Nun also ich hatte den ersten Teil angespielt aber abgebrochen da die PC Version schlimme bis unspielbare Grafikbugs hatte zu dem Zeitpunkt. Was wie ich später raus fand an meiner dahin scheidenden Grafikkarte lag. Dann bin ich bei dem dritten Teil auf der PS3 eingestiegen.
Ich hasse den Uplay-Online mist und Verfluche schon Watchdogs dafür, deswegen kaufte ich mir keinen weiteren Teil für den PC.
Ubisoft hat tolle Trailer, die Spiele sind ja auch super ausgearbeitet. Man geht als Assassine durch die Menge und beworben wurde es ja mit der Lebhaften Straße. Ich dachte wirklich das die Spieler nicht nur "zur Seite gehen" oder sich "zur Seite schieben lassen". Sondern das das Modell ein wenig komplexer ist. Auch das man Menschen hat die man trifft etc. Doch oft sind es lediglich NPCs mit festen Animationen die ihre Text oder Sprechblase runterquatschen und das war es dann.
Es liegt wohl daran das ich die emotionale Verbindung aus Prince of Persia 2008 mit der wirklich schön designten Welt einfach mehr erwartet hab. In Zelda konnte man schon mit den Dorfbewohnern sprechen, wenn es auch nur Textbausteine waren. Hier sind es nur leere Hüllen. Das hatte mich bei AC3 sehr schnell enttäuscht. Eben aber auch noch mal den Black Flag Trailer geschaut und da ich eigentlich Seeschlachten mag, werde ich das Spiel bestimmt noch mal holen.. jetzt warte ich erst mal auf diesen Teil. Auch der Online Coop Modus sagt mir vielleicht zu. Das klingt alles sehr interessant.
Naja, bei einem Game das im Jahres Rhythmus raus kommt kann man kaum erwarten das den Npc's eine GTA mäßige Aufmerksamkeit zuteil wird.
Nun es ist Ubisoft. Die übernehmen in letzter Zeit seeehr viel in ihrer Spiel-Engine aus anderen Projekten. Natürlich muss man die auch mit leben füllen aber das NPC-Modell der "Lebendigen Welt" war bei Watchdogs schon besser als in AC3. Daher habe ich Hoffnung. Sonst ist Ubisoft eigentlich schon mit eine meiner Lieblingsspieleschmieden geworden (wenn das blöde Uplay nicht wäre!), alleine für Child of Light, das Spiel mit den Soldaten oder Rayman! Zeigt das es da auch welche gibt die sehr Detailverliebt arbeiten können.