Die zwacken aber keine Kohle von mir ab und die haben auch keinen Bildungsauftrag und zu Neutralität haben sie sich ebenfalls nicht verpflichtetWigggenz hat geschrieben: Genau, dann lieber ehrlich, unabhängig und neutral wie pi- und blu-news![]()

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Die zwacken aber keine Kohle von mir ab und die haben auch keinen Bildungsauftrag und zu Neutralität haben sie sich ebenfalls nicht verpflichtetWigggenz hat geschrieben: Genau, dann lieber ehrlich, unabhängig und neutral wie pi- und blu-news![]()
Das sind mir sowieso die Liebsten. Als vor zwei Jahren die Leute keine Lust mehr hatten neben Kriminelle Bulgaren zu wohnen, kamen auch Leute angereist und beschimpften die Anwohner als Nazis, weil sie keine Lust mehr hatten sich ausrauben und verprügeln zu lassen. Es wird sich gar nicht damit befasst worum es eigentlich geht, Hauptsache man kann so tun als ob man gegen Rechts kämpft, wobei das alles gar nichts damit zu tun hat.Er kam eigens aus Berlin angereist, um das selbstlose Engagement in dem unscheinbaren Örtchen Teterow im Landkreis Rostock zu würdigen. Er lobte die „klare Positionierung gegen Rassismus und Ausgrenzung“, und er versäumte es nicht, darauf hinzuweisen, dass Rechtsextremismus „gerade im ländlichen Raum eine ernstzunehmende Gefahr“ ist
Ich habe keinen von diesen Filmen gesehen. Ich schaue aber gerne europäisches Autorenkino und diese Filme wären ohne staatliche Hilfsmittel nicht finanzierbar.sourcOr hat geschrieben: Theoretisch ist sowas ja auch super.
Dann bin ich aber vor ein paar Monaten über einen Artikel in der Zeitung gestolpert: http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... erung.html
Sehr wohlsourcOr hat geschrieben:Ja, aber ein Bewusstsein dafür, dass die verantwortlichen Förderer mit den Geldern nicht richtig umgehen, finde ich halt auch wichtig :wink: