Star Citizen - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

Das ist doch eh alles Käse, oder? Wenn man irgendwas simulieren möchte, wären Star Citizen und Elite dann nicht ungefähr so actionreich wie Kerbal Space Program?
(Hinweis: Ich tippe actionreich, nicht spannend. Spannend scheint KSP wohl zu sein, wenn ich die Meinungen darüber so deute.)

An der Stelle empfehle ich übrigens The Lost Fleet von Jack Campbell.
Der Autor hat sich da mal zwei oder drei Gedanken zum Thema Kampf im Weltraum gemacht.
Ergebnis ist, dass die Kämpfe da so aussehen: Wer in das System springt (jaja, irgendwo muss SF soft sein, sonst passiert da nix) hat den Vorteil, dass er sehen kann, wo die gegnerische Flotte vor X Stunden war und dass eben diese Flotte erst in X Stunden erkennen kann, dass jemand ins System gesprungen ist.
Dann hacken beide Flotten Manöver in ihre Systeme und warten (evtl. wird nachgebessert).
Die Kämpfe an sich werden von Bordcomputern ausgeführt, weil bei der relativistischen Geschwindigkeit, in der sich die Flotten zueinander bewegen Menschen schlicht zu langsam sind.
Wie der Kampf gelaufen ist stellt man daran fest, dass man sich diese Frage noch stellen kann, denn die Begegnungen sind in Sekunden vorbei.
Als Waffen dient dann auch einfach nur Masse, die man dem anderen in den Weg legt. Bei den Geschwindigkeiten absolut tödlich.
Da ist nix mit PewPew Laserfeuer und so.

Wäre als Spiel grottenlangweilig. (Bzw. die Taktik gibt es ja schon, nennt sich http://positech.co.uk/gratuitousspacebattles/ ;)

Was wollte ich sagen? Achja, statt hier einen Sandkastenkrieg über zwei frei erfundene Flugverhalten vom Zaun zu reißen sollte man... naja, was anderes machen. ;)
Benutzeravatar
haudida_dude
Beiträge: 550
Registriert: 15.12.2008 15:46
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von haudida_dude »

Sir Richfield hat geschrieben: Was wollte ich sagen? Achja, statt hier einen Sandkastenkrieg über zwei frei erfundene Flugverhalten vom Zaun zu reißen sollte man... naja, was anderes machen. ;)

Das war doch genau mein Punkt!
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von MrLetiso »

Sir Richfield hat mich gerade eines Kindheitstraumes beraubt. Möge er im ewigen Dunkel des Weltalls vergessen werden!
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von Easy Lee »

Auf welcher Grundlage wurde eigentlich jetzt eine Vorschau verfasst? Steht ein Releasetermin? Wurdet ihr bemustert?

So richtige Meilensteine lassen sich im Moment ja nicht feststellen. Auch das größte aller Crowdfunding-Projekte im Gaming ist letztlich nur ein vorfinanziertes Versprechen, dessen Einlösung zum Running Gag verkommen könnte, wenn es nicht langsam mal etwas zügiger voran geht.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

MrLetiso hat geschrieben:Sir Richfield hat mich gerade eines Kindheitstraumes beraubt. Möge er im ewigen Dunkel des Weltalls vergessen werden!
Wer sollte vergessen werden?
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

Assi Assborn hat geschrieben:Auf welcher Grundlage wurde eigentlich jetzt eine Vorschau verfasst?
Klickbait durch unbedachtes Mousebashing. ;)
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von the curie-ous »

Zum Thema Flugverhalten:

Ich habe nur den Arena Commander gespielt und von Elite keine Ahnung, dementsprechend möchte ich auch in keinen Penisvergleich einsteigen was nun wie und warum besser oder realistischer ist.

Mir gefällt die Steuerung soweit sehr gut.
Mag sein das es noch extrem buggy ist und ich daraus falsche Vorstellungen habe, jedoch war ich immer begeistert (gepaart mit Frust), wenn ich mein Schiff, das nur noch aus der Hälfte des Rumpfes bestand, selbsständig mit Schub und "Gegenschub" bei jeder Roll-/Kipp-/Gierbewegung feinfühlig steuern musste. Nebenbei gab es noch Jäger abzuschießen mit 1 oder 2 Kanonen (von insgesamt 4) und Raketen auszuweichen. Sehr spannend.
Alles ist irgendwie am Wackeln, wenn man mit dem Booster beschleunigt und man spürt wie versucht wird ein Fluggefühl zu vermitteln.
Zuletzt geändert von the curie-ous am 17.07.2014 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
onaccdesaster
Beiträge: 734
Registriert: 24.06.2012 20:23
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von onaccdesaster »

haudida_dude hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben: Was wollte ich sagen? Achja, statt hier einen Sandkastenkrieg über zwei frei erfundene Flugverhalten vom Zaun zu reißen sollte man... naja, was anderes machen. ;)

Das war doch genau mein Punkt!
Ich muss doch wieder meinen Senf dazu geben.
Ich kann Deinen Meinungen und Argumenten nur zustimmen haudida_dude!

Auch diese Vorschau von Herrn Schmädig kann ich nur zustimmen. Ich dachte schon ich hätte diese Vorschau geschrieben und endlich ein Reporter eines Spielemagazins der das Ausspricht. Der AC hat mich vergrault mit dieser Steurung das einfach zeigt wie wenig Arbeit CIG und Chris Roberts in die Steurung investiert haben.

Diese Vorschau-Fazit finde ich auch sehr passend denn bis jetzt ist ein "großer Einschlag" der die ganze Zeit auch "versprochen" wurde ausgeblieben.
Ich hoffe auch das SC noch was bringen wird was mich begeistert beim PU, Handel und SQ42.

Doch zur Zeit begeistert mich nur Elite Dangerous das es wirklich fast schon perfekt versteht eine Simulation des Spielgefühls im Universum unterwegs zu sein nach ELITE-Art! :D
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von MrLetiso »

Sir Richfield hat geschrieben:
MrLetiso hat geschrieben:Sir Richfield hat mich gerade eines Kindheitstraumes beraubt. Möge er im ewigen Dunkel des Weltalls vergessen werden!
Wer sollte vergessen werden?
Wenn ich nicht selbst ständig Wortklauberei betreiben würde, würde mich Deine ja fast anwiedern :mrgreen: Aber um eventuellen (möglicherweise gar absichtlich als solche wahrgenommenen) Missverständnissen vorzubeugen: Du. Du! DU!!!
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

MrLetiso hat geschrieben:Aber um eventuellen (möglicherweise gar absichtlich als solche wahrgenommenen) Missverständnissen vorzubeugen: Du. Du! DU!!!
Ich fürchte, der war zu subtil für dich. ;)

Ich überlege allerdings, ob ich dich fragen soll, was denn für Kindsheitsträume und was ich denen getan haben soll...
cpt.ahab
Beiträge: 208
Registriert: 17.08.2010 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von cpt.ahab »

RedRanger hat geschrieben:
haudida_dude hat geschrieben:
RedRanger hat geschrieben: Allerdings hat Elite halt ein anderes Flugmodell. Elite hat ein einfachereres Flugmodell ohne korrekte Simulation dahinter und fliegt sich deshalb mehr wie die alten Weltraumspiele. Star Citizen setzt halt auf eine recht ausgeklügelte Physiksimulation, wodurch sich die Schiffe anders und somit ungewohnt steuern.
Sorry, aber das ist faktisch auch nicht wahr und wird nur im RSI Forum verbreitet weil Leute sagen Elite mache mehr Spaß. Bei Elite gibt es eine Modus Fight Assist Off. Da hast du 6DoF quasi newtonsches Flugmodell. Und wenn man genau sein will bietet SC ebene dies (6DoF) nicht.
Nein du verwechselst Steuerung und Flugmodell, bzw wirfst alles in einen Topf. Das Flugmodell bietet den physikalischen Rahmen, die Regeln für den Flug. Die Steuerung beschreibt, wie ich diese Regeln nutzen kann, um mich zu bewegen.

Elite hat, so weit ich das weiß, und von Leuten, die das Spiel selber spielen (und auch lieben), ein vereinfachtes Flugmodell. Es gibt keine simulierten, physikalischen Gründe, warum sich das Schiff so verhält, sondern es wurde einfach so programmiert, damit es ein gutes Fluggefühlt vermittelt und sich "vertraut" anfühlt.

Ein Beispiel wäre wohl, dass man bei höherer Geschwindigkeit einen höheren Kurvenradius hat, also langsamer wendet.

Auch in diesem Flugmodell lässt sich eine 6DOF Steuerung einbauen.

In Star Citizen gibt es aber eine realitätsnahe Kräftesimulation. Wenn ich Schub in eine Richtung gebe, beschleunige ich in diese Richtung. Nehme ich Schub weg, bleibt mein Bewegungsvektor bestehen. Möchte ich stehen bleiben, muss ich in die entgegensetzte Richtung beschleunigen um den Bewegungsvektor auf 0 zu bringen. Alle Düsen haben dabei spezifische Leistungsdaten und deren Position am Raumschiff spielt ebenso eine Rolle.

Der Flightcomputer simuliert in diesem Flugmodell standardmäßig eine Steuerung, die an atmosphärischen Flug angelehnt ist. Bewege ich den Stick in eine Richtung, beschleunigt das Schiff, lasse ich den Stick los, bremst der Computer das Schiff automatisch ab, statt mich in diese Richtung weiterdriften zu lassen (das passiert nur im decoupled Modus). Dadurch über- bzw untersteuern die Schiffe aber, da sie nicht einfach stehen bleiben, sondern mit Schub und Gegenschub arbeiten, und das geht halt nicht in "Null Komma Nix".
Während das Flugmodell bleibt, möchte CIG im Laufe der Entwicklung aber noch den Flightcomputer "feintunen" um ein möglichst gutes Fluggefühl zu liefern.


Hahaha. Bei SC ist es ein FlightComputer bei ED ist es einprogrammiertes Flugmodell. Marketingnachgequatsche ist es in der Realität.
popcorn
Beiträge: 465
Registriert: 30.01.2013 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von popcorn »

haudida_dude hat geschrieben: Nichts für ungut, aber deine Ausführungen könnten 1 zu 1 aus Chris Roberts Marketinghandbuch stammen.
Sag mir doch mal welche physikalischen Gesetze in Star Citizen korrekt simuliert werden und in Elite nicht?
Du sprichst g-Kräfte an? Ja, die werden in SC visualisiert, aber in einer komplett unphysiologischen Art. SC verwendet stark Drehen (Yaw) statt Rollen. Auf den Piloten wirken also sehr starke laterale g-Kräfte. Körperlich hält man das aus, aber kein Mensch kann dabei noch zielen, geschweige denn seinen Kopf bewegen. Oder glaubst du Sebastian Vettel könnte in einer schnellen, engen Kurve einen beliebigen Punkt mit einem Stick oder eine Maus anvisieren und seinen Kopf bewegen? Das ist eine Sache.

Die andere Sache. Ja in SC werden alle Schubdrüsen mit einem stark vereinfachten Modell simuliert. In Elite reagieren alle Schubdüsen ebenso auf die Bewegung des Raumschiffs. Der einzige Unterschied ist, dass in SC zuerst das Raumschiff gebaut wurde und das Flugverhalten aus dem Design resultiert und in Elite zuerst das Flugverhalten gebaut wurde und die Reaktion der Schubdüsen daraus resultiert. Das Ergebnis ist in beiden Fällen gleich.
Ja, Elite verhindert aus Gameplaygründen schnelle Drehungen. Ebenso erlaubt SC zwar schnelle Drehungen verhindert aus Gameplaygründen aber schnelles Rollen. Beide Modelle fühlen sich verschieden an, keines ist ansatzweise realistisch. Trägheit gibt es in beiden Spielen und ich finde sogar Elite fühlt sich viel mehr nach Weltraum an als SC. Was du von "Flightcomputern" erzählst ist einfach das Marketingjargon von Chris Roberts damit es cooler klingt (was auch vollkommen ok ist). Das bedeutet aber nicht, dass man bei anderen Spielen die Algorithmen die für das Flugmodell zuständig sind nicht auch "Flightcomputer" bzw "IFCS" nennen könnte. ;)
Ich habe Elite noch nicht gespielt, also habe ich eine ganz einfache Frage, verändert sich bei Elite das Flugverhalten des Schiffes wenn Schubdüsen defekt sind oder einige Teile abgeschossen wurden, bzw. wenn das Schiff beladen oder unbeladen ist?
Diese Veränderungen gibt es nämlich bei SC weil ebend Schubdüsen und Masse hunderprozent nach den physikalischen Gesetzen funktioniert und das ist kein Marketinggewäsch das kann man jetzt schon im Arena Commander testen.
Und auch nur das nennt man dann newtonischen Flugmodell alles anderes ist irgendwas aber mit Sicherheit nicht newtonisch.
Dabei wird die typische FlybyWire Steuerung genutzt wo der Computer ständig von selbst die benötigten Steuerdüsen aktiviert um das Raumschiff in die entsprechende Richtung zu bewegen.
Shackal hat geschrieben: Aber dann verdient er ja kein Geld und baut das Spiel nur damit du dein Spaß bekommst. :Hüpf:

Wenn ich das Wort höre Skill benutzen :D bekomme ich Lachkrampf......
Das hört sich an als wenn so Kiddy Argumentiert warum er gut ist :)

Wer schon viele F2P Spielte weiß auch das ein P2W ganz woanders beginnen kann besonders im P2W.
Wie ich schon Schrieb es gibt sehr wenige F2P wo man ohne RL Geld aus welchen Grund auch immer den Spielinhalt erspielen kann oft geht es nur über Extremsten Grind wo sich das dann für viele Spieler nicht lohnt und in ein PVP F2P Spielt dann extrem lange nur Opfer wie viele F2P das ausreichend Zeigte und wer Spielt schon gerne Opfer :Häschen:
Ich weiss nicht ob es schon zu dir vorgedrungen ist aber SC ist kein F2P Spiel.
SC ist wie GW2 ein B2P Spiel und wird auch ein GW ähnliches Bezahlmodell haben, also einen Itemshop mit cosmetischen Items welche man über Echtgeld oder Ingamewährung kaufen.
Deshalb wird hier auch keine extreme Grindmechanik benötigt weil durch den Verkauf des Spiels schon einiges an Geld eingenommen wird, im Gegensatz zu F2P Spielen welche erst mal die Entwicklungskosten irgendwie reinbekommen müssen ohne das überhaupt 1Cent Gewinn abfällt.
CIG macht aber mit jedem verkauften Spiel schon Reingewinn ohne das Sie Ingame irgendwas verkaufen müssen.
Im Übrigen ist ein Grund das CR es erlaubt private Server aufzusetzen, das das Spiel weitergespielt werden kann auch wenn wegen fehlenden Geldes die Weiterentwicklung nicht mehr fortgesetzt werden kann, also das Spiel wird ewig weiterexistiern auch wenn es CIG schon lange nicht mehr geben sollte.
Er führt in dem Bezug gern Freelancer als Beispiel an was man heutzutage noch im Multiplayer spielen kann weil die Spieler es am Leben erhalten.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von MrLetiso »

Sir Richfield hat geschrieben:Ich fürchte, der war zu subtil für dich. ;)

Ich überlege allerdings, ob ich dich fragen soll, was denn für Kindsheitsträume und was ich denen getan haben soll...
Es ist Sommer. Für alles andere als den Holzhammer bin ich unempfänglich.

Stichwort: Raumschlachten.
onaccdesaster
Beiträge: 734
Registriert: 24.06.2012 20:23
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von onaccdesaster »

Was soll denn bitte dieser ganze "Realismus" und Simulationswahn bringen?
Mir ist es oft passiert das meiner Aurora die Waffen weggeschossen wurden oder andere Systeme das ich nur noch höre "Overheating" oder man nicht mehr steuern kann. Ist das wirklich so Klasse das zu simulieren?

Ich finde nicht, finde es einfach nur frustrierend wenn ich keine Waffen mehr habe und die Gegner schwirren rum wie Eintagsfliegen.

ED hat für mich das "passendere Modell" gewählt. Einge Leute die eine Anaconda oder schweres Lakon fliegen schreiben auch das diese sich sehr träge steuern lassen. Klar, ist einprogrammiert und nicht so "realistisch" wie es in SC sein soll aber für mich der bessere Weg und VOR ALLEM das schönere Spielgefühl.

David Braben hat sich echt gute Gedanken um das Cockpit und die Bedienung gemacht wo ich sagen muss das das CR etwas geschlampt hat.
Benutzeravatar
RedRanger
Beiträge: 20
Registriert: 24.12.2012 00:08
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen - Vorschau

Beitrag von RedRanger »

cpt.ahab hat geschrieben: Hahaha. Bei SC ist es ein FlightComputer bei ED ist es einprogrammiertes Flugmodell. Marketingnachgequatsche ist es in der Realität.
:roll:

Da es Dinge sind, die ich so auch im Spiel erlebe, kann ich da kein "Marketingnachgequatsche" sehen.

Was ich aber sehe ist jemand, der sich lieber an Formulierungen aufhält und nicht fähig oder willig ist den Zusammenhang zu verstehen.

Egal ob man SC mag oder ED bevorzugt, beide liebt oder beide hasst. Man kann nicht leugnen, dass sich die Spiele in ihrem Flugmodell unterscheiden.

Das was ich Flightcomputer nenne, weil er im Spiel nun einmal so heißt, hat sicherlich auch ED. Irgendein Ingame-System, dass die Spieler-Eingaben verarbeitet. Dieser Flightcomputer kann aber nur basierend auf der Physiksimulation handeln.

Nach allem, was ich bisher von ED im Internet und von Spielern gehört, gelesen und gesehen habe. Simuliert ED aber keine halbwegs korrekten physikalischen Gesetze sondern implementiert eine gehobene Arcade-Steuerung, so wie es z.B. auch bei X-Wing und Wing Commander war.

SC hat aber eine Physiksimulation, die dafür sorgt, dass das Schiff nicht macht, was der Spieler sich wünscht, sondern was die Schiffssysteme im Rahmen ihrer Möglichkeiten und der simulierten Physik hergeben. Das ist natürlich kein Kerbal Space Programm.

Ein Spieler hat das so beschrieben. Wenn er den Joystick bewegt, dann bewegt sich in ED sein Schiff, schneller oder langsamer, aber es passiert sofort etwas. In SC hingegen bewegt er den Stick und dann wird das Schiff durch Manövrierdüsen beschleunigt, was nun mal nicht "sofort" ist.

Wenn einzelne Düsen beschädigt sind, merkt man auch sofort, dass sich das Schiff anders fliegt, und zwar gefühlt "realistisch" anders, und nicht nur "Schaden = 5% langsamer drehen".

Das sich Leute an Yaw und Roll aufhängen, obwohl die Schiffe in SC sich echt schnell rollen lassen, verstehe ich nicht. Die Spieler haben sich wohl keine Mühe gemacht die Steuerung anzupassen.