Süß!Grubster hat geschrieben:Bullshit! Jedes Spiel in Deutschland auf den Markt gebrachte Spiel erscheint unzensiert, aber nicht jedes Spiel erscheint ungeschnitten. Wann werden die Leute endlich mal diesen feinen aber gravierenden Unterschied verstehen?LightEmUp hat geschrieben: Kaum ein Videospiel erscheint unzensiert in
Deutschland.
Lesen bildet!

Die Verfassung der DDR von 1949 garantierte auch Meinungs- und Pressefreiheit:
'ARTIKEL 9
(1) Alle Bürger haben das Recht, innerhalb der Schranken der für alle geltenden Gesetze ihre Meinung frei und öffentlich zu äußern und sich zu diesem Zweck friedlich und unbewaffnet zu versammeln. Diese Freiheit wird durch kein Dienst- oder Arbeitsverhältnis beschränkt; niemand darf benachteiligt werden, wenn er von diesem Recht Gebrauch macht.
(2) Eine Pressezensur findet nicht statt.'
In der Verfassung des Jahres 1968 kommt der Begriff Zensur nicht mehr vor. Artikel 27 der Verfassung der DDR garantierte jedem Bürger das Recht, seine Meinung frei zu äußern sowie die Freiheit der Presse, des Rundfunks und des Fernsehens.'
...Kein Kommentar.
Weiterhin:
"Zensur der Berichte der Bundesregierung ist ein "sehr normaler Vorgang"
Anläßlich des Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung 2012 kritiserten Wohlfahrtsverbände, DGB und sämtliche Oppositionsparteien, dass der Bericht in wesentlichen Teilen beschönigt = zensiert wurde.
Regierungssprecher Steffen Seibert wies die Vorwürfe zurück und nannte die Zensur der Berichte der Bundesregierung einen 'sehr normalen Vorgang'. Damit wird die Sachlage noch schlimmer: die Zensur amtlicher Berichte wird damit als völlig normal dargestellt."
"PISA Daten werden in Deutschland zensiert
Die deutsche Kultusministerkonferenz (KMK) schränkt den Zugang zu den Daten des regelmäßigen PISA-Tests rigoros ein. Die Kultusminister verhindern damit die Veröffentlichung der Daten, mit denen einzelne Bundesländer schlecht dastehen. Das widerspricht dem Grundgesetz und stellt außerdem ein Armutszeugnis für die Bildungs- und Schulpolitik der Bundesländer dar."
"Im Jahr 1977 filmte Günter Wallraff die Redaktion der BILD-Zeitung. Der damalige Fernsehprogrammdirektor des WDR Heinz Werner Hübner zensierte die Aufnahmen. Sie durften im Fernsehen nicht gezeigt werden. Der Sperrvermerk wurde erst im August 2010 aufgehoben. Trotz der Sperre wurde der Beitrag bereits 2 x gezeigt: in Arte am 16. Juli 1992 und im WDR (!) im Juni 2002."
"Deutsche Feldpostbriefe aus Afghanistan wurden heimlich geöffnet
»Die Wahrheit stirbt im Krieg immer zuerst« sagt ein bekanntes Sprichwort. Die Anzahl der zivilen Todesopfer im Krieg in Afghanistan ist seit Jahren alarmierend für eine besorgte Öffentlichkeit. Für die Politiker ist sie oft nicht alarmierend, sie verbuchen diese als Kollateralschäden. Auch die Anzahl der deutschen Gefallenen steigt ständig. Von alldem soll nicht allzu viel an die deutsche Öffenlichkeit dringen: die Abgeordneten müssen auch weiterhin Jahr für Jahr routinemässig den deutschen Kriegseinsatz absegnen. Grundgesetzwidrig, aber das juckt kaum jemand.
Deshalb verwundert es wohl nur weltfremde Träumer, dass Feldpostbriefeund Paktet deutscher Bundeswehrsoldaten aus Afghanistan in grossem Umfang geöffnet werden und ihr Inhalt zum Teil entwendet wird. Verwundert gibt sich Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, CSU."