59%



Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Katta hat dennoch nicht unrecht. Man muss das Problem nur etwas umformulieren: Es ist Ok, wenn die Protagonisten mehrere Outfits haben, allerdings torpediert es den ganzen Hintergedanken mit Shops und Kleiderschrank, wenn sie im Endeffekt doch wieder zufällig in eines ihrer vordefinierte (und teilweise wirklich schlimm anzusehende) Kleidung wechseln.zukosan hat geschrieben:1: naja wäre auch tooootal authentisch, dass die Charaktere wochenlang die gleichen Klamotten anhaben. Würde ja enorm zu Atmosphäre beitragen... So wie es ist, ist es richtig.KATTAMAKKA hat geschrieben: 1 das Game wechselt immer noch ständig das Outfit sobald man den Charakter wechselt. Man kleidet die einzelnen Charakter rattenscharf ein und beim nächsten Charakterwechsel rennen sie wieder in schnarchklamotten rum. Das nervt wirklich.
finde den preis bei gta v remake aboslut okay ebenso wie bei halo master chief collection.adlerfront hat geschrieben:Also ich war nie der große GTA Fan, dennoch gehe ich schon - sagen wir mal - Interesse für die Next Gen Version. Allerdings stößt mit der Preis einfach sehr auf das Spiel war schon Profitabel und sie verlangen den Vollpreis. Finde ich frech. Ich weiß, dass etwas arbeit drin steckt.... Aber vollpreis. Ne lass mal
die haben aber angemerkt das sie mit da2 einen fehler gemacht haben und sie teil 3 natührlich besser finden als teil 2.stand extra dort im kasten.Skippofiler22 hat geschrieben:Nun, ich persönlich meine, 4players findet es fast schon schade, dass GTA5 für die PS4 und die XBOX-One "aufgewertet" wurde, denn für die PS3 wurde das Spiel ja um 3-4% besser bewertet.
Ansonsten kann ich den Test auch nicht so ganz nachvollziehen, nur weil es etwas mehr als "Dragon Age Inquistion" "gehypt" wurde.
Aber auch bei den "großzügigeren" Spielemagazinen wie "Gamestar" kommt es von allen bisher erschienenen "DA-Spielen" am schlechtesten weg.
Gut, wie Playzone.de "GTA5 for the PS4" bewertet, das schaue ich kurz nach. Nein, nichts da, aber ich denke, die von der Playzone bewerten das bestimmt auch großzügiger, wenn auch nicht so großzügig wie bei der ursprünglichen Portierung.
Wunderschön formuliert und das selbe gilt auch für die wagenAkaSuzaku hat geschrieben:Katta hat dennoch nicht unrecht. Man muss das Problem nur etwas umformulieren: Es ist Ok, wenn die Protagonisten mehrere Outfits haben, allerdings torpediert es den ganzen Hintergedanken mit Shops und Kleiderschrank, wenn sie im Endeffekt doch wieder zufällig in eines ihrer vordefinierte (und teilweise wirklich schlimm anzusehende) Kleidung wechseln.zukosan hat geschrieben:1: naja wäre auch tooootal authentisch, dass die Charaktere wochenlang die gleichen Klamotten anhaben. Würde ja enorm zu Atmosphäre beitragen... So wie es ist, ist es richtig.KATTAMAKKA hat geschrieben: 1 das Game wechselt immer noch ständig das Outfit sobald man den Charakter wechselt. Man kleidet die einzelnen Charakter rattenscharf ein und beim nächsten Charakterwechsel rennen sie wieder in schnarchklamotten rum. Das nervt wirklich.
Ich wüsste jedenfalls nicht, dass man alte Outfits aus der "Liste" löschen kann.