The Incredible Hojo hat geschrieben:Also nachdem ich meine Frau für's Konsolenspiel begeistern konnte ( was sehr erfolgreich mit Sacred 2 funktionierte ) daddeln wir jetzt irgendwie an der UEE herum.
Was es ausmachen kann, wenn Liebe im Spiel steckt.
Äh, Moment... das klingt doof.
Was ich meinte ist: Trotz allem merkt man Sacred 2 an, dass die Jungs und vereinzelte Mädels da wirklich dran hingen.
Jetzt kenne ich die Diablo-Reihe im Gegensatz zu meiner Frau, aber irgendwie begeisternd ist das alles nicht. Zunächst fällt auf, wenn man mit einem Genreneuling spielt, wie sehr man in D3 allein gelassen wird. Kirche - Feuerball - jetzt lauf mal.
Ja, aber das kannst du D3 jetzt nicht einzeln ankreiden.
Ich kenne eigentlich kaum ein Diabloesques ARPG, das anders anfängt.
Sacred 2 ist da doch genauso...
Und im Vergleich zu D2 wird mir immerhin noch gesagt, warum ich jetzt in Neu Tristram bin. (Gut, D2 ist LANGE her, dass ich das Intro sah)
Man sammelt Waffen, die man nicht benutzt (sie spielt Hexendoktor), sammelt Gegenstände, bei denen man nicht weiss, wozu sie gut sind und wird von NPC totgelabert, ohne dass man sich das gesprochene zu Ende anhören möchte.
Shen! Auf jeden Fall Shen zuhören.
Der Rest ist Peng.

Und Gegenstände - willkommen bei jedem ARPG ever.
Das Loot 2.0 System bemüht sich aber immerhin!
Warum benutzt der HD keine Waffe? Dass er Fernkampfexperte ist, wird ja bei der Charakterklasse beschrieben, aber dass er sich gar nicht zu wehren weiss, wenn mal jemand direkt vor ihm steht, das ist ungünstig gelöst.
Der/Die HD nutzt die Waffe ja - zur Schadensberechnung. Nur in der Animation halt nicht.
Und dass der noch weniger Nahkampf kann als die Magier ist halt der "Witz" an der Klasse.
Die Welt in Sacred 2 finde ich lebendiger, da wird man von Dämonen bis Wildschweinen angegriffen, in Kisten und Boxen liegt auch mal was drin (und nicht nur Gold) ebenso gibt es Tag/Nachwechsel, während es in Diablo entweder immer dunkel oder immer hell ist. Das kenne ich zwar aus dem Franchise, trotzdem nicht gut gelöst.
Die Welt von Sacred 2 hat den Vorteil, dass sie handgemalt ist. Was auch ihr Nachteil ist, aber das ist mein Problem.
Richtig ist aber, dass Diablo 3 über vergleichsweise sehr wenig Bausteine für die Level verfügt.
Jaja, ich kann das natürlich alles im Internet finden, keine Frage. Aber ich habe da keine Lust, bei einem Spiel erstmal dutzende Seiten zu googeln, um mir die Grundfunktionen eines Spiels erklären zu lassen.
Für die Grundfunktionen reichen eigentlich die Hilfetexte ingame.
Zugegeben, die Paragonpunkte werden erst in Level 70/1 erwähnt, wenn man den ersten erhält.
Aber ja - einiges habe ich auch nur durch Zufall gefunden. Die Funktionen der Minimap in RoS z.B...
Ehrlich gesagt, der einzig wirklich nennenswerte Vorteile von D3 gegenüber S2 ist das direkte Zuteilen von Gegenständen an den, der es nutzen kann (weiss nicht wie oft ich als Inquisitor in S2 einen Bogen aufgesammelt hat, der auf INQ-Fähigkeiten Boni vergab - obwohl ein INQ keinen Bogen benutzen kann) und dass ich in D3 nicht stumpfsinnige Nebenquests habe, bei denen ich x-mal hin und her laufen muss (wenn ich da an diese Mission mit dem Wasser holen denke...).
Das ist aber erstmal Konsolenexklusiv gewesen und dann mit Loot 2.0 auch für den PC eingesetzt.
Und bedeutet nicht, dass du ausschließlich sinnvolles Zeug findest.
Dir kann es auch als HD passieren, dass die Tasker & Theo mit +498 Stärke droppen.
Aber dafür gibt es ja die Mystikerin.
Auch das Leveln auf 70 bei D3 steht einem 200er Level in Sacred 2 hinten an, aber da gebe ich zu, dass das nur noch zu schaffen ist, wenn man die Kampagne erstmal in allen Schwierigkeitsgraden durchspielt (was nicht unbedingt zur Spannung beiträgt) und selbst dann Niob noch ein paar Mal durchdaddeln muss, da die nächsten Stufen in weiteren Leveln unglaublich viel XP brauchen, die Punkte aus erschlagenen Gegnern sich aber nicht so exorbitant entwickelt bzw schnell auf ein "geringen" Wert abfällt. Hat man sich auf Silber noch auf 1.500 XP pro Gegner gefreut, denkt man bei Level 75 schon "Toll. Jetzt noch knapp 1300 von denen und ich hab nen Levelaufstieg.
Der Witz bei RoS ist auch nicht, Level 70 zu erreichen.
70/1000 ist die Grenze und da wird das wohl so ab 70/250 zur Aufgabe SCHÄTZE ich, bin gerade 70/125... Die EXP skalieren aber noch nach oben mit Schwierigkeitsgrad und Anzahl der Spieler...
Das Skillen in D3 hat meiner Meinung nach zwar einen guten Ansatz, schießt aber dann über das Ziel hinaus. Das Verskillen ist schon nervig, bei S2 habe ich mir mal einen Schattenkrieger dermaßen verskillt, dass ich ihn auf Level 30 schon gelöscht habe, weil einfach zuviel falsch gemacht wurde. Aber diese "Ich mach mir den Held widde widde wie er mir gefällt" Einstellung ist halt übertrieben. Das hätte man besser lösen könne, bspw eben wie schon im genannten TQ.
Ja... Wobei... so LAAAANGSAM gewöhne ich mich dran.
Nur um JETZT GERADE festzustellen, dass das System von D3 jetzt fast das macht, was mich an Sacred (beide) so störte: Dein Charakter ist vom Zufall abhängig.
Bei Sacred musst du halt die Runen finden und bei Diablo die Items.
Bei RoS bestimmen die Items die Spielweise... enorm!