Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Armoran 2.0 »

Sir Richfield hat geschrieben:Würde es nach dem Ruf gehen, würden EA und Ubisoft schon lange vom Markt sein....
Problem ist das EA und Ubisoft den AAA Mainstreammarkt beliefern und es in diesem Markt nur eine Vergleichsweise geringe Auswahlmöglichkeit gibt... garnicht angefangen das es sehr viele Spieler gibt die Ea aber vorallem Ubisoft nach ihren letzten Aktionen boykottieren.
Nur wie gesagt, Mainstream Markt, nur weil ein paar hundert Gamer in den Gamerforen das Spiel boykottieren wird es die Anzahl von den anderen soundsoviel Millionen Verkäufe durch massive Werbekampagnen (und entsprechendem Hype) nicht reduzieren.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

kindra_riegel hat geschrieben:Es gab durchaus heftige Durststrecken und komplett Neues für den Hardcore-Fan gab es vll nicht viel (weil sie halt den ollen WiFit/Sports Markt bedienten),
Eben. Und ich habe ja nicht gesagt, dass sie ihre beinharten Fans verloren haben.

Aber der gute Ruf einer Nintendokonsole kommt nicht von den Nintendo Franchises alleine!
aber mindestens ihr Standardprogramm war absolut top (außer Other M vll :ugly:)
Stimmt schon, nur siehe oben. Das alleine war's nie.
Das muss es *jetzt* sein, weil Nintendo alleine wett machen muss, was die 3rd Parties auf der Wii verbockt haben.

Und Other M war so schlecht nun auch wieder nicht. Nur die logische Folge von OnRails Fusion. :twisted:

(Disclosure: Wie ich immer mal erwähne, als Verlierer des wahren Konsolenkrieges steht in meinen Kapitulationsbedingungen, dass ich eine Nintendo Konsole mit wichtigen Spielen kaufe, sobald ein Metroid für sie erscheint.
Ich hab Twilight Princess immer noch nicht durch, verdammt...)
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von crewmate »

Armoran 2.0 hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:Würde es nach dem Ruf gehen, würden EA und Ubisoft schon lange vom Markt sein....
Problem ist das EA und Ubisoft den AAA Mainstreammarkt beliefern und es in diesem Markt nur eine Vergleichsweise geringe Auswahlmöglichkeit gibt... garnicht angefangen das es sehr viele Spieler gibt die Ea aber vorallem Ubisoft nach ihren letzten Aktionen boykottieren.
Nur wie gesagt, Mainstream Markt, nur weil ein paar hundert Gamer in den Gamerforen das Spiel boykottieren wird es die Anzahl von den anderen soundsoviel Millionen Verkäufe durch massive Werbekampagnen (und entsprechendem Hype) nicht reduzieren.
Es sind eher die Sportspiele, die EA die Kohle in die Kriegskasse spühlen. Hätte Konami sich damals um die Fifa Lizenz gekümmert, sähe die Gamingwelt insgesamt anders aus. Davon bin ich überzeugt. Fifa, NHL, Madden. Wirtschaftlich sind das Titanen.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von NotSo_Sunny »

Wulgaru hat geschrieben:Mich wundert eigentlich eher das Quantic Dream oder Telltale da nicht eher hinterher sind. Denn deren Spiele brauch man nach einem Lets Play quasi wirklich nicht mehr zocken.
Denke ich nicht. Ich spiel grad TheWalkingDead:Season2 und der Reiz ist doch gerade die ganzen Entscheidungen selbst zu treffen.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Exedus »

Trimipramin hat geschrieben:Wahsinn, so also fängt der Lets Play GEMA Wahn an. Nun denn: Was bitte gibt ihnen das Recht dazu? o.O

Ja, dass Spiel mag von ihnen sein. Ja, es mag sein das in irgendwelchen AGB´s auf seite 145127 steht das man das nicht darf. Aber es ist doch Werbung, gottverdammte Werbung! Und eben diese ist doch mit das wertvollste überhaupt.

Und die Höhe ist ja dann auch noch Einnahmen an dem gesamten kanal zu fordern, davon abgesehen dass das Geld ZUERST zu Nintendo fliesst. Wahnsinn, ich hätte Spieleentwickler werden sollen. Aber selbst dann könnte ich das nicht...
jo Werbung bei der man das Ganze Spiel ins Internet stellt. Echt tolle Werbung
D_Radical hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Mich wundert eigentlich eher das Quantic Dream oder Telltale da nicht eher hinterher sind. Denn deren Spiele brauch man nach einem Lets Play quasi wirklich nicht mehr zocken.
Denke ich nicht. Ich spiel grad TheWalkingDead:Season2 und der Reiz ist doch gerade die ganzen Entscheidungen selbst zu treffen.
Was die Leute aber nicht davon abhält sich das Lp anzusehen und das ding dann doch nicht zu kaufen. konnte man schon öfters hier lesen
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Armoran 2.0 »

Exedus hat geschrieben:jo Werbung bei der man das Ganze Spiel ins Internet stellt. Echt tolle Werbung
Wie gut das Spiele ein Interaktives Medium sind und die meisten Spiele SPIELEN wollen, und nicht einfach nur sehen... ein großer Unterschied und der Grund warum sowas durchaus als Werbung funktioniert.
Exedus hat geschrieben:Was die Leute aber nicht davon abhält sich das Lp anzusehen und das ding dann doch nicht zu kaufen. konnte man schon öfters hier lesen
Diejenigen die sich ein Lets Play von so einem Spiel ansehen hatten es nie vor sich zu kaufen, daher ist es auch kein "Verlust" wenn sie es beim schauen belassen.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wigggenz »

Armoran 2.0 hat geschrieben:
Exedus hat geschrieben:jo Werbung bei der man das Ganze Spiel ins Internet stellt. Echt tolle Werbung
Wie gut das Spiele ein Interaktives Medium sind und die meisten Spiele SPIELEN wollen, und nicht einfach nur sehen... ein großer Unterschied und der Grund warum sowas durchaus als Werbung funktioniert.
Naja, diesbezüglich ist South Park gar nicht soo weit an der Wahrheit vorbeigeschossen, wie man vielleicht meinen könnte.

Es gibt schon einige Leute, denen es ausreicht, einem halbwegs unterhaltsamen Let's Player beim Zocken zuzugucken, und die dann kein Bedürfnis mehr haben, das Spiel selber zu spieln. Ich selber kenne da auch etliche. Die Grafik kann man ja auch so bewundern, und die Story (falls darauf der Fokus des Spiels liegen sollte) bekommt man auch nicht weniger mit.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von NotSo_Sunny »

Wigggenz hat geschrieben:
Armoran 2.0 hat geschrieben:
Exedus hat geschrieben:jo Werbung bei der man das Ganze Spiel ins Internet stellt. Echt tolle Werbung
Wie gut das Spiele ein Interaktives Medium sind und die meisten Spiele SPIELEN wollen, und nicht einfach nur sehen... ein großer Unterschied und der Grund warum sowas durchaus als Werbung funktioniert.
Naja, diesbezüglich ist South Park gar nicht soo weit an der Wahrheit vorbeigeschossen, wie man vielleicht meinen könnte.

Es gibt schon einige Leute, denen es ausreicht, einem halbwegs unterhaltsamen Let's Player beim Zocken zuzugucken, und die dann kein Bedürfnis mehr haben, das Spiel selber zu spieln. Ich selber kenne da auch etliche. Die Grafik kann man ja auch so bewundern, und die Story (falls darauf der Fokus des Spiels liegen sollte) bekommt man auch nicht weniger mit.
Wo wir dann aber wieder bei der Frage sind, wieviele dieser Leute sich das Spiel ohne Let's Play überhaupt gekauft hätten, wenn sie das Gameplay schon so wenig interessiert.
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Armoran 2.0 »

Wigggenz hat geschrieben:Es gibt schon einige Leute, denen es ausreicht, einem halbwegs unterhaltsamen Let's Player beim Zocken zuzugucken, und die dann kein Bedürfnis mehr haben, das Spiel selber zu spieln. Ich selber kenne da auch etliche. Die Grafik kann man ja auch so bewundern, und die Story (falls darauf der Fokus des Spiels liegen sollte) bekommt man auch nicht weniger mit.
Sehe ich ähnlich, ich habe auch schon einige Spiele mir größtenteils, wenn nicht sogar komplett angeschaut ohne sie mir danach zu kaufen... ABER... und das ist eben der Knackpunkt, ich hatte sowieso nie vor diese Spiele zu kaufen. Und mit Phantasieverkäufen zu argumentieren ala "ich könnte mir ja villeicht das Spiel in der Zukunft kaufen wenn ich es noch nicht gesehen hätte", das ist nichts anderes als optimisches denken ohne Grundlage.
Und auf der anderen Seite habe ich sehr viele gekauft gerade WEIL ich ein Lets Play von ihnen gesehen habe. Und da sind NoNames wie auch größere Spiele dabei, es ging nur darum was das Spiel auf mich für einen Eindruck gemacht hat.

Geht sicherlich in beide Richtungen, aber solange das Spiel was taugt können Entwickler und/oder Publisher eigentlich nur etwas positives aus dieser Art Werbung ziehen.
Benutzeravatar
Snakeman 3
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2014 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Snakeman 3 »

Ich habe mir nach Lets Plays Pikmin 3 und Lego Undercover gekauft, jedoch habe ich Undercover gerade mal bis zur Hälfte gespielt und Pikmin 3 noch gar nicht. Der Grund: Der Reiz ist aufgrund der bekannten Story noch nicht da zum Durchspielen.

Deswegen ist dieses Thema wirklich nicht leicht ein zu schätzen. Ich kann beide Parteien sehr gut verstehen. Der Marketing Faktor für gerade unbekannte Spiele ist unersetzlich (ich würde da gerade an Splatoon denken, welches jegliches Marketing für einen erfolgreichen Start braucht), aber ob bekannt Spielereihen davon profitieren, mag ich mal bezweifeln.

Vielleicht wäre es am Besten, wenn Nintendo den Lets Playern mehr abgeben würde und ALLE Nintendo Spiele erlaubt bei einer Registrierung!

Das wäre ein fairer Deal, aber in der aktuellen Form hat keiner der beiden Parteien etwas davon.
Nintendos Entscheidungsträger kotzen mich manchmal an. Es wird in jedes Fettnäpfchen getreten. Statt das man das Programm interessant gestaltet, sind so unglaublich dämliche Restriktionen vorhanden, dass man das Programm an sich schon in die Mülltonne werfen kann.
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Armoran 2.0 »

Snakeman 3 hat geschrieben:Ich habe mir nach Lets Plays Pikmin 3 und Lego Undercover gekauft
Und damit hat sich die Werbung als erfolgreich erwiesen... ob du die Spiele selbst danach durchspielst oder überhaupt Spaß hast ist völlig irrelevant.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von NotSo_Sunny »

Snakeman 3 hat geschrieben: Vielleicht wäre es am Besten, wenn Nintendo den Lets Playern mehr abgeben würde und ALLE Nintendo Spiele erlaubt bei einer Registrierung!
Sowas fände ich auch sinnvoll. Außerdem sollte man darüber nachdenken, zwischen Let's Playern und Leuten die nur Reviews machen zu unterscheiden. Wir reden hier mitunter von Let's Playern die das komplette Spiel abdecken. Das ist aber eine völlig andere Welt im Vergleich zu einem TotalBiscuit der ~20Minuten abdeckt und dabei über das Spiel informiert, statt nur lustige Bermerkungen zu machen.
Benutzeravatar
Snakeman 3
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2014 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Snakeman 3 »

Armoran 2.0 hat geschrieben:
Snakeman 3 hat geschrieben:Ich habe mir nach Lets Plays Pikmin 3 und Lego Undercover gekauft
Und damit hat sich die Werbung als erfolgreich erwiesen... ob du die Spiele selbst danach durchspielst oder überhaupt Spaß hast ist völlig irrelevant.
Jein, ich wollte mit dem Kauf gute Spiele unterstützen, aber gleichzeitig haben mir die Lets Plays das eigentliche Spielen etwas verdorben. Es gibt sicherlich einige, die genau so handeln, aber die meisten Lets Play Zuschauer schätze ich so ein, dass Sie einfach nur zuschauen wollen und nicht spielen.

Ich habe seitdem kein Lets Play mehr angeschaut von Spielen bei denen ein "vielleicht kauf ichs mir" im Hinterkopf war.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wigggenz »

D_Radical hat geschrieben:Wo wir dann aber wieder bei der Frage sind, wieviele dieser Leute sich das Spiel ohne Let's Play überhaupt gekauft hätten, wenn sie das Gameplay schon so wenig interessiert.
Armoran 2.0 hat geschrieben: Sehe ich ähnlich, ich habe auch schon einige Spiele mir größtenteils, wenn nicht sogar komplett angeschaut ohne sie mir danach zu kaufen... ABER... und das ist eben der Knackpunkt, ich hatte sowieso nie vor diese Spiele zu kaufen. Und mit Phantasieverkäufen zu argumentieren ala "ich könnte mir ja villeicht das Spiel in der Zukunft kaufen wenn ich es noch nicht gesehen hätte", das ist nichts anderes als optimisches denken ohne Grundlage.
Und auf der anderen Seite habe ich sehr viele gekauft gerade WEIL ich ein Lets Play von ihnen gesehen habe. Und da sind NoNames wie auch größere Spiele dabei, es ging nur darum was das Spiel auf mich für einen Eindruck gemacht hat.

Geht sicherlich in beide Richtungen, aber solange das Spiel was taugt können Entwickler und/oder Publisher eigentlich nur etwas positives aus dieser Art Werbung ziehen.
Hehe... da habt ihr mich wohl :D

Das ist ein gutes Argument (kommt derzeit nur bei einer anderen beliebten Diskussion häufiger zum Einsatz), zu dem mir jetzt auch erstmal nicht so viel einfällt.

Vielleicht das hier:
Ein LP greift einem eigenhändigen Antesten vor, und liefert, besser als Demos oder Tests in Magazinen oder sonstige Reviews, einen recht zuverlässigen Eindruck vom Spiel. Nun können LPs auch dazu genutzt werden, sich vor dem Kauf ein Bild zu machen, und evtl. abschrecken. Sei es, weil die Qualität des Spiels nicht stimmt, oder aber der Kaufinteressent feststellt, dass er sich schlicht etwas anderes drunter vorgestellt hat. Ein Vorteil für den Verbraucher, aber sicher ein Nachteil für den Publisher.

Aber bei weitem nicht weitreichend wie meine ersten Überlegungen, das gebe ich zu :D
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ist nur rechtens die (zu meißt unerträglichen) Lets Player vor die kasse zu bitten. Dieser Mittelweg ist der idealste für alle. Aber, aber...die Lp's machen doch Werbung für Nintendo....höre ich die pro Seite sagen. Das Stimmt nur teilweise, die meißten die dort über längere zeit die parts schauen, haben nicht vor sich das Spiel zu holen oder sind generell Fans des Autors und wegen seiner Stimme da. Und jene die es sich holen wollten, können a vertrieben werden, weil Ihnen das Spiel nicht zusagt (was ich aber unterstütze) oder b können durch das zuschauen so gesättigt werden, das sie es aus der Liste streichen ( schlecht für die Person und schlecht für Nintendo).

Ich sah schon vor Monaten wie sich youtuber über die Lösung beschweren und Ihre Fans mit ihrer philosophie beeinflussen. Dies ist nur ein Deckmantel hinter dem sich der gleiche schier endlose Geiz versteckt, den man sich anmaßt von Publishern zu behaupten, die das verbieten.
Ein LP greift einem eigenhändigen Antesten vor, und liefert, besser als Demos oder Tests in Magazinen oder sonstige Reviews, einen recht zuverlässigen Eindruck vom Spiel. Nun können LPs auch dazu genutzt werden, sich vor dem Kauf ein Bild zu machen, und evtl. abschrecken
Das ist das Problem, das vielerorts die Selbstdarstellung den Ton angibt und nicht das teuer designte Spiel, der eigentliche Star ist, das man auf dem boden bleibend erforscht und das Gamplay sachlich und konstruktiv wieder gibt an die Zuschauer, gern mit ein paar themenbezogenen scherzen.