Aber es gab doch wesentlich mehr Spiele die ein gutes Hadling besitzen aus der letzten Zeit. Einige habe ich doch bereits aufgezählt.mr archer hat geschrieben:
Aber Bioshock 1 ist doch bereits ein gutes Beispiel. Klar, das ist ein tolles Spiel. Tiefe Geschichte, tolles Weltdesign. Großer erzählerischer Fortschritt! Aber als Shooter? Beim Gunplay? Schwammig, schlechtes Eingabefeedback. Unbefriedigend. Und ich sehe da kaum Besserung. In den Jahren zwischen sagen wir mal Unreal und Painkiller ist hinsichtlich des Handlings im FPS ein Standard gesetzt worden, der seither bis auf sehr wenige Ausnahmen (z.Bsp. Hard Reset) permanent unterschritten wird. Kein Fortschritt. Sondern Rückschritt. Das gleiche gilt für mich beim Level Design außerhalb von Open World. Scriptschläuche. Wo ist da der spielerische Fortschritt in einem Genre, dessen Faszination sich aus der Beweglichkeit des Avatars in der Welt und aus dem Stellungsspiel mit der KI ergibt?
Ich verstehe euch ja, ich würde auch gern mal ein aktuelles "Doomartiges" Game zocken, gerade im hinblick auf das Leveldesign. Das ist wahrlich selten.
Aber das ist doch wie mit der Musik - man muss halt akzeptieren das es so viel erfolgreiche Popmusik gibt die einem persönlich nicht gefällt.
Aber deswegen kann ich doch nicht dauerständig ein "Blonde on Blonde" artiges Album erwarten.
Oder besser, ich kann doch nicht die Popmusik dafür verantwortlich machen das kein "großes" Musikalbum mehr herauskommt.