Finsterfrost hat geschrieben:Irgendwie traurig, dass die Cube Version am PC im Emulator mit ein paar Bildverbesserungen besser aussieht, als dieses "Remake".
hmmm also die Charaktere haben jetzt ne höhere Polygonanzahl..
Die Texturen der Hintergrunde wurden erneuert
(wenn auch net zu aufwendig.. aber die alten "VORGERENDERTEN" Hintergründe sind gerade mal 480p)
Das Licht ist besser..
Wenn du mir erklären kannst wie ich das alles mit dem Dolphin und ner GC Kopie des Spiels erreichen kann wäre ich sehr dankbar.. immerhin jibbet ja Zero (noch) net als HD Remastered...^^
Hmm, müsste selber mal genaue Vergleichsbilder machen. Habe es heute mittag erst als Steam gift bekommen und bin noch nicht sehr weit. Aber es kommt mir extrem verwaschen und unscharf vor, das war mit dem Emulator auf keinen Fall so.
Gibt übrigens schon eine Mini Mod, die die Animationen der ganzen Türen auslässt, ganz nützliches Teil, wenn man keinen Tür-Fetisch hat.
Todesglubsch hat geschrieben:Frage an die Spezis: War Jills Wackelpudding-Physik bereits in der Cube-Version drin? Oder ist das eine der Features der "HD"-Portierung?
Feature der HD Version
Jup, hab's nachgelesen. Nun DAS ist wirklich trashig. Ich beweg mich einen Schritt und schon hüpfen die Dinger auf und ab. Bekommt Jill bald nen Gastauftritt in Dead or Alive oder was soll das?
Nein, mich stört nicht das Tittengehüpfe, sondern diese Ungerechtigkeit! Chris hat nämlich kein Bouncing-Feature.
Der Bounce-Effekt war schon in der Gamecube Fassung drin, nur nicht so stark.
Ich würde lügen wenn ich sagen würde daß es mich stören würde.
Das finde ich aber deutlich schlechter, allein wegen dem Licht. Sieht ja aus als wäre da sonniger Mittag, so hell wie es da durch die Fenster scheint. Wenn ich mich recht erinnere ist da draußen aber in Wahrheit Nacht.
Um mehr Variation anzubieten, hat Capcom im Vergleich zum GC-Original neben der leichten eine neue Zwischenstufe geschaffen, in der die Widersacher zwar auch noch ordentlich was einstecken können, man dem Spieler aber mehr Ressourcen wie Munition und Kräuter zur Verfügung stellt, die das Überleben erleichtern.
versteh ich das richtig: da ist ein mittel bzw. medium schwierigkeitsgrad drin?
in der gamecube-version war mir wandern zu leicht, und bergsteigen zu hart.
Das finde ich aber deutlich schlechter, allein wegen dem Licht. Sieht ja aus als wäre da sonniger Mittag, so hell wie es da durch die Fenster scheint. Wenn ich mich recht erinnere ist da draußen aber in Wahrheit Nacht.
wenn das nur eine gewitterblitz-momentaufnahme ist.
Ist generell ne schlechte Aufnahme: Zum einen Blitz, zum anderen arg verschwommen. So sieht's bei mir nicht aus - und behauptet jetzt bitte nicht, das liegt an den paar PS4-Extrapixeln
ICHI- hat geschrieben:Ich freu mich schon für das Game Platin zu holen und erfreue mich gleichzeitig an den frustrierten Neueinsteiger Spielern die sich an dem Teil die Zähne ausbeisen werden.
hehe...
frag mich ob man für Platin auch den
"Invisible Enemy" Modus durchspielen muss... an den hab ich mich beim GC Origial nie rangetraut...^^
Sollte das Ding als Retail in Japan auch für PS4 erscheinen wirds geholt. -> oder noch besser Retail im Westen mit der neuen japanischen Synchro optional..^^
(bisher jibbet meines Wissens nach nur die PS3 Version Retail... )
Gibt auch eine Collectors Edition wo das Artbook glaub als Gebundene oder HArdcover Version beiliegt, Soundtrack CD und eine Richtige glaube sogar Stoff Map von der Villa plus noch ein paar goodies.
Muss auch sagen dass ich den Kauf nicht bereue genau dass wie ich es erwartet habe.
Finsterfrost hat geschrieben:Irgendwie traurig, dass die Cube Version am PC im Emulator mit ein paar Bildverbesserungen besser aussieht, als dieses "Remake".
Gibt auch eine Collectors Edition wo das Artbook glaub als Gebundene oder HArdcover Version beiliegt, Soundtrack CD und eine Richtige glaube sogar Stoff Map von der Villa plus noch ein paar goodies.
Muss auch sagen dass ich den Kauf nicht bereue genau dass wie ich es erwartet habe.
Ich kenne die PS3 Retail.. habe sie nur noch net bestellt da es für PS4 nach meinem Kenntnisstand noch keine gibt und ich auf die spekuliere..^^
(Ich kaufe keine Titel für PS3 mehr die auch für PS4 erscheinen/erschienen sind)
tacc hat geschrieben:Ich sah mich nach all den Posts dazu gezwungen einfach mal einen Screenshot zu machen...
greenelve hat geschrieben:
Also bei dem eindeutigen Unterschied zwischen The Last of Us und dem Remaster ist der Unterschied hier aber wirklich mehr als klar zu sehen. http://cdn3.dualshockers.com/wp-content ... gif?eaa32f
Das menschliche Auge kann ohnehin nicht mehr als 335x188 Pixel verarbeiten.
edit: Mir geht es hier nicht darum wie geil GC RE ist und wie müllig The Last of Us oder dergleichen. Bin mir grad nicht sicher ob hier, beim RE Remaster, oder bei den Spekulation über ein neues Fahrenheit, gab es Personen, die über ein Remaster von B:TS nachdachten und den Gedanken verwarfen, wäre der grafische Sprung zu gering, da das Spiel noch zu neu ist. RE hat einen gut sichtbaren grafischen Unterschied, über den dennoch geredet wird, während beim TLoU Remaster die Differenzen damals im Thread sofort ins Auge stachen...
Ja, das mag sein, aber ich finde keinen der Sprünge ausreichend um mir deswegen das Spiel nochmal neu zu kaufen. Beim GC-Remake damals hab ich gesagt, jawohl, das kauf ich mir obwohl ich es schon auf der PS1 durchspielte. Allein schon wegen der Grafik, weil da war es halt wirklich Tag und Nacht im Vergleich.
Aber das hier? Pf.
Mal eine ganz andere Diskussion zu dem Spiel und dessen Spielelementen.. und dem Test hier als auch bei der Gamepro...
Die Gamepro hat das Spiel schlecht abgewertet. Findet Laufwege nicht mehr Zeitgemäß und sagt sowas wie: Die Kernelemente welche damals das erste Resident Evil ausgemacht haben, würden heute nicht mehr funktionieren.
Ich als Resident Evil Fan hätte und vor allem HABE mir eigentlich gewünscht das die Spiele zwar optisch besser werden aber die Kernelemente von Resident Evil ausmachen. Der 4players Test als auch das aktuelle Spielerlebnis von RE HD...
..bedeutet für mich: Wäre Resident Evil 4, 5 und 6. Genauso gewesen wie die ersten drei Teile, wären es vieeeel bessere Spiele geworden.
Eben das das Inventar begrenzt ist, das sich die anderen Figuren scheinbar auch im Haus bewegen. Das sich die Zombies im Haus bewegen.. und nur mit und mit neue Türen geöffnet werden können und man mehrere Abschnitte mehrmals spielen muss bis das es gut Klappt und man das richtige Gleichgewicht raus hat.
Das sind alles Punkte die ich mehr als Zeitgemäß finde und mir in anderen Spielen wirklich wünsche. Das was bei Resident Evil zieht ist die Mischung aus Angst und sich unsicher fühlen als auch die Neugier. Auch kann der Spieler planen welche Wege er lang läuft. Bei vielen gab es ja mehrere Möglichkeiten einen Raum zu erreichen.