Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr Vielfalt und familienfreundliche Software

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Sir Richfield »

Usul hat geschrieben:[...]
'tschuldige, haste was gesagt? ;)

Ach, und das jemand hier so viel Text, und dann noch auf Englisch, liest, das hälst du für wahrscheinlicher? Optimist.
(Hinweis: Von "verstehen" rede ich gar nicht erst.)
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von crewmate »

Die einfache Lösung dafür ist eine mögliche optionale Abschaltung. Achievements auf "unsichtbar und stumm" zu schalten.

Ich mag Achievements in arcade artigen Spielen wie Rennspiele und Puzzles. Wo es eben keine Geschichte gibt. Genau da reißen sie mich aus der Immersion. Wenn es in Heavy Rain etwa am Ende eines Kapitels *Kling* macht, weil ich ne neue Trophy habe.

Aber Sony bietet derzeit nur ganz oder gar nicht an.


Und Nintendo hat bereits Achievements, wie in Wii Sports Resort oder Animal Crossing. Medialen und Stempel für Errungenschaften. Sie werden nur nicht so geteilt wie bei der Konkurrenz. Und einen Gamescore Penis Vergleich ist so auch nicht möglich.

So sehe ich das Problem mit diesem System nicht. Es gibt nur mal wieder zu wenig Einstellungen dafür.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Usul hat geschrieben:
Mr-Red-M hat geschrieben:Was der WiiU fehlt ist immer noch ein Trophäensystem!!!
Nein, tut es nicht. Ich verweise da immer wieder gerne auf Jonathan Blows Interview mit Gamasutra, wo es u.a. auch genau um solche Achievements geht:

http://www.gamasutra.com/view/feature/1 ... hp?print=1

(Ich verweise nur deswegen, weil ja auf mich eh keiner hört ;))
ich schliße mich diir an und danke das du für nich übernommen hast.

Keine achivements auf Nintendos Konsolen :twisted: . Nur die üblichen bunten excrements.
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Atom-Dad »

buff.. Erzähl du es lieber, Usul.. is ja ein ellenlanger Text! XD
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Sir Richfield »

crewmate hat geschrieben:Und Nintendo hat bereits Achievements, wie in Wii Sports Resort oder Animal Crossing. Medialen und Stempel für Errungenschaften. Sie werden nur nicht so geteilt wie bei der Konkurrenz. Und einen Gamescore Penis Vergleich ist so auch nicht möglich.
Eben. Ich finde das gut so.
Auf den anderen Konsolen habe ich das Gefühl, dass diese Dinge mitunter mit Gewalt in ein Spiel geprügelt werden, nur damit man auch welche hat.

Das könnte der interessante Part sein, oder?
How do you feel about putting your game out on Xbox Live Arcade, where you're forced by the requirements to add achievements? How do you approach achievement design when it's a forced part of certification of your game?

JB: Yeah, I don't like that at all. For Braid, I would've much rather not had achievements. What I ended up doing was just putting in achievements for the default things that you might end up doing. Like, getting through chapters and then completing all the puzzles in a chapter and finishing the game and then doing the speedrun.

But yeah, unfortunately it's a requirement of the platform. I have a problem with that not just for all the reasons that I've explained, but also from more of a pure game design standpoint. The kind of game design that I'm finding myself doing is very much about subtlety and focus. It's about like, "Here's a very specific kind of experience that I want players to have".

And there's a lot of communication, especially in The Witness -- a lot of it is about communicating subtle things to the player. And having, as a designer, kind of intent about what I want the player's intention to be, or what they should be aware of at any time is a very important tool.

And suddenly when you start dropping achievements in the game, it's like, "Oh yeah, you could be doing this main game, but you could be killing 300 orcs in a row or you could be doing this or that". And it all of a sudden defocuses player intention.

Which could be totally great for some kinds of games. Like if you want to make a kind of game that's a grab bag of "Here's an open world and there's all kinds of crazy stuff and you pick what you're gonna do and you go do it and it's exciting." That is a kind of game structure that could be very successful and has been very successful for some people.

And, you know, players really like that. Like some players play through a first person shooter and they like it and then they want to go do the, they like find all the things; it gives them more replayability, right? That is all true, and for many games that kind of system can add to the experience. But when you require it, then suddenly you dilute the effect of these other games; you make it actually almost impossible to make these very focused games. And I don't like that. I wish that they were optional.

Well I guess when you're trying to make a game that's all about exploration and trying to work out what you're supposed do, there's a danger that players just look for the achievements straight away as a kind of "This is your list of things that you need to do", and it kind of takes away all of that effect.

JB: Yeah, and we haven't decided platforms for The Witness. When we do that, if it's a console that requires achievements, probably my approach would be to make them all secret achievements. And then try to put them in the game in some way that they don't disrupt gameplay and that they come at interval times. I don't know exactly what that's going to be, but I'm figuring it out.

But here's another problem, is that The Witness, part of the game design from the very beginning, there's no text in the game.

There's verbal communication that you can hear, there's like these audio logs like in BioShock and stuff, but the first time you hear one you're also warned that listening to these things is not a good idea necessarily. You might want to do it but you might not.

There's a tension set up at the beginning of the game, that you might want to ignore all this linguistic stuff and play all this nonverbal communication, or you might want to. But there's absolutely no written text anywhere in the game of any kind, and there are reasons for that in the plot.

And suddenly I have to pop up these boxes that say "Achievement Unlocked:, you know, ba-ding ba-dang! or whatever. I can't make a game without text in it now; I'm not allowed to. Like, what the hell is wrong with... I don't know, it just it really bothers me.

Or you can use Wingdings or something like that.

JB: [chuckles] Well, they'll fail you for certification for doing that. So I don't know.

It's a challenge.

JB: Yeah. I mean, it's even a challenge even beyond the achievement thing, right? Most people who play Xbox 360 games, have the little friend note flyer popped up, even though they maybe don't use it very often. And so you're trying to play a game and you get interrupted all the time by like "so and so started watching a movie". And that's fine, but it's like if I'm trying to make a game that's very subtle and very quiet and stuff, even if people aren't necessarily using that because it's defaulted to on, it's going to kind of like mess with that game experience. So I don't know.

There's a very low attention span tendency to the way things are being integrated in the games these days. I mean, you know, it's the classic thing of old people are just like "kids these days have no attention span!" That's terrible, right?

I don't find anything wrong with short attention span games; like WarioWare is a really fun game. But if the future environment becomes so full of pop up things that I can't make that subtle kind of game anymore, because it doesn't work, because there's just too many things grabbing people's attention, that would make me kind of sad. I don't know, we'll see.
Formatierung ist für die Schwachen!
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Usul »

Tuscheltüm hat geschrieben:buff.. Erzähl du es lieber, Usul.. is ja ein ellenlanger Text! XD
Kurzfassung:
Achievements sind nicht nur ein einfacher Bonus, sondern wirken sich langsam, aber nachhaltig auf das Gameplay aller Spiele - und auf die Psyche der Spieler - aus. Sie bewirken, daß der Spieler eine Leistung nicht aus dem Spiel heraus - "intrinsic motivation" sagt der liebe Blow - erbringt, sondern eben den (auch unterbewußten) Hintergedanken hat, daß er die Leistung bringen muß, um eine Belohnung (das Achievement) dafür zu erlangen - "extrinsic motivation".

[EDIT]
Sie bewirken auch, daß die Entwickler - bewußt oder unbewußt - solche äußeren Motivationselemente einbauen, weil zum einen die Forderung der Spieler danach wächst und zum anderen damit auch fehlende "intrinsische" Motivation des eigentlichen Spiels ausgeglichen werden kann. Also die Spielzeit erhöht wird.
[/EDIT]

Bevor nun alle sagen, daß sie das absolut nicht teilen: Keiner sagt, daß das 100%ig so ist und in allen Spielen in aller Deutlichkeit zu Tage tritt. Es geht vielmehr um die Tendenz... um die Gewöhnung... um die langfristige Entwicklung... und in diesem Lichte betrachtet, KANN man den Einlassungen von Blow zustimmen. Ich für meinen Teil teile die Ansicht voll und ganz.
Zuletzt geändert von Usul am 10.07.2014 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Sir Richfield hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:Und Nintendo hat bereits Achievements, wie in Wii Sports Resort oder Animal Crossing. Medialen und Stempel für Errungenschaften. Sie werden nur nicht so geteilt wie bei der Konkurrenz. Und einen Gamescore Penis Vergleich ist so auch nicht möglich.
Eben. Ich finde das gut so.
Auf den anderen Konsolen habe ich das Gefühl, dass diese Dinge mitunter mit Gewalt in ein Spiel geprügelt werden, nur damit man auch welche hat.
ähm nur das gefühl? Ich dachte das wäre eine offiziell angenommene Tatsache? Laufe 1000 mal im Kreis - *plop* Kreisläufer, ja zzzzz

aber noch ein auszug aus wikipedia:
Achievements werden "Fachbegriff" "Fachbegriff" "Fachbegriff" mit Gewalt reingeprügelt in das Spiel
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Atom-Dad »

Ok, der Entwickler hatte erstmal gar keine Lust auf diese Achievements. Aber weil
es auf der XBox nich ohne geht, hat er einfach nur für die Standard-Dinge die man
in dem Spiel so oder so erreicht, welche eingebaut.

Seiner Meinung nach lenkt sowas zu sehr von der Freiheit ab, die man normalerweise
in einem guten Spiel hat. Statt einfach zu machen was man möchte, folgt man diesen
Anforderung, als wären sie eine Karte durch das Spiel.

Mal ganz grob und frei übersetzt und was hinzugefügt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Sir Richfield »

Usul hat geschrieben:"intrinsic motivation" sagt der liebe Blow
Nicht nur der, btw. ;)

Fireemblem, ich muss dazu sagen, ich besitze genau EINE Konsole mit Achievements, auf der spiele ich ca. 1 1/2 der 8 Spiele, die ich dafür gekauft habe und nur bei einem habe ich halbwegs auf die Achievements geguckt, weil das eh ein Grinder ist, da kann man im Vorbeigrinden so ein paar Trophäen mitgrinden.

Ich spiele allerdings nicht gezielt auf Achievements hin, das ist mir zu doof.

Deshalb weiß ich nicht, wie der Rest der Branche da aussieht, wollte ich sagen...

PS: Ausnahme ist ein wenig der Badass Rank in Borderlands 2, aber da bringen die ja auch Boni im Spiel... Wobei ich die da auch eher so mitgrinde....
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Sir Richfield »

Tuscheltüm hat geschrieben:Seiner Meinung nach lenkt sowas zu sehr von der Freiheit ab, die man normalerweise
in einem guten Spiel hat. Statt einfach zu machen was man möchte, folgt man diesen
Anforderung, als wären sie eine Karte durch das Spiel.
Schlimmer: Sie lenken vom Spiel ab.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Usul »

Sir Richfield hat geschrieben:
Usul hat geschrieben:"intrinsic motivation" sagt der liebe Blow
Nicht nur der, btw. ;)
In dem Interview schon. :D
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Tuscheltüm hat geschrieben:Ok, der Entwickler hatte erstmal gar keine Lust auf diese Achievements. Aber weil
es auf der XBox nich ohne geht, hat er einfach nur für die Standard-Dinge die man
in dem Spiel so oder so erreicht, welche eingebaut.

Seiner Meinung nach lenkt sowas zu sehr von der Freiheit ab, die man normalerweise
in einem guten Spiel hat. Statt einfach zu machen was man möchte, folgt man diesen
Anforderung, als wären sie eine Karte durch das Spiel.

Mal ganz grob und frei übersetzt und was hinzugefügt. :mrgreen:
Diese Herausforderungen kann man sich ganz einfach selbst legen, wie es zum Beispiel Speedruner so seit Jahren tun. Es gibt zwar noch andere weniger populäre Formen, aber dies geschehen aus eigenem Antrieb und damit auf Basis der Unabhängigkeit.

In zukunft *drücke den start button* yeah, whateva.

Aber auf die von smash 4 freue ich mich, weil da auch immer was sinnvolles beiliegt.
Zuletzt geändert von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt am 10.07.2014 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Atom-Dad »

Das auch, ja. Mich aber nur wenn sie pausenlos aufpoppen und mich für Sachen belohnen
die ich nichmal ernstnehmen kann.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Tuscheltüm hat geschrieben:Das auch, ja. Mich aber nur wenn sie pausenlos aufpoppen und mich für Sachen belohnen
die ich nichmal ernstnehmen kann.
Oder wenn man einige gemeinerweise nicht nachholen kann wie bei wow. Bzw einzigartig sind. Das geht gar nicht. Halte ich für extremst unfair.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Sir Richfield »

Usul hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:
Usul hat geschrieben:"intrinsic motivation" sagt der liebe Blow
Nicht nur der, btw. ;)
In dem Interview schon. :D
Äh, ja?

Ich wollte nur sagen, dass intrinsische und extrinsische Motivation tatsächliche Begriffe sind, die nicht in Anführungsstriche brauchen.
Ausser ich habe dich nicht verstanden und du wolltest mit den " " sagen, dass er den Begriff nicht so 100% verwendet, wie er gemeint ist.
Immerhin kann man auch intrinsisch motiviert sein, alle Achievements zu schaffen.

Die Wikipedia sagt
Der Begriff intrinsische Motivation bezeichnet das Bestreben, etwas um seiner selbst willen zu tun (weil es einfach Spaß macht, Interessen befriedigt oder eine Herausforderung darstellt). Bei der extrinsischen Motivation steht dagegen der Wunsch im Vordergrund, bestimmte Leistungen zu erbringen, weil man sich davon einen Vorteil (Belohnung) verspricht oder Nachteile (Bestrafung) vermeiden möchte.
Also solange man nicht aus peer pressure (EPeen) oder weil man das Spiel sonst nicht schafft, die Achievements getted (das ist wohl das übelste Denglisch, dass jemals aus meiner Tastatur kam), dann ist man auch da intrinsisch motiviert.

Ich gebe allerdings zu, ich habe den ganzen Absatz noch nicht gelesen. Vielleicht war dein Zitat auch aus dem Kontext gerissen.