DriveClub - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von billy coen 80 »

ColdFever hat geschrieben:Das führt dazu, dass man sich jetzt offline mit den schwächeren Fahrzeugen die Zähne ausbeißen muss, und Leute ohne Internetverbindung diese Inhalte überhaupt nie werden nutzen können. Ich halte das für einen Skandal.
Also letzteres hat mit Skandal nichts zu tun. Das Spiel legt großen Wert auf Online-Features. Da wird gar kein Hehl draus gemacht. Ist auch nicht das erste Spiel dieser Art (also wo der Kern des Spieles in Online-Modi liegt). Wer sich bei nicht vorhandenem Internet-Zugang ein Spiel kauft, das massiv auf Online-Gaming setzt hat sich entweder nicht richtig informiert (übers Internet z. B. :lol: ) oder er ist schlicht nen Bissel dööf... Für beides kann Sony nicht wirklich was.

Man kauft sich ja auch nicht 50 Quadratmeter Rollrasen, wenn man keinen Garten oder ähnliches hat.
otothegoglu
Beiträge: 1788
Registriert: 01.01.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von otothegoglu »

Xelyna hat geschrieben:
Es geht nicht um DC allein, sondern allgemein, ist das so schwer zu verstehen?
Moment, du hast dich in deinem vorwurf Explizit auf den teil im Fazit kasten bezogen in dem steht was das spiel gekriegt hätte wenn es Technisch in Ordnung wäre, das Trifft hier Aktuell auf Driveclub zu, wenn du dich auf etwas Fiktives beziehst kannst du mir nicht vorwerfen dir nicht folgen zu können, so wie du da deine aussage stehen hast liest es sich als würdest du mir vorwerfen das Fazit nicht gelesen zu haben, obwohl es nicht besser ist das du meine Aussage einfach nur völlig falsch auslegst.
Sag mal wie oft muss ich denn noch was für dich zitieren?
Du hast geschrieben dir wäre es zu blöd jeden Test in der übersicht, "als Beispiel PC-RPGS", zu öffnen und zumindest das Fazit zu lesen. Um nichs anderes geht es hier. DU willst eine 78 sofort sehen, bist aber nicht mit den 50 zufireden. Wenns dir nicht passt, mach den 50er auf, lies das Fazit und da würden dann die 78 stehen. Und jetzt auf die Allgemeinheit bezogen: Du suchst nach Sportspielen - PES 2014 - niedrige Wertung für XBOX 360, du liest das Fazit: aha, die PC-Version hat eine 70! Genau darum geht es: Das zu schade sein das Fazit zu lesen wodurch dieses Problem mit den 78/50, nach 4P-Statuten, umgangen wird.


Mir ging es darum, dass du dir zu schade bist eine Seite zu lesen. Ob du es nun in DC gemacht hast oder nicht ist irrelevant, hast es ja selber zugegeben, dass du nicht alles liest, sondern primär auf die Wertung achtest.
Denn genau das ist falsch,ich lese Teste immer wenn sie mich interessieren oder Aktuell sind, aber wenn ich mich durch einen Wuscht an Videospiele Grabe, dann sind die Wertungen der Indikator dafür was ich anklicke um mir dann den Test dazu durchzulesen.
Ja, aber es geht nicht um den kompletten Test, glaubst du ich lese mir jeden Test durch? Nein, ich öffne sie aber und lese mir das Fazit wegen unter anderem diesen Dingen durch. Das Fazit ist eine kurzgehaltene Zusammenfassung des Spiels, wenn es einem zusagt kann man gerne den kompletten Test dann lesen, ansonsten schließt man das Tab wieder.
Und das ist der Punkt, bei 400 Test die ich vor mir hab orientier ich mich erst mal an einer Wertung, danach will ich genauere Infos in Textform, wenn ich bei Driveclub jetzt in der Übersicht der Test schon stehen hätte was im Fazit steht, wäre alles ok, so werden es jetzt aber leute den Test nicht lesen weil sie nicht den richtigen Kontext haben der zu der Wertung führt, wir sind jetzt schon bei Playstation 4 bei über 70 Test, das wird nur noch steigen, die Erklärung warum es zu der Wertung kam in der Übersicht der Ganzen Test´s würde einfach die Wertung nachvollziehbarer machen, Griffiger, und die Leute dazu bringen sich den Test doch durchzulesen und sich dann zu informieren wie die Server aussehen.
Zum meisten hier siehe oben, zum Hauptding, Ändern der Grafiken: Klar, das wäre eine Möglichkeit, dass 4P direkt das Fazit in die Wertung einbaut. Wird das Fazit angezeigt, wenn man ohne Wertung 4P nutzt? Ich weiß es nicht, da ich bei der Spielesuche nunmal zumindest die Fazits der Spiele durchlese, welche mich interessieren könnten. (Genre)
Vertrauen ist der falsche Weg, wenn man etwas testet.
Was hat denn das hinzufügen des Hinweises bei den Playstation 4 Test zusammenfassungen mit Vertrauen zu tun? Es ist doch genau die gleiche Information, genau die gleiche wertung, nur hat man die Info dann schon wenn man die Playstation 4 Test durchstöbert.
Es hat was mit Vertrauen zu tun eine 78 stehen zu lassen im Glauben, dass die Probleme gefixt werden - was sie nicht werden. Wenn 4P am Montag in DC nochmal reinschaut und nun alles funktioniert, OK. Wenn aber der Online-Modus nun mit Lags kämpft, was vorher, wenn es denn mal funktioniert hat, nicht der Fall war, wie möchtest du es dann handhaben? Dem Spiel hinterher eine 78 schenken? Oder doch weiter abwerten, da die Lags immer noch drin sind und eine 75 dem Spiel geben? Das meine ich mit Vertrauen. Ob 4P nun eine Wertung unter Vorbehalt kennzeichnet - oder die Wertung zurückhält - kommt dann auf das gleiche hinaus: Beides ist nicht fix und eine Wertung ist lt. 4P jetzt notwendig. Ich sehe das anders. Meiner Mienung nach sollten Spiele mit Online-Kompenenten eine Woche lang getestet werden ähnlich wie MMOs, aber 4P hat nunmal Konkurrenz in der Branche, welche ganz sicher nicht die Spiele "ausspielen" mMn...
Wenn dir die Test-Philosophie, Release-Zustand + DAY-ONE-Patch inkl. Zeitspanne von 48h (?) zum Fixen, nicht zufriedenstellt kannst du gerne 4P verlassen.
Wieso soll ich 4players deswegen verlassen, ich bin nicht wegen den Test hier Oo
Wenn du nicht wegen den Tests hier bist warum interessiert dich dann überhaupt die Testübersicht von 4P, die DC-Testwertung und die Test-Philosophie von 4P? Das ist ein Widerspruch, Tests von 4P sind also definitiv ein Mitgrund.
Übernimmst du dich nicht mit deinen Verteidigungsversuchen an punkten an dem nicht mal Kritik angebracht wurde? mehr als "4players macht das eben so" ist nicht gefallen ;)
Weil ich sachlich bleibe. 4P testet so, das hebt sie von anderen ab. GameStar zB vergibt Test-Wertungen nur, wenn "zu Hause" getestet wurde. Ob ich ein Problem mit dem System habe? Jein. Wie man teilweise rauslesen konnte wäre es ja OK die Wertung zurückzuhalten, aus wirtschaftlicher Sicht tut es aber wohl 4P nicht. (Jammerei der Leute wegen GTA5 zB)
Aus Ressourcen-Sicht kommt es bei 4P wohl nicht in frage Spiele nachzutesten, was ich persönlich etwas schade finde da man gerade damit Löcher (zB Sommerloch) füllen könnte mit solchen Nachtests. Abziehen von aktuell laufenden Projekte fände ich sinnlos.
Das Kritische in ihren Tests gefällt mir, bei allen Spielen vertrau ich 4P am meisten, bei PC-Spielen aber im Einklang mit der GameStar. Dieses Abstrafen von unfertigen Spielen oder dummen Design-Entscheidungen möchte ich nicht aufgeweicht sehen, auch wenn es sicher nervt, wenn das Spiel eines Fanboys abgestraft wird. Wenn 4P meint die Masse der Leute bei 4P will das was du willst, Erbarmen mit Design-Fehlern (und das haben wir: Ein Fehler alles auf ein Server-Prinzip zu setzen, welches zum Release nicht ordnungsgemäß funktioniert), dann bin ich weg, kann ich genauso gut die GamePro lesen.
Ein Spiel, ob ONLINE oder OFFLINE, hat am ersten Tag zu funktionieren, ansonsten soll man es verschieben. Punkt.
Eleanor_Rigby
Beiträge: 33
Registriert: 22.08.2014 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Eleanor_Rigby »

Ich denke die Wertung ist in ihrem Ergebnis ein Publicity-Witz.

Ernsthaft wird wohl niemand daran zweifeln, dass die Online-Funktionen kurzfristig funktionieren werden. Es hat meines Wissens nach noch nie ein AAA-Spiel gegeben bei dem so etwas von Dauer gewesen wäre. Im Gegenteil sind Server-Probleme zum Release leider mittlerweile an der Tagesordnung. Da warte ich als Testmagazin entweder mit meiner Wertung bis die Server funktionieren wenn ich nicht die Gelegenheit habe - wie alle anderen Magazine - online zu testen oder ich hatte die Gelegenheit zum Online Test und werte später ab, z.B. wenn die Server dauerhaft nicht laufen sollten.

Ich hatte bisher auch keine Gelegenheit die Online-Funktionen zu nutzen und hatte trotzdem Spaß mit dem Spiel. 50 % ist eine lächerliche Wertung die nur um Aufmerksamkeit heischt und versucht sich auf die Seite der zurecht verärgerten User zu stellen. Mit sowas stellt 4P sich nach meiner Meinung ins Abseits und kann von mir erstmal nicht mehr ernstgenommen werden.

Wer behauptet, dass Driveclub ohne den Mehrspieler-Modus "nichts wert" ist, redet bewusst Dreck, um eine 50-Prozent-Wertung zu rechtfertigen. Man hätte auch auf die Nicht-Bewertbarkeit und den angeblich so geringen Wert durch nicht funktionierende Server hinweisen können, und die Wertung dann immer noch nachreichen können.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von KATTAMAKKA »

Also stupide im Kreis fahren mit Gummiband KI konnte man schon in der Steinzeit und jetzt schauts ein bischchen schicker aus , LOL . Das ist schnarchig und fad. Einfallslos. Das ist stinkbieder und noch lahmer als die Veranstaltuing zum Deutschen TV Preis .

Wenn man schon so etwas wie ein Einstieg in Sachen Racing in ein neues System ( NEXT GEN) lancieren möchte muss der Inhalt geradezu krachen an Zeugs und Funktionalität. Da muss NEXT GEN GAMING für jeden Vollpfosten Erkennbar sein. Da muss man spielerisch die Sau rauslassen können. Aber wenn sie selbst bei den kreativitäts möglichkeiten an der Optik der Fahrzeuge daherkommen wie Annu Dazumal auf der PS2 ( oder noch früher) , ist das doch der totale Griff ins Klo für jeden Konsumenten mit einem minimalen Anspruch ans Zocken.

Ausser ein paar Farbkleckse auf Blech mit 4 Rädern gibts ja eh nichts an Kreativitäts Möglichkeiten und das soll NEXT GEN sein , das ist ja wie in der OST Zone damals wenn man einkaufen ging da stand man auch vor gähnend leeren Regalen ohne Inhalt.

Zelebriert der Kapitalismus vielleicht ein komunistisches Revival. Diesmal mit FAKE Inhalt :mrgreen:

Das Teil ist jetzt schon tot und vergessen , aber warscheinlich hat es einen genauso langen Lebenszyklus Plan wie dieses Steinzeit Ballerdingens Destiny ,. Also 10 Jahre Non Stop Steinzeit Revival und jedes Jahr eine ``Neuauflage `` davon . Um dann in 10 jahren da an zu kommen wo man Gestern schon war :mrgreen:

Ne Ne NEXT GEN stinkt , die sind ja noch doofer als die CSU Wähler :mrgreen:
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 10.10.2014 18:31, insgesamt 7-mal geändert.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Cheraa »

Eleanor_Rigby hat geschrieben: Ernsthaft wird wohl niemand daran zweifeln, dass die Online-Funktionen kurzfristig funktionieren werden. Es hat meines Wissens nach noch nie ein AAA-Spiel gegeben bei dem so etwas von Dauer gewesen wäre. Im Gegenteil sind Server-Probleme zum Release leider mittlerweile an der Tagesordnung.
Aber keine 4 Tage im Dauerzustand und wie es scheint kommen da noch einige mehr hinzu!
Da warte ich als Testmagazin entweder mit meiner Wertung bis die Server funktionieren wenn ich nicht die Gelegenheit habe - wie alle anderen Magazine - online zu testen oder ich hatte die Gelegenheit zum Online Test und werte später ab, z.B. wenn die Server dauerhaft nicht laufen sollten.
Wenn ein Magazin ein Spiel vor dem off. Launch testet gebe ich dir Recht. Zum Release Tag MUSS aber alles laufen. (Gelegentliche Ausfälle kann es wegen mir geben, ist normal beim Ansturm aber nicht 100% über Tage.)
Ich hatte bisher auch keine Gelegenheit die Online-Funktionen zu nutzen und hatte trotzdem Spaß mit dem Spiel. 50 % ist eine lächerliche Wertung die nur um Aufmerksamkeit heischt und versucht sich auf die Seite der zurecht verärgerten User zu stellen. Mit sowas stellt 4P sich nach meiner Meinung ins Abseits und kann von mir erstmal nicht mehr ernstgenommen werden.
Gerechtfertigt. Das Spiel verdient nicht mehr wie 70% bei den ganzen Contras. Die Serverprobleme machen ihr übriges. (kosten ja auch nur weitere 50€ im Jahr zusätzlich...)
Wer behauptet, dass Driveclub ohne den Mehrspieler-Modus "nichts wert" ist, redet bewusst Dreck, um eine 50-Prozent-Wertung zu rechtfertigen. Man hätte auch auf die Nicht-Bewertbarkeit und den angeblich so geringen Wert durch nicht funktionierende Server hinweisen können, und die Wertung dann immer noch nachreichen können.
Alleine schon die Gummiband KI disqualifiziert DC für alles über 70%.
Doniaeh
Beiträge: 278
Registriert: 22.10.2007 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Doniaeh »

Mit der 50 generiert man sicherlich ein paar Clicks mehr als mit der "Standard 78" - aber man will ja nichts unterstellen ;)

Meine persönliche Meinung:

Ca. 75 wäre eine angemessene Wertung für mich und ich konnte bisher lediglich den Singleplayer-Part spielen.
DriveClub setzt weder grafisch noch vom Gameplay her neue Meilensteine, aber es ist ein recht unterhaltsamer Arcade-Racer. Ich bin mir recht sicher das die Probleme innerhalb der nächsten Tage behoben werden können und von Onlinefunktionen kann das Spiel, und damit mein Spaß, ja fast nur profitieren (das wird ja auch im Artikel deutlich). Also, es ist ein ordentlicher Racer aber eben auch kein Titel der den Kauf der PS4 rechtfertigen würde.

Zur 50: Ich lese hier nicht jeden Test, bin aber doch schon ein paar Jahre dabei. Ich habe jetzt keinen Fall im Kopf wo wegen Onlineproblemen in den Tagen nach dem Release so stark "abgewertet" wurde. Zumal das Spiel ja wenigstens grundsätzlich nutzbar ist, bei reinen Onlinetiteln z.B. geht in so einem Fall gar nichts. Wirkt also ein wenig befremdlich auf mich - sollte ich was verpasst haben und es ist doch halbwegs übliche Praxis will ich nichts gesagt haben...
Benutzeravatar
CristianoRonaldo
Beiträge: 827
Registriert: 03.10.2012 15:50
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von CristianoRonaldo »

KATTAMAKKA hat geschrieben:Also stupide im Kreis fahren mit Gummiband KI konnte man schon in der Steinzeit und jetzt schauts ein bischchen schicker aus , LOL . Das ist schnarchig und fad. Einfallslos. Das ist stinkbieder und noch lahmer als die Veranstaltuing zum Deutschen TV Preis .

Wenn man schon so etwas wie ein Einstieg in ein neues System ( NEXT GEN) lancieren möchte muss der Inhalt geradezu krachen an Inhalt und Funktionalität. Da muss NEXT GEN GAMING für jeden Vollpfosten Erkennbar sein. Da muss man spielerisch die Sau rauslassen können. Aber wenn sie selbst bei den kreativitäts möglichkeiten an der Optik der Fahrzeuge daherkommen wie Annu Dazumal auf der PS2 ( oder noch früher) , ist das doch der totale Griff ins Klo für jeden Konsumenten mit einem minimalen Anspruch ans Zocken.

Das Teil ist jetzt schon tot und vergessen , aber warscheinlich hat es einen genauso langen Lebenszyklus Plan wie dieses Steinzeit Ballerdingens Destiny ,. Also 10 Jahre Non Stop Steinzeit Revival und jedes Jahr eine ``Neuauflage `` davon . Um dann in 10 jahren da an zu kommen wo man Gestern schon war :mrgreen:

Ne Ne NEXT GEN stinkt , die sind ja noch doofer als die CSU Wähler :mrgreen:
Ich weiß ja nicht, von welcher "NEXT GEN" du sprichst, aber sowohl PS4 als auch Xbox One werden mittlerweile gemeinhin als Current Gen bezeichnet. Du kannst also langsam aufhören, dich damit lächerlich zu machen.

Der Begriff "Next Gen" hat übrigens 0,0 mit der Qualität der Spiele zu tun, sondern bezieht sich in der Regel nur auf die Hardware-Leistungsfähigkeit.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von KATTAMAKKA »

Dafür bekommste jetzt ein Current Smilie :mrgreen:
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von billy coen 80 »

Cheraa hat geschrieben:
Ich hatte bisher auch keine Gelegenheit die Online-Funktionen zu nutzen und hatte trotzdem Spaß mit dem Spiel. 50 % ist eine lächerliche Wertung die nur um Aufmerksamkeit heischt und versucht sich auf die Seite der zurecht verärgerten User zu stellen. Mit sowas stellt 4P sich nach meiner Meinung ins Abseits und kann von mir erstmal nicht mehr ernstgenommen werden.
Gerechtfertigt. Das Spiel verdient nicht mehr wie 70% bei den ganzen Contras. Die Serverprobleme machen ihr übriges. (kosten ja auch nur weitere 50€ im Jahr zusätzlich...)
Du kennst das Spiel nur aus dem Test und tust so, als wüsstest du besser über vermeintliche Tatsachen bescheid, als jemand, der es schon gespielt hat??? Jetzt ehrlich???

Zumal du mit der Aussage sogar dem Tester widersprichst, der dem Spiel trotz "der ganzen Kontras" bei funktionierender Online-Verbindung 78 zugestehen würde.

Eigentlich dachte ich auch, dass es doch inzwischen Konsens wäre, dass das Zählen von Kontrapunkten nix mit der Berwertung zu tun haben muss. Nicht selten haben Spiele einen ganzen Rattenschwanz vermeintlicher KO-Kontras und kriegen trotzdem eine hohe Wertung, weil sich trotz der Kontrapunkte beim Tester ein nicht unerheblicher Reiz eingestellt hat.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von DARK-THREAT »

ColdFever hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:Und das Frechste: Die leistungsfähigsten Wagen sind nur im Club-Modus verfügbar.
Also online, also aktuell gar nicht. Man muss sich also mit den schwächeren Karren abmühen.
Sony verweigert den Zugriff auf bezahlte Fahrzeuge, wenn man nicht online spielen kann.
Die spinnen doch wohl.
Sarkasmus hat geschrieben:Ja Sony verweigert den Zugriff, weil sie das mit Absicht machen und das nur um dich zu ärgern. Jetzt mal ohne Spaß, du solltest mal an die frische Luft gehen und ggf dein Verhältniss zu Videospielen überdenken
Mein Verhältnis zu kommerziellen Videospielen ist, dass bezahlte Inhalte gefälligst auch nutzbar sein sollen. Sony sperrt bei DriveClub bewusst Fahrzeuge, wenn Leute nicht in einem Club bzw. offline sind. Das führt dazu, dass man sich jetzt offline mit den schwächeren Fahrzeugen die Zähne ausbeißen muss, und Leute ohne Internetverbindung diese Inhalte überhaupt nie werden nutzen können. Ich halte das für einen Skandal.
Also eine Art Onlinezwang seitens Sony?
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von RVN0516 »

Würde dem Spiel auch so um die 70% geben, auch wenn ich den MP noch nicht gespielt habe.
Der 4P Test ist aber mit Sicherheit nicht der größte Verriss, da habe ich heute schon ganz andere Reviews gelesen wie sowas ,"Das Ryse der PS4", "ausser Grafik nix gewesen".
Es geht aber auch anders, auch schon einen Test mit 90% gefunden, was wohl sehr übertrieben ist.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von billy coen 80 »

DARK-THREAT hat geschrieben:Also eine Art Onlinezwang seitens Sony?
Das musste ja kommen. Klar, dass ein Spiel mit Konzentration auf Online-Features (das aber dennoch über einen etwas müden Single-Player verfügt) voll und ganz mit einem Online-Zwang einer Konsole, was Leute ohne Internetzugang quasi gänzlich vom Spielen aktueller Titel abhalten würde, würden echt alle Konsolenhersteller das durchziehen, gleichzusetzen ist.

Wo wir schon dabei sind: hier ist noch was zum Vergleichen.
Spoiler
Show
Bild
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Master Chief 1978 »

billy coen 80 hat geschrieben: Man kauft sich ja auch nicht 50 Quadratmeter Rollrasen, wenn man keinen Garten oder ähnliches hat.
Warum denn nicht? Ich könnte ihn doch zum Authentischen FIFA/PES Erlebnis im Wohnzimmer verlegen! Wer sagt denn das nur Racing Gamer dank Pedalen und Lenkrädern Realistischere Bedingungen haben dürfen? :lol:
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von billy coen 80 »

Master Chief 1978 hat geschrieben:
billy coen 80 hat geschrieben: Man kauft sich ja auch nicht 50 Quadratmeter Rollrasen, wenn man keinen Garten oder ähnliches hat.
Warum denn nicht? Ich könnte ihn doch zum Authentischen FIFA/PES Erlebnis im Wohnzimmer verlegen! Wer sagt denn das nur Racing Gamer dank Pedalen und Lenkrädern Realistischere Bedingungen haben dürfen? :lol:
OK, da haste natürlich nen Punkt... :lol:
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Alter Sack »

CristianoRonaldo hat geschrieben: Ich weiß ja nicht, von welcher "NEXT GEN" du sprichst, aber sowohl PS4 als auch Xbox One werden mittlerweile gemeinhin als Current Gen bezeichnet. Du kannst also langsam aufhören, dich damit lächerlich zu machen.

Der Begriff "Next Gen" hat übrigens 0,0 mit der Qualität der Spiele zu tun, sondern bezieht sich in der Regel nur auf die Hardware-Leistungsfähigkeit.
Du versuchst doch nicht echt jemandem zu erklären was Stand der Dinge ist dessen Aussagen einen IQ-Wert des Verfassers vermitteln der noch weit unterhalb dieses Testergebnisses liegt :mrgreen: