Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Almalexian »

noch ihre Quasselbuden.
Zu den Quasselbuden gehören Quasselbuden-Türme. Der Unterschied erschließt sich mir nicht. Das Gesetz ist fremdenfeindliche Willkür, mehr nicht.
Ansonsten einfach mal ausprobieren wie weit es mit der Toleranz in islamischen Staaten bestellt ist.
Der Islam da ist so schlecht, da müssen wir uns doch gleich mal auf ihr Niveau begeben, wa? :lol:

Wenn du hier nicht geboren wärest könntest du auch genausogut ein Salafist sein. Den ignoranten Dickkopf hast du.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Exedus »

Joa nicht nur in deutschland sind alle nazis sogar die schweizer, wo soll das nur hinführen
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe981765 »

Alles Nazis außer Mutti. :wink:
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wigggenz »

BattleIsle hat geschrieben:Ansonsten einfach mal ausprobieren wie weit es mit der Toleranz in islamischen Staaten bestellt ist.
Das ist mit Abstand das dümmste Argument, was man in dieser Debatte überhaupt bringen kann...

Außerdem habt ihr es mal wieder exzellent geschafft, auf die wirklich relevanten Teile des Postings nicht im geringsten einzugehen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Levi  »

Exedus hat geschrieben:
Almalexian hat geschrieben:
wirklich schlimm diese rechten das sie keine Religiösen Symbole in der Öffentlichkeit haben wollen.
Von nem Kreuzverbot in der Öffentlichkeit war mir gar nichts bekannt, wo hast du die Infos her?

Soweit ist es leider noch nicht, aber wenigstens ist das ein Anfang und wie gesagt die Schweiz existiert immer noch und das Ausländer dort verfolgt werden wie es früher in Deutschland der Fall war wäre mir auch neu
Na wenn du ernsthaft glaubst, dass das alles früher oder später zu einer kompletten Verbannung von religiösen Symbolen aus den Alltag führt ..... .... ehrlich? ... Auch dir müsste doch das Ergebnis einer Abstimmung über "sollte der Neubau von Kirchen und öffentlich angebrachte Kreuze verboten werden" klar sein.
Die Abstimmung war gewiss nicht erfolgreich, weil sie keine Religion haben wollen ... sondern weil es "die falsche" ist ;)
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe981765 »

Wigggenz hat geschrieben:
BattleIsle hat geschrieben:Ansonsten einfach mal ausprobieren wie weit es mit der Toleranz in islamischen Staaten bestellt ist.
Das ist mit Abstand das dümmste Argument, was man in dieser Debatte überhaupt bringen kann...

Außerdem habt ihr es mal wieder exzellent geschafft, auf die wirklich relevanten Teile des Postings nicht im geringsten einzugehen.
Immer noch stichhaltiger als deine Schauergeschichten über mehr direkte Demokratie. Die Schweizer kommen ob solch Gefasel von Leuten wie dir vor Lachen sicherlich nicht in den Schlaf. Deren Probleme würde ich gerne haben. :(
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ich hätte kein problem damit für muhammad zu gedenken. Leider gibt es so viele schauergeschichten über ihn. Auf der anderen Seite soll er reinherzig gewesen sein und hätte seine "söhne und töchter" davor gewarnt Hand an Menschen mit anderem glauben zu legen. Diese angaben gehen im Verrgleich zu Jesus Erzählungen so weit auseinander. Beide seitebn berufen sich auf die schriften des Koran und anderen Werken. Da ich es nicht weiß, werde ich keinen Urteil über ihn fällen, aber viele seiner heutigen Jünger scheinen zumindestens die Textstellen zu missinterpretieren.

Und ich denke nicht das der strenge atheismus eine Welt ist die man anstreben sollte. alle Mythologien sind etwas schönes.
Benutzeravatar
KING_BAZONG
Beiträge: 2435
Registriert: 05.12.2005 00:46
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von KING_BAZONG »

BattleIsle hat geschrieben:Eine Panikmache vor mehr Demokratie. Das man dabei ausgerechnet die Schweiz in ein schlechtes Licht rücken will. Mehr Eigentor geht nicht :lol:
Das dachte ich mir auch. Eigentlich aber logisch, dass man als Anhänger von Gesinnungsdiktatur (wer nicht unserer Ansicht ist, ist Nazi und wird vermöbelt) mehr Demokratie schlecht findet 8)
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von HanFred »

KING_BAZONG hat geschrieben:
BattleIsle hat geschrieben:Eine Panikmache vor mehr Demokratie. Das man dabei ausgerechnet die Schweiz in ein schlechtes Licht rücken will. Mehr Eigentor geht nicht :lol:
Das dachte ich mir auch. Eigentlich aber logisch, dass man als Anhänger von Gesinnungsdiktatur (wer nicht unserer Ansicht ist, ist Nazi und wird vermöbelt) mehr Demokratie schlecht findet 8)
Das Problem an zu direkter Demokratie ist, dass sie zu einer Mehrheitsdiktatur führen kann. Das kann kein erstrebenswertes Ziel sein, da es in einer Gesellschaft um Toleranz und Kompromisse gehen muss, wenn der soziale Frieden aufrecht erhalten werden soll.
Diverse Abstimmungen der letzten Jahre zeugen von einer negativen Tendenz, was dieses Thema angeht. Viele Mitbürger sind offensichtlich unzufrieden mit der Welt, was ich durchaus verstehen kann, denn ich bin selber kein zufriedener Mensch. Leider lassen sich viele davon von Demagogen der rechtspopulistischen SVP für ihren Wahlkampf instrumentalisieren, die hierfür gerne das Initiativrecht missbrauchen. Sie verführen weite Teile des Wahlvolks zu der irrigen Annahme, man könne das Rad der Zeit zurück drehen und liefern einfache Feindbilder: Ausländer, Muslime, gerne auch Sozialhilfe- und IV-Bezüger.
Die SVP hätte auch gerne eine Volkswahl des Bundesrats, also eine noch direktere Demokratie. Davor fürchte ich mich. Es würde zu noch mehr Wahlkampf und noch weniger Sachpolitik führen. Dass das Volk die besten Leute auswählte, darf ausserdem bezweifelt werden. Nicht dass ich mit dem aktuellen Bundesrat sehr zufrieden wäre, aber es würde vermutlich noch viel schlimmer.
Trotz allem kann das Wahlvolk bei höherer Stimmbeteiligung immer noch vernünftige entscheide fällen, wie man letztens bei der Ecopopinitiative beobachten konnte. Aber wenn die SVP auf breiter Ebene für ein "Ja" plädiert hätte, wäre dabei evtl. auch etwas anderes heraus gekommen.
Fazit: Die Populisten haben viel zu viel Macht erlangt. Mit einer stärkeren Mitte wäre unsere plebiszitäre Demokratie etwas feines, aber die kann wohl nur Stark sein, solange nicht zu viele Mitbürger unzufrieden sind und Wutentscheide fällen. Um die Sache ging's z.B. bei der Minarettinitiative nämlich eher nicht, die Verfassung wurde deswegen trotzdem weiter mit unnötigen Passagen zugemüllt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ein weiteres Problem von Volksentscheiden neben der möglichen Diktatur der Mehrheit sehe ich in der häufig niedrigen Wahlbeteiligung, was du bei uns in den Feldern erleben kannst wo es sowas gibt, aber auch in der Schweiz häufig erlebst. Das Minarettding war quasi einer der mit der allerhöchsten Wahlbeteiligung und kam gerade mal knapp über 50% Beteiligung und das ist dann das Volk das gesprochen hat? Wir regen uns jedenfalls furchtbar auf wenn eine Landtagswahl mal wieder eher im 50er-Bereich als im 60er liegt und ironischerweise kommt dann direkte Demokratie als Lösungsvorschlag...nein das steigert die Wahlbeteiligung nicht. Im Gegenteil verschachtelt es die Politik.
Benutzeravatar
KING_BAZONG
Beiträge: 2435
Registriert: 05.12.2005 00:46
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von KING_BAZONG »

HanFred hat geschrieben: Das Problem an zu direkter Demokratie ist, dass sie zu einer Mehrheitsdiktatur führen kann. Das kann kein erstrebenswertes Ziel sein, da es in einer Gesellschaft um Toleranz und Kompromisse gehen muss, wenn der soziale Frieden aufrecht erhalten werden soll.
Diverse Abstimmungen der letzten Jahre zeugen von einer negativen Tendenz, was dieses Thema angeht. Viele Mitbürger sind offensichtlich unzufrieden mit der Welt, was ich durchaus verstehen kann, denn ich bin selber kein zufriedener Mensch. Leider lassen sich viele davon von Demagogen der rechtspopulistischen SVP für ihren Wahlkampf instrumentalisieren, die hierfür gerne das Initiativrecht missbrauchen. Sie verführen weite Teile des Wahlvolks zu der irrigen Annahme, man könne das Rad der Zeit zurück drehen und liefern einfache Feindbilder: Ausländer, Muslime, gerne auch Sozialhilfe- und IV-Bezüger.
Die SVP hätte auch gerne eine Volkswahl des Bundesrats, also eine noch direktere Demokratie. Davor fürchte ich mich. Es würde zu noch mehr Wahlkampf und noch weniger Sachpolitik führen. Dass das Volk die besten Leute auswählte, darf ausserdem bezweifelt werden. Nicht dass ich mit dem aktuellen Bundesrat sehr zufrieden wäre, aber es würde vermutlich noch viel schlimmer.
Trotz allem kann das Wahlvolk bei höherer Stimmbeteiligung immer noch vernünftige entscheide fällen, wie man letztens bei der Ecopopinitiative beobachten konnte. Aber wenn die SVP auf breiter Ebene für ein "Ja" plädiert hätte, wäre dabei evtl. auch etwas anderes heraus gekommen.
Fazit: Die Populisten haben viel zu viel Macht erlangt. Mit einer stärkeren Mitte wäre unsere plebiszitäre Demokratie etwas feines, aber die kann wohl nur Stark sein, solange nicht zu viele Mitbürger unzufrieden sind und Wutentscheide fällen. Um die Sache ging's z.B. bei der Minarettinitiative nämlich eher nicht, die Verfassung wurde deswegen trotzdem weiter mit unnötigen Passagen zugemüllt.
Im Grunde stimme ich Dir zu. Das System wie bei uns ist ausreichend bzw. wäre es. Hierzulande haben wir jedoch das perfekte Beispiel, dass es auch ohne direktere Demokratie a la Schweiz zu Mehrheitsdiktatur kommen kann, hier eben eher links seit etlichen Jahren, Medien und andere Sprachrohre von Relevanz (?) inklusive. Wobei genau hinzuschauen sich lohnt, ob diese angebliche Mehrheit, die die Meinung gepachtet zu haben scheint, überhaupt eine Mehrheit ist (Umfragen lassen oft Zweifel aufkommen).
Feindbild sind konservative Denker, Vertreter traditioneller Werte, Islamkritiker, Kritiker des Genderwahns, alle rechts der Antifa stehende usw.
Im äußersten Fall alles Nazis. Etabliert hat sich in Deutschland auch ein Klima der Denunziation, wie ich es selten erlebt habe. Auch hier wieder die Medien ganz vorne dran.
Also wie man's macht, isses falsch ;)
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Also für mich ist der politische Mainstream in Deutschland der Neoliberalismus. Ich wüsste nicht was daran links sein sollte. SPD und Grüne sind für mich genauso wenig mehr linke Parteien wie die CDU eine rechtskonservative Partei sein soll. Im Grunde ist der Unterschidd zwischen diesen drei Parteien kaum mehr erkennbar.

Im Grunde versuchen sich linke und rechte Kräfte in diesem Land sogar mittlerweile gemeinsam dagegen zu positionieren, wie man auf manchen Friedensdemos zu sehen bekommt.

Die jetzige Regierung Griechenlands zeigt auch was möglich ist.
Benutzeravatar
Tenguste
Beiträge: 149
Registriert: 12.07.2009 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Tenguste »

Wulgaru hat geschrieben:Ein weiteres Problem von Volksentscheiden neben der möglichen Diktatur der Mehrheit sehe ich in der häufig niedrigen Wahlbeteiligung, was du bei uns in den Feldern erleben kannst wo es sowas gibt, aber auch in der Schweiz häufig erlebst. Das Minarettding war quasi einer der mit der allerhöchsten Wahlbeteiligung und kam gerade mal knapp über 50% Beteiligung und das ist dann das Volk das gesprochen hat? Wir regen uns jedenfalls furchtbar auf wenn eine Landtagswahl mal wieder eher im 50er-Bereich als im 60er liegt und ironischerweise kommt dann direkte Demokratie als Lösungsvorschlag...nein das steigert die Wahlbeteiligung nicht. Im Gegenteil verschachtelt es die Politik.

Das ist aber auch kein Wunder. Die Schweizer haben teilweise mehrere Abstimmungen pro Jahr zu vielen Fragen, dass da bei einem Finanzreferendum auf Kantonebene die Wahlbeteiligung bei teilweise unter 30% liegt, sehe ich eigentlich nicht als großes Problem der Direktdemokratie. Wie du schon selber sagst gehen bei den Themen, die die Mehrheit der Leute bewegen, auch viele Wähler an die Urne, dass das nicht bei jedem Thema so ist ist (leider) schon die logische Konsequenz. Grundsätzlich hat aber jeder Bürger die Möglichkeit bei vielen Fragen mitzuwirken, da halte ich die niedrige Wahlbeteiligung bei einer Bundestagswahl alle 4 Jahre für wesentlich fataler. Wir haben allerdings eine Konkurrenzdemokratie, die Schweiz eine Konkordanzdemokratie, also hinkt der Vergleich generell.

Mir bereitet der Minderheitenschutz größere Sorgen. In der Schweiz fallen nachweislich die meisten Volksentscheide, die diese betreffen, negativ für Minderheiten aus. So einseitig ist die Sache allerdings auch nicht, weil beispielsweise linke Kräfte durch Volksinitiativen die gleichen Chancen haben, neue Gesetzesentwürfe anzustoßen. An einen totalen Sieg der rechtspopulistischen Kräfte glaube ich hier nicht, auch wenn in der Schweiz der politische Ton rauer ist als hierzulande. Der wirtschaftliche Erfolg und die höhere Zufriedenheit im Bezug auf die Regierungsform sind natürlich Punkte die an die Schweiz gehen.

Dass hier nicht die gleiche Demokratieform möglich ist hat ganz einfach praktische Gründe: In der Schweiz mit ihren 18(?) Millionen Nasen kann man sowas machen, ist aber selbst dort ein riesiger bürokratischer Aufwand, und hat natürlich längst nicht nur positive Seiten. Aber in einem Staat wie Deutschland? Kann ich mir nicht vorstellen.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

?  Levi  ? hat geschrieben: Na dann halt die Frage zurück: wie würdest du denn "werten", wenn die Nazis gewonnen hätten?
Ich habe dir die Antwort gegebn, dass ich es nicht einschätzen kann. Nun bist du dran.
Ich würde davon ausgehen ein Mitläufer zu sein. Vielleicht sogar ein Partei-Ideologe. Sicherlich aber kein Widerstandskämpfer. Dafür bin ich zu feige :)
PS: meinen letzten Absatz solltest du dir nochmal zu genüge führen.
Ich benutze bewußt "gut und böse", und trotzdem plapper ich nicht einfach nach, was mir wer vorschreibt ... Wie kann das sein?
Nichts für ungut, aber du argumentierst sogar mit dem "gesunden Menschenverstand". Von daher würde ich dir etwas Bescheidenheit empfehlen ^^
Kleiner Tipp: nur weil man die Begriffe Gut und Böse benutzt, heißt das nicht, dass man nicht trotzdem "Abstufungen" wahr nimmt. Ein Massenmörder ist nicht das gleiche wie ein Ladendieb.
Sicher. Wenn du allerdings nur das Wort "Verbrecher" verwendest, weiß ich als Empfänger deiner Botschaft nicht ob du damit nun einen Massenmörser oder einen Ladendieb meinst.

Bei gut und böse ist mir die Abstufung genauso wenig bekannt. Ich muss sie mir erst erfragen.

Geh mal zurück zum Anfang unserer Konversation. Mir ist bis jetzt nicht klar warum ich deiner Aussage über rechte Ideologie zustimmen sollte.
Wigggenz hat geschrieben:Und ja, TTIP und Todesstrafe, da liegen Welten zwischen im Hinblick darauf, was es für einen Staat und seine Beziehung zur Menschenwürde bedeutet. Aber über so etwas machen sich ja die Meisten scheinbar keine Gedanken...
Glaubst du TTIP wird das Ende sein? Das ist nur ein weiterer Schritt zur Entmündigung liberaler Gesellschaften und zum Abbau der Demokratie. Du meinst wirklich weniger Demokratie würde die Menschenwürde schützen? Gilt das auch in Diktaturen? War das Prinzip mit dem Ende der Weimarer Republik auch gegeben?

Wie würdevoll leben denn derzeit die Griechen, nachdem sie von IWF und EU fremdregiert wurden?
Direkte Demokratie bedeutet, dass Populisten die Gesetze machen. Klar haben wir ein BVerfG, dass das schlimmste verhindern kann, aber guess what- auch das BVerfG unterliegt gesetzlicher Konzeption, die sich mit Elementen direkter Demokratie ändern ließe...
Klar, mit einer 2/3 Mehrheit kann man die Verfassung ändern. Warum auch nicht? Keine Verfassung der Welt wird jemals der Weisheit letzter Schluss sein.

Ich sehe bei direkter Demokratie nicht nur Negatives. Mehr Demokratie bedeutet auch, daß das Volk mehr Verantwortung übernehmen muss. Es muss sich mehr für Politik interessieren und sich allgemein mehr bilden. Schafft es das nicht, wird dieses Volk verdientermaßen untergehen. Ein Selbstreinigungsprozess :)
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wigggenz »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:Und ja, TTIP und Todesstrafe, da liegen Welten zwischen im Hinblick darauf, was es für einen Staat und seine Beziehung zur Menschenwürde bedeutet. Aber über so etwas machen sich ja die Meisten scheinbar keine Gedanken...
Glaubst du TTIP wird das Ende sein? Das ist nur ein weiterer Schritt zur Entmündigung liberaler Gesellschaften und zum Abbau der Demokratie. Du meinst wirklich weniger Demokratie würde die Menschenwürde schützen? Gilt das auch in Diktaturen? War das Prinzip mit dem Ende der Weimarer Republik auch gegeben?

Wie würdevoll leben denn derzeit die Griechen, nachdem sie von IWF und EU fremdregiert wurden?
Klar, wenn ich sage "keine direkte Demokratie", dann liest du direkt "gar keine Demokratie" heraus... :roll:
Das ist unterstes Argumentationsniveau. Unterstelle dem Gegner einer extremen Position, begeisterter Anhänger des anderen Extrems zu sein. Repräsentative Demokratie ist natürlich auch nichts anderes als Diktatur, nicht wahr?

"Gilt das auch in Diktaturen?" So eine unglaublich dumme Antwort darauf, da bin ich mir zu schade noch weiter drauf zu antworten.