Life Is Strange - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von mosh_ »

Schön wie hier doch einige (außer Eirulan ;)) Donnie Darko kennen. Die Episode hat auch direkt Lust auf den Film gemacht.

Bin auch sehr zufrieden bisher. Es sieht teils schön aus, die Musik ist toll, die Story könnte noch ganz interessant werden, bisher allerdings ist man klar in der Einführungsphase und somit ist noch nichts großartig passiert. Freue mich auf jeden Fall auf die zweite Episode.
canidas
Beiträge: 273
Registriert: 16.08.2012 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von canidas »

fand die erste episode leider ziemlich enttäuschend. das ganze hat ungefähr die tiefe einer sommerpfütze. schwache charakterzeichnung, teenie-movie dialoge, deplazierte "suspense" momente...ne, für mich (noch?) weit weg von einem überzeugenden, cineastischen drama für menschen jenseits der 15.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Eirulan hat geschrieben:
Das_lachende_Auge hat geschrieben:Bin ich der einzige, der irgendwie denkt, dass man mit der Titelfigur die aus Remember Me recycelt hat? Oder sieht das nur auf dem Titelbild so aus?
Ich finde, Max sieht im Spiel ganz anders aus als auf dem (Render) Titelbild...
Aber vom Titelbild her sieht es doch schon stark nach Remember Me aus oder?
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von mosh_ »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:
Eirulan hat geschrieben:
Das_lachende_Auge hat geschrieben:Bin ich der einzige, der irgendwie denkt, dass man mit der Titelfigur die aus Remember Me recycelt hat? Oder sieht das nur auf dem Titelbild so aus?
Ich finde, Max sieht im Spiel ganz anders aus als auf dem (Render) Titelbild...
Aber vom Titelbild her sieht es doch schon stark nach Remember Me aus oder?
Spoiler
Show
Bild
Bild
Bild
Bisschen. Evtl. einfach der gleiche Friseur
microschrott_mist360
Beiträge: 40
Registriert: 23.11.2009 17:33
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von microschrott_mist360 »

Hallo,

ist das Spiel auf Deutsch? Also deutsche Sprachausgabe und/oder deutsche Texte? Habe gelesen es sei nur auf Englisch und Französisch?!
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von mosh_ »

microschrott_mist360 hat geschrieben:Hallo,

ist das Spiel auf Deutsch? Also deutsche Sprachausgabe und/oder deutsche Texte? Habe gelesen es sei nur auf Englisch und Französisch?!
Habe das Spiel aus dem deutschen PSN und die Grundeinstellung ist englisch für Sprache und Text. Meine auch keine Möglichkeit zum ändern der Sprache gesehen zu haben (bzw. keine deutsche Fassung).
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von 3nfant 7errible »

Ich dachte zuerst, das ist eines dieser sarkastisch/ironisch geschriebenen Tests und hab schon die 50% am Ende erwartet, aber anscheinend ist das ja doch alles ernst gemeint ^^

Denke ich kann schon verstehen, dass einem das Spiel grundsätzlich gefällt, aber diese ganzen Übertreibungen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Zunächst einmal, wo soll da der grosse Unterschied zu den TT Games sein, oder gar eine Weiterentwicklung? Würde da TT draufstehen, hätte nichtmal jemand den Unterschied gemerkt, bzw angezweifelt, dass es ein typisches TT Game ist. Sowohl von der Veröffentlichungspolitik als auch dem Spielprinzip gleichen die sich wie ein Ei dem anderen. Ok, die QTEs fehlen, das würde wohl auch mit dem Zeitreise-Ding nicht so passen, aber das ist auch schon der einzige Unterschied. Die Rätsel, falls man sie überhaupt so nennen kann, sind idiotensicher. Die Charaktere sind aus den 937 Highschool Filmen, die es gibt c&p'ed worden. Die typischen Sportler, die natürlich immer Ärsche sind und die armen Nerds terrorisieren. Die populäre Prom Queen Bitch mit ihrem Mean Girls Club. Die Loser Nerds, die natürlich immer unattraktiv sind, aber dafür intelligent und nett. Aber gut, dafür hätte ich jetzt auch keine Abzüge gegeben, so funktionieren Geschichten nunmal, vor allem wenn sie so kurz sind.
Dieses sich irgendwo hinstellen oder hinsetzen und die Atmosphäre einfach auf sich wirken lassen, sich vielleicht in den Charakter hineinversetzen, die hübsche Aussicht geniessen oder das Treiben etwaiger NPCs zu beobachten, gibts eigentlich auch in sehr vielen Spielen, sogar Action-Spielen. Und ja, da bin auch ein Fan von, könnte man ruhig öfters mal positiv erwähnen.
Das Zeit-Ding ist bislang einfach nur eine Art von "legalisiertem" Save Scumming, eine ins Spiel eingebaute F5/F8 Taste. Etwa so wie Elika aus Prince of Persia 2008 der schnellste Savepoint aller Zeiten war ^^
Oder man nutzt es für die sehr simplen Rätsel. Einen wirklich kreativen oder fordernden Einsatz gibt es leider nicht. Da war sogar dieses Erinnerungs-Minigame aus Remember Me ein kleines Stück weiter.

Im grossen und ganzen ein solides Kopieren der TT-Formel mit klassischer Loser Highschool Kid wird zum Helden Story, aber in den nächsten Episoden sollte man schon etwas mehr Eigenleistung bringen. So ein uninspirierter CoD-Klon hätte es ja auch nicht so einfach gehabt :wink:
microschrott_mist360
Beiträge: 40
Registriert: 23.11.2009 17:33
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von microschrott_mist360 »

mosh_ hat geschrieben:
microschrott_mist360 hat geschrieben:Hallo,

ist das Spiel auf Deutsch? Also deutsche Sprachausgabe und/oder deutsche Texte? Habe gelesen es sei nur auf Englisch und Französisch?!
Habe das Spiel aus dem deutschen PSN und die Grundeinstellung ist englisch für Sprache und Text. Meine auch keine Möglichkeit zum ändern der Sprache gesehen zu haben (bzw. keine deutsche Fassung).
Na Super... Danke für die Info, dann kaufe ich es nicht. Hoffe da kommt noch ein Update in anderen Sprachen...
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von KATTAMAKKA »

Tja das wird wohl nix mit dem Game , ohne deutsche Untertitel gebe ich mir das nicht. Bin irgendwie erleichtert :mrgreen:
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von adventureFAN »

KATTAMAKKA hat geschrieben:Tja das wird wohl nix mit dem Game , ohne deutsche Untertitel gebe ich mir das nicht. Bin irgendwie erleichtert :mrgreen:
Bist also ein STEINZEIT GAMER der kein Englisch kann?! :mrgreen:
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von CritsJumper »

Scipione hat geschrieben: Das Zeit-Ding ist bislang einfach nur eine Art von "legalisiertem" Save Scumming, eine ins Spiel eingebaute F5/F8 Taste. Etwa so wie Elika aus Prince of Persia 2008 der schnellste Savepoint aller Zeiten war ^^
Elika! Was vermisse ich Elika und Prince of Persia 2008... schade das s da kein neues Spiel zu gab.

Aber schau mal was ich zwei Seiten zuvor schrieb, warum ich denke das es eben kein Schnellspeichern und ---laden in dem Sinne ist! Eben weil es für den Spieler als auch für Max eine Erinnerung an das dazwischen gibt. Gut Gegenstände kann man nicht behalten und bei den Fotos bin ich mir auch nicht so sicher. Es gibt definitiv neue Elemente!

Andernfalls könnte man auch sagen das es Portal schon gab. Immerhin konnte man bei Pac-Man schon vom rechten Bildschirm Rand zum Linken Bildschirm Rand teleportiert werden. Gut, ich denke warum es mir so schwer fällt das zu schildern ist das es zumindest bei mir, also ganz subjektiv bemessen. Eine andere Form auslöste wie ich über das Spiel und die Situation, als auch über eine Problemlösung nachdachte.

Wenn es so Dinge gibt wie in dem Trailer:
Spoiler
Show
Mache den Schrank auf.. die Stehlampe fällt rein, spule zurück und stelle zuerst die Lampe weg... obwohl zuvor der Hotspot für die Lampe fehlte.
Dann ist das wirklich fast etwas wie ein Quick Time Event. Allerdings auch mit der Option das der Spieler schnell Handeln muss. Ich denke eben das Season 1 lediglich eine Einführung in die Grundmechanismen war. Allein das Teleportieren-Defizit (es ist eben nicht so wie bei Prince of Persia, Sand der Zeit) könnte dazu führen das man eben auch so ganz neue Rätsel oder Situationen schafft. Zum Beispiel könnte Max um eine Ecke gehen. Dann die Zeit zurückdrehen um zu sehen was dort geschehen ist Bevor sie da ankam.

Oder man nutzt es für die sehr simplen Rätsel. Einen wirklich kreativen oder fordernden Einsatz gibt es leider nicht. Da war sogar dieses Erinnerungs-Minigame aus Remember Me ein kleines Stück weiter.

Im grossen und ganzen ein solides Kopieren der TT-Formel mit klassischer Loser Highschool Kid wird zum Helden Story, aber in den nächsten Episoden sollte man schon etwas mehr Eigenleistung bringen. So ein uninspirierter CoD-Klon hätte es ja auch nicht so einfach gehabt :wink:
Ich habe die meisten TT-Spiele nicht gespielt, aber alles was ich dort bisher gesehen hatte war von der Charakterzeichnung ziemlich schlecht. Hier gibt es zu jedem Charakter viele versteckte Hinweise, ein Zimmer und ein Pseudo-Soziales-Netzwerk. Ich finde das ist alles viel stärker ausgebaut als die Zombie-Geschichten, welche auch sehr toll sein können, das mag ich gar nicht abstreiten. Aber gerade die Charakterzeichnung ist ganz anders.

Bisher hatte ich auch hier immer das Gefühl mich als Spieler so zu bewegen das ich lediglich die Personen näher kennen lernen möchte.. naja ich kann es mir halt aussuchen. Wie und ob sich das auswirkt bleibt abzuwarten. Wenn dir also z.B. die blöden nervigen Figuren nicht gefallen einfach nicht mit denen Beschäftigen und erstmals links legen lassen ;D

Edit: Hab nur Kleinigkeiten ergänzt und verbessert.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 03.02.2015 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von MrLetiso »

adventureFAN hat geschrieben:
KATTAMAKKA hat geschrieben:Tja das wird wohl nix mit dem Game , ohne deutsche Untertitel gebe ich mir das nicht. Bin irgendwie erleichtert :mrgreen:
Bist also ein STEINZEIT GAMER der kein Englisch kann?! :mrgreen:
BÄM! :lach:
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von ColdFever »

microschrott_mist360 hat geschrieben:Hoffe da kommt noch ein Update in anderen Sprachen...
Deutsche Untertitel oder gar eine Vertonung dürfte es nach Abschluss der Serie in einem halben Jahr geben, wenn der Titel dann angesichts des Erfolges sicher auch noch einmal als Komplettversion auf Disk rauskommt. Allerdings dürfte dann auch schon die Handlung bekannt sein. Deshalb spieler wir lieber jetzt schon auf Englisch. Selbst meine Tochter bekommt das hin, notfalls liegt das SmartPhone griffbereit, um schnell ein unbekanntes Wort auf dict.cc nachzuschlagen.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von MrLetiso »

Erfahrungsgemäß sind die deutsch vertonten Versionen aber meist nicht so der Knaller. Untertitel sind meiner Meinung nach die bessere Alternative.
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Life Is Strange - Test

Beitrag von OriginalSchlagen »

das spiel mit deutscher synchro. :lol:

mir lief schon ein kalter schauer den rücken runter als ich ein paar szenen aus der englischen fassung gesehen hab. wenn sie ein paar hauptschüler anheuern die frei improviseren könnte man es wenigstens mit humor nehmen. ^^