Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Gast »

Sevulon hat geschrieben:
LePie hat geschrieben:Also, als Samus Aran ihren ersten Planeten in die Luft sprengte, da war sie noch ein Kerl.
http://legendsoflocalization.com/qa-was ... anese-too/
Kann man so nicht sagen. Auch wenn sie als 'er' in der Anleitung betitelt wurde, war sie ja doch weiblich, wie man am Ende auch sah, wenn man schnell genug war. Ist ja nicht so als hätte man erst beim zweiten Teil gesagt "Hey, weißte was? Lass Samus mal weiblich sein" sondern schon von Anfang an der Fall.
Ich glaube eher, dass Samus zu Beginn wirklich männlich war und diese "Bikini-Babe-Verwandlung" ursprünglich einfach als Belohnung für besonders eifrige (männliche) Spieler dienen sollte - vergleichbar mit dem Bestaunen von Gwyneveres Oberweite in DkS, nachdem man sich erfolgreich gegen Laurel und Hardy bewiesen hat.
(Aber genau werden wir es wohl nie erfahren.)
Zuletzt geändert von Gast am 10.12.2014 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

Wulgaru hat geschrieben:Auf jeden Fall kann man getrost von Richfield´s Law sprechen, da du es irgendwie schaffst faktisch jede Diskussion in Metroid enden zu lassen. :wink:
Ich würde mich geehrt fühlen, aber das gelingt mir nicht in jedem Thread.
Oft denke ich nicht mal dran.

Aber irgendwo geht es in dem Thema um Frauen in Videospielen und da lasse ich es nicht zu, dass man diesen Meilenstein vernachlässigt.
Schon gar nicht bei der Inspiration von Metroid, nimmt Ellen Ripley doch auch eine Sonderstellung in ihrem "Genre" ein.
(Wobei ich natürlich sagen muss, dass mir die Filmgeschichte vor Alien nicht so geläufig ist um zu "wissen", ob das die erste Frau in einem Horror/Thriller ist, die nicht nur Opfa ist. Auch glaube ich, dass es vor Aliens Frauen gab, die Ärsche getreten haben und kein Kaugummi mehr hatten.)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

Temeter  hat geschrieben:Hat eine gewissen Ironie. Die Idioten haben Saarkesian nicht nur eine Büne gebaut, sondern gleich noch die Kritiker verstummen lassen. Sonderlich mutig waren letztere allerdings auch nicht, während man sich in Foren Verbal die Schädel einschlug.
Naja, es gibt Mut und es gibt Dummheit. Sich zwischen solche Fronten zu werfen halte ich nicht mehr für mutig. ;)
Ich weiß nicht, zumindest hier in Deutschland scheint diese Art von Radikalität etwas so seltenes zu sein, ansonsten war das Internet auch eher ruhig. Dummes Verhalten ggü. Frauen schien tatsächlich eher Verbreitet zu sein, als Feminismus. Es ist IMO einfach schwer vorstellbar, dass es immer so eine Masse gab. Diese Radikalität muss eine verdammte Sogwirkung haben.
Naja, frag mal die Piratenpartei, wie selten denen radikale $Irgendwas vorkommen.

Das es hier eher ruhig ist, liegt wohl daran, dass man sich in einem anderen Kulturkreis bewegt und das meiste nur in den "Nachrichten" liest.

Jan Böhmermann hat was gegen Campino gesagt, DAS ist relefant!

Link lese ich, wenn ich mehr Ruhe habe!
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Wulgaru »

Sir Richfield hat geschrieben: Schon gar nicht bei der Inspiration von Metroid, nimmt Ellen Ripley doch auch eine Sonderstellung in ihrem "Genre" ein.
(Wobei ich natürlich sagen muss, dass mir die Filmgeschichte vor Alien nicht so geläufig ist um zu "wissen", ob das die erste Frau in einem Horror/Thriller ist, die nicht nur Opfa ist. Auch glaube ich, dass es vor Aliens Frauen gab, die Ärsche getreten haben und kein Kaugummi mehr hatten.)
Also eigentlich geht es bei Metroid um Titten und grüne Haare von wegen Sexismus und so.

Ansonsten solltest du Funk und Fernsehen nicht zuviel zutrauen, die Ellen war schon zuerst da. :wink:
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Nanimonai »

Temeter  hat geschrieben:Wenn jemand etwas ungerecht kritisiert, ist es doch nur natürlich, sich auf den Schlips getreten zu fühlen, oder?
Sicherlich. Ich bin im Gegensatz zu so vielen anderen hier im Forum aber nicht davon überzeugt, dass diese Kritik ungerecht ist. Ich bin nicht immer einverstanden mit dem, was Sarkeesian sagt und wie sie es präsentiert, dem Kern ihrer Aussagen stimme ich aber zu.
Temeter  hat geschrieben: Wir haben immer noch nicht völlig konkretisiert, was den nun Sexismus ist. Und wir haben dieses Konzept sogar demonisiert, wodurch nicht mal mehr zu unterscheiden ist, inwiefern Sexismus in Spielen akzeptabel ist. Oder was Sexismus im Detail denn überhaupt für den einzelnen bedeutet.
Ein Fehler von Sarkeesian war es vorauszusetzen, dass jeder Rezipient ihrer Videos ein konkretes Bild davon hat, was Sexismus ist. Dieses Bild ist aber sehr konkret, es wurde seit Jahrhunderten besprochen, hin und her gewälzt, umdefiniert und ist schon lange kein Begriff mehr, der im Unklaren liegt. Man muss ihn und seine Bedeutung nur kennen. Sexismus sollte nichts sein, was für jeden Einzelnen etwas anderes bedeutet. Ebenso wenig wie Rassismus und ähnliche -ismen.
Das Hauptproblem sehe ich darin, dass ihre Tropes Reihe hauptsächlich von Leuten in Foren besprochen wird, die kaum bis gar kein Hintergrundwissen auf diesem Gebiet haben und gleichzeitig mit deutlichen Vorbehalten und einer stark ausgeprägten Abwehrhaltung in die Besprechung dieser Themen gehen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass sich die absolute Mehrheit der in Foren so kritischen Leute, die die Tropes Videos geschaut und sich diese 25 Punkte Liste durchgelesen haben, darauf konzentriert hat, Fehler zu finden, sie herauszuheben und zum Mittelpunkt der Diskussion zu machen.
Ein sachlicher, wohlwollender und kooperativer Diskurs wird dadurch nahezu ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

Wulgaru hat geschrieben:Ansonsten solltest du Funk und Fernsehen nicht zuviel zutrauen, die Ellen war schon zuerst da. :wink:
Leia Solo, geb. Skywalker? ;)
Die Frau hat ihrem Vater in die Maske geschaut und sich unter Folter nicht unterkriegen lassen.
Wenn ich so drüber nachdenke... Ihr Bruder ist 'ne weinerliche Heulsuse, erst recht gegen seine Schwester.
Ich meine, der heult sich da ein NOOOOOOOO raus, als er erfährt, wer Darth Vader ist und seine Schwester nimmt das alles einfach mal so hin, ohne sich groß aufzuregen.
(Wobei ich jetzt überlegen muss, ob im Film explizit klar wird, dass Luke jeden darüber aufgeklärt hat, wer Vader ist, bevor er seiner Schwester verklickert, das sie Geschwister sind.)

Edit: Ja, ich weiß - Heulsuse... nicht nur streng genommen sexistisch.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von billy coen 80 »

Wulgaru hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben: Schon gar nicht bei der Inspiration von Metroid, nimmt Ellen Ripley doch auch eine Sonderstellung in ihrem "Genre" ein.
(Wobei ich natürlich sagen muss, dass mir die Filmgeschichte vor Alien nicht so geläufig ist um zu "wissen", ob das die erste Frau in einem Horror/Thriller ist, die nicht nur Opfa ist. Auch glaube ich, dass es vor Aliens Frauen gab, die Ärsche getreten haben und kein Kaugummi mehr hatten.)
Also eigentlich geht es bei Metroid um Titten und grüne Haare von wegen Sexismus und so.

Ansonsten solltest du Funk und Fernsehen nicht zuviel zutrauen, die Ellen war schon zuerst da. :wink:
Wo sie schon die weibliche Überlebenskünstlerin und später toughe Lady im Genre eingeführt haben, hätten sie ja wenigstens mal auch gleich mit der alten Horrorfilmregel bezüglich des schwarzen Typen brechen können. In jedem Alienfilm gibt es einen, aber nie bis zum Ende... :cry:

Naja, zumindest gehen sie, ein Stück weit der Genreregel widersprechend, nie zuerst drauf. Meist schaffen sie es fast bis zum Ende... Also fast eben.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Wulgaru »

Sir Richfield hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Ansonsten solltest du Funk und Fernsehen nicht zuviel zutrauen, die Ellen war schon zuerst da. :wink:
Leia Solo, geb. Skywalker? ;)
Damsel? zweimal (+Bikini)? :D
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von billy coen 80 »

Sir Richfield hat geschrieben:Ihr Bruder ist 'ne weinerliche Heulsuse, erst recht gegen seine Schwester.
Ich meine, der heult sich da ein NOOOOOOOO raus, als er erfährt, wer Darth Vader ist und seine Schwester nimmt das alles einfach mal so hin, ohne sich groß aufzuregen.
Ohne Luke jetzt gegen seine Schwester verteidigen zu wollen, aber man sollte ihm bei seiner weinerlichen Reaktion wohlwollend erschwerte Bedingungen anrechnen. Leia hatte noch beide Hände, als sie es erfuhr... :wink:
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

Wulgaru hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Ansonsten solltest du Funk und Fernsehen nicht zuviel zutrauen, die Ellen war schon zuerst da. :wink:
Leia Solo, geb. Skywalker? ;)
Damsel? zweimal (+Bikini)? :D
Beide Male war sie mit einer Mission unterwegs - Schmuggeln der Pläne des Todessterns und Befreiung des Klischeemachos.
In beiden Fällen war sie intelligent genug (lies: Nicht heroisch), sich einer Übermacht zu ergeben.
Von BEUGEN reden wir nicht, da sie beim einen Mal Folter aushält und ihren Wächtern kein bisschen Respekt gegenüber bringt. Nicht mal Vader!
Beim zweiten Mal erwürgt sie eigenhändig Jabba!
Das einzige, was diese Frau halbwegs berührt ist die Vernichtung eines ganzen Planeten.
(Und Han Solo, aber hey! Der wird gespielt von Harrison Ford. Auch Feminismus hat seine Grenzen.)

@billy: Ja, natürlich! Vader hat da alle Knöpfe gedrückt, die er gefunden hat. Freunde in Gefahr, kämpferisch unterlegen, Schmerz... Wie, noch nicht genug Emotion? Hier, mein Ass im Ärmel.
Und vielleicht war das "OH! Verdammt!" von Leia ja auch offscreen. Immerhin muss man in so einer Situation ja erst mal 1+1 rechnen.
Aber was offsceen ist, ist nicht Canon!!! :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Wulgaru »

Sir Richfield hat geschrieben: Beide Male war sie mit einer Mission unterwegs - Schmuggeln der Pläne des Todessterns und Befreiung des Klischeemachos.
In beiden Fällen war sie intelligent genug (lies: Nicht heroisch), sich einer Übermacht zu ergeben.
Von BEUGEN reden wir nicht, da sie beim einen Mal Folter aushält und ihren Wächtern kein bisschen Respekt gegenüber bringt. Nicht mal Vader!
Trotzdem ist der gesamte Plot von Star Wars 1 (4 whatever) eben rette die Prinzessin:
Ripley kriegt maximal mal Hilfe, aber sie hat die Hosen an und trifft die Entscheidungen, selbst in einem Szenario wo sie die scheinbar schwächste ist wie in in Aliens oder eine wehrlose Frau unter Wölfen wie im 3er. Das gab es bis in die 80er eben nicht und genau das hat ja Nintendo inspiriert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Temeter  »

Sir Richfield hat geschrieben:Naja, es gibt Mut und es gibt Dummheit. Sich zwischen solche Fronten zu werfen halte ich nicht mehr für mutig. ;)
Das hätte uns eine Menge Scheiße erspart, guck dir einfach Twitter an. Und atm hast du ja Leute wie Totalbiscuit und Jim Sterling, die eher zentrische Positionen annehmen, und damit mitten im Shitstorm stehen. Die minimale Verschiebung in gewisse Richtungen scheint sie in den Augen einiger automatisch zu MRA's und SJW's zu machen.
Link lese ich, wenn ich mehr Ruhe habe!
Wie gesagt, ich habe dich gewarnt.^^'
Nanimonai hat geschrieben:Ein sachlicher, wohlwollender und kooperativer Diskurs wird dadurch nahezu ausgeschlossen.
Ich glaube, unsere Meinungsverschiedenheit konzentriert sich auf die TvW-Reihe, weil wir das sehr unterschiedlich wahrgenommen haben. Hat vermutlich keinen Sinn, das zum Xten mal groß zu diskutieren. Kann ich so akzeptieren.
Allerdings finde ist es unfair, dass du in deinen Post einen ganzen Haufen von Anschuldigungen und herablassende Vermutungen über deren Kritiker gemacht hast. Du hast keine Ahnung, warum Leute etwas kritisieren, und ehrlich gesagt geht dich das erstmal auch nichts an. Das ist flächendeckendes Ad Hominem, welches nur als Provokation funktioniert.

Warum aber sollte es keinen Dialog geben können? Saarkesian und Macintosh haben niemals einen angenommen, während es von Seite der Spieler und Branche in der Tat unzählige Kommunikationsversuche gab. In der Tat fand die Serie viele Unterstützer, wie z.b. Tim Schafer. Was kam rüber? Gar nichts.
Und atm, das wiederhole ich, verschreien Saarkesian und Macintosh GTA5 als mysagonistischen Dreck und unterstüzen eine Petition, welche ein komplettes Verkaufsverbot erreichen will. Lass dir das mal auf der Zunge zergehen.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von billy coen 80 »

Was sind denn jetzt MRAs?

Kaum hab ich die Bedeutung von SJW erlernt und verdaut, da kommt schon wieder so ne Abkürzung daher. Das Internet ist echt nicht der richtige Ort für alte Säcke; einfach zu schnelllebig...

EDIT: Hat sich erledigt, hab es gegooglet. Auch wenn die Erläuterung auf urbandictionary.com ruhig ein Wenig weniger wertend hätte ausfallen können...
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Temeter  »

billy coen 80 hat geschrieben:Was sind denn jetzt MRAs?

Kaum hab ich die Bedeutung von SJW erlernt und verdaut, da kommt schon wieder so ne Abkürzung daher. Das Internet ist echt nicht der richtige Ort für alte Säcke; einfach zu schnelllebig...

EDIT: Hat sich erledigt, hab es gegooglet. Auch wenn die Erläuterung auf urbandictionary.com ruhig ein Wenig weniger wertend hätte ausfallen können...
Alle Leute, die solche Wörter ernsthaft benutzen, sind sowieso nicht ernstzunehmen. Die Beschreibung macht eigentlich ziemlich offensichtlich, dass die Verfasser kaum noch zum klaren Denken fähig sind. Eben die Radikalen, über die wir hier dauernd sprechen. Einer hat glatt vier verschiedene Beschreibungen niedergeschrieben, um seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von MrLetiso »

Komme auch grad von google - habe noch immer Tränen in den Augen ob der Beschreibungen. Ich mag das Internet. Früher habe ich Witzebücher gebraucht und musste für Skurriles noch Kafka lesen.