Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

BoldarBlood hat geschrieben:
Mendoras hat geschrieben: Edit:

K.a. ob ihr es mitbekommen habt, aber zu Camelot Unchained gibt es ja die BSC Days und somit einiges an Infos zum Kampf, Magie, Stats und Crafing usw.
http://camelotunchained.com/en/bsc/#about-stat-system

Auch viele neue Videos:
https://www.youtube.com/user/CityStateG ... shelf_id=1

@mark du müsstest da doch auf dem laufenden sein. hat sich da schon was getan? ^^
ich hab den internal test client auf dem rechner, und war auch schon auf dem hatchery server. momentan ist noch nichts von dem gesagten im spiel. alles noch ne reine tech demo, überhaupt nichts spielbar. ich denke mal in nen halben jahr siehst schon ganz anders aus, einfach abwarten :)

es gibt ein ganz kleines gebiet, wo spieler chatten, sich bewegen können und auch etwas pvp betreiben können aber für ein jahr arbeit, naja :lol:

aber zu diesen ganzen inhalten die sie wieder erwähnt haben, die sollen einfach mal ein solides rvr grundgerüst bauen und den ganzen anderen schnick schnack später hinzufügen. sie wollen einfach wieder zu viel, wie damals bei warhammer und werden dann failen.
Benutzeravatar
honkori
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2014 07:52
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von honkori »

Na da gibt es ja noch genug Zeit zum hoffen.
Ich,für meinen Teil, werde den Kauf von Games in Zukunft von der Wirkungsweise des AE "Drecks" abhängig machen und befürchte daher recht fit die Rente zu erreichen. Da ich wohl viel öfter auf 'nem Rad als vor dem PC sitzen werde. :?
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Mendoras hat geschrieben:
Carrtman hat geschrieben:
ps: Bin jetzt auch in W* unterwegs und ich muss sagen, auch wenn ich noch nciht Maximalstufe bin die Kämpfe werden ab 25 + ja so richtig geil. Ich freue mich doch tatsächlich, wenn ich mal einen stinknormalen Gegner beim xten Versuch besiege. Tolle Arbeit von Carbine hoffe das Spiel bleibt so. Allerdings ist die Lieblingsfunktion derzeit sicher das Eigenheim mit Garten, Schwarzbrennerei und Grilllfest :jump:
Alles lächerlich. Auch Abenteuer sind noch recht einfach (für W* Maßstäbe) - was dann in den Dungeons auf einen geworfen wird ist dann schon teilweise krank :P

Aber heute gabs endlich den Loot Patch. :D
Achja das alte Lied mit den Instanzen, Schlachtzügen so lange die Gilden nicht verstehen, dass ich kein TS nutzen werde und trotzdem dort drinnen heilen kann, geh ich da nicht rein. Hatte bisher 4 Gruppenanfragen und immer hieß es TS -->nein danke für mich.

zu CU:
Ich verstehe den Mark hier echt nicht mehr. Die angesprochenen Sachen sind genau das, was die Leute in Warhammer haben wollten warum hat er es also dort nicht eingebaut ? Man muss das Rad nicht ständig neu erfinden, UO hatte dieses mach was und die Stärke, Intelligenz etc. steigt System sowieso perfekt.

Das Problem sehe ich jedoch bei der horizontalen Progression, das motiviert nicht. In UO hatte man die Motivation und gleichzeitig Entscheidungen zu treffen: gehe ich mit der besten Rüstung jagen und riskiere es sie zu verlieren ? CU wird ja wohl kein Fullloot System haben, deshalb fällt der Nervenkitzel weg und sich nur permanent auf die Mütze geben, wird wohl auch nicht auf Dauer motivieren.
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Carrtman hat geschrieben:
Mendoras hat geschrieben:
Carrtman hat geschrieben:
ps: Bin jetzt auch in W* unterwegs und ich muss sagen, auch wenn ich noch nciht Maximalstufe bin die Kämpfe werden ab 25 + ja so richtig geil. Ich freue mich doch tatsächlich, wenn ich mal einen stinknormalen Gegner beim xten Versuch besiege. Tolle Arbeit von Carbine hoffe das Spiel bleibt so. Allerdings ist die Lieblingsfunktion derzeit sicher das Eigenheim mit Garten, Schwarzbrennerei und Grilllfest :jump:
Alles lächerlich. Auch Abenteuer sind noch recht einfach (für W* Maßstäbe) - was dann in den Dungeons auf einen geworfen wird ist dann schon teilweise krank :P

Aber heute gabs endlich den Loot Patch. :D
Achja das alte Lied mit den Instanzen, Schlachtzügen so lange die Gilden nicht verstehen, dass ich kein TS nutzen werde und trotzdem dort drinnen heilen kann, geh ich da nicht rein. Hatte bisher 4 Gruppenanfragen und immer hieß es TS -->nein danke für mich.
Also Random Abenteuer gehen eigentlich immer ohne TS - Instanzen bin ich mir nicht sicher. Generell ziehe ich TS aber auch vor und würde dich in einer Gildengruppe wohl auch nicht mitnehmen. sorry ^^
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Carrtman hat geschrieben: Das Problem sehe ich jedoch bei der horizontalen Progression, das motiviert nicht. In UO hatte man die Motivation und gleichzeitig Entscheidungen zu treffen: gehe ich mit der besten Rüstung jagen und riskiere es sie zu verlieren ? CU wird ja wohl kein Fullloot System haben, deshalb fällt der Nervenkitzel weg und sich nur permanent auf die Mütze geben, wird wohl auch nicht auf Dauer motivieren.
Das mit der horizontalen und vertikalen Charakterentwicklung ist eben so eine
Sache. Wenn man sich die alten Spiele anguckt dann war ein guter Teil der ver-
tikalen Entwicklung in der Ausrüstung drin, welche man dank dem Lootsystem
verlieren könnte. Da musste man sich tatsächlich dafür entscheiden ob man mit
der magisch verbesserten Ausrüstung los geht, durch die man eben stärker war
oder nur in Standard-Kram der leicht zu ersetzen war.
vertikale Progression in der heutigen Zeit sieht ja meistens so aus dass man
mit Level 100 zehntausend mal mehr HP hat und auch soviel mal mehr Schaden
austeilt. Dafür sorgen Charakterwerte die durch das Level, Fähigkeiten und die
Items kommen. Nichts davon kann verloren gehen.
Und genau hier wird das Ganze dann zum Problem, da man in einem "richtigen
MMO', bei dem man sich nicht in Instanzen hoch arbeiten kann, mit so einem
System die Spielanfänger quasi erdrücken kann. Auf die Dauer ist so ein Spiel
zum Untergang verdammt.
Auch bei UO, in dem ein Großteil der vertikalen Entwicklung beim virtuellen Tod
verloren ging gab es solche Probleme, die mit Trammel "behoben" wurden.
Trammel war sehr verhasst, hatte schließlich auch sehr viel von der Atmosphäre
des damaligen UO zerstört, jedoch hat es die damals schwindenden Zahlen bei
den Abos abfangen und wieder aufbessern können.
Trammel war sicherlich keine ideale Lösung da der Eingriff in die Spielwelt viel
zu krass war. Eine kleinere non-PvP Welt oder größere Guard-Zonen um die
Städte und Mondtore hätten es sicher auch getan, jedoch hat diese Entwicklung
schon sehr früh in der Geschichte der MMOs gezeigt dass FFA PvP überall, ohne
ein System das neue Spieler etwas in Schutz nimmt, kein besonders langes
Leben in der Branche hat.

CCP hatte da einen ganz guten Mittelweg gefunden zwischen den beiden Richt-
ungen bei der Charakterentwicklung und den "PvP"-Zonen. Dieses System war
dazu in der Lage die meisten Spieler zumindest für 3 Jahre sehr intensiv in das
Spiel einzubinden. Erst dann kam ein Zeitpunkt an dem die Routine einsetzte,
die Mängel der Spielsteuerung immer schwerer wiegten sowie die fehlende Ab-
wechslung das Ganze abschließend krönten und haufenweise Spieler das Spiel
verlassen ließen.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Hier eine Liste der Umsatzstärksten MMOs des letzten Jahres:
http://www.superdataresearch.com/conten ... ldwide.jpg

Interessant dabei ist aus meiner Sicht dass Lineage 1 sich so gut gehalten hat
sowie Herr der Ringe Online.
Im nächsten Jahr wird wohl auch ESO in der Liste auftauchen, Wildstar even-
tuell ebenfalls.
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Velve Veldruk hat geschrieben:Hier eine Liste der Umsatzstärksten MMOs des letzten Jahres:
http://www.superdataresearch.com/conten ... ldwide.jpg

Interessant dabei ist aus meiner Sicht dass Lineage 1 sich so gut gehalten hat
sowie Herr der Ringe Online.
Im nächsten Jahr wird wohl auch ESO in der Liste auftauchen, Wildstar even-
tuell ebenfalls.
Freut mich sehr für Swtor. War eigentlich ein schönes Spiel, nur mir ging die Instanzierung sehr auf den Sack und auf den Ilum Reboot warte ich immer noch ^^

Zu Teso, die Quakecon hat mich wieder heiß auf das Spiel gemacht, werde mir es definitiv wieder anschauen :)

Falls welche Warhammer Online vermissen, es gibt ein nettes Fanprojekt, mal schaun was das wird :)
Benutzeravatar
*Draft
Beiträge: 148
Registriert: 16.02.2014 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von *Draft »

Kryt1cal hat geschrieben:
Falls welche Warhammer Online vermissen, es gibt ein nettes Fanprojekt, mal schaun was das wird :)
Das gibt es doch schon recht lange und bisher ist da rein gar nichts greifbares rausgekommen.

Ich habe früher (Classic/ TBC) mal private WoW Server getestet. Es war heftig, wie die das Game umgebaut haben. RvR Zonen usw, quasi ein Warhammer Online in WoW Grafik. Wenn die das mit WAR auch schaffen, riskiere ich einen Blick. :)

Einer muss es ja schreiben^^: Scheiß Wetter. Erst zu heiß, um sich zu bewegen. Dann extrem schwül und "aufgeladen" ohne zu regnen (geht voll auf meine Pumpe). Mehr als Standby bei Klimaanlage und zig Liter Wasser ist mir nicht möglich. Super Wochenende. Mir geht unser Klima in DE echt auf die Nerven. Total unbeständig und wenn heiß, dann ist es keine trockene Hitze.
Benutzeravatar
honkori
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2014 07:52
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von honkori »

Ist es dir zu warm, bist du zu schwach...

http://www.mtb-news.de/forum/t/biene-ma ... t-12152607

... :Vaterschlumpf: :Vaterschlumpf: :Vaterschlumpf:
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

Die Quakecon war super, Doom soll ja wirklich nett werden und die Tuniere waren auch sehr spannend. Freu mich schon, wenn Quake Live bei Steam rauskommt, dann kann man wieder die ganzen Noobs wegputzen :D

Zu Teso, Vorstellung war super, schreib euch mal hier gleich die Zusammenfassung vom Panel:

Neues Justizsystem:
Creative Director Paul Sage hat vergangene Nacht auf der Quakecon das Justizsystem von TESO vorgeführt. Dabei hat er einige NPCs um deren Habe erleichtert, indem er verschiedene Körbe, Säcke und Kisten im Schleichmodus durchsucht und leergeräumt hat. Die Beute wurde im Inventar als gestohlen markiert und verfügte zwar über einen bestimmten Wert. Um geklaute Gegenstände zu Gold zu machen, muss man aber zunächst einen Hehler finden, der die gestohlenen Items kauft. Einfach beim nächsten NPC verhökern ist in diesem Fall keine Option.

Wer beim Klauen erwischt wird, zahlt eine Strafe und verliert sämtliches im Inventar befindliches Diesbesgut. Sage murkste im Anschluss scheinbar wahllos einige NPCs im Nahkampf, mit Magie und mit einem Bogen ab. Der Vorführung fielen diverse Stadtbewohner zum Opfer, wobei aber nicht erklärt wurde, ob man auch wichtige NPCs wie Questgeber oder Händler meucheln kann oder wie lange deren Respawn dauert. Schließlich wurde Sage von der Stadtwache erwischt, konnte die Strafe für sein schändliches Treiben nicht bezahlen und wurde an Ort und Stelle gerichtet.

Sobald dieses System seinen Weg ins Spiel findet, sollen Spieler die Möglichkeit erhalten, selbst im Auftrag der Stadtwache tätig zu werden und auf die Jagd nach Mördern zu gehen. Dies bietet die Möglichkeit zum offenen PvP in der Spielwelt außerhalb von Cyrodiil. Dulfy hat auf Youtube einen passenden Ausschnitt aus dem Twitch-Stream der Quakecon zur Verfügung gestellt, den wir euch nicht vorenthalten möchten.
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... AFdcsmJlKE

Dann kommt eine PvP Zone, die mich sehr an Darkness Falls von Daoc erinnert:
"The Future of ESO" hieß eines der Panels auf der Quakecon und gewährte einige interessante Einblicke in zukünftige Inhalte und Features von The Elder Scrolls Online. So sprach Lead PvP Designer Brian Wheeler über die Kaiserstadt, die man derzeit zwar in Cyrodiil sehen aber nicht betreten kann, weil sie von Molag Bals Horden überrannt ist. In der Zukunft wird es möglich sein, die Kaiserstadt zu betreten, wenn eine Allianz die Burgen in Cyrodiil erobert hat.

Einmal dort angekommen, gilt es natürlich erst mal, all die Dämonen, Monster, Bosse und Minibosse umzunieten, die Molag Bal dort geparkt hat. Da es sich bei der Kaiserstadt um eine PvP-Zone handelt, hat man aber auch ständig mit feindlichen Spielern zu kämpfen. Die Stadt selbst ist in mehrere Viertel unterteilt, die man für diverse Belohnungen erobern kann. Hält eure Allianz ein Stadtviertel, könnt ihr auch in diesem respawnen.

Innerhalb der Kaiserstadt wird es wiederholbare PvE-Quests geben, die erfolgreiche Spieler mit großen Mengen Gold und Erfahrung belohnt. Auch die Möglichkeit zum Schmieden kaiserlicher Daedra-Rüstung findet ihr in der Kaiserstadt. In jedem Stadtviertel erwarten euch unterschiedliche Inhalte und Events. Das Arenaviertel wurde komplett von den Daedra übernommen. Diese haben die Kaiserlichen zu ihrer Unterhaltung in die Arena gesteckt.

Im Arboretumviertel haben die Daedra noch nicht ganz die Herrschaft an sich gerissen. Werft sie raus! Auch das Marktviertel ist noch nicht komplett überrannt und kann von einer Allianz erobert werden. Wer das Marktviertel hält, kann dort respawnen, erhält einen Allianzbonus und kann an speziellen Crafting-Stationen die imperiale Daedra-Rüstung schmieden. Außerdem findet ihr den Tempel-Distrikt. Dort, im Tempel des Einen, der dem Göttervater Akatosh gewidmet ist, nahm das ganze Übel seinen Ursprung. Grundsätzlich kann jeweils nur eine Allianz ein Stadtviertel besetzen. Wollt ihr euren Feinden einen Distrikt entreißen, müsst ihr das Viertel zurückerobern und alle feindlichen Spieler rauswerfen.

Als eine Homage an Oblivion betretet ihr die Kaiserstadt über die Kanalisation. Es gibt drei unterschiedliche Eingänge in die Kanalisation mit einer sicheren Zone für jede Allianz. Die Eingangsbereiche werden hart umkämpft sein. In der Kanalisation selbst stoßen alle drei Allianzen miteinander zusammen. Zusätzlich gibt es Portale, aus denen Monster auftauchen.

Im Youtube-Kanal von Dulfy gibt es ein kleines Vorschau-Video auf die Kaiserstadt, das wir auch direkt hier unter dem Artikel verlinkt haben. Die Twitch-Aufzeichnung der Quakecon findet ihr ebenfalls unter dem Artikel. Für die Vorschau zur Zukunft von TESO müsst ihr etwas über fünf Stunden vorspulen.
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 9ABAiQ87qA

Quelle: Buffed

Weiterhin, sind ihnen die Probleme in Teso bekannt, wie z.B Veteranen Ränge, Veteranen Dungeons etc.
Spielerzahlen sind auch nach drei Monaten nicht schlecht, ca. 750.000 aktive Abos geschätzt. Ich freu mich drauf und hab mir schon eine Gametime Card besorgt.

Falls es jemand spielt und eine Gilde hat, sagt mir Bescheid :)
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Mendoras hat geschrieben: Also Random Abenteuer gehen eigentlich immer ohne TS - Instanzen bin ich mir nicht sicher. Generell ziehe ich TS aber auch vor und würde dich in einer Gildengruppe wohl auch nicht mitnehmen. sorry ^^
No problemo ich will sowieso nicht mit Leuten spielen, die während schwächerer Mobs lieber über Gott und die Welt quatschen und die Gilde in TS und nicht TS Nutzer aufteilen :-) Ich höre neben dem spielen nunmal gerne Musik, lass einen Film laufen oder unterhalte mich mit meiner besseren Hälfte da stört TS einfach extrem. Wenn das bedeutet, dasss ich keine Instanzen, Schlachtzüge in MMORPGs mehr sehen werde dann soll es eben so sein. Ich ändere meine Meinung sicher nicht.

TS ist einfach eine der schlimmsten Erfindungen der MMORPG Geschichte und leider kommt dieser Dreck -wiedermal - aus der FPS Ecke..

Und für die ganzen Apfel Jünger wiedermal eine Dokumentation der Spionagemöglichkeiten http://www.chip.de/news/Apple-Versteckt ... 18160.html
iOS: Versteckte Dienste lesen private Daten aus

Der Hintergrund-Prozess „lockdownd“ ermöglicht Apple zudem, Daten auszulesen, per Push-Installation Software auf dem Gerät einzurichten und Web-Proxies hinzuzufügen. Über den Prozess „file_relay“ kann Apple SMS, Kontakte oder Screenshots vom Gerät auslesen. Außerdem fand Zdziarski einen Packet Sniffer im iOS-Code, mit dem sich der Netzwerkverkehr analysieren ließe.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Wenns um PvP geht finde ich VoIP fast unerlässlich, ohne Koordination klappt
einfach kaum etwas. Man stelle sich nur Soldaten in der heutigen Zeit vor die
den Funk verweigern.

Was natürlich auch stimmt ist dass vielen Leuten die Disziplin dazu fehlt um
sich entsprechend zu verhalten. Das gefällt Manchen, da die Gespräche im TS,
Ventrilo oder Mumble zu ihren sozialen Aktivitäten gehören aber Andere stören
sich daran ziemlich heftig.
Mir schmeckt es ebenfalls nicht besonders wenn man sich über "Gott und die
Welt" unterhalten muss während sich gerade auf die Sache konzentrieren sollte.
Meinetwegen kann alles besprochen werden, jedoch dann wenn es angebracht
ist, sprich nicht während eines "Einsatzes". Ausnahmen bestätigen die Regel,
wenn ich nur mit direkten Freunden zusammen Spiele wird genug herum ge-
blödelt.
Bei mir mag es daran liegen dass ich eine Ausbildung zum Funker erhalten ha-
be, bei der mir die groben Patzer ausgetrieben wurden. Dazu kamen mehrere
Jahre EVE Online wo man Flotten mit hunderten von Leuten hatte. Wenn da
keine Disziplin herrschte wurden die Leute gemuted, gekickt oder gleich für
ein paar Stunden gebannt. Mag übel klingen war aber notwendig.
Benutzeravatar
Zeitanzeige
Beiträge: 47
Registriert: 17.02.2014 21:45
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Zeitanzeige »

Aktuelle Quizfrage: wer gaubt das jemals eine glaubwürdige Erklärung bzgl. des Flugzeugabsturz veröffentlicht wird?
*Draft hat geschrieben:
Kryt1cal hat geschrieben:
Falls welche Warhammer Online vermissen, es gibt ein nettes Fanprojekt, mal schaun was das wird :)
Das gibt es doch schon recht lange und bisher ist da rein gar nichts greifbares rausgekommen.

Ich habe früher (Classic/ TBC) mal private WoW Server getestet. Es war heftig, wie die das Game umgebaut haben. RvR Zonen usw, quasi ein Warhammer Online in WoW Grafik. Wenn die das mit WAR auch schaffen, riskiere ich einen Blick. :)

Einer muss es ja schreiben^^: Scheiß Wetter. Erst zu heiß, um sich zu bewegen. Dann extrem schwül und "aufgeladen" ohne zu regnen (geht voll auf meine Pumpe). Mehr als Standby bei Klimaanlage und zig Liter Wasser ist mir nicht möglich. Super Wochenende. Mir geht unser Klima in DE echt auf die Nerven. Total unbeständig und wenn heiß, dann ist es keine trockene Hitze.
Meine Wohnung ist schön abgedichtet. Ein bisschen zu schön im Winter, aber im Sommer stellt sich lediglich leichtes transpirieren ein :D
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Zeitanzeige hat geschrieben:Aktuelle Quizfrage: wer gaubt das jemals eine glaubwürdige Erklärung bzgl. des Flugzeugabsturz veröffentlicht wird?
Glauben tu ich es nicht. Aber nach dem ich die Nachrichten aus dem Netz gelesen
und ein paar Tage die russische Propaganda auf RT verfolgt habe ist meine Ver-
mutung dass ein paar der pro-Russischen Separatisten aus Versehen geschossen
haben. Die Waffen stammten aus Russland und wurden diesen nun wieder entzo-
gen, da die russische Regierung mit einem solchen Handeln ebenfalls nicht einver-
standen ist.

Besonders ironisch ist mal wieder dass Putin verlauten ließ dass dieses tragische
Ereignis nicht zum Spielball politischer Interessen werden darf, wobei er vorher
noch kurz eine negative Äußerung über die Ukraine gemacht hatte.


Was genau passiert ist weiß ich natürlich nicht. Plausibel wäre es ebenfalls dass
es durch das Militär der Ukraine passiert ist und die nun alles vertuschen wollen
wobei die westlichen Medien gute Unterstützung leisten.
Jedenfalls macht es den Eindruck als ob es kein geplanter Anschlag war.
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Velve Veldruk hat geschrieben:Wenns um PvP geht finde ich VoIP fast unerlässlich, ohne Koordination klappt
einfach kaum etwas. Man stelle sich nur Soldaten in der heutigen Zeit vor die
den Funk verweigern.

Was natürlich auch stimmt ist dass vielen Leuten die Disziplin dazu fehlt um
sich entsprechend zu verhalten. Das gefällt Manchen, da die Gespräche im TS,
Ventrilo oder Mumble zu ihren sozialen Aktivitäten gehören aber Andere stören
sich daran ziemlich heftig.
Mir schmeckt es ebenfalls nicht besonders wenn man sich über "Gott und die
Welt" unterhalten muss während sich gerade auf die Sache konzentrieren sollte.
Meinetwegen kann alles besprochen werden, jedoch dann wenn es angebracht
ist, sprich nicht während eines "Einsatzes". Ausnahmen bestätigen die Regel,
wenn ich nur mit direkten Freunden zusammen Spiele wird genug herum ge-
blödelt.
Bei mir mag es daran liegen dass ich eine Ausbildung zum Funker erhalten ha-
be, bei der mir die groben Patzer ausgetrieben wurden. Dazu kamen mehrere
Jahre EVE Online wo man Flotten mit hunderten von Leuten hatte. Wenn da
keine Disziplin herrschte wurden die Leute gemuted, gekickt oder gleich für
ein paar Stunden gebannt. Mag übel klingen war aber notwendig.
Siehst Du, PVP da kann ich es uU noch verstehen aber als PvEler sicher nicht. In Everquest 1 haben wird 80 Mann + Raids OHNE TS organisiert und es funktionierte prima und bis heute ist noch kein MMORPG an den Schwierigkeitsgrad eines EQ 1 Raids rangekommen. Deshalb habe ich von Haus aus ein Problem damit, wenn mir Leute erzählen wollen, man könne ohne TS nicht "erfolgreich" - wie auch immer das definiert sei - spielen. Wenn ich dann nach X Diskussionen doch mal mitgenommen werde, weil eben gerade kein anderer Heiler mit Erfahrung Zeit hat oder da ist, heißt es am Ende "hey Du kannst ja sogar ohne TS heilen" ist ja auch wirklich ein Wunder, weil man ohne TS einfach konzentrierter ist, aber das geht leider in die Köpfe der VOIP der Fanatiker seltenst rein :(

Erinnert mich schon fast an die ganzen Cloudfanatiker und Facebookjünger, so ein Stasi und NSA Schwachsinn kommt mir nicht ins Haus. Für mich ist Cloud sowieso nur ein Schlagwort für "Onlinespeicher" den hab ich bei all-inkl auch und dazu auch noch sicher und für mich ganz allein.

In EvE kommt ja noch das Sprachenproblem dazu, da es - warum auch immer - keinen deutschen Server gibt. Das heißt man muss schon sehr gut Englisch können und auch noch gewillt sein, den Leuten zuzuhören wäre für mich schon mal ein rotes Tuch. Wenn ich mit Leuten auf persönlicher Ebene reden will, gibt es Skype, Handy und das gute alte Telefon.

Diese Disziplinlosigkeit im TS ist wirklich unerträglich und komischerweise in 99 % der Fälle genau von jenen, welche so auf eine TS Teilnahme bestehen. Wie oft musste ich schon hören, Cartman warum bist gemuted ? Red doch mal mit uns, wirb eißen nicht jetzt bist schon mal im TS dann bist gemuted auch noch usw. diesen Dreck will und muss ich mir nicht anhören. Besonders toll sind auch jene Leute, welche vor dem PC essen und vergessen, ihr Mikrofon auszustellen etc...

ps: Bin jetzt in W* auch endlich 50 und hab meine ersten 28 Ahnenpunkte somit nur noch 3,5 Wochen bis zum ersten Fähigkeitspunkt *g*