Styx: Master of Shadows - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Isegrim74
Beiträge: 310
Registriert: 02.08.2006 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von Isegrim74 »

YBerion hat geschrieben:Hmm, ich glaube das wäre mal wieder ein guter Spontankauf. Ich bin zwar noch mit Thief Gold gut versorgt (Das The Sword- Level !!! Was für'n Mindfuck!), aber das Spiel reizt mich irgendwie, ein Goblin als Protagonist sieht man auch nicht allzu oft :)
Ich hab mich am Samstag nach langem Hin und Her endlich durchgerungen und hab es mir gekauft - zumal auch gerade ein 20 % Rabatt bei Steam dabei ist .. und was soll ich sagen! Styx ist das derzeit beste Stealthgame, was ich seit Blood Money und Thief 3 spielen durfte. Ich bin noch nicht durch. Ich hab übrigens den 4ten, der 4 Schwierigkeitsgrade eingestellt und muss sagen, dass die KI Fehler kaum verzeiht ... denn hier ist kein Kampf mehr möglich. Bist Du entdeckt, bleibt Dir nur die Flucht und dort solltest Du sehr schnell sein UND die Wachen bleiben dann aufmerksam. Ein Laden des Speicherpunktes oder ein Neuladen des Levels ist da fast sinnvoller. Fantastisch schwer und fordernder als der letzte Thief (mit allen deaktivierten Hilfen) und Hitman Absolution (der für mich die größte Enttäuschung in der Hitmanreihe darstellt). Styx ist auch eher noch mit Nummer 47 vergleichbar, da selbst die Morde wirklich gut vorbereitet werden müssen (Patrouillen, Geräuschlevel, da selbst ein Stealthkill 3 Meter von der nächsten Wache definitiv wahrgenommen wird).
Die Kulisse ist für mich fantastisch und die fiesen Sprüche sind vor allem im englischen (ich spiele mit dt. Untertiteln) herrlich und mir ist die original Vertonung lieber, als eine halbherzige Synchro. Die letzte richtig gute Synchro gab es in Mordors Schatten - deshalb nur am Rande erwähnt. Ich werde mich mit Styx bestimmt mehr als einmal auf die Suche nach dem Herz des Weltenbaumes machen, denn die Level sind angenehm offen und laden zum Experimentieren ein. Ich bin jetzt schon ein Fanboy von Styx - hat man bestimmt kaum bemerkt. Dabei habe ich lange mit dem Kauf gezögert, da die letzten Cyanide Titel nicht die Welt waren. Styx ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, aber es unterhält mich super und hat ein sehr fliessendes Gameplay, das Bedächtigkeit und Vorausplanung belohnt und obendrein den Helden richtig cool in Szene setzt - an Styx gefällt mir einfach alles, sein grimmiger Charakter, sein Artdesign, seine Animationen ... er ist mein neuer Held, der meine Misantrophie mit mir teilt. Danke Cyanide - damit ist ihnen wahrlich der Überraschungshit in diesem Jahr gelungen.
Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von ddd1308 »

Isegrim74 hat geschrieben:
YBerion hat geschrieben:Hmm, ich glaube das wäre mal wieder ein guter Spontankauf. Ich bin zwar noch mit Thief Gold gut versorgt (Das The Sword- Level !!! Was für'n Mindfuck!), aber das Spiel reizt mich irgendwie, ein Goblin als Protagonist sieht man auch nicht allzu oft :)
Ich hab mich am Samstag nach langem Hin und Her endlich durchgerungen und hab es mir gekauft - zumal auch gerade ein 20 % Rabatt bei Steam dabei ist .. und was soll ich sagen! Styx ist das derzeit beste Stealthgame, was ich seit Blood Money und Thief 3 spielen durfte. Ich bin noch nicht durch. Ich hab übrigens den 4ten, der 4 Schwierigkeitsgrade eingestellt und muss sagen, dass die KI Fehler kaum verzeiht ... denn hier ist kein Kampf mehr möglich. Bist Du entdeckt, bleibt Dir nur die Flucht und dort solltest Du sehr schnell sein UND die Wachen bleiben dann aufmerksam. Ein Laden des Speicherpunktes oder ein Neuladen des Levels ist da fast sinnvoller. Fantastisch schwer und fordernder als der letzte Thief (mit allen deaktivierten Hilfen) und Hitman Absolution (der für mich die größte Enttäuschung in der Hitmanreihe darstellt). Styx ist auch eher noch mit Nummer 47 vergleichbar, da selbst die Morde wirklich gut vorbereitet werden müssen (Patrouillen, Geräuschlevel, da selbst ein Stealthkill 3 Meter von der nächsten Wache definitiv wahrgenommen wird).
Die Kulisse ist für mich fantastisch und die fiesen Sprüche sind vor allem im englischen (ich spiele mit dt. Untertiteln) herrlich und mir ist die original Vertonung lieber, als eine halbherzige Synchro. Die letzte richtig gute Synchro gab es in Mordors Schatten - deshalb nur am Rande erwähnt. Ich werde mich mit Styx bestimmt mehr als einmal auf die Suche nach dem Herz des Weltenbaumes machen, denn die Level sind angenehm offen und laden zum Experimentieren ein. Ich bin jetzt schon ein Fanboy von Styx - hat man bestimmt kaum bemerkt. Dabei habe ich lange mit dem Kauf gezögert, da die letzten Cyanide Titel nicht die Welt waren. Styx ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, aber es unterhält mich super und hat ein sehr fliessendes Gameplay, das Bedächtigkeit und Vorausplanung belohnt und obendrein den Helden richtig cool in Szene setzt - an Styx gefällt mir einfach alles, sein grimmiger Charakter, sein Artdesign, seine Animationen ... er ist mein neuer Held, der meine Misantrophie mit mir teilt. Danke Cyanide - damit ist ihnen wahrlich der Überraschungshit in diesem Jahr gelungen.
Klingt wirklich gut, ich denke ich werde da auch zuschlagen. Ich habe da schon seit ein paar Tagen ein Auge drauf, da ich bei dem Let's Play von Bruugar reingeschaut habe und der ja auch sehr begeistert von Styx ist.
Benutzeravatar
YBerion
Beiträge: 747
Registriert: 14.07.2012 01:21
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von YBerion »

Isegrim74 hat geschrieben: [...]
Schön zu lesen :) , ich habe mir das auch am WE gekauft, aber bevor ich das anrühren werde werden wohl noch 1-2 Wochen vergehen.

Wie sieht es eigentlich mit Bugs etc. aus? Bei einigen Spielen lohnt es sich ja sie erstmal ein paar Monate liegenzulassen.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

@YBerion

also ich hatte bisher so gut wie keine bugs... das einzige was ein bisschen nervt ist, dass es beim reloaden an speicherpunkten manchmal ein paar kleine bugs gibt(z.b. drücke beliebiger knopf nach ladezeit, wenn du a drückst kanns dir manchmal passieren dass der held dann gleich springt - in dem schleichspiel recht blöd). kommt aber sehr selten vor.

bin jetzt in mission 6 und das spiel hat leider ein kleines bisschen nachgelassen. mission 4 hat mir nicht gefallen. ingesamt aber immer noch ein sehr schönes spiel, das ich jedem schleichfan empfehlen kann.
Benutzeravatar
artmanphil
Beiträge: 1308
Registriert: 21.12.2008 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von artmanphil »

Okay okay, ihr habt mich überzeugt - zugeschlagen! Und was ich bisher kurz anspielen konnte, hat mich so richtig gepackt, hab' gerade so richtig Bock auf Feierabend XD
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von Hahle »

Das is mal eine schöne Überraschung. Überhaupt nichts mitbekommen von dem Titel. Ich werd auf jeden Fall zuschlagen, auch wenn das Spiel wohl ein paar Schwächen hat. Gute Alternativen im Genre sind ja auch eher die Ausnahme. Allerdings bin ich aktuell noch sehr gut ausgelastet, werd mich also noch etwas gedulden. Und vlt. gibt es ja dann in ein paar Monaten ja doch nochmal eine Retail-Fassung.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von Kajetan »

Isegrim74 hat geschrieben:Ein Laden des Speicherpunktes oder ein Neuladen des Levels ist da fast sinnvoller.
Gibt es doch nur Savepoints? Laut Pro & Contra soll man doch auch manuell speichern können.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

man kann jederzeit und an jeder stelle speichern und genauso an jeder stelle laden + savepoints
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

was bei Isegrim74 auch noch interessant ist, wie er die deutsche synchro so gut bewerten kann... die ja gar nicht existiert. :ugly:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von Kajetan »

Steppenwälder Steppenwälder hat geschrieben:man kann jederzeit und an jeder stelle speichern und genauso an jeder stelle laden + savepoints
Alles klar, thnx.
Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von ddd1308 »

Steppenwälder Steppenwälder hat geschrieben:was bei Isegrim74 auch noch interessant ist, wie er die deutsche synchro so gut bewerten kann... die ja gar nicht existiert. :ugly:
Macht er doch garnicht? Er schreibt, dass er englisch mit deutschen Untertiteln spielt (er geht nur fälschlicherweise davon aus, dass es eine deutsche Synchro gibt).
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

ddd1308 hat geschrieben:
Steppenwälder Steppenwälder hat geschrieben:was bei Isegrim74 auch noch interessant ist, wie er die deutsche synchro so gut bewerten kann... die ja gar nicht existiert. :ugly:
Macht er doch garnicht? Er schreibt, dass er englisch mit deutschen Untertiteln spielt (er geht nur fälschlicherweise davon aus, dass es eine deutsche Synchro gibt).
" vor allem im englischen (ich spiele mit dt. Untertiteln) herrlich und mir ist die original Vertonung lieber"

das ist wertend, ergo muss er die deutsche synchro - die es gar nicht gibt - gespielt haben um das beurteilen zu können ;) aber nur ein kleines detail am rande das mir aufgefallen ist. führt einem halt gut vor augen wie diese "deutsche synchro scheiße!!!!" meinungen zustande kommen ;)



bin jetzt kurz vorm ende und mir werden leider zu viele levels recycelt. aber mission 4 spielt man ja fast nur noch altbekanntes. :?
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von maho76 »

" vor allem im englischen (ich spiele mit dt. Untertiteln) herrlich und mir ist die original Vertonung IMMER lieber"
so besser bzw. verständlicher? ;)
ich geh einfach mal davon aus dass das eine allgemeine (wertende) aussage ist, ich bevorzuge auch immer den o-ton, ob deutsche synchro vorhanden oder nicht. synchro ist fast immer schlechter als das original, wobei deutsche synchros (wenn gute Regie) überragend sind im weltweiten vergleich.
Yossarian22
Beiträge: 170
Registriert: 26.01.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von Yossarian22 »

Das Spiel ist der Hammer! Kann bisher die Wertung nicht nachvollziehen. Meine einzigen Negativ-Punkte sind, dass das Kampfsystem wirklich unbrauchbar ist, sprich, Entdeckung bedeutet Tod und das die Wachen teils etwas dumm sind. Die KI ist sehr berechenbar, wodurch das Spiel bisher oft einfach ist. Genial ist aber die Freiheit im Leveldesign. Es gibt soviele Wege ans Ziel, das ist einfach super. Spiel macht einfach Spaß.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Styx: Master of Shadows - Test

Beitrag von KATTAMAKKA »

Habs mir letzte Woche zugelegt , habe aber bis jetzt erst das Tutorial hinter mir. Mich hat der abgehackte Einstieg enorm gestört ebenso die Ladezeiten. Das Gameplay, das Levelkonstrukt und die bocksteife KI ist auch etwas zu altbacken. Wahrscheinlich wirds später etwas interessannter , aber momentan macht es mich einfach nicht an. Das Game kommt schlichtweg zu spät , vor 5 jahren wäre es noch interessannt gewesen.

Die Story selber wirkt ja etwas interessant auch die Sprecher sind nicht schlecht obwohl bei diesem englischen Englisch ( nehme ich mal an) sich die Haare bei mir aufstellen.

Schade , ich war echt scharf auf das Game.