Falls das jedoch wirklich der Fall sein, dann sitzen da einige Deppen im Management.
Den Gedanken hatte ich auch, also habe ich mir eine Wii U zugelegt. Für die ersten Stunden war es auch richtig spaßig, aber nach ein paar Wochen habe ich die Kiste dann wieder verkauft, weil ich einfach keine Lust mehr auf diese Mario/ Donkey Kong Geschichten hatte. Und dann noch diese völlig überholte Technik (ich meine nicht die Grafikqualität, denn die ist ok bis toll, sondern das sehr langsame System, die hohe Lautstärke der Konsole usw.)SmokieMcPot hat geschrieben:mir kam letzte Woche nur plötzlich der Gedanke: "Hey mal wieder ein Mario spielen, das wäre Klasse. Die waren damals gut und die sollen heute gut sein, was soll man da falsch machen?
Ich denke nicht wenige sehnen sich hin und wieder nach diesen Spielen aus ihrer Kindheit, die knuffig und einfach zu verstehen und handhaben sind, vor allem wenn man häufig "erwachsene" Spiele zockt.
Aber diese Sehnsucht ist bei mir schnell verflogen, da sich diese Spiele einfach nicht weiter entwickelt haben. Nicht falsch verstehen: gerade deswegen sind sie gut und beliebt, aber es sind halt immer noch "die Spiele aus der Kindheit". Auch wenn man älter ist, kann man sich natürlich einen alten Disney Film anschauen, aber so etwas zielt nun mal in der Umsetzung und vom Verständnis her auf Kinder ab. Im Film gab es aber bestimmte Entwicklungen (siehe z.B. Shreck), was bei den klassischen Nintendo-franchises eher selten der Fall ist.