Interessant, dass das zur Wahl steht. Ich habe damals zuerst Druck-, dann Schriebschrift gelernt und diese lange Zeit beibehalten in der Oberstufe dann wieder umgeschwenkt und bin dabei während des gesamten Studiums geblieben^^.
Zum Teil mit den verschiedenen Lebenspaaren und verschiedenen Sexualitäten (LSBTTI*-Menschen, um keinen zu diskriminieren außer die Heteros

). Es gibt auch durchaus Gründe diese außen vor zu lassen, um die Kinder nicht zu überfordern (falls es sich um die Oberstufe handelt, könnte mans durchaus behandeln, aber dafür dürfte die Alternative die falsche Wahl sein^^)
*Lesben/Schwule/Bisexuelle/Transgender/Transsexuelle Intersexuelle- Menschen
Sind schon ein paar (glaube aber auch alle bin mir da net sicher) und das könnt die Kinder durchaus überfordern bzw. könnten die ,,lieben'' Eltern dagegen Sturm laufen^^. Hachja Bildungspolitik immer wieder schön umstritten^^.