Deus Ex: Human Revolution

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von FuerstderSchatten »

Scorcher24 hat geschrieben:Was heisst hier Jammerkultur bitteschön?
Das Ende ist beschissen umgesetzt, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Und nein, es hat keinen Einfluss wie du das Spiel gespielt hast. Absolut gar keinen. Du kannst nur einige der Enden nicht auslösen, wenn du nicht alle gerettet hast vorher. Das ist alles. Es spielt absolut keine Rolle wen du tötest oder nicht während des Spiels.
Es gibt 4 Enden. Mehr nicht. Und ich konnte alle sehen nach meinem ersten Playthrough mit Pazifist-Achievement.
Schau bitte mal in Deus Ex Wikia. Es gibt 4x3 Enden also insgesamt 12, 4 unterscheiden sich in Bild und Ton und die x3 jeweils im Ton.

Also bitte erstmal informieren bevor man etwas behauptet. Wenn Adam z.B. besonders wenige Menschen gekillt hat, sagt er in der Endsequenz ich habe mich stets bemüht immer freundlich zu sein, wenn er immer böse war sagt er, gerade weil ich nie Rücksicht genommen habe erkenne ich die Gefahren der bla bla bla.

Außerdem bist du überhaupt nicht darauf eingegangen, dass eigentlich alle anderen Spiele die ich kenne auch nicht besser sind, was Endsequenzen angeht. In KotoR wars jedenfalls nicht besser, in Fallout 2 wird nochmal kurz auf die Gegenden eingegangen, das kann man machen, aber dafür haben diese Sequenzen hier wesentlich mehr moralische Klasse, sie sind recht humanistisch-philosophisch.

Überhaupt was sollen denn überhaupt für Konsequenzen gezeigt werden, dass Jensen wieder mit seiner Megan vereint wird oder Taggart angeklagt wird? So bleibt es doch wesentlich ungewisser, so wie es sein sollte. Das ist kein Spiel wo es großartig um Gefährten und Antagonisten geht, diese sind bloß Platzhalter für eine entsprechende Moral wie Freiheit über Staat etc..
Wolfenblut
Beiträge: 121
Registriert: 12.02.2008 15:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von Wolfenblut »

Scorcher und informieren? :lol:

Sicher, Vieles könnte immer besser sein, die Frage ist schlichtweg wie weit und mit welchem Aufwand solche Dinge umsetzbar sind.
Aber was will man von jemandem der das Ding beim ersten mal mit Pazifisten-Archievment durchspielt schon erwarten^^.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von Scorcher24_ »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
Scorcher24 hat geschrieben:Was heisst hier Jammerkultur bitteschön?
Das Ende ist beschissen umgesetzt, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Und nein, es hat keinen Einfluss wie du das Spiel gespielt hast. Absolut gar keinen. Du kannst nur einige der Enden nicht auslösen, wenn du nicht alle gerettet hast vorher. Das ist alles. Es spielt absolut keine Rolle wen du tötest oder nicht während des Spiels.
Es gibt 4 Enden. Mehr nicht. Und ich konnte alle sehen nach meinem ersten Playthrough mit Pazifist-Achievement.
Schau bitte mal in Deus Ex Wikia. Es gibt 4x3 Enden also insgesamt 12, 4 unterscheiden sich in Bild und Ton und die x3 jeweils im Ton.

Also bitte erstmal informieren bevor man etwas behauptet. Wenn Adam z.B. besonders wenige Menschen gekillt hat, sagt er in der Endsequenz ich habe mich stets bemüht immer freundlich zu sein, wenn er immer böse war sagt er, gerade weil ich nie Rücksicht genommen habe erkenne ich die Gefahren der bla bla bla.

Außerdem bist du überhaupt nicht darauf eingegangen, dass eigentlich alle anderen Spiele die ich kenne auch nicht besser sind, was Endsequenzen angeht. In KotoR wars jedenfalls nicht besser, in Fallout 2 wird nochmal kurz auf die Gegenden eingegangen, das kann man machen, aber dafür haben diese Sequenzen hier wesentlich mehr moralische Klasse, sie sind recht humanistisch-philosophisch.

Überhaupt was sollen denn überhaupt für Konsequenzen gezeigt werden, dass Jensen wieder mit seiner Megan vereint wird oder Taggart angeklagt wird? So bleibt es doch wesentlich ungewisser, so wie es sein sollte. Das ist kein Spiel wo es großartig um Gefährten und Antagonisten geht, diese sind bloß Platzhalter für eine entsprechende Moral wie Freiheit über Staat etc..
Oh, es ändert sich ein bisschen was im Text. Wie toll. :lol:
Schonmal Fallout : NV gespielt? Da ist das weit besser umgesetzt.
Wolfenblut hat geschrieben:Aber was will man von jemandem der das Ding beim ersten mal mit Pazifisten-Archievment durchspielt schon erwarten^^.
:roll:
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von FuerstderSchatten »

Scorcher24 hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:
Scorcher24 hat geschrieben:Was heisst hier Jammerkultur bitteschön?
Das Ende ist beschissen umgesetzt, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Und nein, es hat keinen Einfluss wie du das Spiel gespielt hast. Absolut gar keinen. Du kannst nur einige der Enden nicht auslösen, wenn du nicht alle gerettet hast vorher. Das ist alles. Es spielt absolut keine Rolle wen du tötest oder nicht während des Spiels.
Es gibt 4 Enden. Mehr nicht. Und ich konnte alle sehen nach meinem ersten Playthrough mit Pazifist-Achievement.
Schau bitte mal in Deus Ex Wikia. Es gibt 4x3 Enden also insgesamt 12, 4 unterscheiden sich in Bild und Ton und die x3 jeweils im Ton.

Also bitte erstmal informieren bevor man etwas behauptet. Wenn Adam z.B. besonders wenige Menschen gekillt hat, sagt er in der Endsequenz ich habe mich stets bemüht immer freundlich zu sein, wenn er immer böse war sagt er, gerade weil ich nie Rücksicht genommen habe erkenne ich die Gefahren der bla bla bla.

Außerdem bist du überhaupt nicht darauf eingegangen, dass eigentlich alle anderen Spiele die ich kenne auch nicht besser sind, was Endsequenzen angeht. In KotoR wars jedenfalls nicht besser, in Fallout 2 wird nochmal kurz auf die Gegenden eingegangen, das kann man machen, aber dafür haben diese Sequenzen hier wesentlich mehr moralische Klasse, sie sind recht humanistisch-philosophisch.

Überhaupt was sollen denn überhaupt für Konsequenzen gezeigt werden, dass Jensen wieder mit seiner Megan vereint wird oder Taggart angeklagt wird? So bleibt es doch wesentlich ungewisser, so wie es sein sollte. Das ist kein Spiel wo es großartig um Gefährten und Antagonisten geht, diese sind bloß Platzhalter für eine entsprechende Moral wie Freiheit über Staat etc..
Oh, es ändert sich ein bisschen was im Text. Wie toll. :lol:
Schonmal Fallout : NV gespielt? Da ist das weit besser umgesetzt.
Wolfenblut hat geschrieben:Aber was will man von jemandem der das Ding beim ersten mal mit Pazifisten-Archievment durchspielt schon erwarten^^.
:roll:
Ich bezweifle das dort so hochmoralische Dinge angesprochen werden, in Fallout 2 konnte man nur die Auswirkungen in den einzelnen Siedlungen sehen, da ist zwar auch Moral im Spiel, aber rein in der Fiktion behaftet, hier werden aber zeitgenössische Konsequenzen die universell, also auch abgehoben vom Spiel gelten, gezogen. Es ist mit Sicherheit interessant zu erfahren was mit Junktown passiert, wenn man den Verbrecherboss getötet hat, aber noch interessanter ist es, wenn die Zusammenhänge in unsere Zeit transformiert werden, also auf philosophischer Ebene die Realität angesprochen wird, so ziehe ich mir jedenfalls eine größere Lehre oder größeren Denkanstösse daraus als was mit einer fiktiven Gemeinde im Falloutuniversum passiert.

Das eine hebt sich einfach von dem Spiel ab und hat deshalb auch den größeren künstlerischen Anspruch, das andere bleibt im Spiel verhaftet.
reeBdooG
Beiträge: 285
Registriert: 21.11.2010 18:37
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von reeBdooG »

Wobei es aber vom erzählerischen Standpunkt auch so ist das viele Sachen eben erst in dieser Mission aufgelöst werden. In den Missionen davor rennt man ja nur rum und versucht herauszufinden was eigentlich los ist. Ohne zu wissen worum es eigentlich geht ist auch schwer sich festzulegen.
Das ganze Spiel läuft ja grade auf diese eine Entscheidung hinaus. Und diese eine Entscheidung ist auch bei weitem einflussreicher als die Auflistung der Leute die man getötet hat. Und selten hab ich in einem Spiel länger gegrübbelt wie reagiere. (Wer danach neulädt um sich die anderen Enden anzuschauen soll nicht rummeckern^^)
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von FuerstderSchatten »

reeBdooG hat geschrieben:Wobei es aber vom erzählerischen Standpunkt auch so ist das viele Sachen eben erst in dieser Mission aufgelöst werden. In den Missionen davor rennt man ja nur rum und versucht herauszufinden was eigentlich los ist. Ohne zu wissen worum es eigentlich geht ist auch schwer sich festzulegen.
Das ganze Spiel läuft ja grade auf diese eine Entscheidung hinaus. Und diese eine Entscheidung ist auch bei weitem einflussreicher als die Auflistung der Leute die man getötet hat. Und selten hab ich in einem Spiel länger gegrübbelt wie reagiere. (Wer danach neulädt um sich die anderen Enden anzuschauen soll nicht rummeckern^^)
Im Prinzip ist die Auflistung ja auch nur nebensache, es gibt ja auch nur ne Handvoll von Missionen, in welchen man die Wahl hatte, jemanden zu töten oder vom Selbstmord abzuhalten. Das sind aber auch nur alles Nebensächlichkeiten und wen interessiert es wirklich, ob Sarif danach noch tolle Gewinne einfährt oder eben Pleite macht. Es ist einfach mal interessant zu sehen, dass es keine echte Lösung für die Probleme auf der Welt gibt und nur das Menschliche in uns selbst der wahre Wegweiser sein sollte.

Ich habe mir aber auch alle Enden angeschaut und alle beinhalten soviel Wahrheit, dass man da bestimmt ne Philosophie-Vorlesung darüber halten könnte.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von Brakiri »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Im Prinzip ist die Auflistung ja auch nur nebensache, es gibt ja auch nur ne Handvoll von Missionen, in welchen man die Wahl hatte, jemanden zu töten oder vom Selbstmord abzuhalten. Das sind aber auch nur alles Nebensächlichkeiten und wen interessiert es wirklich, ob Sarif danach noch tolle Gewinne einfährt oder eben Pleite macht. Es ist einfach mal interessant zu sehen, dass es keine echte Lösung für die Probleme auf der Welt gibt und nur das Menschliche in uns selbst der wahre Wegweiser sein sollte.

Ich habe mir aber auch alle Enden angeschaut und alle beinhalten soviel Wahrheit, dass man da bestimmt ne Philosophie-Vorlesung darüber halten könnte.
Ging vielleicht nur mir so, aber in Deus Ex:HR war mir am Ende wenig wichtig, wem ich geholfen habe und wem nicht. Bei Fallout war das anders. Da habe ich mich über jede Bemerkung zu meinen Orten und Quests am Ende gefreut, weil die NPCs einem näher waren. Sie wurden so gut ausgebaut und wurden mir vertraut genug, dass mir deren virtuelles Schicksal schon was bedeutet hat.
Grade was Story angeht, ist DE:HR relativ schwach. Da hat mich das Ende eher weniger überzeugt. DE:HR ist für mich persönlich trotzdem ein gutes Spiel wegen dem Gameplay, den vielen Möglichkeiten(zumindest im Vergleich mit anderen heutigen Spielen) Dinge zu tun und Missionen durchzuführen.

In Fallout:NV gibt es mehrere Enden, ja, aber dadurch, dass einige davon so garnicht meinem Wunsch entsprachen, und das Fraktionssystem so schlecht umgesetzt war, kam es bei mir da auch nicht zu Emotionsstürmen. Das missratene Fraktionssystem war auch der Grund, warum es mir am Ende relativ egal war, wer wo siegt. Mal von der Legion abgesehen, die man ja erfolgreich als "evil" etabliert hat.
AlastorD
Beiträge: 791
Registriert: 13.12.2005 01:59
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von AlastorD »

Brakiri hat geschrieben:
AlastorD hat geschrieben:Naja ich fand das schleichen eher lahm. Statt von Deckung zu Deckung zu wechseln und die Gegner abknallen, wechselt man nur von Deckung zu Deckung und statt durch die Tür geht man durch den Lüftungsschacht.
Naja, ganz so ist es ja nicht. Vorallem in dem Gebiet wo man durch die Lagerräume musste, musste man sehr strategisch vorgehen, die Wachen nach und nach ausschalten und in Ecken ziehen. Da gabs keinen Lüftungsschacht. Das gleiche gilt für das Gebiet im Hafen, da gab es auch sehr wenig Möglichkeiten ausser von Deckung zu Deckung und Sniper/Wachen geschickt ausschalten.

Aber Lüftungsschacht ist schon eine recht häufige Möglichkeit, das stimmt.
War auch überspitzt ausgedrückt aber es sind ja nicht nur die Schächte, das Ausschalten von Gegnern auch ohne sie zu töten ist zum Kinderspiel geworden. Das Ausschalten per Nahkampf funktioniert zu 100% ausser bei Bossgegnern und mit dem Taser gehts auch auf grössere Entfernung.
Es gibt natürlich auch ein paar Kniffligere Stellen aber im grossen und ganzen ist es simpel gehalten.
Das schleichen fand ich auch nicht so besonders toll umgesetzt, dafür das darauf das Hauptaugenmerk gelegt wurde, da man meistens nur von Deckung zu Deckung wechselt.
jbo666
Beiträge: 75
Registriert: 06.12.2010 12:04
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von jbo666 »

Der DLC "The Missing Link" gibts jetzt für 5,99€ wem das Hauptspiel gefällt kann hier zugreifen ich hab bestimmt 8std. gebraucht um es durch zuzocken, geht aber mit Sicherheit auch schneller.
Mann fängt ohne Augmentierungen an und kann sich wieder aufbauen.
Die Atmosphäre ist super und ich war direkt wieder im Spiel gefangen.
Empfehlenswert :!:
Benutzeravatar
Swatfish
Beiträge: 1775
Registriert: 06.01.2010 19:04
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Swatfish »

Einfach ein geiles Spiel! Gabs jetzt im Steam angebot für 7,49€
johndoe1260640
Beiträge: 152
Registriert: 17.09.2011 03:21
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von johndoe1260640 »

Nun denn. 30h hab ich jetzt durchgehalten, zu Ende Spielen werde ich es allerdings nicht.
Dazu ist es mir auf Dauer viel zu zäh. Die Optik ist altbacken (da ändert auch ein DX11 od. Mods nicht wirklich was dran) und die Story zäh wie Kaugummi. Man könnte da jetzt noch unzählige Mails & Docs lesen um tiefer zu versinken, nur wenn das Interesse fehlt...wozu mehr Zeit investieren. Es steckt viel Potential in der ganzen Geschichte und ich hoffe das wird bei der Fortsetzung dann auch genutzt. Das einzige was mich so lange in dem Game gehalten hat ist die Wahl auf Stealth zu spielen. Seit Sam Fisher ja auch schon zum Rambo mutiert ist vermisse ich das einfach. Nur macht es das Spiel auf Dauer auch nicht interessanter. Zum Rambo Spielen ist Adam viel zu hölzern unterwegs. Das Aufrüsten und so ist ja ganz ok aber so wirklich Freude kommt bei mir dabei trotzdem nicht auf. Dachte da springt dann doch nochmal der Funke über... sollte aber nicht so sein. Jedenfalls weis ich nun wieder wieso ich Spiele fast nur noch ausschließlich im Sale kaufe. Die -75% waren gerade OK dafür. Beim Vollpreis hätte ich mich da ziemlich in den Popsch gebissen. 65/100

P.s.: Was mich heutzutage wirklich aufregt sind so Kleinigkeiten die mir dann auch noch den Stealth Modus ruinieren. Das hat Splinter Cell vor Jahren echt schon besser gekonnt. Wenn man bspw. Leute bewusstlos schlägt und sie dann ins Kanalwasser legt (wo sie komplett versinken), dann ertrinkt man da in der Regel auch. Nur hier nicht, da liegen die bewusstlos unter Wasser und werden auch nach 10 Minuten aufgeweckt als hätten sie nur gepennt. Oder mit dieser super Ultra "One-Hit-Lautlos-Vorbesteller" Sniper jemanden komplett ohne Kopfschutz aus 5 Meter Entfernung direkt in den Hinterkopf schießen und dann drehen die sich um und stürmen auf die zu. Tolle One hit - one Kill Waffe! Viele solche Kleinigkeiten sind mir aufgefallen und es nervt einfach tierisch...
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von NotSo_Sunny »

... hat sich erledigt -sry
SWey90
Beiträge: 433
Registriert: 21.09.2011 23:33
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von SWey90 »

Ich habe beim Steam-Deal zugeschlagen (inkl. dem DLC). Vor diesem habe ich noch nie ein Deus Ex gespielt, zudem fand ich das Setting langweilig, weswegen ich Human Revolution trotz Stealth-Gameplay und den sehr guten Wertungen nicht direkt gekauft habe.

Jetzt nach über 5 Stunden bin ich hin und her gerissen. Einerseits sind die Animationen selbst für 2011 schwach. Und beim Bewerten des Stealth-Gameplays ist der Großteil wohl nicht nur wohlwollend, sondern hierbei drücken gleich alle beide Augen zu?

Hier aus dem Test:
Ich habe mich etwa ohne Tarnung neben eine am Computer arbeitende Wache gesetzt und den Rechner direkt nebenan gehackt - ohne auch nur Aufmerksamkeit zu erregen.
Den Gegnern fällt auch nicht auf, wenn ihre Kollegen seit mehreren Minuten weg sind, dessen Waffe auf dem Boden liegt und dass ich aus fünf (!) Meter Entfernung einen Aufzug (!) rufe. Warum führt Adam bei seinen Attacken, die den Gegner bewusstlos machen soll, auch diesen Move aus, wo er dem Gegner auf die Schulter tippt und ihm danach einen Faustschlag versetzt? Was soll das, wo ich doch unbemerkt bleiben will? Aber es fällt den Gegnern ja sowieso nicht auf, wenn ihr Kollege 3 Meter nebenan im Hellen niedergestreckt wird ( :? ). Ferner gehen die Gegner immer die vorgezeichnete Route ab, drehen dabei jedes Mal auf halber Strecke mit der gleichen Animation kurz um. Wenn sie mich mal bemerkt haben, suchen sie mich kurz und falls ich mich dann ein paar Meter weiter in einer Sackgassen-Toilette verstecke, gehen sie recht schnell wieder, so als wäre nichts gewesen, ihre Routen ab. Ich finde, allein diese Minuspunkte sorgen bei einem Spiel, das durchaus den Fokus auf das Schleichen legt, dafür, dass ein Award ausgeschlossen ist. Wobei ich gerade sehe, dass der Schnitt bei Metacritic gar bei knapp 90 liegt. IGN bspw. zückt die 90! Was für eine Anspruchslosigkeit...

Wollen wir denn nicht mal Stealth-Spiele bei denen die Gegner-KI einen (zumindest kleinen) Sprung nach vorne macht? Das ist natürlich kniffliger für die Entwickler, wenn es für den Spieler nicht all zu frustrierend sein soll.

Andererseits macht das Spiel auch sehr vieles richtig. Beispielsweise beim Level-Design, dem Hacken und den Nebenmissionen. Wenn man sich an die beschränkten und dummen Gegner gewöhnt hat, kommt richtiges Schleichfeeling auf.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von FuerstderSchatten »

Gerade Directors Cut durchgespielt nachdem ich die normale Version und das DLC vor 2 Jahren schon mal durchgezockt habe, diesmal aber im Schnelldurchlauf ohne Schleichen, einfach reinlaufen und ballern. Ich muss sagen beim zweiten Mal gefällt mir die Story sogar noch besser. Vom Gameplay her ist es aber nicht besonders, weder das Ballern, noch das Schleichen hat mir besonders gut gefallen, können andere irgendwie besser, z.B. Thief 3 beim Schleichen und jeder 2te Shooter beim ballern, so grob geschätzt. Dann natürlich noch die 2 leidlich interessanten Openworld-Hubs.

Trotzdem große Kaufempfehlung von mir, der Plot ist wirklich einer der besten, obwohl schon sehr wissenschaftspessimistisch.

Großes Lob auch an die gute Synchroarbeit, Jensen hat eine wirklich fantastische Stimme bekommen. Passt hervorragend zu ihm. Einen tollen Soundtrack hats auch.

Wenn man mich fragt, sind die Enden immer noch sehr klimatisch im Bezug zum Spiel und auch vom künstlerischen und moralischen Anspruch her fast schon einmalig im Computerspielebereich.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Deus Ex: Human Revolution

Beitrag von Gast »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Wenn man mich fragt, sind die Enden immer noch sehr klimatisch im Bezug zum Spiel und auch vom künstlerischen und moralischen Anspruch her fast schon einmalig im Computerspielebereich.
Ja, die waren nett gemacht. Was ich allerdings bemängeln muss, ist, dass die Entscheidung für das jeweilige Ende erst kurz vor Schluss vorgenommen wurde, und es sich nicht aus den Konsequenzen des eigenen Handelns aus dem Spielverlauf heraus ergab.