Da gebe ich dir im Grundsatz Recht. Aber dennoch muss man anmerken, dass von der Seite der "Feministen" verdammt viel Dreck geworfen wird. Unabhängige Journalisten werden in Interviews beschimpft weil sie kritische Fragen stellen und nur Medien die das nicht tun, werden akzeptiert.$tranger hat geschrieben:Das ganze Phänomen krankt wie vieles an ein paar Sachen:
Zu viele Trolle, zu viele laute Minderheiten.
Der ganze Haufen Dreck, der von beiden Seiten geworfen wird, ertränkt jedes konstruktive Argument, das jemals aus der Sache hätte wachsen können.
Und da wird eine Anita Sarkeesian zu Colbert eingeladen, wo sie kund tut wie GamerGate ein "Internet Hate Mob" ist der nur Frauen belästigt. Aber keine Gegenseite gezeigt. Und das obwohl sie vor einiger Zeit aktiv an #StopColbert beteiligt war. War wohl eine Methode sie dazu zu bringen, das einzustellen.
Dann finden GamerGater heraus, wer Anita belästigt und posten ein Video für sie mit Beweisen. Wird dann von Anitas Fans geflaggt auf Youtube (weswegen der Ersteller gebannt wurde btw) und jeglicher Versuch Anita zu erreichen und ihr verdammt nochmal zu helfen solche Leute loszuwerden, wird geblockt. Und da frage ich mich: Warum?
Es passt halt nicht in deren Strategie und Politik. Opfer zu spielen gibt viel Aufmerksamkeit und damit auch viele Spenden und Einladungen ihren Bullshit weiter zu verbreiten, wofür sie ordentlich bezahlt wird.