ich nichtBedameister hat geschrieben:Ich glaube, und jetzt haltet euch bitte fest, ich werde jetzt endlich den Schritt wagen und den neuen Forenstil benutzen

greetingz
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
ich nichtBedameister hat geschrieben:Ich glaube, und jetzt haltet euch bitte fest, ich werde jetzt endlich den Schritt wagen und den neuen Forenstil benutzen
Man kann im Persönlichen Bereich unter Einstellungen > Persönliche Einstellungen > Mein Datums-Format das Format individuell anpassen, zB in "d. m. Y".dx1 hat geschrieben:Vor allem kann das Datum dann entweder komplett auf ISO 8601 umgestellt werden (YYYY-MM-DD) oder auf "Deutsch" (DD.MM.YYYY), statt diese verrückte ausländische Formatierung zu nutzen. Welcher Wochentag das war und um welche Uhrzeit die Registrierung abgeschlossen wurde finde ich ebenso wie Usul uninteressant.
Du scheinst geglättete Schriften im Browser zu nutzen, was ich persönlich verabscheue und überall deaktiviert habe, bin da sicher nicht der einzige. Bei mir siehts so aus, wie wenn ich ein Bild mit einem ungeglätteten Text drauf bilinear in Photoshop vergrössere, es ist alles ausgefranst. Es gibt Schriftarten, die nicht jede Grösse gleich gut vertragen, vor allem wenn sie Bold sind. Arial ist da ganz übel, diese technisch üble Schrift gehört einfach nicht ins Web, Tahoma und Verdana sind viel besser.IEP hat geschrieben:Bei mir sieht es mit Opera, wie ich finde, gut aus. Ist es bei dir anders?
Natürlich ist das ne Extrawurst.PixelMurder hat geschrieben:Es ist deine Meinung, dass es eine Extra-Wurst ist. Ich finde ungeglättete Schriften im Browser und generell Software-Oberflächen besser lesbar und mir gefallen sie sogar grafisch. Es sollte aber auf jeden Fall möglich sein, dass die Typo in beiden Fällen gut aussieht. Sage ich zuindest als Webentwickler, der nicht seine erste Webseite online gebracht hat..