Ich frage mich manchmal, ob hier manche User nur Foreneinträge schreiben um Kontroversen auszulösen.Thommy741 hat geschrieben:Und damit bist du der ignoranteste Forenbesucher, den das Forum wahrscheinlich hatddd1308 hat geschrieben:Das ist so ziemlich die dümmste und schwachsinnigste Aussage die ich in den letzten Monaten gelesen habeThommy741 hat geschrieben: Fazit: Durch die Globalisierung ist Englisch Pflicht oder man verpasst als Deutscher 90% aller wichtigen News KOMPLETT![]()
Wenn du international irgendwas reißen willst, kommste ohne Englisch keine 2 Meter.
Aber nur zu, red dir weiter ein, dass Englisch nicht gebraucht wirdIch studiere Psychologie und ich komme in KEINE Vorlesung oder Seminar, das mir keine englischen Texte vorlegt und das Studium ist nichtmal international ausgerichtet.
Und warum? Weil ALLE wichtigen Texte auf Englisch sind, du Vogel ^^
Englisch ist pflicht, wenn man internationale, globale Interessen hat. Die Relevanz wächst seit einigen Jahren aus diversen Gründen ja und auch ich spiele die meisten Sachen inzwischen auf Englisch, schaue Serien und Filme im Originalton etc.
Dennoch ist die Sprache nicht für jeden Pflicht, da z.B. Schreinermeister Hannes glücklich ist, wenn er in seinem Dorf seine Werkstadt und seine Kunden hat und nach der Arbeit mal nen Film schaut oder irgendetwas zockt. Ist das schlimm? Nein, weil einfach gar keine Ambitionen vorhanden sind (mangels größerem personellen Nutzen) die Sprachkenntnisse zu erweitern.
Dementsprechend: Lasst die Leute doch machen was sie wollen

Und zum Argument des Psychologiestudenten: Forschung ist inzwischen größtenteils international und vieles auf Englisch. Dennoch gibts bei mir im Semester einige die Englisch nur so lala beherrschen und wunderbar das Studium absolvieren können. Der Stellenwert ist je nach Universität anders, ich habe hier vllt in 20% der Veranstaltungen wirklich pflichtbedingt englische Texte

Reicht das jetzt? :/