Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Ich hab es mir nun für 30€ gekauft. Hatte nun schon einige Zeit Spaß mit dem Spiel und den Preis wird es wohl rechtfertigen. Ob es dann ein Abo wird oder nicht muss sich zeigen.

Das es schneller ermüdet, bzw. anstrengender zu spielen ist stimmt, daher hoffe ich das die Raids sich nicht zu lang ziehen. Das Video dazu sieht zumindest cool aus :P

https://www.youtube.com/watch?v=4BerAYXjQ9o
Benutzeravatar
knubbelino
Beiträge: 20
Registriert: 27.02.2014 07:19
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von knubbelino »

Ich kann das Kampfsystem von Wildstar nicht wirklich leiden. Jedenfalls der Krieger hat sich unglaublich zäh gespielt. Bei einem Actionkampfsystem erwarte ich eigentlich, dass ich nicht 80% der Zeit meine Standardattacke spamme.
Benutzeravatar
Carrtman
Beiträge: 80
Registriert: 16.02.2014 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Carrtman »

Ich mag die Entwickler gerne und wowza sehen die Raids geil aus, da hilft kein Addon und keine Netzvorlage, perfekt

Finde es super, dass sie auch die Elemente mit einbinden werden man sieht es eben immer wieder, die besten Leute haben Blizzard und Co. schon längst verlassen und arbeiten an eigenen Ideen.

Vielleichts ollte ich mir meine Entscheidung doch noch mal überlegen, 30 Euro sind nicht die Welt.
Benutzeravatar
knubbelino
Beiträge: 20
Registriert: 27.02.2014 07:19
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von knubbelino »

Ich sehe 40 Mann Raids kritisch. Klar, es ist schon klasse mit so vielen Spielern durch einen Raid zu sausen und die Kämpfe wirken dadurch um einiges epischer, aber man kann sie nie so schwierig machen wie kleinere Raidgrößen. Der Raidkader wird einfach verdammt groß und 50+ sehr gute Spieler zu finden ist extrem schwierig. Fraglich ist auch wie unübersichtlich und chaotisch die Kämpfe durch das Kampfsystem werden. Ich hatte das "Vergnügen" während eines Beta Wochenendes den Kampf gegen einen World Boss mit zu erleben. Das war ein ziemlicher Clusterfuck und lief alles andere als flüssig.

Mal schaun. Vielleicht kann sich Wildstar ja halten. Mir sagt es jedenfalls nicht zu.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

uuuuhhhh.... ab jetzt gibts zwei wochen lang daily bundles bei humble bundles:

https://www.humblebundle.com/

der erste auswahl ist echt mal nice für 6,30+ :)


edit:
knubbelino hat geschrieben:Ich sehe 40 Mann Raids kritisch. Klar, es ist schon klasse mit so vielen Spielern durch einen Raid zu sausen und die Kämpfe wirken dadurch um einiges epischer, aber man kann sie nie so schwierig machen wie kleinere Raidgrößen. Der Raidkader wird einfach verdammt groß und 50+ sehr gute Spieler zu finden ist extrem schwierig. Fraglich ist auch wie unübersichtlich und chaotisch die Kämpfe durch das Kampfsystem werden. Ich hatte das "Vergnügen" während eines Beta Wochenendes den Kampf gegen einen World Boss mit zu erleben. Das war ein ziemlicher Clusterfuck und lief alles andere als flüssig.

Mal schaun. Vielleicht kann sich Wildstar ja halten. Mir sagt es jedenfalls nicht zu.
40er raids sind doch gerade das, wofür man ein mmog spielt. bei 5 mann instanzen kann man auch gleich diablo 3 spielen. deswegen würde ich world of warcraft auch nicht mehr mit spitzen fingern anfassen. ich bin zwar generell eher ein pvp spieler, aber wenn pve content in einem mmog, dann wenigstens richtig.

daher würde mich wildstar auch reizen, aber der levelgrind ist echt super ermüdent. in der closed beta konnte ich mich ab level 13 nicht mehr überwinden einzuloggen, obwohl ich den raidcontent gerne gesehen hätte. die spielerfarung war einfach zu stark von wow geklont und somit fehlte der reiz des neuen.
Benutzeravatar
knubbelino
Beiträge: 20
Registriert: 27.02.2014 07:19
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von knubbelino »

Wenn es um Schwierigkeitsgrad geht, sind 40 Mann Raids weitaus schlechter als kleinere Raidgrößen. Die 40 Mann Raids zu Classic Zeiten bestanden immer mindestens zur Hälfte aus mässigen oder gar schlechten Spielern. Und darauf waren die Raids auch ausgelegt. Es ist einfach nicht möglich 40 Mann Raids so schwierig zu gestalten, wie kleinere Raidgrößen, ohne dass es zum absoluten Horror für Gilden wird. Versuch mal 50+ überdurchschnittlich gute Spieler zu rekrutieren, in einem MMOG dessen Community auf dutzenden Servern verteilt ist.

40 Mann Raids sind atmosphärisch unschlagbar. Spielerisch aber meistens nicht sonderlich herausfordernd.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Ja, das Deep Silver Bundle hab ich mir auch gleich geholt.

@Viele Spieler auf einmal: Seit mit Largescale in EVE abgeschlossen habe und auch
die ein oder andere Erfahrung in PS2 gemacht habe bin ich kein so großer Fan von
zu vielen Spielern auf einem Haufen. Neben den ganzen technischen Problemen die
es eher zu einer Pein machen nervt mich auch das Chaos das immer wieder entsteht.
Selbst wenn man eine Gilde/Clan/wasauchimmer hat mit verdammt guten Spielern
so gibt es immer Andere, von Außen, die Mist bauen.
Ich bin ja kein wirklicher Fan von Instanzen, da sie das MMO seinem Grundgedanke
berauben, aber irgendwo sehe ich kaum noch einen Weg einen vernünftigen Spielab-
lauf in einem MMO mit komplett offener Welt zu gewährleisten.
Benutzeravatar
honkori
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2014 07:52
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von honkori »

Schon genial, wenn man das mal so sehen kann...

https://www.youtube.com/watch?v=rwzwxGB2NbU

...und es scheint einfach zu sein. :Häschen: :Häschen:
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

H1Z1 - Überraschung für Donnerstag angekündigt
John Smedley, der Präsident von Sony Online Entertainment, hat für den kommenden Donnerstag eine große Überraschung im Bezug auf H1Z1 angekündigt. Möglicherweise ist der Early-Access-Start des Survival-MMOs gemeint.
Ich hoffe wirklich, dass morgen Release ist. Bin sehr gespannt auf das Spiel. Vielleicht bekommen wir dann mal ein qualitativ hochwertiges Spiel. Rust und DayZ haben tolle Ansätze, doch die Qualität ist echt mies. Hoffentlich vergeigt es Sony nicht.
Xbox One ohne Kinect - Microsoft hat Feedback der Publisher eingeholt
Ich besitze die Xbox One seit Day 1. Nun hat Microsoft rausgefunden, dass die Kinect (Kamera) ziemlich viel Leistung frisst und bringt eine Version ohne Kinect raus. Man weiß noch nicht, ob die Day 1 Versionen auch Leistungsgewinne haben wird, wenn Kinect deaktiviert ist. Wahrscheinlich nicht.

Wieder mal ein Grund, sich neue Systeme nicht zum Release zu holen. Warum Leistung? Momentan gibt es das Problem, dass die Xbox One nicht die neuen Titel in 1080P schafft und die Playstation 4 schon. Damn Microsoft.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Erstmal abwarten ob das mit der Leistung so stimmt oder ob MS diesen Weg nicht ein-
fach geht um die Konsole billiger und attraktiver für "Überwachungskritiker" machen
will. Sollte die Kamera wirklich so viel Leistung aus der Hardware ziehen dass es sich
negativ auf die gesamte Performance auswirkt, dann hat Microsoft hier ziemlichen Mist
gebaut, sowas hätte weit im Vorfeld klar sein müssen.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von sourcOr »

Kinect soll doch irgendwie 10% der Ressourcen belegen, wahrscheinlich nur von der CPU oder sowas. Nun wird das erstens nicht gerade viel bringen und zweitens wirst du, falls Microsoft den Devs die Ressourcen wirklich freigibt, auch mit deiner Day One One profitieren, indem du Kinect einfach abstöpselst.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Das mit dem Aus-stecken wird auch nur wirklich etwas bringen wenn Microsoft
dafür sorgt dass der Kinect Dienst im Konsolen Betriebssystem deaktiviert wer-
den kann.
Ansonsten kommt es ganz darauf an wie MS es gelöst hat für den Fall dass die
Kernhardware kein Signal mehr von der Kamera bekommt. Denn einfach abge-
klemmt hat das schon so Mancher und nach eigenen Angaben keine Steigerung
der Performance erkennen können.

Was die Ressourcen angeht kann ich mir gut vorstellen dass es hauptsächlich
die CPU und das RAM belastet. Was im Falle der APU Lösung in der Konsole na-
türlich auch auf die integrierte GPU zurück fällt. Ich bin mir nicht ganz sicher was
für eine API sie für das Rendering verwenden, aber wenn es so ein Mist wie
Direct3D ist dann kann ein zusätzlicher Flaschenhals in der CPU die GPU noch
weiter aus bremsen.
Bei DirectX 12 sollen sie das Problem mit dem CPU Overhead angeblich gelöst
haben, was alternative APIs wie AMDs Mantle überflüssig machen würde für alle
Plattformen die DirectX 12 unterstützen. Glauben werde ich es jedoch erst wenn
ich es selbst sehen kann.
Mantle bleibt für mich dennoch interessant auch wenn ich aktuell eine nVidia
Karte im System habe, denn bis Microsoft ein vernünftiges Windows 9 macht,
das nicht voller eigener Opt-out Spyware ist, bleibe ich bei Windows 7.
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

sourcOr hat geschrieben:Kinect soll doch irgendwie 10% der Ressourcen belegen, wahrscheinlich nur von der CPU oder sowas. Nun wird das erstens nicht gerade viel bringen und zweitens wirst du, falls Microsoft den Devs die Ressourcen wirklich freigibt, auch mit deiner Day One One profitieren, indem du Kinect einfach abstöpselst.
Wie Velvet es schon sagt, leider keine Leistungssteigerung durch das Abklemmen der Kamera. Liegt intern an der Parametrierung des Betriebssystems mit Kinect. Ich hoffe auch stark, dass da MS eine vernünftige Lösung entwickelt.

Ich war heute im Media Markt und war erschrocken darüber, wie viele Xbox One Konsolen die da hatten. Playstation 4 war keine einzige da.

Gibt es eigentlich schon Informationen ob Direct X 12 auf der XBox One laufen wird?
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

@Xbox One ohne Kinect:

Großer Fehler. Das bedeutet das Xbone Exklusives nicht fest davon ausgehen können das Kinect vorhanden ist. Damit wird Kinect in Core Games kaum/keine Rolle spielen. Dabei war die Sprachsteuerung in Ryse z.B. durchaus nett. Genau das hätte die Exklusives von den PS4 Spielen abheben können und neue Möglichkeiten geboten (Sprachsteuerung, Gesichts- und Gestenerkennung usw.). Sicherlich wird es dem Verkauf gut tun wenn man in der selben Preisliga wie die PS4 spielt, aber daran lag es doch garnicht. Die Leute waren bereit bos zu 550€ für eine PS4 zu zahlen obwohl es die Xbone für 449€ gab. Meiner meinung ist der Preis nicht das größte Problem und vor allem nicht wenn man dafür DAS Merkmal der Xbone aufgibt. Nun bekommt man für 399€ eben eine technisch unterlegene Konsole ohne Kinect ... außer DX12 kann Wunder vollbringen für die Konsole ^^
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

Also angeblich soll auch der Erfolg der Xbox 360 daran Schuld sein dass sich die
Xbox One so schlecht verkauft hat, denn die 360 soll so erfolgreich und gut sein
dass die meisten Kunden vollkommen damit zufrieden sind und noch nicht über
den Kauf einer Xbox One gedacht haben, auch wegen dem Preis.

Quelle: http://www.forbes.com/sites/insertcoin/ ... -kinect-2/