Life Is Strange - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von ColdFever »

Raskir hat geschrieben:So wie ColdFever zu behaupten Life is Strange ist ein besseres Spiel als die meisten beliebten Spiele die auf dem Markt sind, ist für mich arrogant. Denn damit spricht er diesen Werken entweder ihre vorhandenen Qualitäten ab oder schätzt sie geringer ein.
1. Ich habe Deine ständigen Beleidigungen satt. Geht es vielleicht auch mal ohne?

2. Musik, Filme, Spiele sind heute ein knallhartes Geschäft. Und die meisten Produkte sind deshalb heute leider reines Fastfood. Die Produzenten hauen kräftigst Fleisch, Salz, und Ketchup in die Pfanne, um den fetten Genuss zu geben, den die Fastfood-Liebhaber wollen. Dagegen spricht auch gar nichts. Jedem das Seine. Aber mit Kunst und gutem Geschmack haben diese Produkte nichts zu tun, sorry. Diese Produkte dürften deswegen auch kaum jemals in einer Kunstausstellung landen.

Dagegen ist Lis so geschmackvoll gemacht, von der feinen Handlungsführung über die handgezeichneten Kulissen bis zu der handgemachten Musik, das diese Qualitäten nicht nur ein spielerisches Ergebnis, sondern auch ein künstlerisches Ganzes ergeben. Eine Qualität, welche die meisten heutigen Spiele leider nicht besitzen, weil diese auf Bumms und nicht auf Kunst setzen. Und so, wie von 100 veröffentlichten Musik-Singles heute vielleicht gerade noch 1 Exemplar einen künstlerischen Wert hat, besitzt heute auch vielleicht von 100 veröffentlichen Spielen vielleicht noch eines einen künstlerischen Wert.

Aber natürlich gibt es auch bei den beliebten Spielen - und auch bei den Action-Spielen - unglaubliche künstlerische Ausnahmen, wie das wunderbare Skyrim. Dessen grafischer Stil ist vereint mit der unglaublichen Musik und faszinierenden Lore als Gesamtkunstwerk besser als alles, was ich je in einem anderen Computerspiel gesehen und gehört habe. Da kommt auch LiS nicht mit. Manche Bilder von Skyrim könnte man in eine Galerie hängen, und die Musik würde auch einen Konzertsaal füllen (es gibt tatsächlich Orchester, die solche Werke aufführen). LiS und Skyrim sind beides seltene Spiele, die nicht nur Spaß machen, sondern auch Kunst und Geschmack repräsentieren. Dir sagt das alles nichts?

3. Um Qualität und Kunst zu erkennen, benötigt man Wissen und Geschmack.
Benutzeravatar
Marcee0815
Beiträge: 1446
Registriert: 12.07.2009 16:02
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von Marcee0815 »

Ich hab die erste Episode heute gespielt und muss sagen hat mir gut gefallen.

Finde es super das sich zur Abwechslung mal so gar keine Hektik im Spiel aufkommt. Im Gegensatz zu den Telltale spielen. Die haben mir zwar auch gefallen, aber LIS passt sich einfach meiner Spielgeschwindigkeit an.
Dazu wird es noch von guter, stimmiger Musik untermalt und ich will jetzt schon wissen wie es weiter geht.

Bin auf jedenfall gespannt und freu mich auf die nächsten Episoden.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von Raskir »

Letzter Post von mir zu diesem Thema:

Zu Punkt 1:
In den 7 oder 8 Posts die ich konkret oder teilweise an dich gerichtet habe, nannte ich dich 2x arrogant (davon 1x direkt) und stellte dir 1x die Frage, ob du ein Forentroll seist. Dies schrieb ich aufgrunddessen welche Aussagen du in welcher Form getroffen hast und weil du dich bei deinen Posts stets auf eine Zeile, einen Satz oder ein Schlagwort bezogen hast. Wenn du nicht mit solchen "ständigen Beleidungen" konfrontiert werden möchtest, wäre eine präventive Maßnahme förderlich, indem du solche Sachen nicht provozierst. Auf mich hast du in diesem Forum einen arroganten Eindruck hinterlassen. Ob du tatsächlich so bist? Weiß ich nicht. Sind die Aussagen die du getroffen hast arrogant? Meiner Meinung nach ja. Ich hoffe du siehst das nicht wieder als Beleidung sondern als konstruktive Kritik.

Die Sachen die du in Punkt 2 ansprichst, bei denen stimme ich dir zu (außer bei Skyrim. Da haben mich andere Spiele als Gesamtwerk mehr überzeugt. Aber ich kann gut verstehen warum es einige gibt die Skyrim als bestes Spiel ansehen). Auch ich schätze diese Punkte in einem Werk. Und auch ich finde, dass die wenigsten Spiele künstlerisch sind. Sind aber die anderen beliebten Spiele dadurch qualitativ minderwertig?

Zu deinem 3. Punkt. Da stimme ich nicht überein. Man braucht kein Wissen um Qualität zu erkennen. Und Geschmack ist sowieso subjektiv. Man braucht aber Wissen um bestimmte Qualitäten zu erkennen. Aber diese bestimmten Qualitäten machen ein Spiel nicht gut. Sondern sie geben noch das besondere I Tüpfelchen. Es sind Feinheiten, Nuancen. Und ich bin dankbar wenn sie in Spielen vertreten sind. Aber es gibt auch Leute die diese Qualitäten erkennen diese aber als belanglos oder nicht wichtig empfinden.

Und nur weil ein Spiel über diese Qualitäten verfügt macht es sie zu keinem qualitativ besseren Produkt. Sondern zu einem Produkt, welches über andere Qualitäten verfügt als Mainstream Spiele. Aber eben auch mit dem nicht Vorhandensein anderer Qualitäten.

Macht es das Spiel zu einem künstlerisch wertvollen Werk? Keine Ahnung, kann ich (noch) nicht nachvollziehen. Wird sich aber auch erst im Laufe der Jahre zeigen, wenn es auch nach einger Zeit bewiesen hat, dass unterhalten und fesseln kann. (Ironischerweise geht es in dem Spiel ja um Zeit :) )
Zuletzt geändert von Raskir am 04.02.2015 04:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von James Dean »

ColdFever hat geschrieben: Dagegen ist Lis so geschmackvoll gemacht, von der feinen Handlungsführung über die handgezeichneten Kulissen bis zu der handgemachten Musik, das diese Qualitäten nicht nur ein spielerisches Ergebnis, sondern auch ein künstlerisches Ganzes ergeben.
Oh bitte, mir wird gleich schlecht. Wie ein Kind im Sandkasten, welches eine schlecht gebaute Sandburg eines älteren Balges mit der sixtinischen Kapelle vergleicht.
Eine Qualität, welche die meisten heutigen Spiele leider nicht besitzen, weil diese auf Bumms und nicht auf Kunst setzen.
Genau, weil der Großteil der entwickelten Spiele ja auch Shooter sind. Protipp: Der Großteil der produzierten Spiele sind Casualgames wie Bejewled, Spiele für zwischendurch. Und sogar diese Causalspiele haben mehr inhaltlichen Anspruch als diese Spaziergehsimulatoren. Die sind wie Bücher mit leeren Seiten, weil man alles, was das Buch ausmacht, rausgenommen hat.

Also wirklich, bei so einer (unberechtigten) Lobeshymne auf ein Produkt mit der Qualität eines PS2-Titels in fast jederlei Hinsicht (vom Gameplay vielleicht abgesehen) fragt man sich wirklich, was du bereits für Spiele in deinem Leben gespielt hast. Viel kann es ja nicht gewesen sein, wenn du auf so etwas dermaßen anspringst. Meist kommen solche Preisungen von den Leuten, die früher keinen Bezug zu Videospielen hatten und sich jetzt doch langsam aber sich ins Feld wagen, wo Spiele immer stärker ihren Spielaspekt verlieren. Könnte auch von einem Spielejournalisten stammen, der zu schlecht für richtigen Journalismus war (was auf ca. 95% der englischsprachigen Spielepresse zutrifft).
Aber natürlich gibt es auch bei den beliebten Spielen - und auch bei den Action-Spielen - unglaubliche künstlerische Ausnahmen, wie das wunderbare Skyrim. Dessen grafischer Stil ist vereint mit der unglaublichen Musik und faszinierenden Lore als Gesamtkunstwerk besser als alles, was ich je in einem anderen Computerspiel gesehen und gehört habe. Da kommt auch LiS nicht mit. Manche Bilder von Skyrim könnte man in eine Galerie hängen, und die Musik würde auch einen Konzertsaal füllen (es gibt tatsächlich Orchester, die solche Werke aufführen). LiS und Skyrim sind beides seltene Spiele, die nicht nur Spaß machen, sondern auch Kunst und Geschmack repräsentieren.
Okay, das kann nur ein Trollversuch sein. Aber hey, ich gebe dir immerhin 10/10, ich bin voll und ganz darauf reingefallen :lol:
3. Um Qualität und Kunst zu erkennen, benötigt man Wissen und Geschmack.
Sprach der Nackenbart, der in seinem Leben höchstens mal in ein Videospielmuseum gehen würde und die Engelsburg für eine Festung in Mittelerde hält. Aber dennoch danke, ich musste wirklich herzhaft lachen bei deinem Text. Screenshot wurde gemacht für spätere Erinnerungen, wenn ich wieder mit jemandem darüber diskutiere, warum Videospiele heute größtenteils murks sind und Spiele niemals als Kunst anerkannt werden dürfen. Obwohl es immer lustig ist, solchen Menschen bei der Kunstdiskussion zu lauschen. Ist wie mit Pennern, die darum zanken, wessen Tetrapack-Gesöff nun der edlere Tropfen ist :lol:
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von dx1 »

James Dean hat geschrieben:Sprach der Nackenbart, …
Bild Manchmal geht eine Beleidigung auch nach hinten los. "neck" bedeutet öfter "Hals" als "Nacken".

Fühle Dich trotzdem ermahnt.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von KATTAMAKKA »

Randall Flagg78 hat geschrieben:
KATTAMAKKA hat geschrieben:Tja das wird wohl nix mit dem Game , ohne deutsche Untertitel gebe ich mir das nicht. Bin irgendwie erleichtert :mrgreen:
Sorry, aber Du bist wirklich eine seltsame Figur, falls Du wirklich so bist, wie Du Dich immer gibst. Der Fighter gegen "AAACOD Holzlatten Steinzeit Gaming aus dem Brotkasten" oder wie immer Du das so nennst, ist nicht mal in der Lage, eine Perle zu erkennen, wenn er sie vor sich sieht.
Der "Modern Gamer" schlechthin, scheitert an der englischen Sprache, wo er sich doch sonst immer so weltoffen gibt und neue Ansätze fordert. Einmal da ignoriert er sie geflissentlich, weil er eben doch so konservativ ist, wie das nächste Far Call of Assassins Battlefields Creed. Drama und Komödie in einem.. That's Dramedy.. :roll:

Entspann dich , noch habe ich nicht gegen das Game gebasht . Ich habe sogar ne dezente Sympathie für das Game . Aber Englisch ist die Sprache der Sklaven und nochmal aber , aber das Deutsche Gefasel im Deutschen TV hat die Deutsche Sprache zur Sprache der Vollpfosten gemacht . Es ist halt irgendwie alles Scheisse und deswegen spreche ich anderst und will mehr :wink:
ProtagE
Beiträge: 10
Registriert: 22.12.2014 07:15
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von ProtagE »

Wow was für ein geiles Game ist das denn bitte.Bin total geflashed von dem Teil und das obwohl ich gar kein Adventure Fan bin.Keine nerviges Tastengehämmere,ne tolle Atmo,max ist der Burner voll sympatisch und das für einen Fünfer.Hoffe es geht so gut weiter^^
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von ColdFever »

James Dean hat geschrieben:Kind im Sandkasten [...] Balg [...] Trollversuch [...] Nackenbart [...] Penner
Fünf Beleidigungen in einem Post, das ist der neue Negativrekord in diesem Thread.
Statt zu argumentieren wirfst Du mit Dreck. Wer ist hier das "Kind im Sandkasten"?
James Dean hat geschrieben:Sogar Causalspiele [wie Bejeweled] haben mehr inhaltlichen Anspruch als diese Spaziergehsimulatoren.
Immerhin machst Du deutlich, welcher Typ Mensch von LiS wohl eher nicht angesprochen wird:
Wer ohne ausreichend Action die Story in LiS nicht erkennt und deshalb lieber Bejeweld spielt. :lol:
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von johndoe1238056 »

edit: Vergesst, was hier gestanden hat.
Zuletzt geändert von johndoe1238056 am 04.02.2015 07:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von Raskir »

Akabei hat geschrieben:Das Spiel wollte bei mir damals schon nicht so recht zünden. Ich habe mehrere Versuche gestartet, aber habe immer weit vor dem Kippen der Story aufgehört.

Dafür, dass das Spiel QTEs salonfähig gemacht hat, werde ich ihm auch nicht sonderlich dankbar sein. Das Gegenteil ist eher der Fall. :x
Was meinst du mit damals? Und mit QTE salonfähig gemacht? Wolltest du in den Fahrenheid Thread und hast dich hierher verirrt? ;)

Oder verstehe ich hier irgendwas nicht
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von johndoe1238056 »

Raskir hat geschrieben:
Akabei hat geschrieben:Das Spiel wollte bei mir damals schon nicht so recht zünden. Ich habe mehrere Versuche gestartet, aber habe immer weit vor dem Kippen der Story aufgehört.

Dafür, dass das Spiel QTEs salonfähig gemacht hat, werde ich ihm auch nicht sonderlich dankbar sein. Das Gegenteil ist eher der Fall. :x
Was meinst du mit damals? Und mit QTE salonfähig gemacht? Wolltest du in den Fahrenheid Thread und hast dich hierher verirrt? ;)
Hoppala, stimmt. Ich war wohl noch nicht ganz wach. :oops:
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von James Dean »

dx1 hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben:Sprach der Nackenbart, …
Bild Manchmal geht eine Beleidigung auch nach hinten los. "neck" bedeutet öfter "Hals" als "Nacken".

Fühle Dich trotzdem ermahnt.
Danke. Die Ermahnung ist übrigens ungerechtfertigt, beleidigt habe ich ihn nicht. Immerhin habe ich ihn nicht als "Penner" bezeichnet, sondern sein Verhalten lediglich innerhalb eines überspitzten Beispiels mit jenen verglichen.

ColdFever hat geschrieben:Wer ohne ausreichend Action die Story in LiS nicht erkennt und deshalb lieber Bejeweld spielt.
Weil Bejeweled ja auch so actionlastig ist :lol: Sag mir nicht, du brauchst nach dem Müll rausbringen auch erstmal eine halbstündige Ruhepause, weil dein Adrenalinpegel total in die Höhe geschossen ist.
ColdFever hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben:Kind im Sandkasten [...] Balg [...] Trollversuch [...] Nackenbart [...] Penner
Fünf Beleidigungen in einem Post, das ist der neue Negativrekord in diesem Thread.
Statt zu argumentieren wirfst Du mit Dreck. Wer ist hier das "Kind im Sandkasten"?
Vom Kunstverständnis her auf jeden Fall immer noch du. Ad Hominems sind übrigens durchaus legitime Mittel in Diskussionen.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von dx1 »

James Dean hat geschrieben:Ad Hominems sind übrigens durchaus legitime Mittel in Diskussionen.
Bis zum Ende der Pubertät vielleicht.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von James Dean »

dx1 hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben:Ad Hominems sind übrigens durchaus legitime Mittel in Diskussionen.
Bis zum Ende der Pubertät vielleicht.
Da hat aber einer in den letzten 18 Jahren ganz wenig Diskussionserfahrung im Internet gesammelt.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von ColdFever »

Meine Güte, Herr Dean, Ihre wahrscheinlich alkoholgetränkte Schmährede kurz vor Mitternacht war ja irgendwie erheiternd, aber jetzt wird es ermüdend. Laufen Sie doch einmal eine Runde um den Pausenhof, um wieder Sauerstoff ins Hirn zu bekommen. Die anderen möchten gern das Thema fortsetzen.
Zuletzt geändert von ColdFever am 04.02.2015 11:04, insgesamt 1-mal geändert.