The Order: 1886 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Peter__Piper »

mr archer hat geschrieben:
Aber Bioshock 1 ist doch bereits ein gutes Beispiel. Klar, das ist ein tolles Spiel. Tiefe Geschichte, tolles Weltdesign. Großer erzählerischer Fortschritt! Aber als Shooter? Beim Gunplay? Schwammig, schlechtes Eingabefeedback. Unbefriedigend. Und ich sehe da kaum Besserung. In den Jahren zwischen sagen wir mal Unreal und Painkiller ist hinsichtlich des Handlings im FPS ein Standard gesetzt worden, der seither bis auf sehr wenige Ausnahmen (z.Bsp. Hard Reset) permanent unterschritten wird. Kein Fortschritt. Sondern Rückschritt. Das gleiche gilt für mich beim Level Design außerhalb von Open World. Scriptschläuche. Wo ist da der spielerische Fortschritt in einem Genre, dessen Faszination sich aus der Beweglichkeit des Avatars in der Welt und aus dem Stellungsspiel mit der KI ergibt?
Aber es gab doch wesentlich mehr Spiele die ein gutes Hadling besitzen aus der letzten Zeit. Einige habe ich doch bereits aufgezählt.
Ich verstehe euch ja, ich würde auch gern mal ein aktuelles "Doomartiges" Game zocken, gerade im hinblick auf das Leveldesign. Das ist wahrlich selten.
Aber das ist doch wie mit der Musik - man muss halt akzeptieren das es so viel erfolgreiche Popmusik gibt die einem persönlich nicht gefällt.
Aber deswegen kann ich doch nicht dauerständig ein "Blonde on Blonde" artiges Album erwarten.
Oder besser, ich kann doch nicht die Popmusik dafür verantwortlich machen das kein "großes" Musikalbum mehr herauskommt.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von mr archer »

Peter__Piper hat geschrieben: Oder besser, ich kann doch nicht die Popmusik dafür verantwortlich machen das kein "großes" Musikalbum mehr herauskommt.
Ohne das ich diese Einschätzung teilen würde - klar kann ich das!
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Eirulan »

mr archer hat geschrieben:Och ja. Ich würd halt bei all der sich bietenden überwältigenden Abwechslung gern mal wieder drei aktuelle FPS spielen, wie ich sie am Ende von Seite 25 hier im Thread umrissen habe. Vielleicht kannst du da ja mit Hinweisen helfen.
Man kann sich so eine Liste natürlich auch bewusst so hindrehen, dass man da nix findet.
Da sind einige Punkte drin, die in Bezug auf die von euch "alten Säcken" ;) angesprochene Rückschritte in Gunplay/handling etc. absolut irrelevant sind.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Jazzdude »

Das Setting ist suuuuper interessant. Und tatsächlich hätte ich gar nichts dagegen, mal wieder einen stupiden Deckungsshooter zu spielen. Aber diese viel zu kleinen Levels versauen es komplett. Vlt. mal gebraucht.

Ich hab den Test nur überflogen, um Spoiler zu vermeiden, von daher: Wie sieht es mit der Spiellänge aus? Und gibt es irgendwelche besonderen Modi?
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von johndoe1525641 »

mr archer hat geschrieben:
Ich verweise mal auf meine kleine Frageliste an den Kollegen Phips7, einige Seiten zurück, die noch ihrer Beantwortung harrt.
Da werde ich Dir nicht helfen können, denn FPS sind nicht mein Ding, waren sie noch nie. Ach doch, in den Neunzigern habe ich mal "Quake" gedaddelt. "Far Cry 4", ein Kauf aus Langeweile, war jetzt mein erster FPS seitdem. Ich hab die dritte Person lieber, keine Ahnung, woran das liegt, und ich mag auch nicht die ganze Zeit Krieg spielen. Sind mir immer zu viele Uniformen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Kajetan »

Peter__Piper hat geschrieben: ...
Ich habe übrigens was zur aktuellen Situation im Shooter-Genre gesagt. Du führst hier eine kleine Handvoll Spiele auf, die vor 2-4 Jahren erschienen sind, darunter simple Remakes. Falls Du Dich mit Painkiller auf das Remake und nicht das zehn Jahre alte Original bezogen hast. Ein Tropfen auf dem heissen Stein. Singularity war übrigens ein derber Flopp, weil Activision lieber in CoD investieren wollte und für Singularity keinen müden Cent an Marketing-Budget ausgegeben hat. Weil ... Shooter wie CoD eben dominieren und es seitens der Majors kein kommerzielles Interesse für andere Shooter gibt => Verarmung des Angebotes. Dass es GAR NICHTS MEHR ausser CoD gibt, habe ich übrigens auch nirgendwo behauptet.

Ich rede von einer ehem. breiten Vielfalt des Angebotes (Arena-Shooter, Military-Shooter, Taktik-Shooter, Story-Shooter wie z.B. The Order), Du kommst mit Spielen an, die über die Jahre verstreut sind, darunter Remakes, darunter lediglich zwei Titel von Majors. Wenn das für Dich ausreicht, so be it. Mir ist das eben nicht ausreichend.
Zuletzt geändert von Kajetan am 20.02.2015 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Peter__Piper »

mr archer hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben: Oder besser, ich kann doch nicht die Popmusik dafür verantwortlich machen das kein "großes" Musikalbum mehr herauskommt.
Ohne das ich diese Einschätzung teilen würde - klar kann ich das!
Nunja sicher. Können kann man vieles.

Aber ob das immer so sinnig ist :wink:

Damn, jetzt hab ich bei dem ganzem gerede über alte Games bock auf nen neuen Teil
von Elite Force.
Aber das werde ich wohl dank Mr. Lensflare Abrahms niemals mehr erleben :cry:
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von mr archer »

Eirulan hat geschrieben:
mr archer hat geschrieben:Och ja. Ich würd halt bei all der sich bietenden überwältigenden Abwechslung gern mal wieder drei aktuelle FPS spielen, wie ich sie am Ende von Seite 25 hier im Thread umrissen habe. Vielleicht kannst du da ja mit Hinweisen helfen.
Man kann sich so eine Liste natürlich auch bewusst so hindrehen, dass man da nix findet.
Also ich finde die Liste fair. Sie bildet den Status quo im Genre ab, bevor Cod und Co. die Regeln verändert haben. Ich verlange ja auch nicht, dass ab sofort nur noch FPS entstehen sollen, die dieser Liste entsprechen. Ich hätte nur gern ein paar gehobene Mainstream-Projekte, die genau an diesem Punkt mal ansetzen. Und die gibt es nicht. Rage war vielleicht der letzte Versuch, hier nochmal anzuknüpfen.

Und DRM-Freiheit habe ich sogar noch raus gelassen!
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Kajetan »

mr archer hat geschrieben:Ich verlange ja auch nicht, dass ab sofort nur noch FPS entstehen sollen, die dieser Liste entsprechen.
Um Gottes Willen, bloß nicht. Es geht ja nicht darum allen anderen den eigenen persönlichen Geschmack aufzudrücken, sondern es JEDEM ermöglichen etwas zu finden, was einem zusagt.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von mr archer »

Peter__Piper hat geschrieben:

Damn, jetzt hab ich bei dem ganzem gerede über alte Games bock auf nen neuen Teil
von Elite Force.
Lohnt da eigentlich Teil 2 noch? Habe nach dem Erstling, den ich auch mochte (neben DSN: The Fallen meiner Meinung nach der bisher einzige akzeptable Star Trek - Titel) irgendwie nie die Kraft gefunden, den mal zu installieren.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Temeter  »

Dråpsnatt hat geschrieben:Och, süßer. Keine Sorge, keiner kann was für sein Geburtsjahr, nech :wink:
War mir schon fast klar, dass sowas kommt. Gibt ja andernorts auch die alteingesessenen Heavy Metaller, die der jüngeren Generation natürlich einiges vorraus sind und sich mit ihrer "Erfahrung" für die einzig Wahren halten. Und warum? Weil sie 10-20 Jahre früher geboren wurden. Welch "Privileg" :lol: :lol: :lol:

Denn: Man kann auch vieles nachholen, aber bis auf System Shock, den ein oder anderen alten Doomteil, Half-Life, partiell Wolfenstein und später dann vielleicht noch die alten CoD-Teile war da nüscht viel, wa. Sind ja auch heute alles noch Marken. Grundsätzlich gings auch nur um Kajetans hirnrissiges Gebrabbel, das Shooter-Genre wäre seit den modernen CoD-Teilen schmaler geworden. So ein Käse. Das kommt einem vermutlich nur so vor, wenn man anfängt, sich zu intelligent für's Spielen zu fühlen :wink:
Ich muss dich da leider enttäuschen. Ich bin in der Tat ein gutes Stück später aufgewachsen als Kajetan. Klassischen Shooter wie NOLF/Serious Sam/Unreal/CoD1/Rainbow6/DeusEx/etc habe ich aufgrund eines schwachen Rechners und Spielezeitschriften gespielt, aber gleichzeitig bekam ich auch modernere Titel wie Far Cry, FEAR oder Crysis direkt bei Releae mit. Die ich btw ebenfalls zu schätzen weiß.

Aber auffällig ist eins: Keins dieser Spiele hat ein auch nur annähernd vergleichbares Pendant. Fast alles fällt in 3 im Allgemeinfall sehr ähnlich gestaltete Kategorien:

1. Covershooter (GoW, Kilzone), 2. 'cinematic Covershooter' (Uncharted bis Order), oder CoDlike (MW2+, Warfighter).

Kategorie 1 ist im Normalfall so gestaltet, einen Shooter mit der absolut minimalen Menge an Gameplay zu bauen. Nummero 2 hat schwimmende Übergänge zu Nr1, zielt aber noch stärker darauf ab, eine 'Erfahrung' zu bieten, bei der einfaches Gameplay nur ein Mittel zum Zweck ist. Du spiels kein Spiel, du spiels Indiana Jones. Und CoDlike wären dann extrem simple Run&Gun Shooter mit ein bischen mehr Tempo als Covershooter, mehr dediziertem Krachbumm, aber ebenfalls wenig mehr präzises Design. Oft rennt man dort nur noch Checkpoints ab, als das man Schlachten mit Bedeutung schlägt.
Es gibt ein par Ausreißer wie Crysis 2, aber die sind meistens auch nicht so spektakulär.

Fällt dir was auf? Nirgends steht Gameplay an erster Stelle. Es sind eher metaphorische Rauchbomben, die dir ein Gefühl vermitteln und dabei auf extrem simples Gameplay zurückgreifen. Der Fokus hat ganz einfach von gutem Gameplay auf spektakuläre Szenerien, Skripte und Szenarios gewechselt. Es hat eine gewisse Ironie, dass Crysis lange als Grafikblender verlacht wurde, während Modern Warfare wie nichts gefeiert wurde.
Und, dank dem Mangel an mittelgroßen Shootern, muss alles den Branchenkönigen folgen:
Eben PostMW-CoD, Uncharted, GoW, oder Killzone. Halo ist noch ein gewisser Spezialfall.
Zuletzt geändert von Temeter  am 20.02.2015 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Eirulan »

Hm.
Was stört euch denn daran, dass die Majors diese Konzepte nicht mehr aufgreifen, sondern solche Ansätze nur noch bei kleineren Produktionen zu finden sind?
Benutzeravatar
Nekropolis
Beiträge: 108
Registriert: 02.12.2012 16:23
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Nekropolis »

mr archer hat geschrieben:
Dråpsnatt hat geschrieben:Grundsätzlich gings auch nur um Kajetans hirnrissiges Gebrabbel, das Shooter-Genre wäre seit den modernen CoD-Teilen schmaler geworden. So ein Käse. Das kommt einem vermutlich nur so vor, wenn man anfängt, sich zu intelligent für's Spielen zu fühlen
Och ja. Ich würd halt bei all der sich bietenden überwältigenden Abwechslung gern mal wieder drei aktuelle FPS spielen, wie ich sie am Ende von Seite 25 hier im Thread umrissen habe. Vielleicht kannst du da ja mit Hinweisen helfen.
Ich würd' auch Quorthon wieder zum Leben erwecken, damit er den ganzen schwülstigen Pagan- und Viking Metal Bands der Neuzeit mal ordentlich den Hintern versohlt, aber is' nich. Ich hock' mich dann aber halt auch nicht daheim hin, und vergieße bittere Tränen der Sehnsucht nach einer vergangenen Zeit.

Der Punkt ist: Wir sind hier halt nicht bei "Wünsch' dir was" und Weiterentwicklung bzw. Fortschritt machen wohl auch im Videospielgenre nicht extra halt, weil einige Ewiggestrige sich partout nicht arrangieren wollen. Und mit "arrangieren" meine ich nicht, dass man alles schlucken und hinnehmen soll, keine Sorge. An der Stelle muss ich aber auch zugeben, dass ich bei solchen Themen über die Jahre hinweg immer sturer wurde, da mich das im Musikbereich, mittlerweile aber auch immer mehr im Gamingbereich stört. Dieser konstruierte Elitismus von Leuten, die schon ein Weilchen länger auf dem Planeten verweilen und der guten alten Zeit nachtrauern und bei jeder Möglichkeit den Untergang "ihrer" Welt heraufbeschwören.

Wer weiß, vielleicht bin ich etwas offener, aber es ist nunmal so, dass man vieles auch nachholen kann. Das hab' ich übrigens auch getan. Aber ich habe kein Problem wie auch keine Gewissensbisse, wenn ich mir in einem Moment das Uralt-Half-Life gönne und im nächsten Moment dann "The Order: 1886" zocke. Ich kann einige Kritikpunkte nachvollziehen, aber Spiele müssen mir im Endeffekt Spaß machen. Und solange sie das tun, kann das Spieldesign meinetwegen noch 10 weitere Lichtjahre von "früher" entfernt sein. Aber ich finde es schon ein wenig dreist von einigen Leuten hier, anderen indirekt einen gewissen Anspruch (u.A. für hochwertiges Gameplay) und generell das Wissen abzusprechen, indem sie sich selbst zu Urhebern der einzig wahren Meinung über ein Genre hochstilisieren. Wie gesagt, das ist für mich peinlicher Elitismus. Aber da haben wir einfach grundsätzlich ein Problem, weswegen wir ohnehin nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden. Glücklicherweise. Ich wär' nicht glücklich damit, auf ewig in der Vergangenheit zu leben. Ich für mich nehme lieber das beste von früher mit und guck' nach vorne. "Geschmackssache", sagte der Affe und biss in die Seife.
Temeter hat geschrieben:Ich muss dich da leider enttäuschen. Ich bin in der Tat ein gutes Stück später aufgewachsen als Kajetan.
Ok, cool und jetzt? Da steht bei mir auch, dass ich finde, dass das nicht unbedingt altersabhängig sein muss, weil man wie erwähnt auch vieles nachholen kann. Ich habe aber Personen angesprochen, die sich durch ihr Alter offenbar als besonders gebildet empfindet.
Zuletzt geändert von Nekropolis am 20.02.2015 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Kajetan »

mr archer hat geschrieben: Lohnt da eigentlich Teil 2 noch? Habe nach dem Erstling, den ich auch mochte (neben DSN: The Fallen meiner Meinung nach der bisher einzige akzeptable Star Trek - Titel) irgendwie nie die Kraft gefunden, den mal zu installieren.
Leider ein paar selten dämliche Jump&Run-Einlagen, aber sonst ein solider Shooter. Zu schade, dass sich meines Wissens nach Viacom und Activision über die weitere Lizensierung von StarTrek-Titeln so verkracht haben, dass Activision alle seine StarTrek-Spiele (Armada, Bridge Commander, Elite Force usw.) auch niemals über GOG.com anbieten können wird.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Peter__Piper »

mr archer hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:

Damn, jetzt hab ich bei dem ganzem gerede über alte Games bock auf nen neuen Teil
von Elite Force.
Lohnt da eigentlich Teil 2 noch? Habe nach dem Erstling, den ich auch mochte (neben DSN: The Fallen meiner Meinung nach der bisher einzige akzeptable Star Trek - Titel) irgendwie nie die Kraft gefunden, den mal zu installieren.
Wenn ich mich recht erinnere hat Teil 2 die Geschichte richtig gut fortgeführt. Lohnt sich Storymässig auf jedenfall. Du wirst nämlich von der Voyager auf die Enterprise versetzt. Fand ich damals sehr nice - aber die ruhigen abschnitte vom ersten Teil haben mir ein wenig gefehlt. Der 2. Teil ist da n bissel Actionlastiger.

Aber im Star Wars Franchise gibts auch noch die ein oder andere Perle.
Birth of the Federation war gut. Aber leider n Kampssystem was nicht mal im ansatz an Orion 2 rankommt...leider :cry:

Bridge Commander war auch sehr gut.

Und das beste war bisher meiner meinung nach "A Final Unity".
Hab ich damals richtig gefeiert