Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung von Soldaten in US-Schulen vor

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von ZackeZells »

Freakstyles hat geschrieben:Wenn man die Nachdenkseiten so darstellt wie Du es tust, dann katapultierst Du Dich eher ins Abeits, denn die Nachdenkseiten sind unter hunderten Politikern, Fachmagazinen und Wirtschaftsweisen eine sehr angesehene Nachrichtenquelle. Brauchst Du Dir nur mal die Geburtstagswünsche an die Nachdenkseiten anzuschauen von wem die alle kamen ;)
Die Bild wird auch von vielen Politikern gelesen.
Nur weil man etwas liest heisst das nicht das man alles glaubt was geschrieben steht.
Ist auch immer ganz gut mehrere Quellen zu einem Thema zu rate zu ziehen, da die Sache ansich von mehreren Positionen aus beleuchtet wird und ein runderes Gesammtbild erzeugt
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von Freakstyles »

Wulgaru hat geschrieben:Ich katapultiere mich nicht ins Abseits, wenn ich etwas was offensichtlich falsch ist, als falsch bezeichne.
Du sollst das ja auch nicht darauf beziehen wonach es Dir gerade steht, sondern auf Deinen herablassenden Kommentar der Nachdenkseiten gegenüber.
Wulgaru hat geschrieben:Die Türkei hat jetzt nen Elfmeter ohne Torwart nach Syrien zu gehen. Sie wollen es aber offenkundig nicht. Offenkundig ist also der vertuschte Skandal eines türkischen Überfalls falsch.
Man achte auf das Datum des Artikels ;)
Wulgaru hat geschrieben:Nebenbei verwechselst du Norbert Blüm glaube ich gerade mit Horst Köhler. Der musste zudem nicht gehen, sondern war schlicht beledigt, weil er als Präsident kritisiert wurde. Norbert Blüm war bis zur Abwahl Kohls Minister und 2005 schlicht zu weit weg um noch in Frage zu kommen.
Stimmt, mein Fehler. Das er gegangen ist, weil er sich beleidigt gefühlt hat, ist nun wirklich eine sehr flache Darstellung. Man kann sich mit ein bisschen Recherche auch darüber informieren was da damals los war im Bundestag.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von Freakstyles »

ZackeZells hat geschrieben:
Freakstyles hat geschrieben:Wenn man die Nachdenkseiten so darstellt wie Du es tust, dann katapultierst Du Dich eher ins Abeits, denn die Nachdenkseiten sind unter hunderten Politikern, Fachmagazinen und Wirtschaftsweisen eine sehr angesehene Nachrichtenquelle. Brauchst Du Dir nur mal die Geburtstagswünsche an die Nachdenkseiten anzuschauen von wem die alle kamen ;)
Die Bild wird auch von vielen Politikern gelesen.
Nur weil man etwas liest heisst das nicht das man alles glaubt was geschrieben steht.
Ist auch immer ganz gut mehrere Quellen zu einem Thema zu rate zu ziehen, da die Sache ansich von mehreren Positionen aus beleuchtet wird und ein runderes Gesammtbild erzeugt
Genau das machen die Nachdenkseiten ja, sie nehmen sich aus Quellen (welche noch Journalismus betreiben) die Meldungen und bringen diese unter einem Kontext zusammen. Ich finds immer bissl anstrengend mich mit Leuten über die Nachdenkseiten unterhalten zu müssen, die sich offensichtlich noch nie mit diesen beschäftigt haben.

Und wenn ich dann verschiedene Quellen lese um mich über etwas zu informieren, dann werde ich ganz sicher nicht Springer Medien konsumieren. Warum kann man sich auch ganz leicht im Netz drüber schlau machen. Da wären wir dann nämlich beim Knackpunkt der Gleichschaltung diverser Mainstreammedien angekommen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von Wulgaru »

Freakstyles hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Nebenbei verwechselst du Norbert Blüm glaube ich gerade mit Horst Köhler. Der musste zudem nicht gehen, sondern war schlicht beledigt, weil er als Präsident kritisiert wurde. Norbert Blüm war bis zur Abwahl Kohls Minister und 2005 schlicht zu weit weg um noch in Frage zu kommen.
Stimmt, mein Fehler. Das er gegangen ist, weil er sich beleidigt gefühlt hat, ist nun wirklich eine sehr flache Darstellung. Man kann sich mit ein bisschen Recherche auch darüber informieren was da damals los war im Bundestag.
Im Bundestag? Das war ein Radiointerview, wofür er medial und politisch kritisiert wurde. Im direkten Vergleich zur medialen Kreuzigung seines Amtsnachfolgers war das dermaßen moderat, dass ich es schon als beleidigt darstellen würde. Als Präsident die Auffassung zu haben überhaupt nicht kritisiert werden zu dürfen, ist eine sehr bequeme Einstellung, vor allem wenn man sich politisch äußert. Der Bundestag selbst hatte damit wenig zu tun.

Aber schön das du dieses pauschal-Ding benutzt das ich natürlich ignorant gegenüber Fakten bin und schlicht weiter recherchieren muss. Ist einerseits arrogant, denn schließlich hat man selbst sich ja bereits informiert und kann auf unwissende (woher man das auch wissen will) wie mich weise herabblicken und andererseits bequem, weil informier dich ein Diskussionsbeender ist, wo man auf Argumente verzichten kann. :wink:

Zur Türkei:
25.03.2014
Ja und? Wo war der Überfall? Warum will die Türkei ein halbes Jahr später nicht mehr überfallen? Was ist da los? Aber ich gebe es zu, ich habe tatsächlich nicht aufs Datum geguckt.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von Freakstyles »

Wulgaru hat geschrieben:
Freakstyles hat geschrieben:
Stimmt, mein Fehler. Das er gegangen ist, weil er sich beleidigt gefühlt hat, ist nun wirklich eine sehr flache Darstellung. Man kann sich mit ein bisschen Recherche auch darüber informieren was da damals los war im Bundestag.
Im Bundestag? Das war ein Radiointerview, wofür er medial und politisch kritisiert wurde. Im direkten Vergleich zur medialen Kreuzigung seines Amtsnachfolgers war das dermaßen moderat, dass ich es schon als beleidigt darstellen würde. Als Präsident die Auffassung zu haben überhaupt nicht kritisiert werden zu dürfen, ist eine sehr bequeme Einstellung, vor allem wenn man sich politisch äußert. Der Bundestag selbst hatte damit wenig zu tun.
Richtig, der wurde politisch und medial dafür kritisiert, dass er in einem Radio Interview gesagt hat, dass wir dort Wirtschaftskrieg und keinen Krieg wegen Schulen und Frauen dort führen. Aber das is ja auch nicht der Witz der Sache, natürlich bringen wir denen auch Schulen und schützen die Frauenrechte, aber er hat halt auch mal die Wahrheit gesagt und gesagt was der eigentliche Hauptgrund ist weshalb wir dort sind. Und jeder Mensch der sich über den Afghanistan Krieg informiert hat, weiß auch das dort Wirtschaftskrieg geführt wurde, ein Jahr später hat man "festgestellt" das Afghanistan eins der reichsten Länder der Erde ist was Minerailien und Ressourcen angeht.

Was den Bundestag angeht, so meine ich natürlich das Vorgehen um seine Person als er seinen Rücktritt angetreten hat, da kann man sich drüber informieren was da damals los war im Bundestag. Horst Köhler hat es ganz simpel zusammengefasst in seiner Rücktrittsrede:
"Meine Äußerungen zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr vom 22. Mai dieses Jahres sind auf heftige Kritik gestoßen. Ich bedaure, dass meine Äußerungen in einer für unsere Nation wichtigen und schwierigen Frage zu Missverständnissen führen konnten. Die Kritik geht aber so weit, mir zu unterstellen, ich befürwortete Einsätze der Bundeswehr, die vom Grundgesetz nicht gedeckt wären. Diese Kritik entbehrt jeder Rechtfertigung. Sie lässt den notwendigen Respekt für mein Amt vermissen. Ich erkläre hiermit meinen Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten
Er hat von seinen neoliberalen Politikerkollegen auffen Sack bekommen, man darf keine Politik führen in der den Menschen die Wahrheit gesagt wird, das ist alles worum es da ging.
Auf Köhlers Rücktritt angesprochen, gab Bundeskanzlerin Merkel an: „Ich war überrascht, natürlich, und habe versucht, ihn in dem Telefonat noch einmal umzustimmen. Das ist leider nicht gelungen. Und deshalb sage ich, ich bedaure diesen Rücktritt aufs allerhärteste.“[47] Sie soll Köhler auch gewarnt haben, dass sein Rücktritt eine Staatskrise auslösen könne und das Vertrauen in das Amt beschädigen würde. Auch er selbst würde sich angreifbar machen, weil sein Schritt nicht klar nachvollziehbar sei. (zumindest medial)[48][49] Der Rücktritt wurde von vielen Politikern bedauert, von anderen, auch aus den Regierungsparteien, so Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Stefan Mappus,[50] als „unbegründet“, „unnötig“ oder „übertrieben“ bezeichnet. In der deutschen und ausländischen Presse wurde an Köhlers Beliebtheit in der Bevölkerung erinnert, aber auch der Vorwurf erhoben, er habe unzureichend zwischen seiner Person und seinem Amt unterschieden, Kritik gehöre zu einer demokratischen Öffentlichkeit, durch den Rücktritt habe er sich selbst und dem Amt geschadet, sein Abgang sei illoyal und feige gewesen.[51][52] Gemäß Art. 54 (4) Grundgesetz wurde der Zusammentritt der Bundesversammlung zur Wahl eines neuen Präsidenten für den 30. Juni 2010 angesetzt. Bis dahin übernahm Bundesratspräsident Jens Böhrnsen kommissarisch nach Art. 57 Grundgesetz die Amtsgeschäfte.[53]
Er hat also ordentlich eingesteckt, auf seiner Abschiedrede hat er dennoch kein bisschen zurückgerudert, zurecht wie ich finde!
Am 15. Juni 2010 wurde Horst Köhler mit dem Großen Zapfenstreich im Park von Schloss Bellevue feierlich verabschiedet. Er lieferte dabei keine zusätzlichen Erklärungen für seinen Rückzug.[54] Auf einem Empfang kurz vor dem Großen Zapfenstreich sagte Köhler: „Zu den Gründen meines Rücktritts habe ich mich öffentlich geäußert; ich habe dem von mir aus nichts hinzuzufügen. Ich habe eine Entscheidung getroffen, die ich für richtig hielt und weiterhin für richtig halte. Respekt und Wahrhaftigkeit sollten in der politischen Kultur unseres Landes einen festen Platz erhalten.“
Soviel zu Horst Köhler.
Wulgaru hat geschrieben:Aber schön das du dieses pauschal-Ding benutzt das ich natürlich ignorant gegenüber Fakten bin und schlicht weiter recherchieren muss. Ist einerseits arrogant, denn schließlich hat man selbst sich ja bereits informiert und kann auf unwissende (woher man das auch wissen will) wie mich weise herabblicken und andererseits bequem, weil informier dich ein Diskussionsbeender ist, wo man auf Argumente verzichten kann. :wink:

Zur Türkei:
25.03.2014
Ja und? Wo war der Überfall? Warum will die Türkei ein halbes Jahr später nicht mehr überfallen? Was ist da los? Aber ich gebe es zu, ich habe tatsächlich nicht aufs Datum geguckt.
Ich würde Dir ja darauf antworten, aber ich bezweifel ja das Du den Artikel überhaupt gelesen hast, geschweige denn die weiterführenden Links benutzt hast, die vielleicht über gewisse Vorereignisse aufklären. Hättest Du es getan würdest Du jetzt nicht auf so banalen Sachen weiter drauf rumpochen. Wie ja die ganze Zeit schon, Du suchst nach Fehlern in meinen Kommentaren und blendest alles andere was richtig ist aus. Aber das hatten wir ja glaub ich schon mal das Gespräch.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von Wulgaru »

Nun, was wir schon einmal hatten oder nicht, kann ich zurück geben, da du den Blüm ja auch ganz schnell übergangen hast. Der Verkünder großer und unbequemer Wahrheiten seines Köhlerargumentes beraubt und schon reden wir nicht mehr drüber.

Egal. Was du mir jetzt glaube ich glaubst über Köhler beibringen zu müssen, ist etwas was ich in der Tat bereits weiß. Seine Rücktrittsrede kam live auf allen Kanälen, das Interview war ebenfalls überall zu bekommen. Ich weiß also was er gesagt hat und ich habe auch mitgekriegt was man ihm gesagt hat. Was du hier aber nicht darstellst und was ich auch nicht überlese, ist die Form der Kritik und die war in der Form einfach nicht so harsch. Von Jürgen Trittin kam der Verweis auf das Grundgesetz, von Gysi kam sogar ein Lob für den guten Herrn Köhler mal ehrlich zu sein. Köhler hat seinen Rücktritt aber so dargestellt als wenn die Kritik sehr viel härter und umfassender war, als sie eigentlich war. Es gab von vielen Leuten Kritik, aber das ist normal. Er ist ein Politiker der etwas streitbares gesagt hat und eine Debatte auslöste. Dafür tritt man nicht zurück, es sei denn man hat keine Lust mehr, ist beleidigt oder etwas anderes was du dir aussuchen kannst. Es gibt tausende Beispiele wo Politiker viel schlimmeres ausgehalten haben. Wulf hat im Gegenzug wochenlang eine Hetzkampagne die im keinem Verhältnis mehr stand ausgehalten und auch Gauck muss sich im Alltag vieles gefallen lassen. Im Vergleich dazu erscheint Köhler extrem dünnhäutig, vor allem weil sein Rückhalt in der Bevölkerung und in der Politik sehr hoch war. Das kann man anders sehen, aber nur wenn man die Fakten die es gibt anders interpretiert, nicht weil man irgendeine Wahrheit kennt, die die Mehrheit ignoriert.

Und um das gleich zu sagen: Wenn das nun wieder etwas in der Art wirst das du mir Dinge an den Kopf wirst in der Art das ich deine Argumente ignoriere, lassen wir es besser gleich bleiben. Das habe ich hier nicht getan und wenn du das anders siehst, nehmen wir die Realität anders wahr. :wink:
Benutzeravatar
JCD_Bionicman
Beiträge: 739
Registriert: 24.03.2014 19:32
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von JCD_Bionicman »

Wulgaru hat geschrieben:Wenn man solche Blogs wie Nachdenkseiten konsumiert, muss man sehr sehr stark aufpassen sich nicht eine Art seltsames Weltbild aufzubauen, was vielleicht anders ist als das was wir durch die Medien kennenlernen, aber kaum richtiger ist.
Das bring es auf den Punkt und thematisiert auch direkt das ganze Problem dieser vermeintlichen wahrheitlichen Berichterstattung abseits der Mainstreammedien. Man konstruiert sorgfältig argumentierte Theorien, die dem Leser Plausibilität suggerieren und ihn in seinem pessimistischen bis teils morbiden Gesellschaftsbild bestärken. Ich muss ehrlich sagen, dass ich dann auch gar keine Ansatzpunkte mehr für eine sinnvolle Diskussion mit solchen Leuten finde, da einfach bereits an der Wurzel des "gesunden Menschenverstands" unüberwindbare Differenzen bestehen.
Zuletzt geändert von JCD_Bionicman am 09.10.2014 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von Freakstyles »

Wulgaru hat geschrieben:Nun, was wir schon einmal hatten oder nicht, kann ich zurück geben, da du den Blüm ja auch ganz schnell übergangen hast.
Echt jetzt, das hab ich übergangen? Was sollte ich denn da noch zu sagen, ausser das ich den verwechselt hab ^^ ?! Hatten wir vorher ne Diskussion über Blüm, oder oder was soll ich da übergangen haben? Das Blüm ein geheimnisvoller Kritiker ist, den es nur auf den Nachdenkseiten gibt ist doch wohl Deinem Schädel entsprungen, oder sind das meine Worte?
Wulgaru hat geschrieben:Egal. Was du mir jetzt glaube ich glaubst über Köhler beibringen zu müssen, ist etwas was ich in der Tat bereits weiß. Seine Rücktrittsrede kam live auf allen Kanälen, das Interview war ebenfalls überall zu bekommen. Ich weiß also was er gesagt hat und ich habe auch mitgekriegt was man ihm gesagt hat.
Selbstverständlich, entschuldige bitte, ich musste das erst wieder googeln, aber Du wusstest das natürlich alles noch, was hab ich mir nur dabei gedacht ...
Wulgaru hat geschrieben:Was du hier aber nicht darstellst und was ich auch nicht überlese, ist die Form der Kritik und die war in der Form einfach nicht so harsch. Von Jürgen Trittin kam der Verweis auf das Grundgesetz, von Gysi kam sogar ein Lob für den guten Herrn Köhler mal ehrlich zu sein. Köhler hat seinen Rücktritt aber so dargestellt als wenn die Kritik sehr viel härter und umfassender war, als sie eigentlich war.
Du weißt doch garnicht was da im Hintergrund los war, aber man kann schon davon ausgehen das der für seine Aussage ordentlich auf die Fresse bekommen hat. Und die Merkelfreundliche Presse hat es anschließend so hingestellt als ob der jetzt Feige fliehen würde. Aber das kannst Du nicht nachvollziehen, denn Du ließt lieber Merkelpresse und glaubst daher der offiziellen Darstellung anstatt sich mal paar Gedanken darum zu machen weshalb einem das ganze so merkwürdig vorkommt und einer gehen muss nur weil er die Wahrheit gesagt hat. Jeder hat sich das gefragt abseits der Bild Bildung und jeder normaler Mensch kann sich vorstellen das da im Hintergrund noch mehr gelaufen sein muss als nur "Du Du Du, das machst Du aber nicht mehr und Morgen wieder ab an den Schreibtisch". Da ging es um eine Grundsatzfrage was Ehrlichkeit der Bevölkerung gegenüber betrifft, da kannst schon davon ausgehen das es da hinter den Kulissen gekracht hat und der schon seine Gründe dafür hatte dem Gesindel den Rücken zu kehren.
Wulgaru hat geschrieben:Es gab von vielen Leuten Kritik, aber das ist normal. Er ist ein Politiker der etwas streitbares gesagt hat und eine Debatte auslöste. Dafür tritt man nicht zurück, es sei denn man hat keine Lust mehr, ist beleidigt oder etwas anderes was du dir aussuchen kannst. Es gibt tausende Beispiele wo Politiker viel schlimmeres ausgehalten haben. Wulf hat im Gegenzug wochenlang eine Hetzkampagne die im keinem Verhältnis mehr stand ausgehalten und auch Gauck muss sich im Alltag vieles gefallen lassen. Im Vergleich dazu erscheint Köhler extrem dünnhäutig, vor allem weil sein Rückhalt in der Bevölkerung und in der Politik sehr hoch war. Das kann man anders sehen, aber nur wenn man die Fakten die es gibt anders interpretiert, nicht weil man irgendeine Wahrheit kennt, die die Mehrheit ignoriert.
Warum stört Dich das eigentlich so das der zurückgetreten ist ^^ ?!
Wulgaru hat geschrieben:Und um das gleich zu sagen: Wenn das nun wieder etwas in der Art wirst das du mir Dinge an den Kopf wirst in der Art das ich deine Argumente ignoriere, lassen wir es besser gleich bleiben. Das habe ich hier nicht getan und wenn du das anders siehst, nehmen wir die Realität anders wahr.
DAS steht ausser Frage hömma :lol:
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von Freakstyles »

JCD_Bionicman hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Wenn man solche Blogs wie Nachdenkseiten konsumiert, muss man sehr sehr stark aufpassen sich nicht eine Art seltsames Weltbild aufzubauen, was vielleicht anders ist als das was wir durch die Medien kennenlernen, aber kaum richtiger ist.
Das bring es auf den Punkt und thematisiert auch direkt das ganze Problem dieser vermeintlichen wahrheitlichen Berichterstattung abseits der Mainstreammedien. Man konstruiert sorgfältig argumentierte Theorien, die dem Leser Plausibilität suggerieren und ihn in seinem pessimistischen bis teils morbiden Gesellschaftsbild bestärken. Ich muss ehrlich sagen, dass ich dann auch gar keine Ansatzpunkte mehr für eine sinnvolle Diskussion mit solchen Leuten finde, da einfach bereits an der Wurzel des "gesunden Menschenverstands" unüberwindbare Differenzen bestehen.
Dann is knapp die hälfte von Deutschland halt nicht Gesund und Du stehst auf der richtigen Seite, Gratuliere :lol:
Man konstruiert sorgfältig argumentierte Theorien, die dem Leser Plausibilität suggerieren
Der Satz is so schön, da muss ich einfach nochma ran :mrgreen:

Ich frag mich grad was das Gegenteil von plausiblen sorgfältig argumentierten Theorien ist, ich glaub Bild Artikel treffen da ganz gut drauf zu ^^
Zuletzt geändert von Freakstyles am 09.10.2014 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von Wulgaru »

@freak
Mich hat es gestört, weil ich Köhler für einen sehr guten Präsidenten gehalten habe. Er war wirklich neutral und hat einige wie er es selbst formuliert hätte "unbequeme" Sachen gemacht. Wenn ich ihm mit dem selbstbeweihräuchernden Papagei namens Freiheit den wir gerade als Präsidenten haben vergleiche...hui.
Gleichzeitig sollte man nicht vergessen, dass er gerade wieder gewählt worden war und zwar von der sogenannten Klasse die ihn nach deiner Darstellung raushaben wollte. Ich sehe einfach nicht das obskure Interessenkonglumerat was das macht und ihn dann rausmobbt, zumal die härteste Kritik natürlich von der Opposition kam, was aber nur logisch ist.

Und daher kommen wir mal zur Merkelpresse...erst einmal...glaubst du wirklich das es das gibt? Ja, es gibt sehr viele konservative Medien und sehr viele die ein Interesse an einer Kanzlerin Merkel haben. Aber du meinst ja etwas viel umfassenderes und zwar alle etablierten Medien. Musst du ja, da du nicht weißt, welche Sachen ich konsumiere, mir aber unterstellst darauf hineinzufallen. Und das du so viele verschiedene Zeitungen, Radiosender, Journalisten usw. über einen Kamm scherst...ich kann das als Standpunkt einfach nicht ernst nehmen. Das ist eine plumpe Schwarz-Weiß-Zeichnung einer Realität die für mich nicht funktioniert. Da kann man gerne einwerfen das ich in der Matrix lebe usw., aber das sind für mich ebenfalls sehr plumpe und billige Argumente (jap das habe ich dir jetzt in den Mund gelegt, genau du mir mein schwanzwedeln vor der Merkelpresse :wink: )

Um zu dem konkreten Punkt zurückzukommen: Was hatte Merkel für ein Interesse an einem Rücktritt Köhler, nach seiner Wiederwahl, nachdem sie zuvor sehr viel subtiler und ganz ohne Presse ihm schlicht in Aussicht hätte stellen können das die CDU nicht mehr hinter ihm steht und seine Wiederwahl dadurch gefährdet wäre? Was genau ist das für eine Sache die du meinst, die Merkel und ihre Presse als Ziel erreichen wollten. Denn natürlich hört sich das was du schreibst kontrovers an, aber es muss auch mit Inhalt gefüllt werden, was du hoffentlich kannst. Er soll die Wahrheit gesagt haben und musste gehen? Vor kurzem hat Gauck das gleiche gesagt. Er hat auf die Mütze bekommen und grüßonkelt fröhlich weiter durch die Welt und erzählt wie er die Mauer eingerissen hat. Das meine ich ganz konkret mit beleidigt. Politiker werden kritisiert, mittlerweile auch Präsidenten. Köhlers eigentliche Sache war, das er das als falsch angesehen hat, nämlich das er als Präsident kritisiert wird. Er wurde nicht verjagt, man wusste ja nicht einmal wirkliuch ob ein Präsident zurücktreten kann, was ja die erste Debatte danach war.
Benutzeravatar
JCD_Bionicman
Beiträge: 739
Registriert: 24.03.2014 19:32
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von JCD_Bionicman »

Freakstyles hat geschrieben:Dann is knapp die hälfte von Deutschland halt nicht Gesund und Du stehst auf der richtigen Seite, Gratuliere :lol:
Knapp die Hälfte? Ich würde mal die statistische Relevanz des gängigen Forenmobs nicht überschätzen.

Aber ja, das tu ich. Und danke.
Ich frag mich grad was das Gegenteil von plausiblen sorgfältig argumentierten Theorien ist, ich glaub Bild Artikel treffen da ganz gut drauf zu ^^
Zwar nicht das Gegenteil, aber vielleicht das Wort, das du suchst: Fakten.

Ich schrieb im übrigen, dass sie Plausibilität suggerieren, nicht dass sie plausibel sind.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von Freakstyles »

Wulgaru hat geschrieben:@freak
Mich hat es gestört, weil ich Köhler für einen sehr guten Präsidenten gehalten habe. Er war wirklich neutral und hat einige wie er es selbst formuliert hätte "unbequeme" Sachen gemacht. Wenn ich ihm mit dem selbstbeweihräuchernden Papagei namens Freiheit den wir gerade als Präsidenten haben vergleiche...hui.
Dann versuch Dich doch einfach mal in Köhler hineinzuversetzen, der macht diese Interview Aussage und dann hagelt es auf ihn ein, wie kannst Du nur, wir sind doch eigentlich wegen Schulen und Frauen da. Oder noch härter
Kämpft die Bundeswehr auch für wirtschaftliche Interessen? Horst Köhler hat mit einem Interview ein Tabuthema berührt. Die SPD zeigt sich empört, die Union verstört - ein Verfassungsrechtler wirft dem Staatsoberhaupt auf SPIEGEL ONLINE gar imperialistische Töne vor.
Siehst Du nicht was da abgezogen wurde? Die haben den dafür bombdadiert, medial, wie innerparteilich, wie ausserparteilich und warum? Weil der die Wahrheit gesagt hat! Was meinst denn was für den losgewesen wäre, wenn der Präsident geblieben wäre? Ich glaub ganz ehrlich, der hätte um sein Leben fürchten müssen. Is meine persöhnliche Meinung, man kann auch sagen, man hätte ihm das Leben zur Hölle gemacht. Sprich, er hätte wieder auf Linie zurückkehren müssen, damit er weiterhin geduldet worden wäre. Und das hat er nicht mitgemacht, da is er lieber gegangen.
Wulgaru hat geschrieben:Gleichzeitig sollte man nicht vergessen, dass er gerade wieder gewählt worden war und zwar von der sogenannten Klasse die ihn nach deiner Darstellung raushaben wollte.
Keine Ahnung, ich hab danach nicht mehr viel von ihm gehört, vielleicht wurde er ja wieder auf Linie gebracht und wollte ihn dann nochmal bringen. Aber man hat sich ein Eigentor geschossen weil man vorher das Volk so gegen ihn aufgehetzt hat ;)


Wulgaru hat geschrieben:Und daher kommen wir mal zur Merkelpresse...erst einmal...glaubst du wirklich das es das gibt? Ja, es gibt sehr viele konservative Medien und sehr viele die ein Interesse an einer Kanzlerin Merkel haben. Aber du meinst ja etwas viel umfassenderes und zwar alle etablierten Medien. Musst du ja, da du nicht weißt, welche Sachen ich konsumiere, mir aber unterstellst darauf hineinzufallen. Und das du so viele verschiedene Zeitungen, Radiosender, Journalisten usw. über einen Kamm scherst...ich kann das als Standpunkt einfach nicht ernst nehmen. Das ist eine plumpe Schwarz-Weiß-Zeichnung einer Realität die für mich nicht funktioniert.
Jein, ich sach mal so, wenn man ein Thema kurz anschneidet, meistens egal worum es da geht, dann wird erst mal die Grundfarbe, also ob Schwarz oder Weiss angeschnitten. Das die Themen viel tiefschichtiger als Schwarz und Weiss sind, gilt glaub ich für alle Bereiche, daher finde ich sollte man schon vorraussetzen, dass der Gesprächspartner weiß, das dies jetzt noch nicht so 100% ausgeführt wurde, dass sich eine klare Farbe ergibt. Ohje, war das jetzt noch verständlich mit den ganzen Farben ^^ ?!

Es gibt eine klare Verpflechtung der Springer Medien untereinander, immer wenn es um irgendwas bristantes geht, wie z.B. Ukraine zuletzt, dann ist die Springer Presse auf Linie, dann sieht man die Geschosse in Bild, Welt, Spiegel usw alle in eine Richtung schießen. Ich müsste jetzt beim Spiegel wieder differenzieren weils da auch unabhängige Artikelschreiber gibt, das nur nebenbei ums kurz anzuschneiden. Auf den Nachdenkseiten beschäftigt man sich z.B. sehr gerne mit diesem "Phänomen" der gleichgeschalteten Berichterstattung von jedoch verschiedenen Medien. Sprich man wundert sich darüber das so viele Zeitungen mit dem gleichen Kriegsjargon z.B. reden oder die gleichen Formulierungen zeitgleich benutzen. Sprich, an einem Abend kommt das in den Nachrichten, am nächsten Tag hast in 6 der größten völlig verschiedenen Zeitungen gleiche Formulierungen oder Kriegstreiber Sprache. Wie kommt das zustande? Sitzen da zufällig die gleichen durchgeknallten Leute die alle nix besseres zu tun haben als bei so ner Meldung über die Ukraine sofort das übelste Kriegsjargon aus der Schublade hervorzuholen, oder is das nicht ein wenig zuviel Zufall und das kommt einem gesteuert vor? Und das sind halt die Springer Medien. In Kooperation gibts dann noch Bertelsmann, mit denen das gleiche Spiel. Der Fakt das die Besitzerin, Liz Mohn, die beste Freundin von Angela Merkel ist, lässt einen da nicht gerade besser denken ;)

Auf Wikipedia kann man sich auch Kritik zur Bertelsmann Stiftung oder dem Axel Springer Verlag durchlesen, da stehen unter anderem auch Kritikpunkte zur beeinflussung der Medien.
Wulgaru hat geschrieben:Um zu dem konkreten Punkt zurückzukommen: Was hatte Merkel für ein Interesse an einem Rücktritt Köhler, nach seiner Wiederwahl, nachdem sie zuvor sehr viel subtiler und ganz ohne Presse ihm schlicht in Aussicht hätte stellen können das die CDU nicht mehr hinter ihm steht und seine Wiederwahl dadurch gefährdet wäre? Was genau ist das für eine Sache die du meinst, die Merkel und ihre Presse als Ziel erreichen wollten. Denn natürlich hört sich das was du schreibst kontrovers an, aber es muss auch mit Inhalt gefüllt werden, was du hoffentlich kannst. Er soll die Wahrheit gesagt haben und musste gehen? Vor kurzem hat Gauck das gleiche gesagt. Er hat auf die Mütze bekommen und grüßonkelt fröhlich weiter durch die Welt und erzählt wie er die Mauer eingerissen hat.
Merkel hatte keine Interesse an dem Rücktritt Köhlers, aber Köhler wollte wohl nicht mehr auf Linie arbeiten wie oben bereits geschrieben.

Ja ok :lol: Da hast nen Punkt mit dem Gauck, aber ich find man muss auch ganz deutlich erwähnen, das eine is Köhler, das andere ist GAUCK :lol: !!! Sry, der is für mich einfach nurn Trottel vom Dienst, das dem da auch ma was rausrutscht wundert mich null ;)
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von Freakstyles »

Is ja nicht so als ob ich alleine da stehe, gerade auf vielen Universitäten fangen die Studenten das Bildungssystem an zu verstehen und stoßen dabei immer wieder auf Bertelsmann.

Sollte man mal gelesen haben, dann bekommt man vielleicht das Gespür dafür das da bei mehreren Menschen was im Gange ist und das keine wilden Verschwörungstheorien eines einzelnen sind ;)

http://www.nachdenkseiten.de/?p=15208

http://www.nachdenkseiten.de/?p=21556

http://www.nachdenkseiten.de/upload/pdf ... v_2013.pdf

http://www.nachdenkseiten.de/?p=14270

Nicht umsonst protestieren zur Zeit so viele Studenten in so vielen Städten gegen das Bildungssystem.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2: Autor schlägt Stationierung v

Beitrag von KATTAMAKKA »

Der Mann redet von erfolgreicher Gehirnwäsche, Manipulation.. Das setzt ja voraus das man seinen Gegenüber recht gut kennt ,
seine Eigenheiten, seine Vorlieben, seine Abneigungen, seine Problem Zonen, seine gesellschaftliches Umfeld , seine Arbeitswelt , sein Liebesverhältnis, seine verwundbaren Stellen, sein Konsumverhalten, seine politischen Ansichten, seine Netzaktivitäten und Kontakte,

Tja und da kommen doch glatt diese unwichtigen persönlichen Daten von jedem ins Spiel , dies umsonst gibt , man hat ja nichts zu verbergen . Und HOPPLA , da gibts doch so ein Verein in den USA der sich NSA nennt und genau diese Daten von allen Menschen auf der Welt sammelt.

Die USA als solches gibt es so ja nicht mehr( die Demokratie wurde schon längst an den meistbietenden verhökert , das nennt sich jetzt NSAUSA und hat sich in einen globalen Konzern umgewandelt .

Das ganze irritiert ein bischen das dieser Lolly von Aktivision , der NSAUSA erklären will wie man erfolgreiche Gehirnwäsche/ Manipulation des einzelnen und Medienmanipulation im allgemeinen betreibt. Ist das nicht ne andere Liga , oder ist Doofe Gamer verarschen dasselbe in grün und viel billiger :mrgreen:
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Call of Duty: Black Ops 2

Beitrag von maho76 »

Gestern habe ich gelernt, dass Deutschland auch kein souveräner Staat, sondern eine GmbH sei. Man lernt halt nie aus wah
wenn ich mir die staatsfinanzierung und großförderprojekte wie die sog. bankenrettung von 2008 anschaue haut das mit der "beschränkten Haftung" aber nicht hin, ausser damit ist gemeint dass sich gewisse (wohlhabende) Bevölkerungsgruppen nicht beteiligen müssen. :(