Murphy82 hat geschrieben:Lass Creepwalker einfach labern. Er ist ein typischer EA Kunde. Dumm wie Toastbrot.
Ich misch mich sonst nicht in so Kinderkram ein, aber hier muss ich einfach mal zustimmen. Ich finde es kaum erträglich, wenn jemand schreibt, ja ich vertrauen mal, dass EA es hinkriegen wird. Sorry, aber wer so was über EA sagt hat einfach keine Ahnung. Ich verfolge die EA Spiele-Politik seit 20 Jahren, damals kaufte EA "Origin", was damals keine Spieleplattform war, sondern der Hersteller steincooler Spiele (Ultima!), die EA verhunzte mit seinen Vorstellungen eines "appealing to a broarder audience".
Diese Kackscheisse verfolgt EA seit ZWANZIG JAHREN so! EA macht JEDESMAL das Gleiche! Sie kauft eine erfolgreiche Firma mit einer sehr bekannten Marke, verändert das Spiel um angeblichen Trends hinterher zu laufen (Hüpf-Elemente in Ultima 8 wegen Super-Mario!!!) und vereinfacht die Spiele gnadenlos, um dem vermeintlichen Massenmarkt der SEHR casual Spieler Rechnung zu tragen, und die alten Fans tritt man in den Sack, nach dem Motto, ihr seid nur wenige, wir machen aber Spiele für die Masse.
DIESE Ideologie erklärt jede einzelne Katastrophe und Enttäuschung die EA jemals fabriziert hat. Wer hier EA verteidigt, der arbeitet für EA oder hat einfach KEINE AHNUNG und sollte sich von Leuten, die die Spiele-Geschichte besser kennen mal belehren lassen und an sich halten!
ColdFever hat geschrieben:Creepwalker, jetzt mal sachlich und im Ernst:
Würde man Dein Argument wirklich zu Ende denken, dass Sims 4 deshalb auf Smartphone-Niveau mit Comic-Look, winzigen Wohnzellen und Ladebildschirmen eingestampft werden musste, weil die Sims-Programmierer keine flüssige Open World programmieren können, würde das heißen, dass EA die Sims als wichtigste Progammreihe neben FIFA totalen Anfängern anvertraut hätte.
Bethseda kann Open World, Rockstar kann Open World, Ubisoft kann Open World, aber ausgerechnet EA als einer der größten Publisher soll das nicht können? Open World-Streaming gibt es jetzt schon viele Jahre und die Techniken sind inzwischen ausgereift. Aber ausgerechnet EA soll damit nicht klar kommen in einem Spiel, dass nicht einmal realistisch wie ein GTA oder Watch Dogs aussieht, sondern flach wirkt wie ein Comic?
Nein, sorry, das ergibt wirklich absolut keinen Sinn. Aber wie ergibt es Sinn? Antwort:
Sinn ergibt das Ganze nur, wenn der Comic-Look und die Beschränkung auf winzige Wohnzellen und Ladebildschirme bei Sims 4 gewollt ist. Und warum sollte jemand ein so simples Programm wollen, wenn PC und Konsolen heute eigentlich viel mehr können? Sims 4 hätte ja auch eine Open World wie GTA oder Watch Dogs haben können? Darauf fällt mir nur eine plausible Antwort ein: Weil der PC-Markt verglichen mit dem aktuellen Smartphone-Markt zu vernachlässigen ist. EA freut sich zwar über die vielen alten Fans, aber EA will jetzt dort Geld verdienen, wo die Massen an jungen Leuten sitzen, und die daddeln alle an ihren Smartphones. Also müssen sich jetzt die PC-Spieler nach den Smartphone-Besitzern richten. Eine App für alle Plattformen.
Für meine Familie sind die Sims damit allerdings erledigt. Wir haben bisher alle Teile gekauft, Sims 3 sogar für PC und PS3. Aber wir sehen Smartphones und PCs unterschiedlich. Auf dem Smartphone daddelt man mal ein paar Minuten zwischendurch, aber am PC oder an der Konsole daddelt man an Regentagen im Herbst/Winter auch mal ein paar Stunden. Und dann will man das Beste habe, was auf PC und Konsole möglich ist und keine Sparversion. Dann will man im Spiel versinken, aber nicht ständig auf Ladebildschirme warten. Dann will man eine glaubwürdige Welt mit vielen Möglichkeiten spielen, statt ein Smartphone-Puppenhaus auf gefühltem Autopilot zu betrachten. Nach SimCity hat EA nun wohl auch die Sims an die Wand gefahren.
APPLAUS! Genau so sieht es aus! Gebt dem Mann nen Kuchen, weil er hat Recht!