Wulgaru hat geschrieben:@freak
Mich hat es gestört, weil ich Köhler für einen sehr guten Präsidenten gehalten habe. Er war wirklich neutral und hat einige wie er es selbst formuliert hätte "unbequeme" Sachen gemacht. Wenn ich ihm mit dem selbstbeweihräuchernden Papagei namens Freiheit den wir gerade als Präsidenten haben vergleiche...hui.
Dann versuch Dich doch einfach mal in Köhler hineinzuversetzen, der macht diese Interview Aussage und dann hagelt es auf ihn ein, wie kannst Du nur, wir sind doch eigentlich wegen Schulen und Frauen da. Oder noch härter
Kämpft die Bundeswehr auch für wirtschaftliche Interessen? Horst Köhler hat mit einem Interview ein Tabuthema berührt. Die SPD zeigt sich empört, die Union verstört - ein Verfassungsrechtler wirft dem Staatsoberhaupt auf SPIEGEL ONLINE gar imperialistische Töne vor.
Siehst Du nicht was da abgezogen wurde? Die haben den dafür bombdadiert, medial, wie innerparteilich, wie ausserparteilich und warum? Weil der die Wahrheit gesagt hat! Was meinst denn was für den losgewesen wäre, wenn der Präsident geblieben wäre? Ich glaub ganz ehrlich, der hätte um sein Leben fürchten müssen. Is meine persöhnliche Meinung, man kann auch sagen, man hätte ihm das Leben zur Hölle gemacht. Sprich, er hätte wieder auf Linie zurückkehren müssen, damit er weiterhin geduldet worden wäre. Und das hat er nicht mitgemacht, da is er lieber gegangen.
Wulgaru hat geschrieben:Gleichzeitig sollte man nicht vergessen, dass er gerade wieder gewählt worden war und zwar von der sogenannten Klasse die ihn nach deiner Darstellung raushaben wollte.
Keine Ahnung, ich hab danach nicht mehr viel von ihm gehört, vielleicht wurde er ja wieder auf Linie gebracht und wollte ihn dann nochmal bringen. Aber man hat sich ein Eigentor geschossen weil man vorher das Volk so gegen ihn aufgehetzt hat
Wulgaru hat geschrieben:Und daher kommen wir mal zur Merkelpresse...erst einmal...glaubst du wirklich das es das gibt? Ja, es gibt sehr viele konservative Medien und sehr viele die ein Interesse an einer Kanzlerin Merkel haben. Aber du meinst ja etwas viel umfassenderes und zwar alle etablierten Medien. Musst du ja, da du nicht weißt, welche Sachen ich konsumiere, mir aber unterstellst darauf hineinzufallen. Und das du so viele verschiedene Zeitungen, Radiosender, Journalisten usw. über einen Kamm scherst...ich kann das als Standpunkt einfach nicht ernst nehmen. Das ist eine plumpe Schwarz-Weiß-Zeichnung einer Realität die für mich nicht funktioniert.
Jein, ich sach mal so, wenn man ein Thema kurz anschneidet, meistens egal worum es da geht, dann wird erst mal die Grundfarbe, also ob Schwarz oder Weiss angeschnitten. Das die Themen viel tiefschichtiger als Schwarz und Weiss sind, gilt glaub ich für alle Bereiche, daher finde ich sollte man schon vorraussetzen, dass der Gesprächspartner weiß, das dies jetzt noch nicht so 100% ausgeführt wurde, dass sich eine klare Farbe ergibt. Ohje, war das jetzt noch verständlich mit den ganzen Farben ^^ ?!
Es gibt eine klare Verpflechtung der Springer Medien untereinander, immer wenn es um irgendwas bristantes geht, wie z.B. Ukraine zuletzt, dann ist die Springer Presse auf Linie, dann sieht man die Geschosse in Bild, Welt, Spiegel usw alle in eine Richtung schießen. Ich müsste jetzt beim Spiegel wieder differenzieren weils da auch unabhängige Artikelschreiber gibt, das nur nebenbei ums kurz anzuschneiden. Auf den Nachdenkseiten beschäftigt man sich z.B. sehr gerne mit diesem "Phänomen" der gleichgeschalteten Berichterstattung von jedoch verschiedenen Medien. Sprich man wundert sich darüber das so viele Zeitungen mit dem gleichen Kriegsjargon z.B. reden oder die gleichen Formulierungen zeitgleich benutzen. Sprich, an einem Abend kommt das in den Nachrichten, am nächsten Tag hast in 6 der größten völlig verschiedenen Zeitungen gleiche Formulierungen oder Kriegstreiber Sprache. Wie kommt das zustande? Sitzen da zufällig die gleichen durchgeknallten Leute die alle nix besseres zu tun haben als bei so ner Meldung über die Ukraine sofort das übelste Kriegsjargon aus der Schublade hervorzuholen, oder is das nicht ein wenig zuviel Zufall und das kommt einem gesteuert vor? Und das sind halt die Springer Medien. In Kooperation gibts dann noch Bertelsmann, mit denen das gleiche Spiel. Der Fakt das die Besitzerin, Liz Mohn, die beste Freundin von Angela Merkel ist, lässt einen da nicht gerade besser denken
Auf Wikipedia kann man sich auch Kritik zur Bertelsmann Stiftung oder dem Axel Springer Verlag durchlesen, da stehen unter anderem auch Kritikpunkte zur beeinflussung der Medien.
Wulgaru hat geschrieben:Um zu dem konkreten Punkt zurückzukommen: Was hatte Merkel für ein Interesse an einem Rücktritt Köhler, nach seiner Wiederwahl, nachdem sie zuvor sehr viel subtiler und ganz ohne Presse ihm schlicht in Aussicht hätte stellen können das die CDU nicht mehr hinter ihm steht und seine Wiederwahl dadurch gefährdet wäre? Was genau ist das für eine Sache die du meinst, die Merkel und ihre Presse als Ziel erreichen wollten. Denn natürlich hört sich das was du schreibst kontrovers an, aber es muss auch mit Inhalt gefüllt werden, was du hoffentlich kannst. Er soll die Wahrheit gesagt haben und musste gehen? Vor kurzem hat Gauck das gleiche gesagt. Er hat auf die Mütze bekommen und grüßonkelt fröhlich weiter durch die Welt und erzählt wie er die Mauer eingerissen hat.
Merkel hatte keine Interesse an dem Rücktritt Köhlers, aber Köhler wollte wohl nicht mehr auf Linie arbeiten wie oben bereits geschrieben.
Ja ok

Da hast nen Punkt mit dem Gauck, aber ich find man muss auch ganz deutlich erwähnen, das eine is Köhler, das andere ist GAUCK

!!! Sry, der is für mich einfach nurn Trottel vom Dienst, das dem da auch ma was rausrutscht wundert mich null
