulen rausgeht, wie ein Auslaufsmodell der Evolution.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Kajetan »

Obscura_Nox hat geschrieben:Erinnert ihr euch noch an damals? Als man noch IRGENDWAS sagen durfte ohne dass sich ein pansexueller Crossgender Regenbogen-Einhorn-Tiger im Körper eines Menschen auf Tumblr angepisst gefühlt hat?
*winsel*

http://www.stupidedia.org/stupi/Das_wir ... %C3%BCrfen
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Kajetan »

DerGerechte hat geschrieben:Ist alles was länger lebt schöner???
Komische Logik ist das.
Wenn Du eine modrige, wurmzerfressene Leiche schöner findest als eine in Ehren ergraute Seniorin, die gerade mit ihrer besten Freundin auf der Kreuzfahrt das Geld beider verflossener Ehemänner durchbringt... gut, ist alles Geschmackssache :)
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Obscura_Nox »

PixelMurder hat geschrieben:Ja diese politische Korrektheit ist schon Scheisse, da fühlt man sich als Neanderthaler, dessen Verständnis eines guten Witzes nicht über das Beleidigen von Blondinen, Schwarzen und Schwulen rausgeht, wie ein Auslaufsmodell der Evolution.
Und selbst wenn: Who the Fuck cares? Es ist ein verdammter Witz. Geschmäcker sind verschieden, und es steht jedem zu den Witz am Ende nicht zu mögen, gar zu hassen, aber anderen den Witz verbieten wollen nur weil man SELBST damit nicht klar kommt? Na wenn das nicht ein Musterbeispiel für ein Auslaufmodell der Evolution ist...

Abgesehen davon geht es hier schon lange nicht mehr um irgendwelche dämlichen Blonden-Witze. Wenn sich Leute darüber aufregen dass Samus Aran mit ihren neuen Stöckelschuhen VIEL zu sehr sexualisiert ist, und dies eine Schande für Gamer sei (Die hautenge Zero Suit die schon seit Jahren existiert ist natürlich vollkommen Okay, aber die Highheels? Das ist nun wirklich zuviel!) sollte man sich vielleicht überlegen ob man die Zügel etwas lockerer halten will.

Hat jetzt nichts mit Videospielen zu tun, aber ich hatte sogar schon eine Unterhaltung die davon handelte, es wäre eine Schweinerei dass ein Roman den ich lese und der im frühen Mittelalter spielt, ein derartig sexistisches Frauenbild hätte. So langsam ist es einfach nur noch lächerlich.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Raksoris »

Obscura_Nox hat geschrieben:*seufz*

*tief Luft hol*

*sich für den folgenden Caps Lock und eventuelle Flüche im vorraus entschuldige*

Wenn ich mir mal die "News" auf manchen Spieleseiten so ansehe..
Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich Spielern, Alter und der Geschlechterfrage?
Spielkultur: Entwickler sprechen über die Rolle von Schwarzen und Stereotypen in der Videospiele-Branche
Overwatch: Blizzard will Vielfalt in Bezug auf Gender und Hautfarbe
usw...


MEINE FRESSE KOTZT MICH DIESE BESCHISSENE "ALLES MUSS POLITISCH KORREKT SEIN" SCHEIßE DIE SEIT ANITA SARKEESIAN UND IHREN BESCHISSENEN, POLEMISCHEN UND HEUCHLERISCHEN VIDEOS NOCH POPULÄR GEWORDEN IST AN.


Erinnert ihr euch noch an damals? Als man noch IRGENDWAS sagen durfte ohne dass sich ein pansexueller Crossgender Regenbogen-Einhorn-Tiger im Körper eines Menschen auf Tumblr angepisst gefühlt hat?


So langsam reagiere ich auf dieses Thema einfach nur noch genervt und gereizt.
Du meinst als vor Jahren CSU Politiker in den Talkshows darüber geredet haben, dass es erwiesen sei ( was natürlich nicht stimmt ) das Videospiele aggressiv machen?
Lustigerweise sind sie nach paar Jahren in der Versenkung verschwunden, da der damalige "Gamer" intelligent genug war zu sehen, dass das Leuchten in den Augen dieser Männer das Licht ist das von der Schädeldecke reflektiert wird.
Wieso also produziert 4players und Konsorten solche "News" jede paar Tage?
Weil es Traffic generiert.
Würde man dieselben Idioten , nur diesmal jünger und mit Doppel X Chromoson , nicht beachten würden sie einfach in der Versenkung versschwinden, da es keinen gibt der sich für ihre Theoren interessiert.
Es ist zwar hier auf 4players ein wenig schwer ( da kein Hide bzw Ignorier Button existiert, mit dem man Threads verschwinden lassen kann ) aber machbar.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Vernon »

Kajetan hat geschrieben:
Obscura_Nox hat geschrieben:Erinnert ihr euch noch an damals? Als man noch IRGENDWAS sagen durfte ohne dass sich ein pansexueller Crossgender Regenbogen-Einhorn-Tiger im Körper eines Menschen auf Tumblr angepisst gefühlt hat?
*winsel*

http://www.stupidedia.org/stupi/Das_wir ... %C3%BCrfen
Du versteckst Dich hinter irgendeinem Linkenkampfblatt?

Wir wollen einfach Videospiele für uns. Lass Farmville und CandyCrush den anderen sein.
Aber hör auf, die Videospielwelt gleichschalten zu wollen. Sexismus ist kein Gamerproblem. Es ist ein öffentliches Problem.

Siehe Seite 1: es besteht ein Unterschied, wer was spielt. Das kannst Du noch so sehr provozieren (kleiner Pimmel?), Du wirst es nicht ändern.

Ob nu Killerspiele oder das hier: lass uns Gamer einfach zocken.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von FuerstderSchatten »

Vernon hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
Obscura_Nox hat geschrieben:Erinnert ihr euch noch an damals? Als man noch IRGENDWAS sagen durfte ohne dass sich ein pansexueller Crossgender Regenbogen-Einhorn-Tiger im Körper eines Menschen auf Tumblr angepisst gefühlt hat?
*winsel*

http://www.stupidedia.org/stupi/Das_wir ... %C3%BCrfen
Du versteckst Dich hinter irgendeinem Linkenkampfblatt?

Wir wollen einfach Videospiele für uns. Lass Farmville und CandyCrush den anderen sein.
Aber hör auf, die Videospielwelt gleichschalten zu wollen. Sexismus ist kein Gamerproblem. Es ist ein öffentliches Problem.

Siehe Seite 1: es besteht ein Unterschied, wer was spielt. Das kannst Du noch so sehr provozieren (kleiner Pimmel?), Du wirst es nicht ändern.

Ob nu Killerspiele oder das hier: lass uns Gamer einfach zocken.
Vielleicht kommt "ihr" mal runter, niemand nimmt euch was weg. Bisher ist noch gar nichts geschehen, auch solltet "ihr" euch mal überlegen ob das die feine Englische ist sich darüber echauffieren, dass vielleicht auch mal Frauen und Homosexuelle oder was auch immer von "euch" als Randgruppen deklarierte auch sich in Spielen wiederfinden wollen. Das tut unseren Hobby höchstens mal gut, wenn das nicht immer diese muskelbepackten Ubersoldaten bei rumkommen, sondern vielleicht ein paar Gebrochenere Persönlichkeiten und damit meine ich jetzt nicht unbedingt Kane und Lynsch oder Trevor, sondern vielleicht auch mal nen Dünnen Spacken a la Sheldon oder vielleicht nen Vogel wie Matthew Lillard in Hackers.

Stupedia.Org ist wohl eher ein Satire Wiki als ein Linken Kampfblatt. Kennst du Titanic, natürlich sind die irgendwie links, aber mit Sicherheit weit entfernt davon ein Kampfblatt zu sein, weil sie kaum Meinung wiederspiegeln, sondern nur kritisieren, wie das nun mal bei Satire so ist.

Was hingegen ein Kampfplattform ist: PI, die absichtlich Falschmeldungen bringen und Sachen untertreiben oder übertreiben, je nachdem um was es geht und Leuten wie "euch" scheinbar alles andere als gut tun.

Und was du als Gleichschaltung bezeichnest ist das genaue Gegenteil, das ist Diversität, wenn man versucht auch mal neue Wege zu gehen. Davon ab, dass dieser Begriff mal wieder Naziterminologie ist.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 11.03.2015 03:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Kajetan »

Vernon hat geschrieben:Ob nu Killerspiele oder das hier: lass uns Gamer einfach zocken.
Ich will Dir nix wegnehmen, keine Sorge. Und wenn Dich ein Thema nicht interessiert, dann zock doch einfach, anstatt hier Deine Kastrationsängste öffentlich zu machen :)
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Obscura_Nox »

Kajetan hat geschrieben:
Vernon hat geschrieben:Ob nu Killerspiele oder das hier: lass uns Gamer einfach zocken.
Ich will Dir nix wegnehmen, keine Sorge. Und wenn Dich ein Thema nicht interessiert, dann zock doch einfach, anstatt hier Deine Kastrationsängste öffentlich zu machen :)
Threads wie dieser sind immer ein Musterbeispiel dafür dass niemand dieses Thema anständig diskutieren kann. Niemand. Fraktion A wirft B Unverständniss vor, Fraktion B kommt mit so tollen Kommentaren wie deinem hier, gefüllt mit passiv aggressiven Kommentaren welche die falsch gedeutete Schärfe des Themas dämpfen sollen, und die von einem "Ich nehme nichts was du sagst ernst" nur so strotzen. Kein Wunder dass sich dann jeder beim kleinsten Windhauch aus einer anderen Richtung angepisst fühlt, und grundsätzlich jeder Thread darüber eskaliert.

Und genau das ist es, was mich unter anderem an diesem verdammten Thema mittlerweile ankotzt. Früher hatte man solche Reaktionen hervorgeworfen indem man sowas wie "Die Xbox 360 hat bessere Grafik als die Playstation 3!" geschrieben hat, und ähnlich kindische Wege werden hier eingeschlagen.

Es ist mir scheißegal ob irgendein Schreiberling, Entwickler oder was-weiß-ich statt eines muskelbepackten Helden eine zierliche junge Dame mit Brille als seinen Hauptcharakter haben will. Oder warum nicht eine muskelbepackte Frau? Mir vollkommen egal, solange es seinem Konzept entspricht. Was mir nicht egal ist, ist wenn jemanden erwartet oder gar verlangt dieses Konzept, seine Idee zu ändern, nur weil es ihm nicht gefällt. In Fantasy Romanen gibt es ebenfalls hauptsächlich männliche Protagonisten. Ich schreibe selbst auch gerne mal Kurzgeschichten, und diese beinhalten in der Regel ebenfalls einen männlichen Hauptcharakter. Manchmal ist der Charakter ein absolutes Arschloch, manchmal ist die Welt in der diese Geschichten spielen nicht unbedingt fair gegenüber Frauen. Macht mich das jetzt zu einem frauenfeindlichen Hasstiraden Schreiberling, der sich die Unterdrückung des schwachen Geschlechts wünscht? Nein, ich erzähle nur eine Geschichte so wie ICH es will. Und wisst ihr warum? Weil es MEINE Geschichte ist. Punkt, fertig aus. Da gibt es keine Diskussion. Und genau diese "künstlerische Freiheit" sehe ich in anderen Genres, wie Filmen oder eben auch Videospielen wieder. Natürlich hat das meistens auch wirtschaftliche Hintergründe, und nicht nur literarische. Aber dies ändert nichts an der Tatsache dass ich mich als Schreiberling verdammt genervt fühlen würde, danach beurteilt zu werden welches Geschlecht eine in der Regel vollkommen fiktive Person hat. Die Persönlichkeit stört euch? Gut, kein Thema. Das Design ist nicht so dass wahre? Geht klar. Ihr findet dass in der Region zwischen den Beinen zuviel oder zu wenig ist? Euer Problem. Nicht meins.


Aber das ist nicht dass einzige was mich stört.

1) Sich auf fiktive vermeindliche Frauenfeindlichkeit zu stützen, ist absoluter Schwachsinn und wohl ein Musterbeispiel für ein "First World Problem"

2) Dieses Thema ist so offensichtlich nur noch auf Money und Attentionwhoring ausgelegt, dass es einfach nur noch widerlich ist. Und peinlich obendrein, weil es nur die wenigsten zu raffen scheinen.

3) Die durch diese Aktion bekannt gewordenen Damen die "Feminismus" mit "Misandrie" verwechseln genießen viel zu viel Aufmerksamkeit, und stellen echte Feministen in ein falsches Licht.

4) Die Darstellung von Schwulen und Co in Videospielen gibt es bereits. Natürlich nicht en Masse, aber es gibt sie durchaus. Abgesehen davon dass diese meistens nur so vor Klischees strotzen, glaubt ihr ernsthaft dass sie vorkommen weil man so "PC" ist? Ich erinnere mich noch mit einem Grinsen daran wie damals eine der ersten News zu Dragon Age Inquisition ganz stolz über den ersten, schwulen Begleiter geredet haben den man treffen kann. Nichts für ungut, aber warum ist das wichtig? Nicht nur dass mir das absolut NICHTS über das Spiel erzählt, ist es nicht unbedingt die Art von Präsentation die wünschenswert sein sollte. Homosexualität sollte irgendwann als etwas normales angesehen werden, denn nichts anderes ist es. Am "Normalen" Maßstab gemessen vielleicht ungewöhnlich, aber nichtsdestotrotz normal. Indem man sie aber jedes mal stolz im Rampenlicht präsentiert, demonstriert man genau das Gegenteil. Man ist etwas ganz besonders tolles, "diese Art von Menschen" mutig in seinem Spiel zu präsentieren.

5) Der offensichtliche Double Standard wird natürlich grundsätzlich ignoriert. Schließlich sehen wir ja alle wie Drake Nathan, Kratos und Cloud aus. ;)


Soll ich weitermachen? Ach ne...mir geht es ja darum dass mir die bösen Frauen, Schwulen und Schwarzen meine Spiele wegnehmen könnten. :roll:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Kajetan »

Obscura_Nox hat geschrieben: ...
Ich kann seinen Kommentar nicht ernst nehmen, weil er voller Unkenntnis vom Thema, voller Paranoia und Ahnungslosigkeit steckt. Ich nehme Kommentare vom Imperator ernst, weil er argumentieren und sich mit dem Thema auseinandersetzen kann. Diese jämmerliche "Lasst Britney in Ruhe!!!"-Gewinsel hingegen ... ist nichts weiter als jämmerliches "Lasst Britney in Ruhe!!!"-Gewinsel.

Wenn jemand sagt, dass er von diesem Thema nichts wissen will und er nur zocken möchte, dann soll er doch bitte einfach zocken und zu diesem Thema seine Klappe halten.
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Obscura_Nox »

Und der Imperator ist wer? Und war "sein Kommentar" nun auf meinen, oder auf den von Vernon bezogen? Zugegeben, ausgerechnet Stupidpedia als linkes Kampfblatt zu bezeichnen ist nicht unbedingt eine gute Diskussionsgrundlage, aber mit
Sexismus ist kein Gamerproblem. Es ist ein öffentliches Problem.
hat er im Grunde nicht komplett unrecht.