Hyrule Warriors: Zelda X Musou - Spoilers inside!

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

VelumAquila
Beiträge: 564
Registriert: 15.10.2009 05:44
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von VelumAquila »

Xelyna hat geschrieben:
bzw feiern ihn persönlich noch ab als "game of the year"
.

So wie SkyS :ugly: ?
War doch vll GotY wenn man Xenoblade und Dark Souls nicht gespielt hatte? ;)
Lass die Skyward Fans in Ruhe ihr Spiel feiern. Kritisch wird es erst wenn Nintendo jetzt denk das die Fans die Veränderungen mochten und es wieder repetive Bosskämpfe (Imprisoned), leere Huboberwelt ala Mario, keine zusammenhängende Welt, 3h Tutorial (Nintendo dachte wohl TP hätte noch nicht genug gehabt), keine anderen Dörfer mit herausragenden NPCs etc geben wird. Dann würd ich auch meinen Unmut kundtun.

Bitte nicht steinigen SS Brigade... :(
VelumAquila
Beiträge: 564
Registriert: 15.10.2009 05:44
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von VelumAquila »

Xelyna hat geschrieben:
War doch vll GotY wenn man Xenoblade und Dark Souls nicht gespielt hatte? ;)


Lass die Skyward Fans in Ruhe ihr Spiel feiern. Kritisch wird es erst wenn Nintendo jetzt denk das die Fans die Veränderungen mochten und es wieder repetive Bosskämpfe (Imprisoned), leere Huboberwelt ala Mario, keine zusammenhängende Welt, 3h Tutorial (Nintendo dachte wohl TP hätte noch nicht genug gehabt), keine anderen Dörfer mit herausragenden NPCs etc geben wird. Dann würd ich auch meinen Unmut kundtun. :(
Du hast die Spielzeitstreckung und das damit verbundene Backtracking vergessen :ugly:

Der 3DS ableger hat mir aber gute hoffnung gemacht, und dabei interessiere ich mich absolut nicht für die "2D" Zeldas.
Ich hab einiges vergessen. Müsste erst meine Stichpunktliste wieder rauskramen wenn ich wirklich alles aufzählen wollen würde. :)

ALbW war für mich persönlich auch das beste Zelda seit TP (und da gibts auch ein paar Kritikpunkte). Nur hätten die Level vll mit Fortschritt schwerer werden sollen. Selbst meine kleine Schwester hat das Kritisiert das es nicht schwerer sondern immer leichter wird mit Fortschritt im Gegensatz zu ALttP. Aber die Idee an sich war schon nett und kein Tutorialwahnsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 1191
Registriert: 20.11.2007 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Christoph W. »

Beam02 hat geschrieben:Jaja, für Ice Climber wäre ein eShop Titel gut genug, aber F-Zero braucht natürlich eine Sonderbehandlung ;)
Ice Climbers.... sorry sind wir doch mal ehrlich, das kennt heute so gut wir gar keine Sau, und es wären noch weniger, hätte Nintendo sie nicht in Super Smash Bros. eingebaut.... War das überhaupt damals nennenswert bekannt und/ oder mehr als ein Arcade-Minispiel?
Warum dann nicht direkt ein Nachfolger zur Game&Watch oder Gyromite?
Du vergleichst doch nicht ernsthaft das ausgewachsene F-Zero, in GX mit seinem riesigen Umfang an Fahrern, Strecken, Storymodus, Customization usw., was jedes Mario Kart alt aussehen lässt, mit so einem Nischen-Nischen Ding...

Klar, die Popularität von F-Zero ist mittlerweile wahrscheinlich recht dürftig, aber zu Ice Climbers liegen da mindestens ein paar Welten. Selbst Ice Climbers Fanboys, unglaublich das es soetwas geben sollte, müssten sich das Gegenteil mehr als einreden.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Wulgaru »

Wenn ich diese Diskussion so überfliege fällt einem schon irgendwie auf wie sich Spieleentwicklung verändert hat. Was für krasse Multitasker Nintendo auf dem N64 noch gewesen sein müssen, wenn man bedenkt was sie da als reiner Entwickler für verschiedene Genres am Start hatten und das alles bereits in 3d.

Ich bin da ganz bei Beam...F-Zero ist Hardcore. Das war nicht immer so, ich denke X war damals bei N64-Besitzern einer der Titel, aber seitdem gab es nur noch GX und das hat die meisten Spieler dieser Welt ausgeschlossen. Die Fanbase von F-Zero gibt es glaube ich einfach nicht mehr in dieser Form. Das bedeutet nicht das es sich nicht eventuell gut verkaufen kann, aber dazu muss man neue Leute abholen und das ist ein Risiko
VelumAquila
Beiträge: 564
Registriert: 15.10.2009 05:44
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von VelumAquila »

@Wulgaru
Ja, damals waren allerdings die Kosten für die Enwicklung von Spielen noch nicht so verdammt hoch wie heute.
Damals hat man ja auch für einen eher kleineren Zirkel enwickelt. Heutzutage werden große Spiele schon als Flop bezeichent wenn sie sich nicht 2 Millionen Mal verkauft haben. Wie bereits gesagt, GX hätte einen Easy Mode gebraucht. Aber nur weil der Teil der von Sega enwickelt worden war so pervers schwer war heißt das doch nicht das der nächste Teil genauso werden müsste? Wieso kann man nicht einfach beides haben? Von mir aus sogar gerne einen Unterpunkt "Tutorial" wo einem wirklich nützliche Tricks beigebracht werden. Nintendo sollte eher zu F-Zero X zurück gehen und dort ansetzen. Gerne kann es ruhig Optional extreme Schwierigkeitsgrade geben. ;)

@Beam02 Idee für ein neues IC Spiel (nicht ganz ernst gemeint)
Super realistisches Ice Climbers Spiel in HD. Aber ohne Filmschnipsel und QTE die das Gameplay unterbrechen würden. Da muss ich direkt an Journey für PS3 denken. Man erklimt zusammen mit einem Partner deren ID man nicht sehen kann einen Berg, ohne den Grund zu kennen.^^ Wär doch mal eine nette Idee auch wenn's um Welten unrealistischer ist als ein neues F-Zero.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Wulgaru »

VelumAquila hat geschrieben:@Wulgaru
Ja, damals waren allerdings die Kosten für die Enwicklung von Spielen noch nicht so verdammt hoch wie heute.
Damals hat man ja auch für einen eher kleineren Zirkel enwickelt. Heutzutage werden große Spiele schon als Flop bezeichent wenn sie sich nicht 2 Millionen Mal verkauft haben. Wie bereits gesagt, GX hätte einen Easy Mode gebraucht. Aber nur weil der Teil der von Sega enwickelt worden war so pervers schwer war heißt das doch nicht das der nächste Teil genauso werden müsste? Wieso kann man nicht einfach beides haben? Von mir aus sogar gerne einen Unterpunkt "Tutorial" wo einem wirklich nützliche Tricks beigebracht werden. Nintendo sollte eher zu F-Zero X zurück gehen und dort ansetzen. Gerne kann es ruhig Optional extreme Schwierigkeitsgrade geben. ;)
Nun, ich glaube gerade heute sagt man eher mal bei 100.000 das es ein Erfolg ist als früher meiner Meinung nach. Die gesamte japanische Spieleindustrie außerhalb von sowas wie MGS, Nintendo-Zeug und Resi könnte doch sonst gar nicht mehr existieren. Es kommt darauf an wieviel es kostet und so ein Disgea kannst du schnell mal als Erfolg ausgeben wenn es ein paar 100k hat, genau wie im übrigen ein DW-Titel (ahhh das Topic, schnell was anderes schreiben)

Was ich aber auch meine ist das breite Know How. Nintendo wusste wie man einen Weltraumshooter macht, ein Action Adventure, einen Plattformer und Racing-Games verschiedener und teilweise sehr komplexer Art. Dazu kamen Rollenspiele und noch weitere Genres...das alles nur von Nintendo. Unabhängig davon ob ein Titel teuer ist, bin ich mir heute nicht mehr sicher ob Nintendo bei einigen alten Franchise noch viel Erfahrung hat. Mario Kart ist ihr Ding das ist klar, aber können sie überhaupt noch F-Zero?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Wulgaru »

Eben und egal ob die Gameboy-F-Zeros jetzt von ihnen direkt waren oder nicht (weiß ich grad nich) ist es 16 Jahre her das sie an einem gesessen haben. Ich bezweifle das noch viele Entwickler von damals dabei sind.
VelumAquila
Beiträge: 564
Registriert: 15.10.2009 05:44
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von VelumAquila »

Gute Überlegungen Wulgaru. Mit "großen Spielen" sprach ich übrigens nur von den sogenannten AAA-Titeln. Disgaea wird ja noch primär für diese kleineren Zirkel enwickelt wie vor 20 Jahren. Also halt Leute die halt bereit sind sich mehr über Videospiele im Allgemeinen zu informieren, auch abseits der großen Titel. Hyrule Warrior hat ja auch schon jetzt die Enwicklungskosten wieder eingespielt. Weil es im Grunde ja nichts weiter ist als DW mit Zelda Texturen oben drauf.

Nintendos internen Studios sind wirklich zu sehr nur noch auf JnR fokusiert. Das Paper Mario für 3DS war ja leider keine Glanzleistung. Aber soetwas wie F-Zero könnte man ja evt an Retro Studios auslaggern. Haben die nicht sogar die Retrostrecken für MK7 design? Nintendo ist ja in der letzte Zeit öfters wieder Cooperationen mit anderen Enwicklungstudios eingegangen.

...Toll ich schreib gerade das Retro F-Zero machen könnte und dann kommt mir wer zuvor^^
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Beam02 »

Xelyna hat geschrieben:
Also sind die Metroid-Fans entweder extrem undankbar
Dritte Möglichkeit, wenn ein Spiel eventuell nicht ganz so gut ist (und dabei noch von 3D wieder in 2D wechselt was eben auch nicht jeden Schmeckt genau so wie umgekehrt) dann kauft das eventuell manch einer nicht, was nichts mit "undankbar" zu tun hat, Geld ist nichts was man in der gegen´d rum schmeißt.
Was wäre also die Konsequenz? Die Fans geben Nintendo vor, wie das nächste Metroid auszusehen hat? Gott bewahre. Was passiert, wenn Nintendo auf Fanwünsche eingeht haben wir gesehen. Dann kommt am Ende so eine Grütze wie TP raus.
Und ein GTA hat sich deutlich öfters als ein AC verkauft, Schlussfolgerung, AC Rentiert sich nicht mehr.

Wir haben jetzt alle verstanden das du Zahlen liebst, du siehst aber den Punkt nicht und verstehst scheinbar nicht worum es geht.
Nein, du verstehst scheinbar nicht, worum es mir geht. Du behauptest, F-Zero wäre auf dem GCN noch so beliebt und erfolgreich gewesen. Was ich bei knapp 600.000 Einheiten mal bezweifeln würde. 600k ist selbst für Gamecube-Verhältnisse mies, und so ziemlich jedes andere Nintendo-Franchise hat sich dort besser verkauft. Nehmen wir an, wir würden heute bei einem F-Zero U überhaupt noch auf diese ca. 600k Einheiten kommen. Das wäre für ein Spiel, das solche Entwicklungskosten verschlingt, ein absoluter Flopp. Da aber Super Mario 3D World gerade mal auf 2,17 Mio. Einheiten kommt (Stand März 2014), ist an VKZ in Höhe von F-Zero GX nicht mal im Traum zu denken. Die U ist als Plattform selbst für erfolgreiche Franchises toxisch, ein Nischenspiel - noch dazu aus einer bald 10 Jahre ruhenden Serie - wird da von der Konsole vollständig runtergezogen.
Überhaupt kein Vergleich zu den Entwicklungskosten, die ein HD F-Zero verschlingen würde.
Oder den ganzen anderen HD Spiele, wie Starfox..oh wait.
Starfox ist aber ein Herzensprojekt von Miyamoto. F-Zero nicht. Was ist daran jetzt bitte nicht zu verstehen? Nintendo meint, Starfox mit dem Gamepad aufwerten zu können, eine Vision für F-Zero existiert hingegen nicht. Simple as that.

Man muss auch bedenken, dass F-Zero in seiner bisherigen Form auch mehr als überarbeitungswürdig ist. Ein neuer Teil müsste schonmal deutlich zugänglicher werden als es F-Zero GX war, sonst verschreckt man Spieler, die vorher nie ein F-Zero gespielt haben doch gleich von vorneherein. Nintendo-Titel zeichnen sich heute mehr denn je durch ihre Zugänglichkeit aus, und schaffen ziemlich vorbildlich den Spagat zwischen Einsteigerfreundlichkeit auf der einen und angemessener Herausforderung für erfahrene Spieler auf der anderen Seite. F-Zero hat, besonders in GX, die erste Gruppe leider völlig außen vor gelassen und sich einseitig auf Hardcore-Gamer fokussiert. Einem solchen F-Zero rechne ich heute einfach überhaupt keine Chancen mehr aus, und es würde auch überhaupt nicht zum Image des modernen Nintendo passen.
Jetzt sehe ich aber schon die erbosten F-Zero Fanbois vor mir, die bei NeoGaf und Co. einen gewaltigen Shitstorm lostreten und Nintendo vorwerfen, die Serie verwässert und damit getötet zu haben. Dann wird das Spiel wieder boykottiert (siehe Other M), die Verkaufszahlen fallen noch katastrophaler als die von GX aus, Nintendo verbrennt Millionen mit der Entwicklung und zieht noch den Zorn der Fans auf sich, die sie eigentlich glücklich machen wollten. Nachdem was gerade im Fall von Other M abgezogen wurde, ist es doch kein Wunder, dass Nintendo da jetzt noch vorsichtiger geworden ist.
Für mich ist aber Ice Climbers in seiner Früheren form nicht mehr, alles andere Würde eine Auffrischung voraussetzen die dann auch den Vollpreis rechtfertigt, Fakt ist, wie ein Fzero ungefähr in 3D aussieht und das es dann vollpreis sein muss ist uns beiden klar, das ein Ice Climbers wiederum in jeglicher form die von NES abweicht um einen vollpreis zu rechtfertigen wiederum maximal Fiktiv ist, wissen wir auch beide, hat keinen Sinn also bei einem Ice Climbers jetzt von einem Vollpreis titel zu sprechen.
Ein IC in HD mit gewaltigem Umfang könnte ich mir ziemlich gut vorstellen. Und Nintendo wäre nicht Nintendo, wenn ein so simples Spielprinzip wie das von IC nicht auch im Jahr 2014/15 noch spaßig rüberbringen könnten. Außerdem könnte das Spiel ja auch zum reduzierten Preis von 39€ angeboten werden. Retail heißt ja nicht, dass ein Spiel zwingend eine Triple A-Produktion sein muss. Siehe Captain Toad. In diesen Dimensionen würde ich auch einen IC Reboot ansiedeln.
Aber gerade das ist eben etwas das man überwinden muss, bei Bayonetta macht man das schon mal ganz klever dadurch das man den vorgänger dazu packt was wohl den ein oder anderen schon umstimmen sollte, bei Fzero zu behaupten das es nicht möglich wäre das Leuten Schmackhaft zu machen selbst wenn sie die reihe nicht kennen halte ich für Lächerlich, noch lächerlicher wenn man behauptet das Ice Climbers die eindeutig bessere wahl wäre.
Also erstmal habe ich nirgends behauptet, dass ein IC-Reboot die "bessere Wahl" wäre, auch wenn ich sagen muss, dass ich damit deutlich mehr anfangen könnte. Es wäre nur die deutlich risikoärmere Variante und würde im Falle eines kommerziellen Flops keine Verluste in Millionenhöhe produzieren. Und wie gesagt, beides ist extremste Nische und hat auf Nintendos Außenwahrnehmung in etwa den selben (verschwindend geringen) Effekt. Warum also nicht die ökonomisch sinnvollere Variante wählen?

@VelumAquila: Nette Idee, ein Spiel mit vernünftiger Bergsteiger-Atmosphäre vermisse ich seit Cursed Mountain auf der Wii wirklich. Da wurde das ziemlich perfekt eingefangen. Aber würde wohl nicht zur arcadigen Grundausrichtung von IC passen^^
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Beam02 »

Xelyna, bisher hast du mir immer noch nicht beantworten können, worauf du deine Behauptung stützt, dass ein messbares Interesse an einem neuen F-Zero besteht. So wie mir das scheint nimmst du nur dein Bauchgefühl und ein paar Wortmeldungen aus Internetforen und konstruierst daraus ein künstliches Interesse an einem neuen F-Zero. Und das, wo es mal so überhaupt keinen nachvollziehbaren Hinweis darauf gibt. F-Zero auf GCN hat sich mies verkauft, die Teile danach noch mieser, die einzig ähnliche Marke (Wipeout) wurde eingestellt, und du willt mir weismachen, dass die Leute ernsthaft in Massen nach einem neuen F-Zero schreien? Bevor du anderen vorwirfst, sie würden unsachlich argumentieren, solltest du vielleicht erstmal vor deiner eigenen Haustüre kehren.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Wulgaru »

kindra_riegel hat geschrieben:Das legendäre Knallhart Durchgenommen hatte mich auch erst richtig drauf aufmerksam gemacht. Ich wurde mehr oder weniger überzeugt (habs ja dann auch gezockt), aber für's Durchspielen hat mir irgendwann die Motivation gefehlt. Gameplay war a bisl monoton, linear und das Potential des Kampfsystems sowie der Insanity-Effekte nicht weit genug ausgeschöpft, aber unglaublich atmosphärisch war's. Gerne mehr
Eternal Darkness ist natürlich eines der besten Spiele aller Zeiten und Xelyna und du seid mehr als ignorant, das ist uns denke ich allen bewusst (du auch Chibi)...aber Eternal Darkness ist auch gleichzeitig ein ziemliches Zufallsprodukt. Das kam genau in die Zeit bevor Silicon Knight völlig duchgedreht ist weil man ihnen zuviel Geld gegeben hat und wurde durch den Entwicklungsstart am N64 und seine technischen Limits in die absolut richtigen Bahnen gelenkt. Bis heute habe ich keinen Zweifel daran das SK sowas niemals wieder hinkriegt und wüsste nicht woher Nintendo das können sollte
Zuletzt geändert von Wulgaru am 10.09.2014 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Wulgaru »

kindra_riegel hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:
kindra_riegel hat geschrieben:Das legendäre Knallhart Durchgenommen hatte mich auch erst richtig drauf aufmerksam gemacht. Ich wurde mehr oder weniger überzeugt (habs ja dann auch gezockt), aber für's Durchspielen hat mir irgendwann die Motivation gefehlt. Gameplay war a bisl monoton, linear und das Potential des Kampfsystems sowie der Insanity-Effekte nicht weit genug ausgeschöpft, aber unglaublich atmosphärisch war's. Gerne mehr
Eternal Darkness ist natürlich eines der besten Spiele aller Zeiten und Xelyna und du seid mehr als ignorant, das ist uns denke ich allen bewusst (du auch Chibi)...aber Eternal Darkness ist auch gleichzeitig ein ziemliches Zufallsprodukt. Das kam genau in die Zeit bevor Silicon Knight völlig duchgedreht ist weil man ihnen zuviel Geld gegeben hat und wurde durch den Entwicklungsstart am N64 und seine technischen Limits in die absolut richtigen Bahnen gelenkt. Bis heute habe ich keinen Zweifel daran das SK sowas niemals wieder hinkriegt und wüsste nicht woher Nintendo das können sollte
Ich fands eigentlich ganz gut, aber störte es dich nciht, nach ein paar Kapiteln schon wieder mit'ner anderen Person nen Schlauch-Level abzulatschen und eigentlich immer nur das gleiche zu machen?
Naja...in Silent Hill und Resident Evil machst du das mit nur einer Figur...ist mein ultimatives Totschlagargument.... :Blauesauge:

Ne im Ernst...man muss dazu sagen das ED wie vieles ein Spiel seiner Zeit ist. Genauso wie wir ja heute immer wieder erleben das Leute Tp besser finden als OoT, hat ED ein paar Schwächen und Limitationen die moderne Spiele nicht hätten, zum Beispiel zu wenig Gegner was das Kampfgameplay eintönig macht. Die Sanity-Idee ist aber nach wie vor die beste Idee des Genres (imho) und die Story eine der besten im Gamingbereich insgesamt...das ist wohl dann auch zeitlos...viele der Sachen die man heute eben nicht gut findet gab es damals auch in keinem anderem Game besser. Im Gegenteil da ED das einzige Horrorgame bis dahin war was eine ordentliche Steuerung hatte und damit quasi Gegenthese zu Resi.

zum Thema zeitlos habe ich sonst noch das hier anzubieten:
Spoiler
Show
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Wulgaru »

Ich fand das gerade cool, weil erstens sowas noch niemand vorher gemacht hat und zweitens alle diese Figuren wirklich charakterisiert wurden und sich unterschiedlich spielten und natürlich auch unterschiedliche Waffen und Statuswerte hatten. Ist aber auch so ein Lovecraftding, was genau in dessen Kurzgeschichten passte. Auch das ist etwas was ich dem Spiel ewig anrechne, das sie mir diesen Autoren gezeigt haben.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben: Eternal Darkness ist natürlich eines der besten Spiele aller Zeiten und Xelyna und du seid mehr als ignorant, das ist uns denke ich allen bewusst (du auch Chibi)...
What the fuck did I do? :(


:) Mir hat es ja gefallen. Die Steuerung ist trotzdem eher scheiße und der Teil mit all den Türmen am Ende des Spiels einfach echt nicht mehr sonderlich kreativ. Ansonsten super Spiel und super Geschichte.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Steppenwaelder »

*peitsch*