woher kriege ich ATI-Grafik-Treiber für "NOTEBOOK"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- silber
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.12.2002 20:14
- Persönliche Nachricht:
woher kriege ich ATI-Grafik-Treiber für "NOTEBOOK"?
Seit ein Notebook für das Studium schon fast nicht mehr wegzudenken ist, habe ich mich vor einem Jahr entschieden meinen kompletten Desktop-PC mit einem Notebook zu ersetzen. Ich benutze diesen für Arbeit und für Spiele, allerdings habe ich folgendes Problem:
Ich habe einen "SAMSUNG R50 WVM 1730" mit einer "ATI Mobility Readon X700". Das erste mal habe ich die neuesten Treiber direkt bei Samsung gekriegt, aber das ist schon fast ein Jahr her und Samsung aktualisiert diese nicht auf ihrer Page. Leider kann ich auch nicht die CATALYST-Software nutzen, weil diese wohl nicht für Notebooks gedacht ist. Beim Samsung-Support haben die mir auch mehr oder weniger klar gemacht, dass diese Updates aus zeitlichen Gründen nicht immer aktualisiert werden. Hallo, wieso denn nicht??!? habe ich da was verpasst?
Meine Frage: "Wie komme ich an die aktuellsten Treiber zu meiner Grafikkarte"?
Wer kennt sich da aus bei Notebooks?
mfg
Ich habe einen "SAMSUNG R50 WVM 1730" mit einer "ATI Mobility Readon X700". Das erste mal habe ich die neuesten Treiber direkt bei Samsung gekriegt, aber das ist schon fast ein Jahr her und Samsung aktualisiert diese nicht auf ihrer Page. Leider kann ich auch nicht die CATALYST-Software nutzen, weil diese wohl nicht für Notebooks gedacht ist. Beim Samsung-Support haben die mir auch mehr oder weniger klar gemacht, dass diese Updates aus zeitlichen Gründen nicht immer aktualisiert werden. Hallo, wieso denn nicht??!? habe ich da was verpasst?
Meine Frage: "Wie komme ich an die aktuellsten Treiber zu meiner Grafikkarte"?
Wer kennt sich da aus bei Notebooks?
mfg
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Ich schätze mal, dass dort XP auf dem Notebook drauf ist:
http://ati.de/support/drivers/xp/mobility-xp.html
Musst halt mal damit versuchen.
http://ati.de/support/drivers/xp/mobility-xp.html
Musst halt mal damit versuchen.
- silber
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.12.2002 20:14
- Persönliche Nachricht:
na toll, die Installation wird sofort agebrochen und anschließend gibt es einen Hinweis, dass ich beim Notebookhersteller direkt fragen sollHotohori hat geschrieben:Ich schätze mal, dass dort XP auf dem Notebook drauf ist:
http://ati.de/support/drivers/xp/mobility-xp.html
Musst halt mal damit versuchen.

naja, trotzdem Danke
vielleicht noch jemand eine Idee?
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Ansonsten fällt mir nur noch die Möglichkeit modifizierter Treiber ein.
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1596
hier steht z.B. auch dabei, das Support für Radeon Mobility dabei wäre.
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1596
hier steht z.B. auch dabei, das Support für Radeon Mobility dabei wäre.
- silber
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.12.2002 20:14
- Persönliche Nachricht:
habs mal installiert und hat auch geklappt (endlich!). Jetzt weiss nur nicht ob das wirklich aktuelle Treiber waren, oder ob es nur so Zusatzsoftware ist.Hotohori hat geschrieben:Ansonsten fällt mir nur noch die Möglichkeit modifizierter Treiber ein.
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1596
hier steht z.B. auch dabei, das Support für Radeon Mobility dabei wäre.
- -nin
- Beiträge: 2255
- Registriert: 07.08.2002 17:46
- Persönliche Nachricht:
Hi, lade Dir den aktuellsten ATI-Catalyst bei Ati.de runter und dann besuche die Seite www.driverheaven.net dort lädtste Dir den Mobility Modder runter Hier: http://www.driverheaven.net/modtool/
Doppelklicke auf die Exe-Datei für die Catalyst-Treiber und lass sie entpacken. Die eigentliche Installation kannste abbrechen.
Starte den Mobility Modder und gib dem Programm das Verzeichnis an, wo die Dateien soeben entpackt wurden. Lass die Treiber modifizieren und führe die Installation auf dem Notebook durch.
Der aktuelle Catalyst sollte jetzt auch auf deinem NB installiert werden können.
Gruß, -nin
Doppelklicke auf die Exe-Datei für die Catalyst-Treiber und lass sie entpacken. Die eigentliche Installation kannste abbrechen.
Starte den Mobility Modder und gib dem Programm das Verzeichnis an, wo die Dateien soeben entpackt wurden. Lass die Treiber modifizieren und führe die Installation auf dem Notebook durch.
Der aktuelle Catalyst sollte jetzt auch auf deinem NB installiert werden können.
Gruß, -nin
- silber
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.12.2002 20:14
- Persönliche Nachricht:
nach der Installation: System bootet deutlich langsamer und ich komme vom STANDBY-Modus "nicht" mehr zurück in Windows.Hotohori hat geschrieben:Ansonsten fällt mir nur noch die Möglichkeit modifizierter Treiber ein.
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1596
hier steht z.B. auch dabei, das Support für Radeon Mobility dabei wäre.
Resumé: Treiber wieder gelöscht
aber ich sollte mich nicht beschweren, stand ja dabei "ohne Gewähr"

- silber
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.12.2002 20:14
- Persönliche Nachricht:
-nin hat geschrieben:Hi, lade Dir den aktuellsten ATI-Catalyst bei Ati.de runter und dann besuche die Seite www.driverheaven.net dort lädtste Dir den Mobility Modder runter Hier: http://www.driverheaven.net/modtool/
Doppelklicke auf die Exe-Datei für die Catalyst-Treiber und lass sie entpacken. Die eigentliche Installation kannste abbrechen.
Starte den Mobility Modder und gib dem Programm das Verzeichnis an, wo die Dateien soeben entpackt wurden. Lass die Treiber modifizieren und führe die Installation auf dem Notebook durch.
Der aktuelle Catalyst sollte jetzt auch auf deinem NB installiert werden können.
Gruß, -nin
hört sich interessant an... probiere ich wenn ich von der FH wieder zurück bin!
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
- silber
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.12.2002 20:14
- Persönliche Nachricht:
- staatsknecht
- Beiträge: 283
- Registriert: 24.02.2006 11:09
- Persönliche Nachricht:
Das es die Hersteller von Notebooks mit dem Treiberupdate nicht so genau nehmen ist leider Realität.
Warum lässt man sich das eigentlich gefallen.
Müßte mal geprüft werden, wie die auf Rückgabeangebote im Garantiezeitraum reagieren, wenn es Probleme auf Grund eines schlechten Treiberservice gibt.
Wo ich nun bei Deinem Problem bin
hattest Du eins
oder mußt Du immer den neusten Treiber haben, weil es einen gibt 

Warum lässt man sich das eigentlich gefallen.

Müßte mal geprüft werden, wie die auf Rückgabeangebote im Garantiezeitraum reagieren, wenn es Probleme auf Grund eines schlechten Treiberservice gibt.

Wo ich nun bei Deinem Problem bin



- silber
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.12.2002 20:14
- Persönliche Nachricht:
staatsknecht hat geschrieben:Das es die Hersteller von Notebooks mit dem Treiberupdate nicht so genau nehmen ist leider Realität.![]()
Warum lässt man sich das eigentlich gefallen.![]()
Müßte mal geprüft werden, wie die auf Rückgabeangebote im Garantiezeitraum reagieren, wenn es Probleme auf Grund eines schlechten Treiberservice gibt.![]()
Wo ich nun bei Deinem Problem binhattest Du eins
oder mußt Du immer den neusten Treiber haben, weil es einen gibt
Ich war einfach nur überrascht, dass die keinerlei Interesse zeigen sich um aktuelle Updates zu kümmern. Bis jetzt hatte ich immer nur Desktop-PCs.
Ich spiele ja nicht soo oft, also wenn ich mal nicht die aktuellsten Treiber drauf habe dann ist es auch nicht weiter schlimm, aber wenn es schon fast ein Jahr her ist und noch immer nichts Neues im Kommen ist, fühle ich mich schon verarscht!
- staatsknecht
- Beiträge: 283
- Registriert: 24.02.2006 11:09
- Persönliche Nachricht:
Naja, wie soll man es sagen
Eigentlich besteht die Notwendigkeit eine Veränderung am System vorzunehmen nur bei Problemen
Warum sonst-wenn alles lauft
Die heutigen Treiberupdates sollen nur neue Probs beseitigen. Leistungssteigerungen sind seit geraumer Zeit im nicht-oder kaum messbaren Bereich
In der Vergangenheit haben unausgereifte treiber oft Probleme bereitet. Durch die fortschreitende Fehlerbereinigung wurden diese Probs immer geringer. Logisch :wink:
Es besteht also nur noch der Grund bei neuer Hardware einzugreifen bzw. schlampig programmierte Software zu unterstützen. Letzteres wird aber in der Regel durch die SW-Hersteller bereinigt.
Die Gefahr sein System im XP-Zeitalter durch neue Treiber zu gefährden ist ziemlich gering geworden(bei Vernunft).
Aber jetzt ist Vista da und damit geht es von vorne los.
Fazit bleibt die alte Weisheit: Das Problem sitzt vor der Tastatur

Eigentlich besteht die Notwendigkeit eine Veränderung am System vorzunehmen nur bei Problemen

Warum sonst-wenn alles lauft

Die heutigen Treiberupdates sollen nur neue Probs beseitigen. Leistungssteigerungen sind seit geraumer Zeit im nicht-oder kaum messbaren Bereich

In der Vergangenheit haben unausgereifte treiber oft Probleme bereitet. Durch die fortschreitende Fehlerbereinigung wurden diese Probs immer geringer. Logisch :wink:
Es besteht also nur noch der Grund bei neuer Hardware einzugreifen bzw. schlampig programmierte Software zu unterstützen. Letzteres wird aber in der Regel durch die SW-Hersteller bereinigt.
Die Gefahr sein System im XP-Zeitalter durch neue Treiber zu gefährden ist ziemlich gering geworden(bei Vernunft).
Aber jetzt ist Vista da und damit geht es von vorne los.
Fazit bleibt die alte Weisheit: Das Problem sitzt vor der Tastatur
