Eispfogel hat geschrieben:Es muss doch aber nicht SO laut sein. Schau dir doch mal die Füße und überhaupt den Körper an. Dieses laute stampfen passt nicht dazu. Natürlich kann es sich leiser verhalten und eventuell auch lauern.
Da hast Du schon Recht - wenn man sich die Anatomie des Xenomorph ansieht, auch wie elegant und nahezu lautlos es sich aus einem Lüftungsschacht schlängelt - dann passt das nicht so wirklich.
Man könnte meinen, es stampft in einem schweren Mech durch die Gegend ^^
Eispfogel hat geschrieben:Wozu haben wir denn den Motion Tracker? Ehrlich gesagt brauche ich den Tracker überhaupt nicht, weil das Alien einfach nur so übertrieben laut ist. Bei Menschen/Androiden geht es doch auch, nur eben bei diesem Trampel nicht.
Ehrlich gesagt, verwende ich den Tracker zwar häufig, aber wirklich "genutzt" hat er mir meistens bei den Androiden...
Eispfogel hat geschrieben:Wenn man sich nicht sicher ist könnte man vielleicht eine Flare in den Raum werfen und gucken was passiert(natürlich aus einer sicheren Position heraus).
Ist übrigens eine meiner bevorzugten Methoden, einen Raum zu beschnuppern (schade, dass es davon nicht so viele gibt...)
Hat auch bereits zu Beginn sehr gut als Ablenkungsmanöver geklappt:
Als man den Seegson Elevator im großen Raum hacken musste, in dem das Alien kurz zuvor die Zivis vernascht hatte, schlich das Alien eine gefühlte Ewigkeit durch den großen Raum, aber sobald ich mich zum Fahrstuhl vorwagte, erwischte es mich garantiert, bevor ich die Tür hacken konnte.
Flare in die Mitte des Raums geworfen (bei der Sitzgruppe), das Alien fand das ganz toll - und diese Sekunden Zeitgewinnung haben gereicht, um tatsächlich fliehen zu können. Es hatte mich zwar noch entdeckt, aber dann war ich schneller.
Eispfogel hat geschrieben:Es hätte schon etwas subtiler sein können. Ich hätte mich gefreut, wenn es mir irgendwo auflauert, mich vielleicht sogar in einen Raum ködert, aber eben so, dass man dies auch bemerken kann. Dazu muss es sich aber auch nicht LAUT zischend und sabbernd in einem Schacht verkriechen, sodass ich es gleich bemerke. Dazu reicht auch etwas weniger offensichtliches, sodass man eben AUFMERKSAM sein muss. So wie das jetzt ist, ist es doch die Holzhammer Methode. Es ist unmöglich das Alien zu übersehen/überhören.
Stimmt - aber ich muss zugeben, dass ich das ganz praktisch finde.
Das Alien ist eh schon so schnell und tödlich, wenn es jetzt auch noch hinterhältig wäre, dann kann man es gleich sein lassen ^^
Eispfogel hat geschrieben:Die Schleichmechanik hat in den Thiefgames aber auch immer nachvollziehbar funktioniert. Man wusste einfach was man machen muss um nicht entdeckt zu werden.
Ich kenne jetzt die alten Thief-Spiele nicht, habe nur den aktuellen gespielt.
Dieser hat mir zwar vom Art Design und der Atmosphäre sehr gut gefallen, aber als Schleicher war das Spiel nahezu eine Frechheit.
Selbst auf dem härtesten Schwierigkeitsgrad sind die Gegner so dumm, blind, taub und vergesslich wie ein verschimmeltes Stück Brot...
Zusammen mit dieser übermächtigen "Ich teleportiere einfach mal zur nächsten Deckung" Funktion war es jetzt nicht sehr schwer, immer zu wissen, was man machen musste, um nicht entdeckt zu werden
Eispfogel hat geschrieben:Das funktioniert hier mit dem Alien nicht so wirklich. Worauf man sich verlassen kann ist, dass wenn man rennt/schiesst es einem sofort erwischt.
Wenn man aber schleicht und sich versteckt, dann weiss man nicht genau ob das versteck gerade funktioniert. Mal "sieht" es einen quer durch den raum hinter einer kiste/tisch - und mal tut es das nicht. Das ist das was frustierend ist. Man kann das Verhalten nicht immer nachvollziehen. Das könnte natürlich ein Bug sein, denn es scheint, dass die Sichtkegel nicht immer der Kollisionsabfrage entsprechen.
Da hast Du Recht - man hat leider relativ häufig das Gefühl, dass das eigene Ableben oder Überleben nun komplett vom Zufall abhängig war.
Gut, in diesen Fällen rede ich mir dann einfach ein, dass das in der Realität vermutlich auch so gewesen wäre
Eispfogel hat geschrieben:Wie gesagt, wenn man rennt/krach macht - selbst schuld! Aber das verstecken haut nicht immer hin. Und es sollte schon nachvollziehbar sein warum man erwischt wird.
Trotzdem ein Wahnsinns Game! Und ohne Musik kann man noch mehr in diese unglaubliche Atmosphäre eintauchen. Man wird nur selten rausgerissen, wenn die Spielmechanik funktioniert.
Wirklich rausgerissen hat mich bisher nur mein eigener Kreislaufkollaps, wenn die Kombination Atemstillstand und 180er Puls zu lange anhielt
Definitiv ein Wahnsinns-Spiel - im wahrsten Sinne des Wortes!
Nach einer zweistündigen Session (normalerweise schaffe ich maximal 30-60 Minuten) letzte Nacht litt ich kurzzeitig an irrationalem Verfolgugnswahn, als ich im Keller noch eine Maschine Wäsche anschmiss und dabei unvermittelt der Trockner anfing zu piepen
