Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

Wulgaru hat geschrieben:Wobei du mir dann sagen musst was an diesem Bedürfnis zunächst falsch ist.
Das Kontrollbedürfnis seitens Nintendo ist nachvollziehbar. Nur schadet sich Nintendo langfristig, wenn man in diesem Bereich zuviel Kontrolle ausübt, weil die meisten kommerziellen Youtuber mit einer entsprechenden Reichweite es sich dreimal überlegen werden, ob sie überhaupt über Nintendo-Spiele berichten sollen. Die brauchen Nintendo nämlich nicht. Aber Nintendo braucht deren Reichweite.

Das ist einer der Bereiche, wo weniger Kontrolle besser ist, wo man die Youtuber an der ganz langen Leine laufen lässt.

Wie ich schon ganz am Anfang schrieb: Nintendo hat das Recht zu tun, was sie hier tun. Nur manchmal ist es weiser und klüger NICHT auf sein Recht zu beharren. Dies ist so ein Fall.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

 Levi hat geschrieben:Nö. Du kannst weiter alles über Nintendo auf Youtube stellen, was du möchtest. Nintendo verbietet dir das nicht. Du kannst nur damit kein Geld mehr verdienen.
Natürlich kannst Du weiterhin Geld verdienen. Geld, welches Dir Nintendo einräumt, weil alle Zahlungen zuerst an Nintendo gehen sollen. Doch wenn Nintendo nicht passt, was Du hochlädst, wird dieser Inhalt entweder gesperrt oder man behält alle Einnahmen an diesem Inhalt für sich.

Das ist Kontrolle!
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von ZackeZells »

Aber Nintendo braucht deren Reichweite.
In wiefern benötigt Nintendo deren Reichweite?
In den 80er/90ern gab es YT nicht und Nintendo hat dennoch Erfolg gehabt.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Redshirt »

Kajetan hat geschrieben:Geld, welches Dir Nintendo einräumt, weil alle Zahlungen zuerst an Nintendo gehen sollen. Doch wenn Nintendo nicht passt, was Du hochlädst, wird dieser Inhalt entweder gesperrt oder man behält alle Einnahmen an diesem Inhalt für sich.

Wer behauptet das?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Levi  »

Kajetan hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:Nö. Du kannst weiter alles über Nintendo auf Youtube stellen, was du möchtest. Nintendo verbietet dir das nicht. Du kannst nur damit kein Geld mehr verdienen.
Natürlich kannst Du weiterhin Geld verdienen. Geld, welches Dir Nintendo einräumt, weil alle Zahlungen zuerst an Nintendo gehen sollen. Doch wenn Nintendo nicht passt, was Du hochlädst, wird dieser Inhalt entweder gesperrt oder man behält alle Einnahmen an diesem Inhalt für sich.

Das ist Kontrolle!
Oder aber, du lädst es hoch ohne dass Nintendo Kontrolle darüber hat, wenn dir soviel an deine Meinung liegt.
Da hat Nintendo genau 0 Kontrolle.
Wenn du das jedoch wegen dem Geld machst ... tjo ... dann muss man halt zu sehen, wo man mit seinen Doppelstandards bleibt. (Wenn man sich dabei wirklich von Nintendo erpressen lässt, scheints einen wohl doch nur ums Geld zu gehen. ... und in dem Moment kommt Nintendos Recht einher, ihr Eigentum einen dafür nicht zur Verfügung zu stellen)


Nochmal einfach:
Du willst dich nicht von Nintendo kontrollieren lassen? ... Kein Problem. Dann lebe aber damit, dass du nicht mit deren Erzeugnissen Geld machen kannst.
Du lässt dich auf das Programm ein? ... Okay. Dann verdienst du halt als Let's Player für Nintendo ... mit all dem Pros und Cons.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

 Levi hat geschrieben:Oder aber, du lädst es hoch ohne dass Nintendo Kontrolle darüber hat, wenn dir soviel an deine Meinung liegt. Da hat Nintendo genau 0 Kontrolle.
Wenn ich als kleiner Nichtsnutz ein LP eines Nintendo-Spieles hochlade, dann wollen das im Laufe der Jahre vielleicht nur eine Handvoll Leute sehen. Das interessiert Nintendo nicht. Weil mein Video dann quasi unsichtbar ist. Nintendo will aber alles kontrollieren, was entsprechend Reichweite hat. Denn was Reichweite hat, ist in der Regel auch kommerzialisiert und über den Umweg "Geld" will man Kontrolle über diese populären Inhalte ausüben, weil Nintendo nach aktueller Rechtssprechung jeden müden Cent beanspruchen kann, der mit Nintendo-Videos umgesetzt wird.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Levi  »

Kajetan hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:Oder aber, du lädst es hoch ohne dass Nintendo Kontrolle darüber hat, wenn dir soviel an deine Meinung liegt. Da hat Nintendo genau 0 Kontrolle.
Wenn ich als kleiner Nichtsnutz ein LP eines Nintendo-Spieles hochlade, dann wollen das im Laufe der Jahre vielleicht nur eine Handvoll Leute sehen. Das interessiert Nintendo nicht. Weil mein Video dann quasi unsichtbar ist.
Jop. Und vorallem weil du damit nichts verdienst.
Kajetan hat geschrieben:Denn was Reichweite hat, ist in der Regel auch kommerzialisiert und über den Umweg "Geld" will man Kontrolle über diese populären Inhalte ausüben, weil Nintendo nach aktueller Rechtssprechung jeden müden Cent beanspruchen kann, der mit Nintendo-Videos umgesetzt wird.
Nein. Sie wollen Kontrollieren, wer mit ihren Produkten Geld verdient! ... jedem der Reichweite hat, ist es weiter überlassen Nintendo-Lets-Plays ins Netz zu stellen!!! (Nochmal: Nintendo lässt diese Let's Plays nicht entfernen. (das wäre Kontrolle!) Sie sagen nur: "Du verdienst nichts mehr mit unseren Eigentum".
Zuletzt geändert von Levi  am 04.02.2015 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

 Levi hat geschrieben: Du willst dich nicht von Nintendo kontrollieren lassen? ... Kein Problem. Dann lebe aber damit, dass du nicht mit deren Erzeugnissen Geld machen kannst.
Wie ich schon mehrfach schrieb ... die Youtuber brauchen Nintendo nicht, um weiterhin professionell arbeiten zu können. Nintendo-Spiele stellen nur einen Bruchteil des Gesamtangebotes dar. Aber Nintendo braucht die Youtuber, bzw. deren Reichweite. Wenn aber kaum noch jemand mit entsprechender Reichweite Nintendo-Inhalte bringt, was hat Nintendo dann von dieser Sache? Nichts! Man hat sich ohne Not um erhebliche Marketingeffekte gebracht.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Levi  »

Kajetan hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben: Du willst dich nicht von Nintendo kontrollieren lassen? ... Kein Problem. Dann lebe aber damit, dass du nicht mit deren Erzeugnissen Geld machen kannst.
Wie ich schon mehrfach schrieb ... die Youtuber brauchen Nintendo nicht, um weiterhin professionell arbeiten zu können. Nintendo-Spiele stellen nur einen Bruchteil des Gesamtangebotes dar. Aber Nintendo braucht die Youtuber, bzw. deren Reichweite. Wenn aber kaum noch jemand mit entsprechender Reichweite Nintendo-Inhalte bringt, was hat Nintendo dann von dieser Sache? Nichts! Man hat sich ohne Not um erhebliche Marketingeffekte gebracht.
Das ist eine Behauptung die du aufstellst. Aber irgendwelche Beweise dafür, bleibst du weiterhin schuldig.
Und wenn die Youtube wirklich nicht Nintendo brauchen, dann ist die Welt doch in Ordnung. Dann bringen entsprechende Leute eben nichts mehr von Nintendo. Wo ist dein Problem? Machst du dir jetzt ernsthaft sorgen um Nintendo?
Zuletzt geändert von Levi  am 04.02.2015 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Kajetan hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Wobei du mir dann sagen musst was an diesem Bedürfnis zunächst falsch ist.
Das Kontrollbedürfnis seitens Nintendo ist nachvollziehbar. Nur schadet sich Nintendo langfristig, wenn man in diesem Bereich zuviel Kontrolle ausübt, weil die meisten kommerziellen Youtuber mit einer entsprechenden Reichweite es sich dreimal überlegen werden, ob sie überhaupt über Nintendo-Spiele berichten sollen. Die brauchen Nintendo nämlich nicht. Aber Nintendo braucht deren Reichweite.

Das ist einer der Bereiche, wo weniger Kontrolle besser ist, wo man die Youtuber an der ganz langen Leine laufen lässt.

Wie ich schon ganz am Anfang schrieb: Nintendo hat das Recht zu tun, was sie hier tun. Nur manchmal ist es weiser und klüger NICHT auf sein Recht zu beharren. Dies ist so ein Fall.

Auf dem jetzigen Stand stimme ich dir zu das es kurz- und mittelfristig eher dumm erscheint, denn so wie die Sachen jetzt laufen scheinen Lpler wichtig.

Aber das ist halt alles nicht in Beton gegossen. Es gibt noch nicht so lange Lets Player als man sagen kann, das es etwas nicht weg denkbares wäre. Es hat auch noch keiner das hier versucht was Nintendo hier macht. Vielleicht macht das ja Schule. Zuletzt muss man eben auch sagen das Nintendo hier sicherlich nicht nur die Kontrolle über etwas in Blick hat was Werbung und Geld bedeutet, sonst würde sowas wie Smash und Pokemon ja nicht auf den Whitelists fehlen. Die Kontrolle könnte wirklich dahingehend bestehen das sie glauben keine Lps zwingend zu brauchen. Ist das klug? Weiß man nicht, aber diese Kritik der Lpler als wenn man hier ein Naturgesetz bricht ist jedenfalls auch nicht als rationale Kritik zu begreifen sondern schlicht als interessengesteuert.
Benutzeravatar
Kid Icarus
Beiträge: 6171
Registriert: 19.10.2008 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kid Icarus »

Kajetan hat geschrieben:Doch wenn Nintendo nicht passt, was Du hochlädst, wird dieser Inhalt entweder gesperrt oder man behält alle Einnahmen an diesem Inhalt für sich.
Das müsste dann aber erstmal nachgewiesen werden - in den Richtlinien steht ja auch nichts von inhaltlichen Einschränkungen - und wenn es wirklich so wäre, würde noch ein weiterer gewaltiger Shitstorm gegen Nintendo ausbrechen. Ob Nintendo so blöd ist und dieses Risiko eingeht? Da glaube ich dann doch nicht dran. Hier geht es mehr um die Kontrolle der Rechte, nicht um die Kontrolle der Meinung.

Edit: Wobei, warum muss man die Videos dann überhaupt noch einschicken? Hab ich was falsch verstanden? :?
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von crewmate »

Wulgaru hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:Ich warte weiter auf konkrete Beispiele, neu denen Entwicklern durch Let's Plays Verkäufe abhanden gekommen sind. Und damit meine ich nicht Müll wie The Slaughtering Grounds und War Z / Infestation. Das Gegenteil ist doch der Fall.
Das kannst du nicht messen, vor allem weil auch ohne alle anderen störenden Elemente ein Kauf oft sehr spontan geschieht...gerade im One-Click-Buy-Zeitalter. Genauso spontan bleibst du wie ich oben schrieb aber auch auf einem Lets Play hängen. Ist mir wie gesagt bei Walkind Dead 2 passiert, das ich mir eigentlich in jedem Falle kaufen wollte. Da mich Wolf in Kombination mit diesem Spiel interessiert hat, hatte ich plötzlich zwei Folgen intus und habe weiter geguckt...jetzt habe ich nicht mehr wirklich Anreiz das zu zocken. Ich glaube aber nicht das man sowas statistisch erfassen könnte.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von crewmate »

Wulgaru hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:Ich warte weiter auf konkrete Beispiele, neu denen Entwicklern durch Let's Plays Verkäufe abhanden gekommen sind. Und damit meine ich nicht Müll wie The Slaughtering Grounds und War Z / Infestation. Das Gegenteil ist doch der Fall.
Das kannst du nicht messen, vor allem weil auch ohne alle anderen störenden Elemente ein Kauf oft sehr spontan geschieht...gerade im One-Click-Buy-Zeitalter. Genauso spontan bleibst du wie ich oben schrieb aber auch auf einem Lets Play hängen. Ist mir wie gesagt bei Walkind Dead 2 passiert, das ich mir eigentlich in jedem Falle kaufen wollte. Da mich Wolf in Kombination mit diesem Spiel interessiert hat, hatte ich plötzlich zwei Folgen intus und habe weiter geguckt...jetzt habe ich nicht mehr wirklich Anreiz das zu zocken. Ich glaube aber nicht das man sowas statistisch erfassen könnte.
Auf der Haben Seite stehen weiterhin, dass Entwickler und Publisher weiterhin um Let's Player werben.
Ob kleine Indi Entwickler oder große Publisher. Von EA s Battlefield 4 "your favourite Moment" Aktion, Running With Scissors bieten LPern auf ihrer Seite Promotion durch ihre Webseite und Social Media an. Sony und MS haben Twitch in die Heimkonsolen integriert. Microsoft haben kürzlich noch ihre Richtlinien aktualisiert. Daedalic Laden Gronkh ein, um ihn Deponia 2 vor Veröffentlichung spielen zu lassen.

Wie Kajetan sagt :Es geht um Kontrolle.
Zuerst Warner Bros mit dem "Promo Deal " zu Mordor s Schatten" und nun Nintendo, die alles in ihrem Netzwerk bündeln wollen.

Und es betrifft eben doch Spiele Magazine wie Giant Bomb. Auch Trailer Material zählt in Video News zb
Zuletzt geändert von crewmate am 04.02.2015 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

 Levi hat geschrieben:Sie sagen nur: "Du verdienst nichts mehr mit unseren Eigentum".
Das sagen sie doch gar nicht, Himmelherrgottzack! :)

Sie sagen: "Du kannst weiterhin Geld mit uns verdienen, aber NUR und AUSCHLIESSLICH zu unseren Bedingungen!" Das ist Kontrolle.
Das ist eine Behauptung die du aufstellst. Aber irgendwelche Beweise dafür, bleibst du weiterhin schuldig.
Lies meine Postings. Ich möchte nicht extra für Dich alles nochmal wiederholen.
Und wenn die Youtube wirklich nicht Nintendo brauchen, dann ist die Welt doch in Ordnung. Dann bringen entsprechende Leute eben nichts mehr von Nintendo. Wo ist das Problem?
Auch das habe ich bereits mehrfach geschrieben.

Für die Kommerz-Youtuber ist das nur insofern ein Problem, weil es die Rechtsunsicherheit der aktuellen Situation beleuchtet. Der Rechteinhaber hat das Recht die ganze Sache einzustampfen. Die meisten tun das aber nicht, weil die Youtuber halt enorm nützlich sind. Man macht also Ausnahmen. Man lässt die Youtuber gewähren. Solange, bis ein neuer Vorstand, ein neuer CEO etwas anderes entscheidet. Das Problem, welches die Youtuber haben, sind ihre mangelnden Ressourcen, so eine Sache grundsätzlich vor Gericht entscheiden zu lassen. Welche Schöpfungshöhe haben LPs? Erst dann gibt es Rechtsicherheit. Wie auch immer diese dann ausfällt.

Nintendo macht sich selber ein Problem, weil man auf Grund des dort vorhandenen überstarken Kontrollbedürfnisses übers Ziel hinaus schiesst.

Ich selbst habe kein Problem damit, wenn Nintendo meint sich selber ein Bein stellen zu müssen. Ist deren Entscheidung, ist deren Sache. Ich kommentiere das nur vom Spielfeldrand aus.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Levi  »

Kid Icarus hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:Doch wenn Nintendo nicht passt, was Du hochlädst, wird dieser Inhalt entweder gesperrt oder man behält alle Einnahmen an diesem Inhalt für sich.
Das müsste dann aber erstmal nachgewiesen werden - in den Richtlinien steht ja auch nichts von inhaltlichen Einschränkungen - und wenn es wirklich so wäre, würde noch ein weiterer gewaltiger Shitstorm gegen Nintendo ausbrechen. Ob Nintendo so blöd ist und dieses Risiko eingeht? Da glaube ich dann doch nicht dran. Hier geht es mehr um die Kontrolle der Rechte, nicht um die Kontrolle der Meinung.

Edit: Wobei, warum muss man die Videos dann überhaupt noch einschicken? Hab ich was falsch verstanden? :?
Das mit den einschicken ist nur relevant, wenn du an dem Programm teil nehmen willst.


Deswegen halte ich auch nichts von Kajetans Aussagen. Nintendo kontrolliert hier nicht die Inhalte. Nintendo kontrolliert nur den, der mit ihren Eigentum Geld verdienen möchte. Jedem ist es völlig frei, weiter seine Meinung in Youtube-Videos auszudrücken. Wenn man so dumm ist, und sein Lebensunterhalt auf solch rechtlich wackeligen Beinen aufbaut, soll man nicht rumweinen, wenn irgendwer mal sagt: "jetzt ist Schluss".