DANKE! Genau das ist das was ich sage. Was nützt PC, mit Wortfindungen, gerade von der Politik, wenn Sie das handeln miteinander nicht ändert. Wenn der Hans "Migrant" sagt, diesen aber wie den letzten Dreck behandelt, weil das für in nur irgendwelches Pack ist, dann nützt der tolle Begriff Mirgrant auch nichts. Und nach einigen Jahren ist es das nächste Schimpfwort. Etwas überspitzt.Andrej Delany hat geschrieben:Er spricht hier tatsächlich auf eine sprachwissenschaftliche Theorie an (und ja, ich habe empirische Sprachwissenschaft studiert, glaubt mir dies, oder nicht).Sharkie hat geschrieben:Vorsicht, wenn Du mit Sprachwissenschaft argumentierst. Es könnten Leute anwesend sein, die davon tatsächlich Ahnung haben...M_Coaster hat geschrieben: Du verstehst leider rein gar nichts. Sprachwissenschaftlich bringt es nichts politisch korrekte Wörter zu benutzen, wenn sich das handeln nicht ändert. Der Gedankengang scheint aber für dich zu komplex zu sein.
Das macht seine Beiträge allerdings weder richtiger noch nachvollziehbarer.
Dass sich Worte und deren Bedeutung mit der Zeit ändern und das bloße umbenennen von Minderheiten keinerlei Besserung herbeiführt, ist nicht falsch.
Das liegt jedoch nicht an den Worten oder dem Versuch der Änderung an sich, sondern daran, dass sich immer wieder Leute finden, die jene euen Begriffe (Afrogermane/Immigrant etc.) falsch und mit Hass verwenden.
Mit der Änderung muss auch ein Umdenken her, aber solange Hass auf Ausländer/Sinti/Roma/Homosexuelle etc existiert,wird die Spirale weitergehen.
Darum finde ich es einfach nervig wenn Leute sich zwar politisch korrekt ausdrücken, aber absolut so nicht Handeln. Darum ist aus meiner Sicht mit PC nichts gewonnen - es macht höchstens den Anschein.
Die zweite Sache, und da ist meine Argumentation etwas durcheinander oder unglücklich geworden, ist, das es eben auch bei den vermeintlichen "Bessermenschen" genau so oft ein Schubladendenken breit macht und das Verständnis für jemanden anderen, der eben seine Erfahrung gemacht hat, nicht da ist.