Neustart!-Wird das Internet reseted?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Neustart!-Wird das Internet reseted?

Beitrag von silverarrow »

Hir die news dazu: http://www.shortnews.de/web/id/663419/start.cfm

also ich weiß nicht ob das so realistisch ist :lol:
was würdet ihr davon halten?
also, bei dem ganzen Mist, der im Inet so rumschwirrt wäre das gar net mal so eine schlechte Idee -.-
Benutzeravatar
johndoe-freename-109611
Beiträge: 116
Registriert: 10.04.2007 20:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-109611 »

also ich denke das ist sehr unrealistisch, denn denk doch bitte mal an die ganzen leute die ihr geld über das internet verdienen und das sind nicht nur kleine lichter und privatleute sondern riesige konzerne. allein das macht es unmöglich. mir würden noch tausende gegenargumente einfallen aber das lohnt sich einfach nicht. das können die nicht machen.

das einzige was ich für realistisch halten würde wäre eine abtrennung des jetzigen internets von einer neuen version, in der nur seriöse firmen und interessengruppen webspace finden. diese neue internetversion könnte mit einer signifikanten standardurl endung oder anfang gekennzeichnet werden. man würde also das www. abschaffen und dafür einen platzhalter finden um die verschiedenen internetversionen zu separieren.
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/88252

da steht das ganze etwas ausführlicher...

es ist geplant, eine "verbesserte" Version anfangs nebenher laufen zu lassen (parallel - nicht abgeschottet) und nach und nach auf das neue System umzustellen... genauso, wie derzeit die Umstellung von IPv4 zu IPv6 verläuft

Fakt ist: wenn es so weiter geht, endet das Internet in einer Sackgasse. Erst vor kurzem musste z.B. der Knotenpunkt in Frankfurt, über den fast der ganze Traffic Deutschlands läuft, ausgebaut werden, doch selbst das wird nicht mehr lange reichen, aber leider ist die nötige Hardware für einen weiteren Ausbau noch nicht entwickelt (derzeit sind es knapp 100GBit/s. Man rechnet in 10 Jahren mit dem 50-fachen).
Youtube und Co. sei Dank...
Benutzeravatar
staatsknecht
Beiträge: 283
Registriert: 24.02.2006 11:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von staatsknecht »

Vom Grundgedanken her ist das natürlich erstmal sehr gut. Kann man so ja auch relativ gut mit argumentieren. Die großen Kosten sind dann Investitionen in die Zukunft und so blabla...

Ich sehe aber dabei aus gutem Grund eine Gefahr für die Freiheit des Internets überhaupt.
Nicht erst jetzt wird immer wieder versucht die Informationsfreiheit mit offiziellen und auch illigalen Methoden einzuschränken. Nur hat es heute eine ganz andere Dimension angenommen.
Ich glaube nicht an Zufälle und schon garnicht wenn gerade jetzt diese News verstärkt auftreten.

Bei der Entwicklung eines neuen Internets wäre es blauäugig zu glauben, dass die Regierungen und Großkonzerne nicht dahinterstehen, um ihre Forderungen einzubringen und Reglementieren zu können.

Das heutige Internet ist nur dadurch eine unerschöpfliche Wissensquelle der Menschheit geworden, weil es keiner Macht der Welt gelungen ist, es sich anzueignen.

Über solche Errungenschaften sollte man sehr gut wachen :idea:
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PickleRick »

Du hast natürlich recht, wenn du dir Sorgen um die Freiheit des Internet machst, aber seien wir doch mal ehrlich. 95% des Inhalts im Internet sind totaler Müll. Früher wurden "one to many" Kommunikationskanäle meistens durch ausgebildete Menschen bedient, wenn auch nicht immer im Sinne des Empfängers, aber heute hat jeder die Möglichkeit seine Meinung kundzutun. Nur sollte das wirklich nicht jeder machen. ;)

Was meiner Meinung nach auf jeden Fall kommen wird, ist die Einteilung der Last. Firmen wie Cisco und andere Betreiber der Internetbackbones wollen auch ein Stück vom Kuchen, den sich Firmen wie eBay, Google, etc. teilen. Daher werden performante Anbindungen nicht mehr gleich billig sein und wer bevorzugt seine Inhalte ins Internet bringen möchte, wird dafür extra zahlen müssen. Das wird in der Konsequenz dazu führen, dass finanzstarke Anbieter besseren Service leisten können.

Warten wir mal ab, was da noch auf uns zukommt.

In jedem Fall sind Dinge wie die E-Mail-Protokolle veraltet und gehören modernisiert.
@miral
Beiträge: 865
Registriert: 25.03.2006 23:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von @miral »

kack egal

aus,an,fertig alles wie früher
Benutzeravatar
Metal Gear Solid Freak
Beiträge: 2348
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Metal Gear Solid Freak »

staatsknecht hat geschrieben: Bei der Entwicklung eines neuen Internets wäre es blauäugig zu glauben, dass die Regierungen und Großkonzerne nicht dahinterstehen, um ihre Forderungen einzubringen und Reglementieren zu können.
Für mich klingt sich das ganze auch am realistischsten, dass große Konzerne oder die Regierungen, mehr Kontrolle über das Internet haben wollen und sich deshalb etwas einfallen lassen wollen, um ihr Ziel zu verwirklichen.
Sei es auch nur ein simpler reset...

Von daher bin ich auch dagegen, dass das Internet resetet wird.
Klar bringts auch Vorteile aber ich nehme viel lieber Spam, Viren und solche Sachen in Kauf, anstatt mich unbewusst von irgendwelchen Leuten auspionieren zu lassen.
staatsknecht hat geschrieben:weil es keiner Macht der Welt gelungen ist, es sich anzueignen.
Häh?, versteh ich jetzt nicht ganz :Kratz:
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

Metal Gear Solid Freak hat geschrieben:Klar bringts auch Vorteile aber ich nehme viel lieber Spam, Viren und solche Sachen in Kauf, anstatt mich unbewusst von irgendwelchen Leuten auspionieren zu lassen.
wirst du bereits. Und das nicht zu knapp
staatsknecht hat geschrieben:weil es keiner Macht der Welt gelungen ist, es sich anzueignen.
Und ob... die USA zum Beispiel hat Mittel und Wege ganze Länder vom Internet, und damit der modernen Kommunikation, abzuschneiden...

Das Internet muss überarbeitet werden, da sind sich alle einig. Und es wird auch schon fleißig daran gearbeitet (siehe IPv6). Die Folgen, wenn man es nicht machen würde, wären weit schlimmer als Spam und Viren. Um das zu vermeiden müssen die grundlegenden Protokolle (IP, TCP, HTTP, SSL) komplett neu überdacht werden.
Und die finanziellen Verluste durch einen Tag ohne Internet wären bei weitem höher als die Kosten für eine Modernisierung

Wie im Artikel steht: das Internet wurde nie mit dem Hintergedanken erfunden, dass irgendwann mal die Existenzen unzähliger Firmen und Privatpersonen daran hängen würden...
Benutzeravatar
staatsknecht
Beiträge: 283
Registriert: 24.02.2006 11:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von staatsknecht »

Ja Zwutz, da stimme ich mit Dir auch überein.
Zur Zeit ist man immer nur beim weiteren Optimieren. Irgentwann ist da nicht mehr viel rauszuholen. Und es wäre auch nicht unser Wesen sich mit Erreichtem zufrieden zu geben.

Aber man muß wachsam bleiben und die Sache genau beobachten.
Oder sind die massiv zunehmende Versuche, unter scheinheiligen Argumenten, die BÜRGERLICHEN FREIHEITSWERTE einzuschränken nicht unübersehbar geworden. Einfach vom Tisch wischen und sich ungetrübt den Versprechungen hingeben, wird dann ein nicht wieder gut zu machender Fehler sein.

Mal alle kleinen Dinge in der Gesamtheit sehen:
Vorratsdatenspeicherung überall und alles,
biometrische Zentraldateien zur Gesichts-und Fingerabdruckscans, zentrales Bundesmelderegister,
Personenkennziffer zur zentralen Registrierung und Nummerierung der gesamten deutschen Bevölkerung beim Bundesamt für Finanzen, Vorratsspeicherung von Telefon- und Internetdaten,
verdeckte Online-Durchsuchungen,
die zunehmende Videoüberwachung öffentlicher Plätze,
die Aufzeichnung des Flugreiseverkehrs,
den automatischen Kfz-Kennzeichenabgleich auf öffentlichen Straßen, zentrale Anti-Terror-Datei,
aber auch die neue Krankenkarte sind nur ein Teil der Fakten

Letztendlich wird der Mensch auch ein neues INET immer kreativ für sich nutzen. Da werden auch keine Überwachungsstaat- und Globalkonzernwünsche was dran ändern.
Aber das kann hart werden :roll:
L4mar
Beiträge: 731
Registriert: 22.10.2006 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L4mar »

Das ganze klingt irgendwie recht unrealistisch...

Naja solange sie nicht Microsoft in die entwicklung mit einbeziehen xD