saxxon.de hat geschrieben: Levi hat geschrieben:
@Saxon:
1) der CPU istn Dripplecore, der zudem noch höher getaktet ist, kleinere Fertigungsmaße hat, nen andere Speicheranbindung ... ..... wenn du so argumentierst:
die Technik von PS4 und Xboxone ist dann gut ... 20-30 Jahre alt ... wann wurde nochmal x86 festgelegt?

Meinetwegen TripleCore - ändert nichts daran. Der Vergleich mit x86 ist an den Haaren herbeigezogen, weißte selber, oder? Das eine ist ein Custom Chip mit eigenem Befehlssatz, das andere der Industriestandard. Du vergleichst doch auch nicht den handelsüblichen Ottomotor mit einem Wankelmotor.
Der CPU des GCs/der Wii/WiiU ist auch nicht wesentlich stärker "Custom" als die der XBoxOne. Es sind auch nur ein auf die Power-Architektur aufgesetzter CPUs.
Im Gegensatz zur GPU, die wirklich hochgradik "Custom" ist.
PS: der Autovergleich ist nebenbei ziemlich gut. Du kannst dir X86 als Ottomotor vorstellen, der stetig weiter entwickelt wird. und die PowerArchitektur als Wankelmotor, die ebenso stetig weiterentwickelt wurde/hoffentlich wird. Beide haben die gleiche Aufgabe, nur unterschiedliche Herangehensweisen.
Und selbst wenn du all das nicht anerkennen möchtest und auch den Fakt, dass heutzutage auch und gerade eben der GPU (der nahezu nichts mit der Wii teilt) ein Hauptteil der Technik/Leistung einer Konsole ausmacht, ignorieren möchtest:
Die Wii U bringt mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch als zum Beispiel die XBox 360 Slim die Ende 2010 erschien ... Ergo: modernere Technik. Es sei denn, du attestierst der Wii zur Zeit ihrer Veröffentlichung ihrer Zeit voraus gewesen zu sein.
(Fixed im letzten Absatz Wii zu Wii U)