D_Radical hat geschrieben:Wo wir dann aber wieder bei der Frage sind, wieviele dieser Leute sich das Spiel ohne Let's Play überhaupt gekauft hätten, wenn sie das Gameplay schon so wenig interessiert.
Armoran 2.0 hat geschrieben:
Sehe ich ähnlich, ich habe auch schon einige Spiele mir größtenteils, wenn nicht sogar komplett angeschaut ohne sie mir danach zu kaufen... ABER... und das ist eben der Knackpunkt, ich hatte sowieso nie vor diese Spiele zu kaufen. Und mit Phantasieverkäufen zu argumentieren ala "ich könnte mir ja villeicht das Spiel in der Zukunft kaufen wenn ich es noch nicht gesehen hätte", das ist nichts anderes als optimisches denken ohne Grundlage.
Und auf der anderen Seite habe ich sehr viele gekauft gerade WEIL ich ein Lets Play von ihnen gesehen habe. Und da sind NoNames wie auch größere Spiele dabei, es ging nur darum was das Spiel auf mich für einen Eindruck gemacht hat.
Geht sicherlich in beide Richtungen, aber solange das Spiel was taugt können Entwickler und/oder Publisher eigentlich nur etwas positives aus dieser Art Werbung ziehen.
Hehe... da habt ihr mich wohl
Das ist ein gutes Argument (kommt derzeit nur bei einer anderen beliebten Diskussion häufiger zum Einsatz), zu dem mir jetzt auch erstmal nicht so viel einfällt.
Vielleicht das hier:
Ein LP greift einem eigenhändigen Antesten vor, und liefert, besser als Demos oder Tests in Magazinen oder sonstige Reviews, einen recht zuverlässigen Eindruck vom Spiel. Nun können LPs auch dazu genutzt werden, sich vor dem Kauf ein Bild zu machen, und evtl. abschrecken. Sei es, weil die Qualität des Spiels nicht stimmt, oder aber der Kaufinteressent feststellt, dass er sich schlicht etwas anderes drunter vorgestellt hat. Ein Vorteil für den Verbraucher, aber sicher ein Nachteil für den Publisher.
Aber bei weitem nicht weitreichend wie meine ersten Überlegungen, das gebe ich zu
