Ich blende sie nicht aus. Sarkeesian ist Kalkül, durch und durch, wie du ja auch sagtest. Sie ist auch Polemik, das schrieb ich selbst schon. Ich stimme ihr auch nicht in jedem Punkt zu und bin auch nicht immer einverstanden mit ihren Beispielen. Was die Kausalitäten angeht, bin ich größtenteils schon mit ihr konform, jedenfalls, wenn ich mich an die Videos erinnere. Die müsste ich mir im einzelnen dann noch mal anschauen, um jeden einzelnen Punkt zu beleuchten. Im Wesentlichen sagt sie doch verkürzt, dass sich bestimmte sexistische Strukturen und Denkmuster in unserer Gesellschaft auch in Videospielen spiegeln. Das sehe ich auch so.darkmojo hat geschrieben: Darüberhinaus weigere ich mich anzuerkennen, dass eine offenbar reflektierte Person wie Du, die Kausalitäten der Handlungen von Frau S. NICHT vorsätzlich ausblendet.
Es stört mich eben enorm, dass viel mehr über die Person geredet wird als über das Thema, dabei könnte man das doch sehr schön diskutieren.
Gibt es Sexismus in Videospielen?
Wenn ja, wo? Was bedeutet es? Wollen wir das so? Wollen wir es ändern? Was könnte man verbessern?
Zu allen Punkten hat sie etwas gesagt. Die sind nicht als Wahrheit in Stein gemeißelt, sondern offen zur Diskussion. Ihre "Widersprecher" tragen allerdings nicht sonderlich viel zu diesen Punkten bei. Als würden sie diese Diskussion gar nicht führen wollen, sondern sich lieber darauf beschränken, eine Person zu diskreditieren.
Ist doch traurig, oder nicht? Ich habe in den alten Sarkeesian Thread immer mal wieder versucht, einzelne Punkte zu thematisieren, auf ihre konkreten Beispiele in den Videos einzugehen. Entgegen geschlagen sind mir Euphemismen, "Tja, das ist halt so, stell dich nicht so an" Kommentare, "Die gehört mal wieder durchgefickt" Eskapaden und generelle Leugnungen.
Ich stelle dann immer an mir fest, dass ich mich dann gerne als Teufels Adokat betätige und mich auf die Seite der "Unterdrückten" schlage. Vielleicht manchmal zu drastisch, in sämtlichen Grundzügen kotzt mich alles von ihren "Gegnern" aber um ein Vielfaches mehr an als alles von ihr.