Ouchiewowchie hat geschrieben:
Der "Aufwand" wären genau zwei Klicks. Einen aufs AdBlock Symbol, einen auf "Ausnahme für diese Seite hinzufügen". Also die Argumentation zieht nicht.
Das meine ich ja. Für den Nutzer ist eigentlich nicht aufwändig, dennoch machen es nur wenige.
Nö, müssen wir nicht. Das Internet ist unglaublich vielfältig, vergleichbar mit einem Käufermarkt. Wer als Verkäufer ( in diesem Sinne die Betreiber ) kostentechnisch aus der Reihe tanzt, bleibt auf der Strecke. Die nächsten 10 vergleichbaren Seiten sind genau eine Google-Suche weit entfernt.
Es leiden aber alle halbwegs ernstzunehmenden Seiten darunter. Bzw. Seiten mit einer Redaktion, die bezahlt werden will. Momentan gibt entsprechende Seiten wie Sand Meer, da hast Du natürlich recht.
Allerdings nimmt die Anzahl der User, die einen Adblocker nutzen, immer weiter zu. Ich kenne Seiten auf denen sie bei 80% liegt obwohl dort keinerlei aggressive Werbung geschaltet wird. Ausschließlich ganz normale Banner, ohne Animationen. Daher auch meine Annahme, dass sich viele einfach nicht die 'Mühe' machen eine Seite nicht durch den Adblocker laufen zu lassen.
Dass immer mehr Seiten nach alternativen Einnahmequellen suchen hat meist nichts damit zu tun, dass sie immer gieriger werden. Aktuell geht der Trend halt ganz stark in die Richtung, dass man mit Werbung nicht mehr genug Geld verdienen kann. Ich akzeptiere auch gern Wetten, dass spätestens in 2 Jahren jede kommerzielle Spieleseite eine alternative Finanzierungsmöglichkeit anstrebt und eingebettet hat, wenn sie nicht schon verschwunden ist. Ähnlich wie 4players. Aber nicht nur im Spielebereich, sondern auch in ganz vielen anderen Bereichen.
Ich kenne halt auch noch Zeiten in denen ein Klick noch über ein Euro wert war und auch für Views gezahlt wurde. Wenn man danach geht ist der Markt für Werbeanzeigen sowieso schon komplett runtergeprügelt.
Vielleicht liege ich falsch, das kann und will ich gar nicht ausschließen. Man weiß ja nie wie sich alles noch entwickelt. Aber aktuell sieht alles danach aus, dass wir uns für einigermaßen gute Artikel im Netz and Spendensysteme gewöhnen müssen.