Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfeld

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von FuerstderSchatten »

Na jetzt kommen wir doch einen Kompromiss näher. Und können das leidige Thema endlich ad acta legen und ich mich durch Blackguards quälen. (Story gut, Kämpfe dann nach einiger Zeit nicht mehr auszuhalten.)
SethSteiner hat geschrieben:
Ich verteidige die Rechte der Schwarzkopierer auf die Schwarzkopie? Nein, das tue ich nicht. Ich sehe es nur nicht so wild, wenn jemand eine Schwarzkopie macht und halte Verfolgung für ziemliche Geldverschwendung und Dämonisierung für unangebracht. Irgendwelche persönlichen Lebensgeschichten habe ich nicht erzählt, die man mit den Aussagen in Zusammenhang stellen könnte. Wenn ich alles wäre, was ich nicht schlimm finde, verteidige oder irgendwas in der Art, müsste ich kiffen, rauchen, trinken, koksen, mich prostituieren, zu prostituierten gehen, schwul sein, abtreiben, kirchenkritische Webvideos produzieren und Gangstarap hören - unter anderem.
Ich finde du solltest auch noch Femen unterstützen.

Naja, so schlimm wie du jetzt tust ist es ja gar nicht, wie gesagt, es wird nicht mal annähernd so hart bestraft (und sollte es auch nicht) wie Diebstahl. Dennoch sollte es auch kein Kavaliersdelikt sein, diejenigen die ja erwischt werden, haben das zumeist massenhaft gemacht, sonst wären sie nicht erwischt worden, und irgendwann erreicht das nun auch Dimensionen, wo der Diebstahl einer Pickelcreme ziemlich mickrig gegen jemanden wirkt der 20 Spiele und vielleicht noch 30 Filme runtergeladen hat. Außerdem von irgendwas müssen die Anwälte doch auch leben.
SethSteiner hat geschrieben:
Der Diebesvergleich ist nun Mal so oft gefallen, dass es nicht wundert, wenn man sich darauf bezieht. Dabei hast du natürlich recht, etwas haben zu wollen, wofür man kein Geld ausgeben will, ist bei Dieb und Schwarzkopierer gleich aber alles was danach kommt ist nun Mal unterschiedlich, weshalb man sich den vergleich eben schenken kann. Mit Schwarzfahrern ist es dann eben auch wieder so eine Sache. Ich finde auch schwarzfahren nicht besonders schlimm und die Bestrafungen dahingegend übertrieben bis unsinnig. Das ist aber wieder ein ganz eigenes Thema, das wieder viele eigene Aspekte besitzt. Ein Vergleich damit gebietet sich da nicht.
Schwarzfahrvergleich finde ich immer noch den besten. Auch hier sinds nur 40 Euro und finde ich genau richtig, es tut so weh, dass man es sich halt überlegt, ob es sich mehr lohnt einfach ein Ticket zu kaufen, ruiniert einen aber nicht. Ich habe beispielsweise wegen genau solchen Überlegungen mir irgendwann eine Bahncard 50 geholt. ^^ Ich hatte es nie so mit dem Gesetz. Vielleicht bestehe ich gerade deswegen auf die Strafen, weil ich weiß wie schwer es ist sich sonst dran zu halten.

Ansonsten der Weg den der jeweilige Deliquent gehen muss, um sich das Objekt der Begierde anzueignen, ist natürlich verschieden, ich schätze es gehört vielleicht mehr kriminelle Energie dazu, in einem Kaufhaus etwas mitgehen zu lassen, als am Computer ein paar Knöpfchen zu drücken. Andererseits, wenn wir den Weg überbewerten sind Kreditkartenbetrüger, die vielleicht auch nur ein paar Knöpfe drücken am Computer wiederum besser als Taschendiebe. Und ich bin mir einfach nicht sicher, ob das alles so pauschal richtig ist.
SethSteiner hat geschrieben: Ja, dass man bspw. Jugendliche anders bestraft gibt es oder Kinder gar nicht. Darum ging es mir aber gar nicht. Mir ging es um die Straffreiheit für arme Menschen. Wenn einem das Recht schon so wichtig ist, sollte man doch wenigstens so konsequent sein und es auch für alle durchziehen, was ja nicht heisst dass man einen Armen dasselbe Geld abzieht wie einem Reichen.. oder jemanden in der Mitte. Mein eigener Wunsch wäre, dass jemand wenn überhaupt den Betrag bezahlt, den etwas gekostet hätte oder nur einen bezahlbaren Prozentsatz, wenn es sich anhäuft. Und nicht
Ich glaube hier sind wir uns quasi einig. Ich will jetzt wirklich nicht um Cents feilschen. ^^
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von Schnurx »

SethSteiner hat geschrieben:Ich sage nicht, es ist nicht physisch also ist es in Ordnung. Ich sage es ist nicht physisch und daher etwas grundsätzlich anderes.
Es ist wohl am Ehesten das Erschleichen einer Dienstleistung bzw. Betrug. Vielleicht könnte man das so sehen, das ein Konglomerat aus Leuten (Programmierer, Designer, Vertrieb etc.) das Ergebnis ihrer Arbeit als Dienstleistung anbietet. Der Kunde nutzt diese Dienstleistung durch das Spielen.
Raubkopierer erschleichen sich diese Leistung.
dharok
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2013 06:34
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von dharok »

Schnurx hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben:Ich sage nicht, es ist nicht physisch also ist es in Ordnung. Ich sage es ist nicht physisch und daher etwas grundsätzlich anderes.
Es ist wohl am Ehesten das Erschleichen einer Dienstleistung bzw. Betrug. Vielleicht könnte man das so sehen, das ein Konglomerat aus Leuten (Programmierer, Designer, Vertrieb etc.) das Ergebnis ihrer Arbeit als Dienstleistung anbietet. Der Kunde nutzt diese Dienstleistung durch das Spielen.
Raubkopierer erschleichen sich diese Leistung.
Deswegen wird diese "Dienstleistung", wie du sie beschreibst, auch als geistiges Eigentum beschrieben und eben dieses soll vor die Software-Piraterie durch Urheberrechte geschützt werden.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von Kajetan »

dharok hat geschrieben:Deswegen wird diese "Dienstleistung", wie du sie beschreibst, auch als geistiges Eigentum beschrieben und eben dieses soll vor die Software-Piraterie durch Urheberrechte geschützt werden.
Und jetzt gilt es noch zu differenzieren ... verursacht dieses Erschleichen tatsächlichen wirtschaftlichen Schaden oder ist es nur eine moralische Frage?

Wenn auf den einschlägigen Flohmärkten Raubkopien angeboten werden, dann entsteht hier ein klar nachweisbarer wirtschaftlicher Schaden. Entsteht ein wirtschaftlicher Schaden, wenn sich jemand Inhalte runterlädt, für die er sowieso kein Geld ausgeben würde?

Der nicht zahlen wollende Schwarzkopierer ist kein Teilnehmer am Markt. Was er tut, ist für die Anbieter so oder ohne Interesse. Exzessives Raubkopieren aka illegales Verkaufen kopierter Inhalte zu einem wesentlich günstigeren Preis ist ein Zeichen für Marktversagen, wenn die legalen Preise für einen Großteil der potentiellen Kundschaft einfach viel zu hoch sind. Wie passiert in Rußland, wo die legalen Umsätze erst dann deutlich angestiegen sind, als die westlichen Publisher endlich kapiert haben, dass Razzien keine Lösung sind und die Preise gesenkt haben.

Wenn man sich volkswirtschaftlich mit dem Thema beschäftigt, kommt man schnell zu dem Schluß, dass Schwarzkopien eigentlich überhaupt kein Problem darstellen und der Einfluß von Raubkopien auf den Umsatz deutlich gesenkt werden kann, wenn man die Preise der jeweiligen Kaufkraft der Kunden anpasst. Das ist übrigens der Grund für Regionalsperren, weil die Anbieter nicht wollen, dass Kunde aus Region A mit höherer Kaufkraft die niedrigen Preise von Kunde aus Region B nutzen kann. Dass der Anbieter natürlich billig Dienstleistung und Programmierarbeit in Region B nutzt, diesen Preisvorteil aber nicht an Kunden aus Region A weitergibt, das ist dann eine andere Geschichte :)

Wie man sieht, das ist ein sehr komplexes Thema, wo sehr viele Faktoren eine Rolle spielen und wo es keine einfachen Lösungen gibt. Eine Liberalisierung des Urheberrechtes wird höchstwahrscheinlich viele dieser Probleme lösen, aber noch ist die Industrie und somit die Politik nicht so weit. Bsi dahin müssen wir leider mit all dem Hirnfick leben, der die Folge von Gesetzen ist, die größtenteils nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von FuerstderSchatten »

Kajetan hat geschrieben:
dharok hat geschrieben:Deswegen wird diese "Dienstleistung", wie du sie beschreibst, auch als geistiges Eigentum beschrieben und eben dieses soll vor die Software-Piraterie durch Urheberrechte geschützt werden.
Und jetzt gilt es noch zu differenzieren ... verursacht dieses Erschleichen tatsächlichen wirtschaftlichen Schaden oder ist es nur eine moralische Frage?

Wenn auf den einschlägigen Flohmärkten Raubkopien angeboten werden, dann entsteht hier ein klar nachweisbarer wirtschaftlicher Schaden. Entsteht ein wirtschaftlicher Schaden, wenn sich jemand Inhalte runterlädt, für die er sowieso kein Geld ausgeben würde?

Der nicht zahlen wollende Schwarzkopierer ist kein Teilnehmer am Markt. Was er tut, ist für die Anbieter so oder ohne Interesse. Exzessives Raubkopieren aka illegales Verkaufen kopierter Inhalte zu einem wesentlich günstigeren Preis ist ein Zeichen für Marktversagen, wenn die legalen Preise für einen Großteil der potentiellen Kundschaft einfach viel zu hoch sind. Wie passiert in Rußland, wo die legalen Umsätze erst dann deutlich angestiegen sind, als die westlichen Publisher endlich kapiert haben, dass Razzien keine Lösung sind und die Preise gesenkt haben.

Wenn man sich volkswirtschaftlich mit dem Thema beschäftigt, kommt man schnell zu dem Schluß, dass Schwarzkopien eigentlich überhaupt kein Problem darstellen und der Einfluß von Raubkopien auf den Umsatz deutlich gesenkt werden kann, wenn man die Preise der jeweiligen Kaufkraft der Kunden anpasst. Das ist übrigens der Grund für Regionalsperren, weil die Anbieter nicht wollen, dass Kunde aus Region A mit höherer Kaufkraft die niedrigen Preise von Kunde aus Region B nutzen kann. Dass der Anbieter natürlich billig Dienstleistung und Programmierarbeit in Region B nutzt, diesen Preisvorteil aber nicht an Kunden aus Region A weitergibt, das ist dann eine andere Geschichte :)

Wie man sieht, das ist ein sehr komplexes Thema, wo sehr viele Faktoren eine Rolle spielen und wo es keine einfachen Lösungen gibt. Eine Liberalisierung des Urheberrechtes wird höchstwahrscheinlich viele dieser Probleme lösen, aber noch ist die Industrie und somit die Politik nicht so weit. Bsi dahin müssen wir leider mit all dem Hirnfick leben, der die Folge von Gesetzen ist, die größtenteils nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben.
Der Schwarzfahrer ist auch kein Teilnehmer am Markt, weil er nun mal kein Ticket geholt hat, aber er fährt ja trotzdem, muss aber dann eben nachzahlen und noch etwas mehr, wenn er erwischt wird, ich halte das für zumutbar genau wie bei den Schwarzkopierern.

Auch bei der Bahn scheinen die Preise zu hoch für die einen und für andere passen sie wieder nach deiner Theorie? Und jetzt soll also die Bahn, die Preise senken und stattdessen auf Kontrollen verzichten, weil dann natürlich weniger Leute schwarzfahren oder wie? Du laberst dir so einen Scheiß hier zurecht. Die Leute gehen das Risiko ein, weil sie eine Kosten-Nutzen Rechnung anstellen. Sie denken eher, wenn ich 5 mal nicht erwischt werde, habe ich die 40 Euro schon wieder raus. Und so ähnlich denken auch die Raubkopierer, nämlich sowas wie ich werde schon nicht erwischt.

Und nur weil man keine konkreten Zahlen aus den Raubkopien ziehen kann, heißt das noch lange nicht, dass sie auch keine wirtschaftlichen Auswirkungen haben, genau wie das Schwarzfahren.

Und du meinst wenn an der Bahn ein Schild hängt, sie können gerne ein Ticket kaufen, müssen aber nicht, löst die Probleme mit dem Schwarzfahren, das ist ja lächerlich.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von Imperator Palpatine »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Der Schwarzfahrer ist auch kein Teilnehmer am Markt, weil er nun mal kein Ticket geholt hat, aber er fährt ja trotzdem, muss aber dann eben nachzahlen und noch etwas mehr, wenn er erwischt wird, ich halte das für zumutbar genau wie bei den Schwarzkopierern.

Auch bei der Bahn scheinen die Preise zu hoch für die einen und für andere passen sie wieder nach deiner Theorie? Und jetzt soll also die Bahn, die Preise senken und stattdessen auf Kontrollen verzichten, weil dann natürlich weniger Leute schwarzfahren oder wie? Du laberst dir so einen Scheiß hier zurecht. Die Leute gehen das Risiko ein, weil sie eine Kosten-Nutzen Rechnung anstellen. Sie denken eher, wenn ich 5 mal nicht erwischt werde, habe ich die 40 Euro schon wieder raus. Und so ähnlich denken auch die Raubkopierer, nämlich sowas wie ich werde schon nicht erwischt.

Und nur weil man keine konkreten Zahlen aus den Raubkopien ziehen kann, heißt das noch lange nicht, dass sie auch keine wirtschaftlichen Auswirkungen haben, genau wie das Schwarzfahren.

Und du meinst wenn an der Bahn ein Schild hängt, sie können gerne ein Ticket kaufen, müssen aber nicht, löst die Probleme mit dem Schwarzfahren, das ist ja lächerlich.
Doch der Schwarzfahrer ist Teilnehmer am Markt weil er die entsprechende Infrastruktur ( aka Fahrzeug, Sitze, etc. ) mitbenutzt. Der illegale Kopierer tut dies nicht.

Und ein notorischer- erwischter - Schwarzfahrer muss mit weiteren Maßnahmen bis hin zur Strafanzeige - also mehr nur 40 Euro rechnen.

Und deswegen gibt es beim schwarzfahren auch die entstprechenden Zahlen und Auswirkungen. Bei den illegalen Kopien gibt es die nicht, denn noch einmal - sie sind keine Marktteilnehmer, waren und sind nie Teil der Bilanz gewesen bzw. werden es nicht sein.

Kein Publisher konnte bisher auch nur ansatzweise einen irgendwie generierten Schaden durch illegale Kopien beziffern, obwohl die Industrie laut deiner Denkweise an solchen Zahlen ein extremes Interesse hätte.

Im Gegenteil, Key Shops, Steam Sales und Co und die einfache Handhabung haben meiner Meinung nach weitaus mehr gegen illegale Kopien getan als drastische Kopierschutzmassnahmen.

Ein nicht geringer Teil der Spieler hat zum einen nicht so viel Wissen und Interesse um sein System als dass er sich mit Cracks und Co. beschäftigt und die anderen sind einfach bequem, was gar kein Vorwurf ist.

Warum irgendwelche Seiten aufsuchen, den entsprechenden Crack suchen, die enstprechenden Foren durchstöbern um zu lernen in welche Datei unter Umständen was eingefügt wird, wenn Steam und Co. das ganze zu einem Spottpreis ganz bequem erledigen und je nach Titel kann ich auch ganz offiziell online spielen.

Qualität, angepasste Preise und einfacher Zugang sind die besten Mittel gegen massenhafte illegale Kopien und Raubkopien, alles andere sind Nebelkerzen für Aktionäre und Investoren.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von FuerstderSchatten »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
Doch der Schwarzfahrer ist Teilnehmer am Markt weil er die entsprechende Infrastruktur ( aka Fahrzeug, Sitze, etc. ) mitbenutzt. Der illegale Kopierer tut dies nicht.

Und ein notorischer- erwischter - Schwarzfahrer muss mit weiteren Maßnahmen bis hin zur Strafanzeige - also mehr nur 40 Euro rechnen.
Der Schwarzkopierer nutzt auch die bestehende Infrastruktur aus, nämlich die ehrlichen Käufer, denen er es zu verdanken hat, das er es überhaupt kopieren kann. Aber immerhin nutzen die sich nicht ab. Andereseits nutzt er es auch bei der Bahn nur in sehr geringem Umfang ab, ich würde sagen beim einzelnen Schwarzfahrer ist das ein eher sehr vernachlässigbarer Faktor im millionenstel Bereich, weil sowieso immer gereinigt wird, unabhängig von der Nutzung. Tuen wir also einfach so als würde er es nicht abnutzen, um uns eines weitern Ablenkungs-Faktors eurerseits zu entledigen.

Mitnichten der schlaue Schwarzfahrer hat die 40 Euro immer parat und kann sie abgeben, ohne das seine Personalien aufgenommen werden. So tritt auch keine Häufung auf. Das weiß natürlich der geneigte Audifahrer nicht.
Imperator Palpatine hat geschrieben:
Und deswegen gibt es beim schwarzfahren auch die entstprechenden Zahlen und Auswirkungen. Bei den illegalen Kopien gibt es die nicht, denn noch einmal - sie sind keine Marktteilnehmer, waren und sind nie Teil der Bilanz gewesen bzw. werden es nicht sein.

Kein Publisher konnte bisher auch nur ansatzweise einen irgendwie generierten Schaden durch illegale Kopien beziffern, obwohl die Industrie laut deiner Denkweise an solchen Zahlen ein extremes Interesse hätte.
Auch der Bahn werden konkrete Zahlen, die die Wirklichkeit exakt wiederspiegeln wohl eher schwerfallen oder extrapoliert sein. Ein Punkt für mich. Damit sind wir leider nicht weitergekommen. Zahlen gibt es übrigens durchaus, nur sind die Zahlen weder von der Bahn glaubwürdig belegt, noch von der Gamesindustrie. Beide werden natürlich auf möglichst hohe Zahlen pochen. Und nochmal Schwarzfahrer sind auch keine Teilnehmer nach dieser Theorie, solange sie nicht erwischt werden, sie waren und werden es auch nie sein. Es ist so, als hätten sie nie im Wagon gesessen. Wenn sie erwischt werden, sind sie es auf einmal wieder, genauso verhält es sich mit den Raubkopierern.
Imperator Palpatine hat geschrieben:
Im Gegenteil, Key Shops, Steam Sales und Co und die einfache Handhabung haben meiner Meinung nach weitaus mehr gegen illegale Kopien getan als drastische Kopierschutzmassnahmen.

Ein nicht geringer Teil der Spieler hat zum einen nicht so viel Wissen und Interesse um sein System als dass er sich mit Cracks und Co. beschäftigt und die anderen sind einfach bequem, was gar kein Vorwurf ist.

Warum irgendwelche Seiten aufsuchen, den entsprechenden Crack suchen, die enstprechenden Foren durchstöbern um zu lernen in welche Datei unter Umständen was eingefügt wird, wenn Steam und Co. das ganze zu einem Spottpreis ganz bequem erledigen und je nach Titel kann ich auch ganz offiziell online spielen.

Qualität, angepasste Preise und einfacher Zugang sind die besten Mittel gegen massenhafte illegale Kopien und Raubkopien, alles andere sind Nebelkerzen für Aktionäre und Investoren.
Den Rest würde ich auch nicht verneinen, trotzdem gibt es immer noch eine beträchtliche Zahl an Raubkopierern. Und ich finde es macht nichts, wenn sie dafür zahlen müssen, wenn sie erwischt werden.
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von Schnurx »

" Entsteht ein wirtschaftlicher Schaden, wenn sich jemand Inhalte runterlädt, für die er sowieso kein Geld ausgeben würde? "

Das halte ich für eine Scheinfrage bzw. für eine Schutzbehauptung.
m.E. gibt es diesen Sachverhalt nicht. Ich halte das für ein reines Entschuldigungs-Statement.
Der Raubkopierer will nicht den *geforderten* Betrag zahlen, aber er gibt sehr wohl Geld dafür aus, die Kopie zu beschaffen und treibt weiteren Aufwand. Bei gekauften Kopien offen, mindestens aber verdeckt in Form der für die Beschaffung der Kopie aufgewendeten Zeit, Speicherplatz, Durchsatz usw. .

Der Raubkopierer "kauft" also den Inhalt sehr wohl, durch indirekte Kosten und Aufwand, nur eben für einen deutlich niedrigeren Preis.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von sourcOr »

Imperator Palpatine hat geschrieben: Im Gegenteil, Key Shops, Steam Sales und Co und die einfache Handhabung haben meiner Meinung nach weitaus mehr gegen illegale Kopien getan als drastische Kopierschutzmassnahmen.

Ein nicht geringer Teil der Spieler hat zum einen nicht so viel Wissen und Interesse um sein System als dass er sich mit Cracks und Co. beschäftigt und die anderen sind einfach bequem, was gar kein Vorwurf ist.

Warum irgendwelche Seiten aufsuchen, den entsprechenden Crack suchen, die enstprechenden Foren durchstöbern um zu lernen in welche Datei unter Umständen was eingefügt wird, wenn Steam und Co. das ganze zu einem Spottpreis ganz bequem erledigen und je nach Titel kann ich auch ganz offiziell online spielen.

Qualität, angepasste Preise und einfacher Zugang sind die besten Mittel gegen massenhafte illegale Kopien und Raubkopien, alles andere sind Nebelkerzen für Aktionäre und Investoren.
Meinst du nicht, dass sich das etwas widerspricht? Du meinst ein nicht unerheblicher Teil der Spielerschaft ist zu faul zum Cracken, es ist mit zuviel Aufwand verbunden, also kaufen sie das Spiel eventuell. Hätte das Spiel keinen oder nur einen leichten Kopierschutz, ist das Ziehen der Schwarzkopie aber plötzlich genauso bequem, wenn nicht sogar bequemer, weil die Geldbörse zu bleibt.
Ich wollte mir gestern Dragon Age herunterladen, hab dann aber festgestellt dass A die Links down sind und B das ganze sowieso nichts gebracht hätte, da es anscheinend noch nicht gecrackt wurde. Wenn das Spiel jetzt einen normalen Preis von 40€ Retail hätte, dann hätte ich wohl dazu gegriffen (also nicht mal heruntergesetzt, normaler, nicht übertriebener Preis). Stattdessen werde ich jetzt warten, aber gut das geht nur mir so. Die Spiele sind jetzt halt 10€ teurer.

Was ich damit ausdrücken will ist, dass es ein schmaler Grat zwischen dem Kauf und dem Herunterladen sein kann und es wäre töricht, alle Spieler in die Kategorien "Kauft sowieso nicht" und "Kauft" einzuteilen. Die Leute sind durchaus bereit, gute Preise für die Spiele zu zahlen, das zeigt nicht zuletzt der Konsolenmarkt. Wenn natürlich bereits in zwei Monaten nach Release Aussicht auf 40% Rabatt besteht, dann ändert sich das Kaufverhalten drastisch, aber das sei mal dahingestellt.

Niedrige Preise etc. tun ihr übriges, das kann man leicht erkennen. Was der Kopierschutz allerdings bringt, darüber kann man bisher nur spekulieren. Ich würde es aber nicht einfach so hinwegwischen.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von Imperator Palpatine »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
Imperator Palpatine hat geschrieben:
Doch der Schwarzfahrer ist Teilnehmer am Markt weil er die entsprechende Infrastruktur ( aka Fahrzeug, Sitze, etc. ) mitbenutzt. Der illegale Kopierer tut dies nicht.

Und ein notorischer- erwischter - Schwarzfahrer muss mit weiteren Maßnahmen bis hin zur Strafanzeige - also mehr nur 40 Euro rechnen.
Der Schwarzkopierer nutzt auch die bestehende Infrastruktur aus, nämlich die ehrlichen Käufer, denen er es zu verdanken hat, das er es überhaupt kopieren kann. Aber immerhin nutzen die sich nicht ab. Andereseits nutzt er es auch bei der Bahn nur in sehr geringem Umfang ab, ich würde sagen beim einzelnen Schwarzfahrer ist das ein eher sehr vernachlässigbarer Faktor im millionenstel Bereich, weil sowieso immer gereinigt wird, unabhängig von der Nutzung. Tuen wir also einfach so als würde er es nicht abnutzen, um uns eines weitern Ablenkungs-Faktors eurerseits zu entledigen.

Mitnichten der schlaue Schwarzfahrer hat die 40 Euro immer parat und kann sie abgeben, ohne das seine Personalien aufgenommen werden. So tritt auch keine Häufung auf. Das weiß natürlich der geneigte Audifahrer nicht.
Imperator Palpatine hat geschrieben:
Und deswegen gibt es beim schwarzfahren auch die entstprechenden Zahlen und Auswirkungen. Bei den illegalen Kopien gibt es die nicht, denn noch einmal - sie sind keine Marktteilnehmer, waren und sind nie Teil der Bilanz gewesen bzw. werden es nicht sein.

Kein Publisher konnte bisher auch nur ansatzweise einen irgendwie generierten Schaden durch illegale Kopien beziffern, obwohl die Industrie laut deiner Denkweise an solchen Zahlen ein extremes Interesse hätte.
Auch der Bahn werden konkrete Zahlen, die die Wirklichkeit exakt wiederspiegeln wohl eher schwerfallen oder extrapoliert sein. Ein Punkt für mich. Damit sind wir leider nicht weitergekommen.
Imperator Palpatine hat geschrieben:
Im Gegenteil, Key Shops, Steam Sales und Co und die einfache Handhabung haben meiner Meinung nach weitaus mehr gegen illegale Kopien getan als drastische Kopierschutzmassnahmen.

Ein nicht geringer Teil der Spieler hat zum einen nicht so viel Wissen und Interesse um sein System als dass er sich mit Cracks und Co. beschäftigt und die anderen sind einfach bequem, was gar kein Vorwurf ist.

Warum irgendwelche Seiten aufsuchen, den entsprechenden Crack suchen, die enstprechenden Foren durchstöbern um zu lernen in welche Datei unter Umständen was eingefügt wird, wenn Steam und Co. das ganze zu einem Spottpreis ganz bequem erledigen und je nach Titel kann ich auch ganz offiziell online spielen.

Qualität, angepasste Preise und einfacher Zugang sind die besten Mittel gegen massenhafte illegale Kopien und Raubkopien, alles andere sind Nebelkerzen für Aktionäre und Investoren.
Den Rest würde ich auch nicht verneinen, trotzdem gibt es immer noch eine beträchtliche Zahl an Raubkopierern. Und ich finde es macht nichts, wenn sie dafür zahlen müssen, wenn sie erwischt werden.
Der illegale Kopierer muss überhaupt keine ehrlichen Kunden als Infrastruktur nutzen, ganz abgesehen davon dass der ehrliche Kunde keine Infrastruktur darstellt, du solltest dir die Bedeutung von Infrastruktur noch einmal vor Augen führen, Endkunden sind es nicht.

Es braucht nur eine Person die das Spiel legal erwirbt und mit voller Absicht damit beginnt zu cracken und die Dateien für alle auf den entsprechenden Seiten verfügbar zu machen. Das ist das besondere an nicht physischen, kopierbaren Objekten. Es braucht nur eines und es nutzt sich nicht ab. Hier spielt das Gros der ehrlichen Kunden keine Rolle. Im Grunde genommen handelt es sich - von den einzelnen Initiatoren abgesehen - um zwei Welten die fast keinen Kontakt miteinander haben.

Der geneigte Audifahrer weiss anscheinend über das Prozedere beim schwarzfahren mehr als du :wink:

Du kannst die 40 Euro parat haben, deinen Personalien werden trotzdem aufgenommen, insbesondere da das vorhandensein von Geld im Umkehrschluss bedeutet dass du durchaus in der Lage warst ein Fahrticket zu kaufen.
Du bezahlst die Strafe nämlich nicht beim Schaffner sondern mit dem ausgestellten Ticket meldest du dich innerhalb von zwei Wochen beim BahnService im entsprechenden Bahnhof. Versäumst du dies erhöht sich die Strafe.

Und die deutsche Bahn/verkehrsbetriebe haben die entstprechenden Zahlen, äussern sich jedoch nicht dazu oder dürfen es nicht, da es sich um betriebsintrene Angelegenheiten handelt.

http://www.fr-online.de/rhein-main/mill ... 54180.html

http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/ ... 13800.html

Also kein Punkt für dich.

Der Videospielmarkt ist rasant gewachsen und mittlerweile erkennt sogar die Politik - wenn auch zaghaft dass es sich hier nicht um einen Nischenbereich handelt.
Deine angebliche beträchtliche Zahl von illegalen Kopierern hat diesen gewaltigen Markt in keinster Weise am Wachstum gehindert. Es bleibt eine Nebenerscheinung im grossen Zusammenspiel von Publishern, Entwicklern, Aktionären und ( ehrlichen ) Endkunden.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 24.11.2014 16:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von Kajetan »

Schnurx hat geschrieben:Der Raubkopierer "kauft" also den Inhalt sehr wohl, durch indirekte Kosten und Aufwand, nur eben für einen deutlich niedrigeren Preis.
Diesen Beitrag würde er aber so oder so ausgeben. Für Rechner, Internetanschluß, Gebühren, Strom, usw. usf.
Du redest hier von Gemeinkosten, die auch dann in der selben Höhe anfallen, wenn er eine legale Kopie erwerben würde.

Edit: Übrigens, wer was beim OneClick-Hoster bezahlt, um sich eine Kopie schneller runterzuladen zu können, der ist dann per Definition KEIN Schwarzkopierer mehr. Denn dieses Extra-Geld, das kann man auch ansparen und sich legal etwas kaufen. Werbebanner auf Warez-Seiten stellen übrigens keinen wirtschaftlichen Schaden für den Inhalteanbieter dar. Das ist dann "nur" Bereicherung seitens des Warez-Seitenbetreibers.
Zuletzt geändert von Kajetan am 24.11.2014 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von Kajetan »

sourcOr hat geschrieben:Was der Kopierschutz allerdings bringt, darüber kann man bisher nur spekulieren. Ich würde es aber nicht einfach so hinwegwischen.
Ein Kopierschutz, ein DRM bringen klar nachweisbare Umsätze ... beim Anbieter von Kopierschutz- und DRM-Lösungen.

Und auch nur da. Alles andere ist weiterhin nicht weiter als unbewiesene Spekulation, die ohne auch nur den Hauch eines Beweises sich seit mehr als 30 Jahren trotzdem ungebrochener Beliebtheit erfreut. Das nenne ich mal ein hartnäckiges Vorurteil :)
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von FuerstderSchatten »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
Du kannst die 40 Euro parat haben, deinen Personalien werden trotzdem aufgenommen, insbesondere da das vorhandensein von Geld im Umkehrschluss bedeutet dass du durchaus in der Lage warst ein Fahrticket zu kaufen.
Du bezahlst die Strafe nämlich nicht beim Schaffner sondern mit dem ausgestellten Ticket meldest du dich innerhalb von zwei Wochen beim BahnService im entsprechenden Bahnhof. Versäumst du dies erhöhst sich die Strafe.
Du machst dich lächerlich, da helfen dir auch keine Zeitungsartikel, wenn die Wirklichkeit eine andere ist. Ich bin in meinen Leben sehr oft schwarzgefahren und ich sage dir, man kann die Rechnung direkt begleichen, also beim Schaffner die 40 € direkt bezahlen und dabei werden auch deine Personalien nicht aufgenommen, wenn man das aber nicht macht, werden selbstverständlich deine Pesonalien aufgenommen und du musst sie dann tatsächlich beim Bahnservice begleichen, der aber nicht im Bahnhof ist, sondern eine Verwaltungsstelle, in meinen Bereich war das irgendwo in Köln, aber nicht am Bahnhof. Der schlaue Schwarzfahrer wird also immer die 40 Euro dabei haben, so wie ich es immer hatte und dem zu entgehen. Vielleicht sollte man natürlich so schlau sein und dem Schaffner nix von der Absicht erklären sowieso Schwarz zu fahren, sondern eher davon, dass man zu spät dran war um noch ein Ticket zu ziehen.

Den Rest kommentiere ich nicht, weil auch Zahlen von der G.A.M.E gibt: http://www.onlinewelten.com/games/raubk ... hr-114297/
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 24.11.2014 16:36, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von Imperator Palpatine »

sourcOr hat geschrieben:
Imperator Palpatine hat geschrieben: Im Gegenteil, Key Shops, Steam Sales und Co und die einfache Handhabung haben meiner Meinung nach weitaus mehr gegen illegale Kopien getan als drastische Kopierschutzmassnahmen.

Ein nicht geringer Teil der Spieler hat zum einen nicht so viel Wissen und Interesse um sein System als dass er sich mit Cracks und Co. beschäftigt und die anderen sind einfach bequem, was gar kein Vorwurf ist.

Warum irgendwelche Seiten aufsuchen, den entsprechenden Crack suchen, die enstprechenden Foren durchstöbern um zu lernen in welche Datei unter Umständen was eingefügt wird, wenn Steam und Co. das ganze zu einem Spottpreis ganz bequem erledigen und je nach Titel kann ich auch ganz offiziell online spielen.

Qualität, angepasste Preise und einfacher Zugang sind die besten Mittel gegen massenhafte illegale Kopien und Raubkopien, alles andere sind Nebelkerzen für Aktionäre und Investoren.
Meinst du nicht, dass sich das etwas widerspricht? Du meinst ein nicht unerheblicher Teil der Spielerschaft ist zu faul zum Cracken, es ist mit zuviel Aufwand verbunden, also kaufen sie das Spiel eventuell. Hätte das Spiel keinen oder nur einen leichten Kopierschutz, ist das Ziehen der Schwarzkopie aber plötzlich genauso bequem, wenn nicht sogar bequemer, weil die Geldbörse zu bleibt.
Ich wollte mir gestern Dragon Age herunterladen, hab dann aber festgestellt dass A die Links down sind und B das ganze sowieso nichts gebracht hätte, da es anscheinend noch nicht gecrackt wurde. Wenn das Spiel jetzt einen normalen Preis von 40€ Retail hätte, dann hätte ich wohl dazu gegriffen (also nicht mal heruntergesetzt, normaler, nicht übertriebener Preis). Stattdessen werde ich jetzt warten, aber gut das geht nur mir so. Die Spiele sind jetzt halt 10€ teurer.

Was ich damit ausdrücken will ist, dass es ein schmaler Grat zwischen dem Kauf und dem Herunterladen sein kann und es wäre töricht, alle Spieler in die Kategorien "Kauft sowieso nicht" und "Kauft" einzuteilen. Die Leute sind durchaus bereit, gute Preise für die Spiele zu zahlen, das zeigt nicht zuletzt der Konsolenmarkt. Wenn natürlich bereits in zwei Monaten nach Release Aussicht auf 40% Rabatt besteht, dann ändert sich das Kaufverhalten drastisch, aber das sei mal dahingestellt.

Niedrige Preise etc. tun ihr übriges, das kann man leicht erkennen. Was der Kopierschutz allerdings bringt, darüber kann man bisher nur spekulieren. Ich würde es aber nicht einfach so hinwegwischen.
Nein es ist kein Widerspruch.

Die meisten Spieler wollen nur eines: bequem spielen.
Das Ding soll einfach funktionieren, fertig. Der Traum jedes PClers bleibt trotzdem installieren und loslegen.

Wir alle hier in diesem Forum wissen aber dass dies meist weit von der Realität entfernt ist. Zudem muss man die Struktur der heutigen Spieler betrachten. Und da finden wir einen breiten Schnitt der Gesellschaft. Natürlich ist der klassische COD Kunde jung und männlich. Darüber hinaus wird es aber schon sehr differenziert.
Da findet sich der Ü-30 Single der bereits als Kind / Jugendlicher gespielt hat, ebenso wie die klassische Familie wo zunächst der Sohn oder die Tochter eine Konsole wollte und dann auch Vater und Mutter durch die virtuellen Welten jagen.

Diese Gruppen haben die Kaufkraft und das enstprechende Bewusstsein, in vielen Fällen auch das Wissen um die Marktstrukturen d.h Key Stores, Preisnachlässe, Probleme beim Release etc.

Diese Gruppen kaufen aus den unterschiedlichsten Gründen in der Mehrzahl legal, selbst wenn die illegale Kopie einfach zu erhalten ist. Und noch einmal, die meisten wollen es schnell, unkompliziert und ohne Probleme. Und sind bereit dafür Geld zu zahlen.

Wenn Menschen wie ich mit dem Kauf warten weil es ich trotz meiner starken Finanzen nicht einsehe unter Umständen 50 bis 70 Euro für ein bugverseuchtes unfertiges Spiel zu bezahlen, ist daß dass Problem der Publisher.

Insbesondere wenn sich der Preis für digitale Versionen - auch auf den Publisher Platformen - nicht vom Verkaufspreis der DVD Spiele in Saturn und Co. unterscheidet.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 24.11.2014 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 4 - Raubkopierer bringen sich selbst ins Sichtfe

Beitrag von Imperator Palpatine »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
Imperator Palpatine hat geschrieben:
Du kannst die 40 Euro parat haben, deinen Personalien werden trotzdem aufgenommen, insbesondere da das vorhandensein von Geld im Umkehrschluss bedeutet dass du durchaus in der Lage warst ein Fahrticket zu kaufen.
Du bezahlst die Strafe nämlich nicht beim Schaffner sondern mit dem ausgestellten Ticket meldest du dich innerhalb von zwei Wochen beim BahnService im entsprechenden Bahnhof. Versäumst du dies erhöhst sich die Strafe.
Du machst dich lächerlich, da helfen dir auch keine Zeitungsartikel, wenn die Wirklichkeit eine andere ist. Ich bin in meinen Leben sehr oft schwarzgefahren und ich sage dir, man kann die Rechnung direkt begleichen, also beim Schaffner die 40 € direkt bezahlen und dabei werden auch deine Personalien nicht aufgenommen, wenn man das aber nicht macht, werden selbstverständlich deine Pesonalien aufgenommen und du musst sie dann tatsächlich beim Bahnservice begleichen, der aber nicht im Bahnhof ist, sondern eine Verwaltungsstelle, in meinen Bereich war das irgendwo in Köln, aber nicht am Bahnhof. Der schlaue Schwarzfahrer wird also immer die 40 Euro dabei haben, so wie ich es immer hatte und dem zu entgehen.

Den Rest kommentiere ich nicht, weil auch Zahlen von der G.A.M.E gibt: http://www.onlinewelten.com/games/raubk ... hr-114297/
Vielleicht machst du dich eher lächerlich bei deinem Kreuzzug gegen illegale Kopien und du gleichzeitig zugibst bisher weitaus mehr illegale Tätigkeiten durchgeführt zu haben als jene illegalen Kopierer aber das ist etwas anderes....

Vielleicht ist deine Schwarzfahrer Zeit auch zu lange her, deine Personalien nimmt man auf, du bekommst ein entsprechendes Ticket das bis zu deiner Enthaltestelle gilt. Mit dem ausgestellten Ticket kannst du direkt in jeden Servicepoint der Bahn und das erhöhte Entgeld bezahlen.

Das gleiche gilt wenn du nachweisen kannst dass du an sich im Besitz eines gültigen Fahrscheines warst aber vergessen hast.
Dann zahlst du ein weitaus kleineres Bussgeld. Bei Studenten z.B 7,50 Euro.

Es ist durchaus möglich das städtische ! Verkehrsbetriebe dieses Prozedere regional unterschiedlich lösen aber kein Bahnschaffner nimmt heutzutage dein Bargeld an selbst wenn du es verfügbar hast.

Und Artikel zu Studien die du verlinkst solltest du vielleicht auch lesen um deine Argumentation nicht komplett ad absurdum zu führen.
Ich zitiere: " Der Schaden für die Games-Branche lasse sich aktuell hingegen noch nicht konkret beziffern, sei aber durchaus vorhanden, heißt es im Ergebnis der Studie weiter. "

Aha. Also immer noch keine konkreten Zahlen oder Beweise.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 24.11.2014 16:58, insgesamt 2-mal geändert.