Natürlich habe ich das verstanden.Nanimonai hat geschrieben:Ursprünglich war es das nicht. PC wurde nur von Erzkonservativen und Rechten zweckentfremdet und als Begriff missbraucht.Sharkie hat geschrieben:Ähnliches gilt übrigens für den Begriff der "Political Correctness" selbst. Das ist zuallererst mal nur ein Kampfbegriff aus der mindestens stockkonservativen, oft aber leider ziemlich rechten Ecke. Niemand würde von sich selbst behaupten "Ich bin gerne politisch korrekt".
Wie Du aus meinen Beiträgen vorhin hoffentlich entnommen hast, möchte ich dieses Wort in seiner eigentlich angedachten Form verwenden und würde es gerne als Kompliment verstehen wollen, wenn mich jemand als Gutmensch, Frauenversteher oder "politisch korrekt" bezeichnet.

Ich selbst gehe die Sache nur ein wenig anders an: Wenn ein positiver oder neutraler Begriff von irgendwelchen Neurechten zweckentfremdet und so stark popularisiert wurde, dass er mittlerweile gemeinhin als negativ aufgefasst wird, so werde ich mich: 1.) Davor hüten, ihn zu verwenden, geschweige denn mich selbst so zu bezeichnen. Und 2.) Es mir vor allem nicht gefallen lassen, wenn mir von einem Vertreter genau dieser "Ecke" ebenjener Begriff an den Kopf geworfen wird.
Aber wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Sichtweise. Dein Erinnern an die ursprüngliche Begriffsbedeutung ist halt eine andere Möglichkeit, damit umzugehen - ist ja auch vollkommen okay.
