Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kid Icarus
Beiträge: 6171
Registriert: 19.10.2008 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Kid Icarus »

Dronach hat geschrieben:Morgen kommt der erste 3rd-Party-Titel für die GBA-VC! "Klonoa: Empire of Dreams". Kann da kurz einer was zu sagen? Taugt das was?
Das habe ich früher am GBA gerne gespielt. Ist halt ein mehr oder weniger klassisches 2D-Jump'n'Run mit dem Kniff, dass man Feinde aufnehmen und werfen oder für Doppelsprünge missbrauchen kann. Ich habe es als relativ schwer in Erinnerung, fand es aber nie auch nur annähernd so gut oder interessant wie die 2,5D-Hauptteile auf der PS1 und PS2. Wenn du Klonoa noch nicht kennst, dann würde ich dir auf jeden Fall ans Herz legen, das Wii-Remake zu zocken - ein wunderschönes Spiel, eines meiner All-Time-Favorites, bin damit aufgewachsen :) der GBA-Teil ist trotzdem ganz nett, hier ist ein Trailer für die VC.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich weiß nur noch das es damals keinen vom Hocker gerissen hat, obwohl es wie ich bei Wiki sehe erstaunlich gute wertungen bekommen hat. Ist sicherlich ein Titel den man für den Preis mal mitnehmen kann.
Benutzeravatar
Alex Roivas
Beiträge: 2037
Registriert: 04.05.2013 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Alex Roivas »

Also 50Hz ist wirklich selten, und wenn eher bei HD Ready Geräten.

Wahrscheinlich springen gleich 10 Mann in den Thread und sagen Ohaa nee isch hab Full HD und 50Hz aber ich glaube es ist die seltenheit.

Jedenfalls wird das Spiel dadurch nicht langsamer denn Hz sind keine Frames.
johndoe1229955
Beiträge: 1483
Registriert: 28.07.2011 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von johndoe1229955 »

Alex Roivas hat geschrieben:Also 50Hz ist wirklich selten, und wenn eher bei HD Ready Geräten.
Nein, es ist in der Tat nicht selten, sondern sogar üblich. Es gibt auf dem Markt mehr Fernseher mit einem nativen 50Hz Panel als welche mit 100Hz oder sogar mehr. Unabhängig von der Bildwiederholfrequenz des Panels.
Als Anmerkung: Wichtig ist, welche Frequenz der TV nativ unterstützt. Viele, der Fernseher, die mit 200Hz+ werben, haben oft ein natives 50Hz Panel.

Um zur eigentlichen Frage zurückzukommen: Nein, es dürfte keinen Unterschied machen, ob man 60fps Spiele auf einem 50Hz oder 100Hz TV spielt. Schon ganz allein dadurch, dass nahezu alle "50Hz" Fernseher genau so auch 60Hz beherrschen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Der Chris hat geschrieben:Ich muss mal ne Frage an die technikaffinen Menschen stellen. Ich frag mich aktuell folgendes...viele aktuelle und kommende Spiele (Mario 3D World, Mario Kart 8 ) laufen ja bekanntlich mit 60fps bei 720p. Aber müsste es nicht theoretisch so sein, dass Leute die einen Fernseher mit einem 50Hz Panel haben (was sicherlich 60-70% aller Geräte sein dürften), diese 60fps gar nicht vollständig sehen können? Die dürften doch theoretisch gar nicht über die 50 Bilder/s hinauskommen, oder hab ich da nen Denkfehler drin?
Wenn du noch ein reines 50Hz Gerät besitzt, solltest du überlegen es an nen Museum zu verkaufen.

bei 50Hz reden wir von älteren (Pre 2000) TV-Geräten. Danach haben sich Geräte mit PAL60-Unterstützung eigentlich flott verbreitet.

Es gab zumindest zu GameCube Zeiten schon Spiel(e?) die nur auf 60Hz liefen. (Prime 2 zum Beispiel)

Aber ansonsten: ja, wenn du nur ein 50Hz gerät haben solltest, hast du nur maximal 50 Bilder pro sekunde. Alle Digitalen-Fernseher haben eigentlich bereits 60hz unterstützung.


€dit:

Diese 200hz dinger und Co haben rein garnichts mit der Echten Anzeige zu tun.
Diese ganzen Zahlen beziehen sich auf die Zwischenbild berechnungen. ... die für Gamer aber eh komplett unrelevant sind, da sie immer eine Latenz mit sich bringen.

...aber wie kommst du drauf, dass diese nur 50-Hz panels verbaut haben sollen oO? ... gerade die Panels können ja diese marketing-Zahlen mehr oder weniger darstellen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Nochmal die Frage: wo hast du das mit den 50hz panels. Als Basis her? Ich höre gerade echt zum ersten mal davon, und kann es mir auch nicht wirklich vorstellen, sind 50 Bilder pro Sekunde mit wirklich keinen einzigen modernen Standard heutzutage abgedeckt.
johndoe1229955
Beiträge: 1483
Registriert: 28.07.2011 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von johndoe1229955 »

Der Chris hat geschrieben:Zu der Sache mit den Panels...ich habe mich im Netz durch diverse Erfahrunsberichte und Tests von Portalen gelesen, habe Verkaufspersonal befragt und habe diesen Tenor immer wieder gehört mit dem Ergebnis dass es im Mainstream-Bereich und unterhalb der Preisgrenze von 1000€ (Angebote von Saturn/MediaMarkt) weder 100Hz Panels noch richtige Zwischenbildberechnung gibt.
Naja, so ganz stimmt das nicht. 100Hz Panels sind eindeutig teurer, aber man muss dafür nicht unbedingt 1k€+ lassen. Siehe: http://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=3986_100#xf_top
Viele Hersteller spezifizieren ihre Fernseher auch erst gar nicht richtig bzw geben nur die interpolierte Bildwiederholfrequenz an.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Der Chris hat geschrieben:50Hz kommen daher dass seit jeher im TV etc 25 Bilder pro Sekunde übertragen wurden, die dann irgendwann durch Zeilensprungverfahren auf 50 Bilder für einen flüssigeren Bildeindruck gestreckt wurden. Und so wie ich das sehe schleift man das bis heute als Bezugsgröße mit durch. Zumal ja oftmals immer noch Halbbilder übertragen werden. (steht so in der Art auch bei Wikipedia)

Für das PAL Gebiet haben sich also irgendwann 50Hz eingebürgert und bei den Amis gab es die 60Hz. So habe ich es zumindest gelernt. Lasse mich auch hier gerne eines besseren belehren.

Zu der Sache mit den Panels...ich habe mich im Netz durch diverse Erfahrunsberichte und Tests von Portalen gelesen, habe Verkaufspersonal befragt und habe diesen Tenor immer wieder gehört mit dem Ergebnis dass es im Mainstream-Bereich und unterhalb der Preisgrenze von 1000€ (Angebote von Saturn/MediaMarkt) weder 100Hz Panels noch richtige Zwischenbildberechnung gibt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 85820.html

http://www.hifi-forum.de/viewthread-133-7149.html

Der Link zu Heise zeigt schonmal wie da gearbeitet wird. Ich könnte noch andere Threads aus dem Hifi-Forum verlinken wo sich in dem Streit alles die Köpfe einschlägt ob 50, 100 oder 200Hz.

Hier einer der üblichen Verdächtigen die wohl auch "nur" ein 50Hz Panel haben.
http://www.mydealz.de/32718/samsung-ue4 ... ual-tuner/

Offiziell wird man das nur schwer vom Hersteller bestätigt bekommen.

nichts für ungut ... aber ich wiederhole mich nochmal: 50, 100 200 ... alles uninteressant ... wir brauchen 60 hz ... und das können alle modernen Geräte. Das ist ein Standard, der nicht problematisch zu erreichen ist für Panelhersteller aller Preisklassen, und würden sie wirklich >nur< 50 hz (fernab der 100hz und mehr Diskussion) können, hieße dass, dass Hersteller, die sonst wo in der Welt sitzen, ne seperate Produktreihe für Europa (und irgendwo anders noch) produzieren müssten.


PS: und nein, mein LG könnte 100hz technik(also zwischenbildberechnung ... nicht Input!), und kann diese tatsächlich sogar echt wiedergeben ... und kostete keine 900€uro ... (nur die Qualität der Zwischenbilder lässt hallt sichtlich zu wünschen übrig.) ... jedoch ist das wayne ... 24FPS .. 60 FPS ... und 50 FPS für alte Analoge Sender auf 576i ... nichts anderes musst du von nen Panel erwarten, und das können auch nahzu alle. (Wobei die 24FPS wohl tatsächlich noch das seltenste von den 3 Wichtigen sind.)
Zuletzt geändert von Levi  am 22.05.2014 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
crimsonidol
Beiträge: 2483
Registriert: 04.12.2012 20:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von crimsonidol »

Ehrlich gesagt kann ich die Verwirrung von Der Chris verstehen. Als ich mir nach langer Zeit mal endlich einen Fernseher gekauft hatte, hatte ich auch so meine Probleme mit den Hz-Angaben, was aber wie M1L sagt vor allem an der falschen Auszeichnung/Beschreibung liegt. So steht bei mir:
50Hz (nativ), 100Hz (interpoliert)
Woher soll man da als Laie in diesem Gebiet dann unbedingt wissen, dass auch ein 60Hz-Signal wiedergegeben werden kann? War da auch positiv überrascht, als der Fernseher dann als Eingangssignal 720p/60Hz bzw 1080p/60Hz angegeben hat.

Anmerkung am Rande:
Spoiler
Show
Fernsehhersteller sollten mal generell an den Produktinfos arbeiten:
Panel LED LCD

Ja was denn nun. LED oder LCD? :D
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

LED LCD ist das genaueste was du angeben kannst... schlimmer wäre die Angabe:

LCD Fernseher hier ... LED Fernseher da.

LED = LCD-Fernsher mit LED-Hintergrundbeleuchtung, anstelle von (?) Leuchtröhren.
Ein LED-TV ist auch ein LCD-TV.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Wie gesagt ... Für Spieler ist es halt völlig egal. Denn so oder so möchtest du das Inputlag so gering wie möglich halten ... Womit all diese tollen Herz zahlen hinfällig sind, denn der Fernseher soll einfach 60 Bilder wieder geben und gut ist. Vor allem, seit dem wir bei digitalen Geräten angekommen sind, hat 100Hz Technik und Co ja auch nichts mehr mit flackern zu tun. Anders als zum Ende der röhrenzeit wo mehr Herz wirklich mit einem besseren Bild gleich zu setzen war, da hier die Zahl aktiv Einfluss auf das flimmern der guten alten Technik hatte ...


(ich hatte meinen zuletzt auch mit genau diesen Kriterium ausgesucht. Hz zahlen waren völlig egal. Das quellmaterial ist eh 60 oder 24 ... Und selten mal 50 interlaced. All diese ach so tollen Hz zahlen bringen ... Wie nun auch immer, eh nur verschlimmbesserungen mit sich, wenn man entsprechende Funktionen aktiviert. ... Schlimm sind nur Geräte, wo eben das deaktivieren nicht sauber möglich ist ... (genau die gleiche Pest wie default mäßiges overscan)



Ps das soll nicht zu pampig dir gegenüber klingen :$ ... Soll wirklich eher aufklärenden Charakter haben.
Benutzeravatar
crimsonidol
Beiträge: 2483
Registriert: 04.12.2012 20:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von crimsonidol »

 Levi hat geschrieben:LED LCD ist das genaueste was du angeben kannst... schlimmer wäre die Angabe:

LCD Fernseher hier ... LED Fernseher da.

LED = LCD-Fernsher mit LED-Hintergrundbeleuchtung, anstelle von (?) Leuchtröhren.
Ein LED-TV ist auch ein LCD-TV.
Ok, wieder was gelernt. Bleib dann wohl weiterhin ein Laie und leben nach der Devise: Hauptsache das Bild wird ausgegeben.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Ich selbst lebe auch nach fast genau der gleichen Devise. Hauptsache, das Bild wird so originalgetreu wie möglich aus gegeben ;) ... All der Schnickschnack mit dem die Hersteller werben ist eh nur Kundenfang
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Leon-x »

Levi hat vollkommen recht. Schon gut beschrieben.

Steuerbare Hintergundbeleuchtung die z.B. eine Schwarzphase einfügen sind wesentlich sinnvoller als die ganzen künstlichen Bildeinberechnungen.
Problem ist ja eher die permanente Beleuchtung gewesen wodurch das Auge an einer Stelle verharrte obwohl das Objekt schon längst einigen Pixel weitergezogen ist. Dadurch entsteht z.B. die Unschärfe bei LCD Displays.
Nachteil der Hintergrundsteuerung ist dass man recht oft mit eingeschränkter Helligkeit leben muss.

Bei der Bildeinberechnung kann die Hertzzahl noch so hoch sein. Es bleiben künstliche Bilder die zu kleinen Fehlern neigen und die eben ein bisschen Zeit kosten bei der Bildausgabe. Schließlich müssen sie von TV erst berechnet werden. Nicht umsonst schalten Gaming-Mode im TV die Einberechnung oft ab.

Im Grunde genommen waren sogar die letzten Plasmas von Panasonic sehr gut zum Zocken geeignet da sich nicht mit diesen Sachen kämpfen müssen. Hab selber einen 50 Zoll Pioneer Plasma seit 4 Jahren.
Werden zwar einige mit den Augen rollen und die Vorurteile glauben das Plasma nicht zum Spielen geeignet sind aber es stimmt einfach nicht. Zumindest die letzten Modelle hatten viele Schwächen nicht mehr und Sachen wie Einbrennen musste man durch tagelange Standbilder erzwingen.
Man kann aber auch sogar die Flüssigkristalle eines LCD "festfahren".
OLED hat ein ähnliches Arbeitsprinzip wie Plasmas. Da muss man aber die Haltbarkeit und fallende Preise abwarten.
Aber jede Technik hat so ihre Vor-und Nachteile.

Trotzdem gibt es sehr gute LCD/LED TVs wo man die breite Auswahl hat.
Findet jeder für sich was er braucht.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

festgefahrene kristalle kann man aber wieder beseitigen indem man ein paar stunden ein komplett weißes bild anzeigen lässt.
blöd sind die toten pixel, aber sowas ähnliches gibts beim plasma ja auch.