Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Liesel Weppen »

soul-stylez hat geschrieben: Persönlich habe ich mich schon immer gefragt warum LetsPlays erlaubt sind. Ist im Grunde genommen wie Kino...to nur mit Spielen
Es ist ja auch essentieller Bestandteil von Videospielen, speziell gegenüber Filmen, dass man NICHT NUR zuguckt, sondern damit interagiert.
Deshalb hab ich mich schon immer gefragt, wie man sich LetsPlays überhaupt dauerhaft angucken kann. :D
Moschens hat geschrieben: Aber vermutlich werden durch Let's-Plays weniger Spiele verkauft als durch die Einnahmen der Partner generiert werden kann.
Natürlich werden weniger Spiele verkauft. Weil die nur-Gucker dadurch das Spiel nicht kaufen müssen, was sie ohnehin eigentlich gar nicht spielen wollen, und die die Spielen wollen, sich vor dem Kauf 1-2 Folgen von irgendeinem LetsPlay angucken und dabei schon feststellen, dass das Spiel nicht wie erwartet ist und deswegen nicht kaufen.
Ist quasi die neue Version von Demos oder Shareware, dient durchaus dem Marketing, ist für schlechte Ware aber eher Kontraproduktiv, weil man so vor dem Kauf schon merken kann, dass es nichts taugt.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

greenelve hat geschrieben:Oder sind damit die 100% gemeint, die Youtube grundsätzlich an die Youtuber ausschüttet, nachdem sie ihre Einnahmen abgerechnet haben?
Ich denke, dies ist noch die realistischere Vermutung.
Google stellt die Youtube Platform sicher nicht kostenfrei zur Verfügung - für niemanden.
(Disclosure: Ich habe EIN Video auf Youtube, um das hochladen zu dürfen musste ich nichts bezahlen. Ich bekomme auch kein Geld für die 20 Mal, die es angesehen wurde. Mir ist klar, dass Google meine Daten nützlich genug findet, mich teilnehmen zu lassen)
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Bambi0815 »

Sir Richfield hat geschrieben:
Christoph W. hat geschrieben:Problematisch vor allem da es hier ja wirklich kaum Grenzen für den Lizensierwahn gibt...
Das wäre etwas, an dem ich ansetzen würde: Saubere Lizensierung. Quasi eine Version des Spiels, das man für Let's Plays nutzen darf. Kost halt was mehr. Photoshop kostet auch mehr als Gimp. ;)

Zweo Herausforderugen: Ich habe nichts zu sagen und viele aktuelle Modelle der Lizensierung lassen mich nicht darauf hoffen, dass man hier etwas Zufriedenstellendes findet.

Eher sehe ich das so kommen wie mit der GEMA und den Diskotheken...
(DJs und Let's Player haben dann ja auch den gleichen Ruf. ;) )
was ich befürchte ist dass nun die anwälte wieder richtig gut verdienen.

und menschen werden belästigt muessen ein grosses fachwissen anlernen und und und.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

Liesel Weppen hat geschrieben:
soul-stylez hat geschrieben: Persönlich habe ich mich schon immer gefragt warum LetsPlays erlaubt sind. Ist im Grunde genommen wie Kino...to nur mit Spielen
Es ist ja auch essentieller Bestandteil von Videospielen, speziell gegenüber Filmen, dass man NICHT NUR zuguckt, sondern damit interagiert.
Deshalb hab ich mich schon immer gefragt, wie man sich LetsPlays überhaupt dauerhaft angucken kann. :D
Das verstehe ich auch nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass ich weite Teile der Lets Player Szene eh zum Kotzen finde... Macht heutzutage jeder Spasti, weil es 0,0 Aufwand ist und genügend Leute gibt, die sich das geben.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

Liesel Weppen hat geschrieben:Deshalb hab ich mich schon immer gefragt, wie man sich LetsPlays überhaupt dauerhaft angucken kann. :D
Und weil DU dich das fragst, hat das ganze Format jetzt keine Existenzberechtigung?

Sorry, wenn das nicht so gemeint sein sollte, aber es KLINGT so.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

Sanic Hegehog hat geschrieben:Das verstehe ich auch nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass ich weite Teile der Lets Player Szene eh zum Kotzen finde... Macht heutzutage jeder Spasti, weil es 0,0 Aufwand ist und genügend Leute gibt, die sich das geben.
Auch neidisch? Du hast doch sicher ein Headset und ne Webcam kost nix.
Die Fraps Einblendung stört doch auch keinen.
Los, was hält dich davon ab, es auch zu machen und die dicke Kohle zum Hobby zu kassieren?

Klar macht das jeder Spast - seit langer Zeit.
Versucht ja auch jeder Honk auf Festen nen guten Witz zu erzählen.

LEBEN können davon nur wenige und auch nur, weil sie mindestens die Kunst beherrschen, ein Publikum zu finden.

(PS: Finde deinen Videospiel Fanfiction Namen super - hat jetzt irgendwas von Realsatire... Weiß aber nicht genau warum)
Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von The_Outlaw »

Sir Richfield hat geschrieben:Zumal nach DER Denke die Nachrichtensprecher auch mal abebben und sich einen echten Job suchen könnten.
Oder Satiriker, die machen ja auch Geld mit der Leistung(sschwäche) anderer.
Oder jeden Koch in einer Kochshow.


Ich schließe mich da weitestgehend Sir Richfield an, gerade, was die Differenzierung der LP-Szene betrifft.

Erst Ende 2012 habe ich mir bewusst mal ein LP angesehen und bin durch Zufall bei einem Kanal (GameTube) gelandet, von dem ich bis heute glühender Fan bin. Bis dahin dachte ich wirklich, dass Let's Player allesamt entweder wie Clowns vor der Facecam rumturnen und/oder schreien oder jahrelang dieselben Spiele online spielen und sich permanent beleidigen. Mich könnte ein Spiel NOCH sehr sehr interessieren: Ohne eine Grundsympathie für die Person, die das ganze macht, würde ich es mir nie ansehen. Darauf kommt es mir an und diese Kanäle gibt es zweifellos, wo die Betreiber als Persönlichkeiten genug Input bringen, um es unterhaltsam zu gestalten.

Es gibt nicht nur PewDiePies*, man muss nur etwas suchen.


*Mit Sicherheit wird sich irgendein Fan genötigt fühlen, ihn zu verteidigen (so scheint es jedenfalls auf YouTube immer zu laufen), daher: Leute, wenn er euch Spaß macht, guckt ihn. Ich habe nichts gegen ihn persönlich und wenn er ein paar Leute zum Lachen bringt oder motiviert, so etwas selbst zu versuchen, ist alles okay.
Ich halte ihn aber keine 20 Sekunden aus und er wirkt auf mich wie jemand, der nur noch eine bestimmte Rolle, die er selbst aufgebaut hat, einnimmt, um seinen Fans zu gefallen. Ähnlich wie schlechte Comedians ist er selbst für mich zu einem Klischee geworden, wo bei mir nur noch wenig authentisches ankommt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

Bambi0815 hat geschrieben:ich denke das nutzerverhalten ist da noch nicht ganz geklärt.
Doch. Das ist es. Lets Plays haben eine immense und starke Marketing-Wirkung OHNE dass der Entwickler/Publisher dafür auch nur einen müden Cent abdrücken muss. LPs haben eine Reichweite und einen Impact bei exakt genau der Zielgruppe, für die dieses Spiel gemacht wurde, die man auf "herkömmlichem" Wege nur mit einem irrsinnigen Werbeetat erreichen kann.

Von daher ... darf Nintendo von den LPern Geld verlangen? Natürlich dürfen sie das. Das liegt voll im Rahmen der rechtlichen Lage. Ist es aber klug von LPern Geld zu nehmen? Um Himmels Willen, NEIN!!!!!!

Es hat schon seinen Grund, warum viele Publisher und vor allem die Majors gerade den populären LPern Testmuster und Beta-Zugänge und Infos nur so hinterherwerfen. Selbst ich als kleiner Schmierenblogger bekomme hin und wieder einen Steam-Key zugesandt. Weil das den Publisher nichts kostet und er dabei nur gewinnen kann.

Wobei ich nicht annehme, dass man bei Nintendo das nicht weiß. Auf Grund eigener Zweit-Erfahrungen (Ex-Kollegen waren z.T. jahrelang bei Big N Deutschland tätig) weiß ich aber, dass man vor allem in der Konzernzentrale in Japan gerne denkt, man brauche auf bestimmte Dinge keine Rücksicht zu nehmen, weil Nintendo so erfolgreich ist, dass es keine Rolle spielt, ob man hin und wieder ein paar Leuten auf den Kopf scheisst ...
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Hiri »

Die Wii U ist ein Minusgeschäft. Dann muss man halt anderweitig das Geld wieder reinholen ;)
Gibt einfach zu wenige Nintendo Fanboys :lol:
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

Sir Richfield hat geschrieben:
LEBEN können davon nur wenige und auch nur, weil sie mindestens die Kunst beherrschen, ein Publikum zu finden.
Ja und die machen dann den ganzen Tag nix anderes außer zu zocken und dabei dumme Scheiße zu labern - mehr Aufwand isses nicht. Und zu einem großen Teil nur aufgrund der Arbeit anderer(der die die Spiele gemacht haben)

Während andere Videoersteller die sich den Arsch aufreißen und guten, hochwertigen Content bringen zwischen 1000-10000 Abos rumkrebsen.

Aber gut, ich könnte mich jetzt auch darüber aufregen, dass Schmink und Schleichwerbekanäle wie Herr Tutorial oder Bibbieswasweiß ich über ne Mio Abonennten haben :?
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 30.01.2015 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Lloyyd
Beiträge: 48
Registriert: 23.08.2004 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Lloyyd »

Sir Richfield hat geschrieben: Auch neidisch?
Nur weil er eine andere Meinung hat als du, ist er nicht auf der Stelle neidisch. Du solltest eventuell aufhören das jedem der Kontra LP ist vorzuwerfen.

Ich kann die Szene nachvollziehen, ihr aber auch nichts abgewinnen - da ich es für einfach nicht Glaubwürdig empfinde. Kein LPer macht seine Videos aus Selbstlosigkeit um Leuten vor ihrem Kauf das Spiel zu demonstrieren. Jeder will damit auch sein großes Geld machen und sieht anfangs nur einen leichten Weg(ob er nun leicht ist oder nicht sei mal außen vor).

Nicht jeder guckt gerne anderen beim spielen zu.

Ich fand es immer toll wenn mein Neffe mir beim spielen zuschauen wollte. Ich persönlich schaue niemandem gerne beim spielen zu, davon habe ich nichts. wenn ich unentschlossen bin, leihe ich mir ein Spiel für ein paar Tage oder eine Woche aus, teilweise kann man in dem Zeitraum sogar div. Spiele durchspielen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

Ging mir mit Markipliers Five nights at Freddy's so.
Ich respektiere den ja dafür, sich da durchgebissen zu haben, der hat auch eine geile Stimme UND der scheint ein allgemein cooler Typ zu sein.
Aber ich ertrage es nur bedingt, wenn jemand des Kreischen willens kreischt.

Aber warum sollte ich dem jetzt sein Publikum weniger gönnen als dem Mario oder dem Hubertus?
Warum sollte ich dem Mario sein Publikum weniger gönnen als dem Vicco?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

Lloyyd hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben: Auch neidisch?
Nur weil er eine andere Meinung hat als du, ist er nicht auf der Stelle neidisch. Du solltest eventuell aufhören das jedem der Kontra LP ist vorzuwerfen.
Sry, aber da spricht nur der blanke Neid aus solchen Kommentaren.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

Kajetan hat geschrieben:
Lloyyd hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben: Auch neidisch?
Nur weil er eine andere Meinung hat als du, ist er nicht auf der Stelle neidisch. Du solltest eventuell aufhören das jedem der Kontra LP ist vorzuwerfen.
Sry, aber da spricht nur der blanke Neid aus solchen Kommentaren.
Hahahaha, ja genau. Die übliche Aussage, wenn man keine Argumente hat. ;)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

Lloyyd hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben: Auch neidisch?
Nur weil er eine andere Meinung hat als du, ist er nicht auf der Stelle neidisch. Du solltest eventuell aufhören das jedem der Kontra LP ist vorzuwerfen.
Du solltest mich nicht pauschalieren.

Ich werfe das nur denjenigen vor, die - wie über dir wiederholt - der Meinung sind, dass da für Null Aufwand die große Kohle kommt.

Sowas kann man halt nur behaupten, wenn man seinen eigenen Job für unbefriedigend hält und denkt auf der anderen Seite des Zauns wären die Wiesen grüner.
Dass das anstrengend sein kann "Den ganzen Tag nur zocken und dumm labern" und dass man täglich zocken und labern MUSS, weil man sonst nicht genug Content bringt, das scheint halt nicht verstanden werden zu wollen.
Ich kann die Szene nachvollziehen, ihr aber auch nichts abgewinnen - da ich es für einfach nicht Glaubwürdig empfinde. Kein LPer macht seine Videos aus Selbstlosigkeit um Leuten vor ihrem Kauf das Spiel zu demonstrieren. Jeder will damit auch sein großes Geld machen und sieht anfangs nur einen leichten Weg(ob er nun leicht ist oder nicht sei mal außen vor).
DAS zum Beispiel halte ich für differenzierte und nachvollziehbare Kritik und mir würde im Traum nicht einfallen, dir Neid vorzuwerfen.
Natürlich kann man durchaus die Motivation eines Youtubers hinterfragen.

Es gibt da übrigens solche und solche. Manche fangen tatsächlich als Hobby damit an, weil sie's mal ausprobieren wollen oder weil sie glauben, es wäre ganz witzig.
Und *zack* brauchen sie nicht mehr in Korea Englisch unterrichten, dafür müssen sie aber jeden Tag mehrmals The binding of Isaac spielen, ihre Katzen von der Tastatur fernhalten und - schlimmer - sich mit dem Feedback der Zuschauer auseinander setzen...
Ich fand es immer toll wenn mein Neffe mir beim spielen zuschauen wollte. Ich persönlich schaue niemandem gerne beim spielen zu, davon habe ich nichts. wenn ich unentschlossen bin, leihe ich mir ein Spiel für ein paar Tage oder eine Woche aus, teilweise kann man in dem Zeitraum sogar div. Spiele durchspielen.
Kann ich verstehen - wie ich oben schrieb, kann ich mit Marbozir nix anfangen, weil sein X-COM Spiel langweilig ist - ich WEISS, wie tanky Hulk ist, Marbs, danke.
"Mir gibt das nix" ist ja auch eine ganz andere Form der Argumentation als "Die finde ich scheisse, die sollen mal gekonnt aussterben."