Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Ok, würdest du mir mal bitte erklären was du an zwangsfinanzierter Staatspropaganda gut findest? :)

An dem mangelhaften Unterhaltungsprogramm kann die GEZ kaum was ändern. Wir haben hier in Deutschland einfach keine Unterhaltunskultur. Selbst die Privatsender sind in der Hinsicht nur minimal besser. Um daran etwas zu ändern müsste die Kulturförderung in Deutschland massiv aufgestockt werden, bis wir auch irgendwann mal eine Generation fähiger Autoren, Schauspieler und Entertainer herangezüchtet haben.

Bis dahin sehe ich aber kein Problem ausländisches Fernsehen zu konsumieren :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Weil das Wort Staatspropaganda lächerlich ist. Wenn man mal die deutsche Tagesschau mit den Hauptnachrichten von Fox News, CNN, MSNBC und Co vergleicht, weiß man erst wie gut die Nachrichtenqualität der ÖR ist. Wenn du ernsthaft sowas wie Heute Journal für Staatspropaganda hältst, guck dir wie gesagt eine einzige Fox-News-Sendung an.

Ich lasse mir im viel nationalem Rahmen auch nicht erzählen das jemand das private Angebot von N24 oder NTV für qualitativ hochwertiger oder gar investigativer hält.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

ich habe gesagt, ich finde es grundsätzlich sinnvoll. Weil man ja sehr gut sehen kann dass Hochkultur, Bildung und Information im Privaten Bereich wohl nicht funktioniert. Staatspropaganda isses auch nur überspitzt formuliert - man kann nicht leugnen, dass es Einflüsse gerade von Union und SPD gibt, aber das ist wie wulgaru sagt noch relativ harmlos.
Und gute Unterhaltungskultur geht sehr wohl, wenn man die richtigen Leute dran setzt und auch entsprechend investiert - es gibt ja durchaus einige sehenswerte Formate sowohl bei der öffentlichr echtlichen als auch bei den Privaten - aber die Quote von guten Sachen und totalem Müll stimmt halt nicht...
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Wulgaru hat geschrieben:Weil das Wort Staatspropaganda lächerlich ist. Wenn man mal die deutsche Tagesschau mit den Hauptnachrichten von Fox News, CNN, MSNBC und Co vergleicht, weiß man erst wie gut die Nachrichtenqualität der ÖR ist. Wenn du ernsthaft sowas wie Heute Journal für Staatspropaganda hältst, guck dir wie gesagt eine einzige Fox-News-Sendung an.
Inwiefern macht FOX News denn Staatspropaganda, vor allem wenn die Demokraten an der Macht sind?

Ja die amerikanischen Privatsender betreiben auch massiv Propaganda, aber nicht zwangsweise im Staatsinteresse, sondern im Interesse ihrer Geldgeber. Allein die völlig unterschiedlichen Meinungspositionen zwischen MSNBC und FOX News belegen das schon.

Nur was hat das jetzt mit uns zu tuen? Ich lebe in Deutschland, nicht in den USA. Wenn ich hier schon dazu gezwungen werde die Programmgesaltung zu finanzieren, dann hat dieses Programm frei von Propaganda zu sein. Die Amerikaner werden auch nicht dazu gezwungen ihre Propagandasender zu finanzieren. Warum wir also?
Und nur weil die Propaganda in den USA noch schlimmer ist, können wir etwas weniger Propaganda durchaus hinnehmen? Das ist deine Argumentation? ^^
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

@Sanic
Die Staatspropaganda beschönigt den Bürgerkrieg in der Ukraine. Zivile Opfer werden heruntergespielt und teilweise sogar verschwiegen, wenn sie auf der falschen Seite standen. Informationen werden oftmals unterschlagen, sofern sie nicht ins Narrativ passen. Unsere finanzielle Unterstützung des Bürgerkrieges wird seitens der Staatsmedien begrüßt.

In der Ukraine sind bereits tausende Zivilisten gestorben und über eine halbe Millionen Menschen geflüchtet. Ist da eine einseitige Berichterstattung zu lasten der Opfer wirklich harmlos für dich? :)


Und was die Unterhaltungskultur betrifft: Was sind für dich die richtigen Leute? Was ist wenn wir die in Deutschland garnicht haben? Kennst du irgendwelche deutschen Entertainer, die außerhalb deutschsprachiger Länder bekannt und beliebt sind?

Ja, wir haben für den nationalen Markt einige passable Sendungen, aber international sind wir kaum konkurrenzfähig, weil die Qualität letztendlich doch nicht so toll ist.
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Almalexian »

Ich denke du solltest dir nochmal die Unterschiede zwischen Journalismus, einseitiger Berichterstattung und Propaganda genauer anschauen. Die Tagesschau bzw. das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Deutschland allgemein als Propaganda zu bezeichnen hat in etwa die Qualität wie Deutschland in einer Säkularitäts-Debatte als christlichen Gottesstaat zu bezeichnen. Man kann sicherlich das Programm gezielt kritisieren aber solange du hier nicht weit bessere Argumente dafür findest als das Vermissen bestimmter Hintergrundinfos bleibt die Tagesschau für mich und viele andere ein ganz normales Nachrichtenmagazin.

Und zum Thema Mitbestimmung: Wie du ja bereits angeführt hast nehmen die Parteien teilweise Einfluss auf die Sender, deren Einfluss ist wiederum bestimmt durch die Wählerschaft. Da in Deutschland nach wie vor CDU/SPD die stärksten Kräfte sind, läuft es eben demokratisch korrekt nach deren Gusto, insofern, der durchschnittliche Bürger hat schon die Möglichkeit Einfluss zu nehmen. Dir gefällt es lediglich nicht dass dein Einfluss zu klein ist um was zu bewegen. Dann müsstest du aber korrekterweise einen anderen Weg als den der Mitbestimmung gehen, denn die steht nunmal allen zu.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Die Mitbestimmung sollte unmittelbarer und direkter erfolgen. Ich kann quasi also auch nur alle 4 Jahre einen neuen Programmrat wählen, muss mich aber beleidigen lassen, wenn ich meinem gewählten Programmvertretern Lügen nachweise :)

Ich verstehe nicht inwiefern diese Verbindung für mich oder irgedeinen Bürger gut sein soll. Das ÖR hat nicht den Zweck Regierungsfernsehen zu machen. Wir wählen Volksvertreter damit sie für uns gute Politik machen. Wenn sie allerdings das Fernsehen bestimmen können, dann müssen sie keine gute Politik mehr für uns machen. Dann reicht es auch, wenn sie schlechte Politik machen, und die über ihre Medien lediglich als gut verkaufen. Genau das fällt nämlich in letzter Zeit zu häufig auf.

Wie soll der Wähler bei der nächsten Wahl letztendlich eine fundierte Entscheidung treffen, wenn sein Weltbild auf Lügen basiert, die er nicht durchschauen kann? Denk dran, in Autokratien und Diktaturen finden auch Wahlen statt und die bewirken fast genauso viel wie bei uns die Wahlen :D

Almalexian hat geschrieben:. Man kann sicherlich das Programm gezielt kritisieren aber solange du hier nicht weit bessere Argumente dafür findest als das Vermissen bestimmter Hintergrundinfos bleibt die Tagesschau für mich und viele andere ein ganz normales Nachrichtenmagazin.
Normal ist es ja bereits einseitig zu berichten und zu desinformieren. Nur weil das normal ist heisst das nicht, daß ich das gut finden muss, oder?

Wenn ich schon das Nachrichtenmagazin bezahlen muss, dann will ich Informationen differenzierter überliefert bekommen als es die Privatmedien tuen. Das schaffen die ÖRs aber momentan kaum noch. Warum soll ich dann die Tagesschau einschalten? Dann kann ich auch genauso gut die RTL-Nachrichten schauen. Haben den selben Informationsgehalt plus Promi-News :p
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Almalexian »

Ich verstehe nicht inwiefern diese Verbindung für mich oder irgedeinen Bürger gut sein soll. Das ÖR hat nicht den Zweck Regierungsfernsehen zu machen. Wir wählen Volksvertreter damit sie für uns gute Politik machen. Wenn sie allerdings das Fernsehen bestimmen können, dann müssen sie keine gute Politik mehr für uns machen. Dann reicht es auch, wenn sie schlechte Politik, und die über ihre Medien lediglich als gut verkaufen. Genau das fällt nämlich in letzter Zeit zu häufig auf.
In unserer repräsentativen Demokratie geht man davon aus dass die gewählten Repräsentanten des Volkes Willen vertreten, in allen Bereichen. Natürlich könnte man jetzt deren Einfluss rein auf die Politik begrenzen aber was meinst du was bei der Berichterstattung rauskäme wenn man da die Verantwortlichen wählen könnte? Genau, nicht viel anderes als bei der Politik, die Wähler wären ja immer noch die gleichen. Die Leute in Deutschland mögen offensichtlich Gleichmut, Stillstand, unpolitisches und Konsens, ansonsten kann ich mir das Wählerverhalten hier nicht erklären. Und genau das wäre auch beim Fernsehen als Ergebnis zu erwarten, das was jetzt vorherrscht würde jetzt so fortfahren. Denn was du im Grunde mit Propaganda als hochpolitisch bezeichnest ist exakt das Gegenteil, unser öffentliches Fernsehen ist unpolitischer denn je. Man mag von Fox News halten was man will, aber das ist wirklich politisches Fernsehen mit einem Ton der auf ständige Aggression und eine Streitkultur ausgerichtet ist. Ich weiß auch dass wir hier in Deutschland leben aber wenn man eben mal den Blick über den Teich, in andere Länder mit anderen Maßstäben schaut, dann ist unser Fernsehen und unsere Politik sehr treffend mit dem ÖR-Begriff "Traumschiff" zu umschreiben. In den USA kann man dagegen nichtmal unpolitisch golfen.
Normal ist es ja bereits einseitig zu berichten und zu desinformieren. Nur weil das normal ist heisst das nicht, daß ich das gut finden muss, oder?
Verrate mir mal bitte eines: Wo hast du denn deine super-objektiven, ohne jegliche Interpretation und Manipulation korrekten Infos her mit denen du die Medien hierzulande vergleichst? Warst du selbst in der Ukraine filmen oder womöglich von einer anderen Quelle die genausogut einseitig berichten und von Interessengruppen beeinflusst sein kann?
Wenn ich schon das Nachrichtenmagazin bezahlen muss, dann will ich Informationen differenzierter überliefert bekommen als es die Privatmedien tuen. Das schaffen die ÖRs aber momentan kaum noch. Warum soll ich dann die Tagesschau einschalten? Dann kann ich auch genauso gut die RTL-Nachrichten schauen. Haben den selben Informationsgehalt plus Promi-News :p
Du bist aber nunmal nicht der einzige der zahlt und es ist nicht realisierbar für jeden Zahler eine Show nach Maß zu schneidern wo das erwähnt und verschwiegen wird was man selbst gerne hätte. Meine Idee wäre zum Beispiel die Schlagzeilen über Terroranschläge und Gräueltaten des IS abzuschaffen, zum eine damit ich nicht jeden zweiten Tag Appetitlosigkeit verspüre, zum anderen damit man diesen Irren nicht immer wieder Bühne und Podium bietet. Aber mich fragt ja keiner. Solange du auf Mitbestimmung rumreitest, kann aus deinen Forderungen nichts erwachsen denn es gibt zuviele Leute, die deinen Stimmenanteil schlicht unbedeutend machen. So läuft Demokratie halt. Besser wäre die Idee, nachdem das ÖR ja mittlerweile weit mehr als die Ursprungsidee Grundinformationen über Weltvorgänge zu berichten, ist, wieder ein solches Programm zu schaffen für den dann n Pipifax an Geld erhoben werden muss. Oder eben den Beitrag, für diejenigen die komplett verzichten, abzuschaffen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben: Und nur weil die Propaganda in den USA noch schlimmer ist, können wir etwas weniger Propaganda durchaus hinnehmen? Das ist deine Argumentation? ^^

Nö, ist sie nicht, da ich deine Behauptung der Staatspropaganda grundsätzlich für eine falsche halte. Das wir einen Beitrag zahlen müssen der die ÖR finanziert, hat nicht die zwangsläufige Konsequenz einer Staatspropaganda. Da ich das also grundsätzlich anders sehe und die jetzt auch nicht mehr als die Behauptung von Staatspropaganda vorzuweisen hast, sehe ich auch keinen Anlass für deine Zwinkereien.
Bis dahin sehe ich aber kein Problem ausländisches Fernsehen zu konsumieren :)
Nebenbei hast du gesagt das du lieber Auslandsfernsehen guckst. Da du ja ÖR verschmähst, weil es Staatspropganda ist, habe ich einfach mal messerscharf geschlossen das dir andere Nachrichtensender bekannt sind die sehr viel objektiver berichten. Kannst du sie mir kurz nennen, da es ja offensichtlich nicht die amerikanischen sind?
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von mr archer »

Also ohne jetzt der Tagesschau und Heute einen Persilschein ausstellen zu wollen - Staatspropaganda, really? Gott sei Dank (wie mans nimmt ...) habe ich noch sehr rege Erinnerungen an die "Aktuelle Kamera" des DDR-Fernsehens. Wer das gleichsetzt, macht sich lächerlich, sorry.

Von daher, das hier

Bild


bitte mal hier so lassen!


Bild
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Almalexian hat geschrieben:In unserer repräsentativen Demokratie geht man davon aus dass die gewählten Repräsentanten des Volkes Willen vertreten, in allen Bereichen. Natürlich könnte man jetzt deren Einfluss rein auf die Politik begrenzen aber was meinst du was bei der Berichterstattung rauskäme wenn man da die Verantwortlichen wählen könnte? Genau, nicht viel anderes als bei der Politik, die Wähler wären ja immer noch die gleichen. Die Leute in Deutschland mögen offensichtlich Gleichmut, Stillstand, unpolitisches und Konsens, ansonsten kann ich mir das Wählerverhalten hier nicht erklären. Und genau das wäre auch beim Fernsehen als Ergebnis zu erwarten, das was jetzt vorherrscht würde jetzt so fortfahren.
Ich halte nun wahrlich nicht viel vom deutschen Michel, aber ich denke schon, daß selbst er sich öfter Gedanken zu Politik macht, als nur alle 4 Jahre an der Wahlurne.

Selbst ein loyaler CDU-Wähler wird nicht für eine gesamte Legislaturperiode zu 100% hinter jeder Entscheidung von Merkel stehen. Sowieso haben die Menschen in Deutschland viel unterschiedlichere Meiungsbilder, als das die repräsentative Parteienlandschaft wiederspiegelt.

Und wer sich nicht an einer Wahl zum Hörfunkrat beteiligen will, der muss das genauso wenig tuen, wie zur Bundestagswahl zu gehen. Dann wählen halt nur diejenigen, die sich für das Thema interessieren, und der unpolitische Michel trägt das mehrheitsfähige Votum mit. Wie üblich.
Almalexian hat geschrieben:Man mag von Fox News halten was man will, aber das ist wirklich politisches Fernsehen mit einem Ton der auf ständige Aggression und eine Streitkultur ausgerichtet ist. Ich weiß auch dass wir hier in Deutschland leben aber wenn man eben mal den Blick über den Teich, in andere Länder mit anderen Maßstäben schaut, dann ist unser Fernsehen und unsere Politik sehr treffend mit dem ÖR-Begriff "Traumschiff" zu umschreiben. In den USA kann man dagegen nichtmal unpolitisch golfen.
Mir ist die Medienlandschaft in den USA auch nicht wirklich unsympathischer als unsere. Da kann man zwar noch mehr populistischen Krawall machen und Informationen stärker emotionalisieren, allerdings bietet sich dort auch eine größere Meinungsvielfalt an, Während in Deutschland alle Medien fast nur Staatspositionen verbreiten, gibt es in den USA ja tatsächlich oppositionelle Medien und gewaltige Unterschiede in der Propaganda.
Almalexian hat geschrieben:Verrate mir mal bitte eines: Wo hast du denn deine super-objektiven, ohne jegliche Interpretation und Manipulation korrekten Infos her mit denen du die Medien hierzulande vergleichst? Warst du selbst in der Ukraine filmen oder womöglich von einer anderen Quelle die genausogut einseitig berichten und von Interessengruppen beeinflusst sein kann?
Ich geh einfach grundsätzlich bei jeder Quelle davon aus. Das tolle am Internet ist aber, daß man Propaganda von allen Beteiligten miteinander vergleichen kann und sich somit selber ein Bild zusammenfügen kann, welches der Realität am nächsten kommt.

Die ÖR Nachrichtenmagazine haben im Fall der Ukraine fast ausschliesslich nur die Propaganda der UCMC aus Kiew wiedergegeben. Für die separatistische Propaganda muss ich dann Russia Today schauen (bezahl ich aber nicht :) ). Die Tagesschau könnte aber die Ansichten beider Seiten gleichermaßen wieder geben. Nicht nur was Informationen an sich angeht, sondern auch ihre Aufbereitung.
Als die Separatisten Mariupol mit Artillerie beschossen und Zivilisten töteten, war das ein Aufmacher, der direkt an die Forderung der EU nach Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland geknüpft war. Westliche Politiker kamen zu Wort und stellten ihre Forderungen Als die ukrainische Armee Donezk mit Artillerie beschoss und Zivilisten tötete, war das nur eine Randerwähnung wert. Niemand kam zu Wort um Forderungen zu stellen.

Ich sehe da sehr viel Verbesserungspotential :)
Almalexian hat geschrieben:Du bist aber nunmal nicht der einzige der zahlt und es ist nicht realisierbar für jeden Zahler eine Show nach Maß zu schneidern wo das erwähnt und verschwiegen wird was man selbst gerne hätte. Meine Idee wäre zum Beispiel die Schlagzeilen über Terroranschläge und Gräueltaten des IS abzuschaffen, zum eine damit ich nicht jeden zweiten Tag Appetitlosigkeit verspüre, zum anderen damit man diesen Irren nicht immer wieder Bühne und Podium bietet. Aber mich fragt ja keiner.
Ich bin nicht der einzige, der eine solche Reform des ÖRs fordert.

Aber ich gebe zu, daß Konzept hat natürlich seine Schwächen. Auf gewisse Regeln muss man sich festlegen können. Die Tagesschau läuft um 20:15, deswegen sollte man allein wegen dem Jugendschutz nicht jedes ISIS-Video vorspielen. Aber da ich nunmal über alles relevante informiert werden will, sind mir solche Nachrichten, wo Terroristen westliche Staatsbürger köpfen, nunmal wichtig. Den Akt muss man im Fernsehen nicht zeigen, aber man kann auf Quellen verweisen, wo dieser dargestellt wird wie Youtube, Liveleak usw.
Dann kann jeder selber entscheiden, ob er das sehen will.

Die Gebührenzahler sollen ja auch nicht nur über die Tagesschau bestimmen können, sondern über das gesamte Programm der ÖRs. Also warum nicht auch verschiedene Nachrichtenprogramme gestalten, wo möglichst viele unterschiedliche Zuschauergruppen auf ihre Kosten kommen? Dafür streicht man dann halt Volksmusiksendungen oder steckt die auf Spartenkanäle :mrgreen:
Almalexian hat geschrieben:Oder eben den Beitrag, für diejenigen die komplett verzichten, abzuschaffen.
Gut, der Beitrag ist grundsätzlich eine Zumutung.

Neuer Vorschlag: GEZ und ÖRs komplett abschaffen. Wer dennoch diese Programme inkl. Fußball-WM haben will, der kann das ja jetzt über Crowdfunding regeln :)
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Wulgaru hat geschrieben:
Lebensmittelspekulant hat geschrieben: Und nur weil die Propaganda in den USA noch schlimmer ist, können wir etwas weniger Propaganda durchaus hinnehmen? Das ist deine Argumentation? ^^

Nö, ist sie nicht, da ich deine Behauptung der Staatspropaganda grundsätzlich für eine falsche halte. Das wir einen Beitrag zahlen müssen der die ÖR finanziert, hat nicht die zwangsläufige Konsequenz einer Staatspropaganda. Da ich das also grundsätzlich anders sehe und die jetzt auch nicht mehr als die Behauptung von Staatspropaganda vorzuweisen hast, sehe ich auch keinen Anlass für deine Zwinkereien.
In meinem letzten Beitrag habe ich ein konkretes Beispiel für Staatspropaganda genannt. Ich habe auch zuvor schon auf einen Blog der Tagesschau bezügich des inszenierten Politikerfotos von Paris anlässlich der Charlie Hebdo Anschlägen verlinkt.

Ich darf auch daran erinnern, wie selbst die ÖR Medien uns monatelang verschwiegen haben, daß es in Syrien eine radikale, dschihadistische Opposition gibt, die gegen Assad kämpft (wurde später als ISIS bekannt, hast du vielleicht schonmal gehört °°), damit wir eine NATO-Intervention rechtfertigen können

Dir steht es nun frei mir zu erklären, warum all das keine Staatspropaganda sein soll :)

Wulgaru hat geschrieben:
Lebensmittelspekulant hat geschrieben: Bis dahin sehe ich aber kein Problem ausländisches Fernsehen zu konsumieren :)
Nebenbei hast du gesagt das du lieber Auslandsfernsehen guckst. Da du ja ÖR verschmähst, weil es Staatspropganda ist, habe ich einfach mal messerscharf geschlossen das dir andere Nachrichtensender bekannt sind die sehr viel objektiver berichten. Kannst du sie mir kurz nennen, da es ja offensichtlich nicht die amerikanischen sind?
Wie gewohnt bist du ein schwieriger Gesprächspartner :p

Meine Aussage zum ausländischen Fernsehen bezog sich auf Unterhaltungsformate, nicht auf Nachrichtenformate.

Ansonsten halte ich das amerikanische Magazin "Democracy Now" dennoch für empfehlenswerter.
mr archer hat geschrieben:Also ohne jetzt der Tagesschau und Heute einen Persilschein ausstellen zu wollen - Staatspropaganda, really? Gott sei Dank (wie mans nimmt ...) habe ich noch sehr rege Erinnerungen an die "Aktuelle Kamera" des DDR-Fernsehens. Wer das gleichsetzt, macht sich lächerlich, sorry.
Wer hat das denn gleichgesetzt? Bisher niemand.

Man kann dennoch beides als Staatspropaganda bezeichnen, selbst wenn die in der DDR schlimmer war. Saddam Hussein ist auch nicht so ein böser Diktator wie Adolf Hitler gewesen, aber Saddam war trotzdem ein Diktator, oder mache ich gerade lächerlich mit dieser "Gleichsetzung"? :)
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von mr archer »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:
Man kann dennoch beides als Staatspropaganda bezeichnen, selbst wenn die in der DDR schlimmer war.
Staatspropaganda als Ziel von Pressearbeit bedeutet kritikloses Abfeiern der Regierungspolitik. Und zwar laufend. Tut mir leid. Sehe ich weder in ARD noch ZDF.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:
Lebensmittelspekulant hat geschrieben: Und nur weil die Propaganda in den USA noch schlimmer ist, können wir etwas weniger Propaganda durchaus hinnehmen? Das ist deine Argumentation? ^^

Nö, ist sie nicht, da ich deine Behauptung der Staatspropaganda grundsätzlich für eine falsche halte. Das wir einen Beitrag zahlen müssen der die ÖR finanziert, hat nicht die zwangsläufige Konsequenz einer Staatspropaganda. Da ich das also grundsätzlich anders sehe und die jetzt auch nicht mehr als die Behauptung von Staatspropaganda vorzuweisen hast, sehe ich auch keinen Anlass für deine Zwinkereien.
In meinem letzten Beitrag habe ich ein konkretes Beispiel für Staatspropaganda genannt. Ich habe auch zuvor schon auf einen Blog der Tagesschau bezügich des inszenierten Politikerfotos von Paris kurz nach Charlie Hebdo Anschlägen verlinkt.

Ich darf auch daran erinnern, wie selbst die ÖR Medien uns monatelang verschwiegen haben, daß es in Syrien eine radikale, dschihadistische Opposition gibt (wurde später als ISIS bekannt, hast du vielleicht schonmal gehört °°), die gegen Assad kämpft, damit wir eine NATO-Intervention rechtfertigen können

Dir steht es nun frei mir zu erklären, warum all das keine Staatspropaganda sein soll :)
Weil du mir die Erklärung schuldig bleibst was Staatspropaganda in diesem Zusammenhang sein soll. Gerade an deinem konkretem Beispiel Syrien, ein Konflikt zu dem Deutschland nie eine klare politische Linie hatte, soll gezielte Staatspropaganda Isis verschwiegen haben? Zu welchem Zweck denn bitte? Hast du Belege für eine Einflussnahme des "politischen Apparates" innerhalb dieser Berichterstattung?

Zweitens stimmt die Behauptung schlich nicht. Wenn du ÖR über so etwas wie Tagesschau hinaus konsumieren würdest, wüsstest du das die Radiosender oder Sendungen wie das Auslandsjournal seit Jahren über die Umstände berichten das der Syrienkonflikt nicht aus dem bösen Diktator gegen die lieben Rebellen besteht. Das wurde im übrigen auch von Sendungen wie den Tagesthemen oder schlicht den politischen Talk Shows oft genug thematisiert. Das war sogar eines der offiziellen Begründungsmuster nicht wirklich in den Konflikt einzugreifen, weil man die Konfliktparteien nicht hinreichend kennen würde.

Deine Logik höre ich in solchen Diskussionen nämlich auch öfter. Du behauptest schlicht das über etwas nicht berichtet wurde, was auf deinem Wissensstand sogar stimmen mag, weil du die entsprechenden Medien gar nicht in dem Maße konsumierst um das mitzukriegen und schon hast du deine Staatspropaganda die dir Dinge verschweigt. Das ist eine Logik bei der man ein Auge oder gleich beide zumachen muss, damit sie funktioniert. Das macht es im übrigen auch schwierig mit Leuten wie dir zu diskutieren, das kann ich im übrigen nur zurückgeben.
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Almalexian »

Ich halte nun wahrlich nicht viel vom deutschen Michel, aber ich denke schon, daß selbst er sich öfter Gedanken zu Politik macht, als nur alle 4 Jahre an der Wahlurne.

Selbst ein loyaler CDU-Wähler wird nicht für eine gesamte Legislaturperiode zu 100% hinter jeder Entscheidung von Merkel stehen. Sowieso haben die Menschen in Deutschland viel unterschiedlichere Meiungsbilder, als das die repräsentative Parteienlandschaft wiederspiegelt.

Und wer sich nicht an einer Wahl zum Hörfunkrat beteiligen will, der muss das genauso wenig tuen, wie zur Bundestagswahl zu gehen. Dann wählen halt nur diejenigen, die sich für das Thema interessieren, und der unpolitische Michel trägt das mehrheitsfähige Votum mit. Wie üblich.
Ich sag nicht dass die Annahmen repräsentativer Demokratie wahr sind oder immer Sinn machen, aber wenn man mit diesem Tiger spielen will, muss man die Regeln kennen und befolgen. Ansonsten, wie unten gesagt: Müsste ein besseres System her. Aber das müsst man erstmal erfinden.

Bzgl. der unpolitischen Dimension: Damit meinte ich weniger dass zu wenig gewählt wird, sondern dass diejenigen die wählen zu nem signifikanten Anteil die Parteien wählen die es schaffen selbst Politik unpolitisch zu machen (Ich weiß, ziemlich paradox). Ich wüsste nicht was sich da bei den ÖR ändern würde, wenn diese Leute auch da zur Urne gingen.
Mir ist die Medienlandschaft in den USA auch nicht wirklich unsympathischer als unsere. Da kann man zwar noch mehr populistischen Krawall machen und Informationen stärker emotionalisieren, allerdings bietet sich dort auch eine größere Meinungsvielfalt an, Während in Deutschland alle Medien fast nur Staatspositionen verbreiten, gibt es in den USA ja tatsächlich oppositionelle Medien und gewaltige Unterschiede in der Propaganda.
Was allerdings auch damit zusammenhängt dass es in den USA, einem großen Land, sehr viele unterschiedliche Menschen mit sehr vielen verschiedenen Ansichten gibt und dementsprechend Einzelmeinungen sich eher zusammenfinden und insgesamt nennenswert sein können. Zumal mir Amerika auch ansich sehr viel heterogener vorkommt. Dieser Effekt muss also jicht unbedingt auf ein größeres Bestreben der Medien nach Diversität zurückzuführen sein.
Ich geh einfach grundsätzlich bei jeder Quelle davon aus. Das tolle am Internet ist aber, daß man Propaganda von allen Beteiligten miteinander vergleichen kann und sich somit selber ein Bild zusammenfügen kann, welches der Realität am nächsten kommt.

Die ÖR Nachrichtenmagazine haben im Fall der Ukraine fast ausschliesslich nur die Propaganda der UCMC aus Kiew wiedergegeben. Für die separatistische Propaganda muss ich dann Russia Today schauen (bezahl ich aber nicht :) ). Die Tagesschau könnte aber die Ansichten beider Seiten gleichermaßen wieder geben. Nicht nur was Informationen an sich angeht, sondern auch ihre Aufbereitung.
Als die Separatisten Mariupol mit Artillerie beschossen und Zivilisten töteten, war das ein Aufmacher, der direkt an die Forderung der EU nach Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland geknüpft war. Westliche Politiker kamen zu Wort und stellten ihre Forderungen Als die ukrainische Armee Donezk mit Artillerie beschoss und Zivilisten tötete, war das nur eine Randerwähnung wert. Niemand kam zu Wort um Forderungen zu stellen.

Ich sehe da sehr viel Verbesserungspotential :)
Um sich ein komplettes Bild der Lage zu machen musste man eh und je verschiedene Seiten anhören. Um nur die Fakten mitzukriegen reicht aber eben etwas wie die Tagesschau die ich nach wie vor nicht für Propaganda halte sofern dafür nur deine Unterstellung als Stütze herhält.
Dir steht es nun frei mir zu erklären, warum all das keine Staatspropaganda sein soll
Weil:

1. Es durchaus Kritik im öffentlich-rechtlichen Fernsehen an vielen Regierungspunkten gibt. Stell dir mal vor, die würden in Nordkorea nach WDR-Aktuelle-Stunde-Vorbild fragen: Wie klappts eigentlich mit ...den Behörden ... dem Schulsystem ... dem Wahlrecht ... etc. pp.. In Deutschland besteht für die ÖR problemlos die Möglichkeit Kritik zu üben. An manchen Stellen wird es nicht getan und an manchen Stellen aus fragwürdigen Hintergründen aber das ist noch lange keine Propaganda

2. Nicht jede weggelassene Information die dich interessiert hätte oder schlimm klingt, gleich ne Vertuschung aus politischen Gründen ist. Mal abgesehen davon dass es abseits der wichtigsten Themen bei der Tagesschau soviele Reportagen, Talks, Magazine und weiß der Geier was gibt wo Hintergründe nochmal aufgearbeitet werden können, muss man sich bei bestimmten Dingen auch einfach einschränken. Und was die Fotos aus Paris angeht, die haben bereits andere gefälscht. Eine sorgsamere Prüfung wäre zwar wünschenswert, ist bei der schieren Masse aber schlicht nicht drin, da wären die Agenturen in der Pflicht. Wobei ich diese ganze symbolische Trauerfeier sowieso für symbolischen Dummfug halte, insofern ist es eigentlich auch egal ob die Politiker nun marschiert sind oder in ner abgesperrten Gasse posiert haben.

3. Weil wir nicht andauernd Lügen aufgetischt bekommen, die sich bei kritischer Prüfung schnell als falsch herausstellen. Propaganda ist eine gezielte Manipulation, eine bestimmte äußerst einseitige Verdrehung von Tatsachen und teilweise auch ganz offen Lug und Trug zum Erreichen bestimmter eigener Ziele. Das sehe ich so in dieser Schärfe und vorallendingen mit dieser Absicht ganz und gar nicht. Daher, keine Propaganda.