DerSpecht hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn. Gleich mal wieder den Ad Blocker aktivieren.
Obacht, 4players - DerSpecht macht Druck!
Mojo8367 hat geschrieben:bissel esoterik, der dicke indi stempel un nich mehr unbedingt innovative survival elemente un schwupp di wupp gold award.
aber bei anderen spielen meckern das holz nich brennt
XTrashX hat geschrieben:Lasst mal die bewusstseinserweiternden Drogen aus dem Kopp, wenn ihr Games testet.
Laber-Rhababer.
Ouchiewowchie hat geschrieben:Nervige Designentscheidungen + schwere handwerkliche Fehler bzgl. Spielablauf. Yeay. Das kann nur einer toll finden.
Huhamamba hat geschrieben:Aber wenn dann schwerwiegende Designfehler begangen werden, die jedem Game Design Studenten im ersten Semester bzw. den meisten Hobbyisten nicht mehr unterlaufen würden, handelt es sich entweder um (un)bewusste Schlamperei oder pure Ignoranz des Entwicklers. Spielerische Herausforderung != mieses Game Design.
Verstehe ich nicht so ganz. Ist ja jetzt nicht so, dass diese Designentscheidungen in Schmädigs Kritik unter den Tisch fallen würden. Im Gegenteil, sie werden dort ausdrücklich thematisiert, undzwar in einer Form, die es für Euch erkennbar macht, dass dieses Spiel wahrscheinlich nichts für Euch ist. Für den Rezensenten trüben sie kaum sein subjektiv anscheinend sehr gutes Spielerlebnis, Ihr dagegen könnt (eben aus seiner Rezension) klar herauslesen, dass das Spiel Euren Geschmack wohl eher nicht treffen wird. Damit, sollte man meinen, könnten doch eigentlich alle glücklich sein - wo ist also das Problem? Dass der Rezensent Euren Geschmack nicht teilt?
Darüber hinaus finde ich es nicht wirklich einleuchtend, solche Designentscheidungen, die z.B. für das Genre der Roguelikes absolut typisch sind, so pauschalisierend und pseudo-objektiv als "Designfehler" abzutun. Es sind halt (vermutlich bewusste) Designentscheidungen, die dem einen dann schmecken werden und dem anderen nicht. Ich beispielsweise mag keine Echtzeitstrategiespiele, ist mir alles viel zu fummelig und zu hektisch - aber deshalb lege ich das den Vertretern des Genres doch nicht als Designschwäche aus.
MrMetapher hat geschrieben:
Ich schätze 4players sehr. Aber die Kritik hier ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Mag sein, dass das Spiel hier brilliant ist. 4players hat aber das Problem, dass sie sich für das große Computerspielefeuilleton halten und dabei die Qualität und die Tiefe eines Spiels zumeist mit bestimmten ästhetischen und spieltechnischen Entscheidungen bestimmter Arten von Spiele kurzschließen. Sie haben nicht verstanden, dass Geist und Tiefe im Spielesektor genauso wie im Filmsektor und in anderen ästhetischen Medien quer liegt zu Unterscheidungen wie E/U, Independent/Mainstream.
Um Himmels Willen, eine Unterscheidung zwischen E-Spielen und U-Spielen will doch hoffentlich keiner! Auch 4players wohl eher nicht, kann das jedenfalls hier nirgendwo feststellen. Dass hier eine dünkelhafte "Hochkultur"-Anbiederung betrieben würde, garniert mit kalkulierter Bevorzugung von Indieproduktionen, ist doch eher ein Vorwurf, der aus der selektiven Wahrnehmung gewisser Foristen heraus entsteht.