Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Ich wünsch euch allen schonmal einen guten Rutsch. Ich war länger nicht im Forum, mich hat leider der stumpfe Grind in Destiny total süchtig gemacht. Eigentlich ist das Spiel momentan noch extrem stupide aber ich habe trotzdem meinen Spaß dran. Mich wundert es nur, dass 500 Leute daran arbeiten und mehr als ein 0815 Coop Shooter ist es auch nicht. Aber der Grind er macht süchtig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Caparino »

Stupide
Grind
Shooter

Destiny is wohl das Hellgate London Remake :lol:
Benutzeravatar
*Draft
Beiträge: 148
Registriert: 16.02.2014 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von *Draft »

Oooch ich mochte Hellgate London irgendwie. Lag zwar mehr am Setting und an der 3rd Person View, aber es hatte was.
Destiny versucht ja auch den Diablo-Itemgrind-Virus zu verteilen, bei manchen klappt es. Auf dem PC würde ich es vielleicht auch mal testen, ganz vielleicht. Aber ob das erscheint ist eh ungewiss.

Ich habe dieses Jahr -wider Erwarten- im Steam-Sale ordentlich zugegriffen:
Wolfenstein
Telltale: Wolf among us, Jurassic Park
Baphomets Fluch 5
Styx: Master of Shadows
Red Orchestra 2/ Rising Storm
LA Noir

Abgesehen von den Adventures hatte ich gar keine Wünsche. Aber was solls...ein bisschen virtuelles Futter muss auch mal sein.

Ansonsten rutscht gut ins neue Jahr! Ich ignoriere Silvester, wie immer. :)
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Guten Rutsch, auch von mir.
Alyzsha
Beiträge: 1
Registriert: 01.01.2015 01:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Alyzsha »

Lol Alder, was seh ich all für alte WAR Namen hier!
Da musst ich mich doch gleich registrieren.

Natürlich micht wegen Boldarblood dem alten nOOb *kappa*

Frohes 2015 an Euch alle!
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Bild

Ich hab auch ein paar ältere Spiele im Sale gekauft.

Mount & Blade, Bully und dann noch Rise of Nations EE und GoT von Telltale.

@Alyzsha: Ja wir haben hier ein paar alte Veteranen auf Lager ^^
Benutzeravatar
honkori
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2014 07:52
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von honkori »

Happy new Year !!!

...für alle die sich hier leiden können und vor allen auch die, die sich nicht leiden können. :baeh: :baeh:
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

http://www.pcgames.de/TESO-The-Elder-Sc ... n-1146913/

War ja absehbar und liegt sogar noch im prognostizierten Zeitrahmen.
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Caparino »

Hat ja länger gedauert als ich dachte.

Naja ich habe die Hoffnungen ins MMO Genre aufgegeben, das Versagen der letzten Jahre lässt zu dem Schluss kommen das die Entwickler vielleicht doch nicht bloss unfähig sind sondern ein kalkuliertes runterwirtschaften stattfindet. Single Player FTW. Wenn ich MP brauche spiel ich LOL. :Blauesauge:
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Caparino hat geschrieben:Hat ja länger gedauert als ich dachte.

Naja ich habe die Hoffnungen ins MMO Genre aufgegeben, das Versagen der letzten Jahre lässt zu dem Schluss kommen das die Entwickler vielleicht doch nicht bloss unfähig sind sondern ein kalkuliertes runterwirtschaften stattfindet. Single Player FTW. Wenn ich MP brauche spiel ich LOL. :Blauesauge:
Dann mal willkommen im Club der verbitterten MMO Veteranen.
Benutzeravatar
honkori
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2014 07:52
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von honkori »

Nix da Velve, du hast hier einen Bildungsauftrag...überlass doch uns die Verbitterung. :Häschen:
Im Gegenzug darfst du dich gern mit ein paar verständlichen Insiderinformationen über das...

Holographisches Universum
http://www.holoversum.org/Content-Holog ... tem-9.html

...auslassen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


ciiaooo
Benutzeravatar
honkori
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2014 07:52
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von honkori »

...aber das ist wahrscheinlich keine große Herausforderung an dich. Deshalb setze ich noch einen drauf, erkläre mir doch bitte das hier ->
Der Quanten Zeno Effekt
Der Quanten Zeno Effekt zeigt, dass der Beobachter nur durch den Akt der Beobachtung den Zerfall von Atomen verhindern kann.

Nach den Gesetzen der Quantenphysik zerfallen Atome nach rein statistischen Gesetzmäßigkeiten. Es kann nicht vorhergesagt werden, zu welchem Zeitpunkt ein Atom zerfallen wird, dies geschieht rein zufällig. Wie wir aus den vorhergehenden Experimenten erfahren haben, legt jedoch erst die Beobachtung die Eigenschaft materieller Teilchen fest. Das bedeutet in diesem Fall, dass ein Atom die Eigenschaft "zerfallen" oder "nicht zerfallen" erst zum Zeitpunkt der Beobachtung erhält.

Wenn der Beobachter im Experiment schon am Anfang misst, ob das Atom zerfallen ist oder nicht, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht zerfallen sein. Ist es noch nicht zerfallen, erhält es wieder exakt den Zustand "100 % nicht zerfallen" und der Vorgang beginnt von vorne.

Durch eine Dauerbeobachtung könnte somit der Zerfall radioaktiver Atome verhindert werden.

Der Quanten-Zeno-Effekt wurde weltweit mehrfach experimentell bestätigt.

Es stellt sich nun die Frage, wo der Zustand "zerfallen" oder "nicht zerfallen" gespeichert wird. Denn es scheint, dass das Atom "weiss", dass es beobachtet wird. Es ist aber absurd, einem Atom Intelligenz zu unterstellen. Wo genau wird also der "Zähler" wieder auf Null gesetzt, wenn ein Atom beobachtet wird? - diese Frage ist offen.
Ich find das ganze Thema so interessant und ärgere mich maßlos über meine Dummheit, denn man kann die Glaubwürdigkeit der Autoren ja nicht beurteilen. :?
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ach. Ich bin nur enttäuscht von MMO Entwicklern, so gut wie allen Politikern, den
Medien und der Wirtschaft.

Vorsicht: Textwand. Ich könnte auch Bildchen malen in denen die vereinfachte Er-
klärung nochmal visualisiert wird, aber das dauert mir dann doch zu lange.

Mit wissenschaftlichen Begriffen wird gern um sich geworfen ohne deren tatsächliche
Bedeutung genauer zu erklären. Unter dem Wort "Beobachten" stellen wir uns in der
Regel einfach vor dass irgendwer bei irgendwas zu guckt. Eben mit seinen eigenen
Augen beobachtet was passiert.
Oder wenn wir es weiter ausdehnen gibt es solche philosophische Fragen wie ob der
Baum der im Wald umfällt aber keiner da ist der es hören kann ein Geräusch macht.
Damit will man hinterfragen wie real die Realität tatsächlich ist wenn wir sie doch nur
durch unsere Sinnesorgane wahrnehmen können.
Für den Physiker wäre die Antwort ganz einfach. Wenn der Baum früher mal gestan-
den ist und später irgendwann nicht mehr steht dann muss er während des Vorgangs
irgendwann einmal Schall erzeugt haben, da es ganz simpel ein Beiprodukt von der
kinetischen Energie, welche dort am Werk gewesen sein muss, ist.

Der Begriff aus der Wissenschaft ist das natürlich nahe verwandt mit dem Beobachten
aus der Umgangssprache aber nicht ganz das Gleiche. Hier bedeutet es viel mehr dass
etwas "gemessen" wird und dann das Ergebnis dargestellt wird. Messen bedeutet dass
eine Art von Interaktion stattfindet über eine oder mehrere der vier fundamentalen
Kräfte (Gravitation, Elektromagnetismus, Schwache- und Starke-Kernkraft). Ohne dies
kann kein Informationsaustausch bestehen wodurch man dann auch nicht weiß was vor
sich geht. Ähnlich wie wenn man nicht "hin guckt", aber dann doch noch etwas breiter
definiert.

Dieser Messvorgang an sich beeinflusst oft das Ergebnis, womit es verfälscht wird.
Und in Quantenbereich ist es sogar so dass diese Messung ganz andere Ergebnisse
produzieren kann.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6dingers_Katze)

Schon recht früh haben wir gelernt dass sich Licht wie eine Welle verhalten kann.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelspaltexperiment)
Dieses Wellenmuster kann man jedoch zerstören in dem man das Licht noch bevor
oder wenn es gerade durch eines der Spalten geht "beobachtet", sprich sehen will
wo es hin geht.
Hier könnte man auch schon fragen woher das Licht weiß ob es beobachtet wird.
Nach heutiger Auffassung muss das Licht jedoch gar nichts wissen, denn durch die
Messung wird der Weg den das Licht nimmt verändert, womit keine Interferenz
mehr auftreten kann.

Dieses Experiment wurde dann auch weiter ausgedehnt und mit Materie betrieben.
So ist es Forschern gelungen den selben Effekt mit größeren Teilchen nach zu weisen,
den Fullerenen. Winzige Fußbälle die nur aus 60 Kohlenstoff Atomen in einer "netten"
Anordnung bestehen. (Ihre missratenen Brüder sind unter dem Namen Nanoröhrchen
bekannt).

Von daher wissen wir dass Beobachtungen auf diesem Mikrokosmos viel ausmachen.


So weit verstehe ich das selbst.

Auch zum atomaren Zerfall habe ich erst vor Kurzem etwas recherchiert. Und nach
den aktuellen Erkenntnissen kann man nicht vorher sagen wann ein einzelnes Atom
oder ein subatomares Teilchen, wie z.B. ein Neutron, Zerfallen wird.
Für den beta Zerfall ist die Schwache Kraft verantwortlich. Dort geht eins der Quark-
Teilchen in ein Anderes über und setzt dabei Energie frei.
Für den alpha Zerfall ist ein Zusammenspiel zwischen der Starken und der Elektro-
magnetischen Kraft verantwortlich.
Und in diesen Mechanismus haben wir noch keinen richtigen Einblick, so dass wir hier
mit Zuverlässigkeit beobachten können.

Und hier kommt meine Spekulation:
Ich kann mir vorstellen dass es möglich wäre durch eine solche "manipulierende" Be-
obachtung den Vorgang an sich verändern zu können. Jedoch müssten wir dafür die
entsprechende Technik haben, welche es meines Wissens für den beta Zerfall noch
nicht einmal als Theorie gibt. Und dazu kommt dass, je winziger die Welt wird in der
man Veränderungen vornehmen will, desto mehr Energie ist dazu notwendig.
Man muss sich nur mal den LHC von CERN ansehen, den wir bauen mussten um das
Higgs Boson aus seinem Versteck zu locken. Die Energien um Quarks zu beeinflussen
sind zwar geringer, aber einen Teilchenbeschleuniger bräuchte man dafür wohl auch.

Vielleicht kann man auch mit hoch energetischen Lasern da etwas beim alpha Zerfall
machen, aber das übersteigt mein Verständnis dann doch um Einiges. Dazu müsste ich
wohl in ein richtiges Physik Studium und mich in der Hochenergiephysik spezialisieren.


Fazit: Sollte die Hoffnung sein dass man damit Atomkraftwerke besser regeln könnte
oder gar deren Abfall komplett unschädlich machen könnte, dann sollte man sich das
wieder aus dem Kopf schlagen. Selbst wenn es möglich wäre würden wir vermutlich
mehr Energie für die Kontrolle benötigen als wir jemals dadurch gewinnen und reser-
vieren könnten.
Heinz-Fiction
Beiträge: 482
Registriert: 26.10.2009 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Heinz-Fiction »

Ich gehöre nicht zu den verbitterten MMOlern. Habe spät damit angefangen, kenne nur Wildstar und EVE, bei beiden gingen mir feste Termine eher auf den Sack als den Spaß zu fördern. Die Clankollegen waren alle langjährige MMOler; ich habe mich im TS ziemlich verlassen gefühlt. MMO-spezifische Begriffe tragen zum Unverständnis bei. Jetzt beschränke ich mich auf weniger komplexe Multiplayertitel, vorzugsweise realitätsnahe Shooter, bei denen es irgendjemanden gibt, der die Commander-Rolle übernimmt und im Teamchat hoffentlich gute Anweisungen gibt.

Ach ja, kennt jemand gute Lokal-Coop-Spiele im Stil von Metal Slug? Einen Freund und mich dürstet es danach.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Kann man Elite Dangerous als MMO durchgehen lassen? Heute bezeichnet sich ja schon
so gut wie alles als MMO.
Hier habe ich die letzten Wochen immer mal wieder Space Trucker gespielt, neben dem
Exploring, da Handel so ziemlich die effizienteste Methode ist Geld zu machen, mit den
meisten Möglichkeiten eben mal zu unterbrechen.

Vor Kurzem habe ich mir den kleinsten Frachter aus der bisher größten Schiffsklasse
gekauft, damit ich weiter grinden kann :).

Bild

Aber auch wenn die Steuerung mit zwei Joysticks so außergewöhnlich gut funktioniert
wünsche ich mir so langsam ein paar ordentliche Elemente für Gruppenspiel.