Verarbeitung Dualshock 4
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- RuloR 666
- Beiträge: 6165
- Registriert: 17.10.2006 07:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Mein beiliegender Controller zeigt keinerlei Abnutzung. Mein Weihnachtscontroller zeigt schon leichte Abnutzungen/Ablösungen am Gummi und das mit einem Bruchteil der Nutzungsdauer. Scheint also wohl wirklich bei ein paar Modellen/Chargen der Fall zu sein (Nach meinen Erfahrungen)
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Also ich denke ich werde mir meine PS4 wohl doch erst nach der E3 kaufen, es gibt imo noch nicht genug Spiele die mich reizen und ich habe noch so einiges auf PS3 nachzuholen.
Ich hoffe die Controller sind dann in der nächsten Charge auch besser verarbeitet, habe von Freunden ebenfalls gehört, dass der Gummi schon abgenutzt ist.
Der Controller an unserer Saturn Station ist auch schon abgenutzt...schwache Verarbeitung Sony :/
Gruß
Ich hoffe die Controller sind dann in der nächsten Charge auch besser verarbeitet, habe von Freunden ebenfalls gehört, dass der Gummi schon abgenutzt ist.
Der Controller an unserer Saturn Station ist auch schon abgenutzt...schwache Verarbeitung Sony :/
Gruß
- Cloud-J-Strife
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.03.2014 16:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Ich denke aber nicht, dass das so ein großes Manko ist. So oder so ist der Controller richtig, richtig gut und macht keinerlei Probleme bei mir. Im Gegensatz zum DS3...
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4

Zuletzt geändert von Bedameister am 22.03.2014 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
- TheGandoable
- Beiträge: 3215
- Registriert: 08.01.2008 01:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Bedameister hat geschrieben:http://www.ign.com/articles/2014/03/03/ ... second-son
Ab ca. 35min. Sehr coole Präsentation. Die Grafik ist echt der Hammer.
Falscher Thread?
- Bhalian
- Beiträge: 209
- Registriert: 15.09.2008 10:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Habe, durch einen unglücklichen Unfall bei einem FIFA Abend, mal eine günstige Möglichkeit gefunden, den PS4 Controller wieder nutzbar zu machen, sofern ein Stick angeschlagen ist. Im übrigen war das nicht der normal auftretende Fehler, wo sich der Gummi am Stick löst, sondern vielmehr das Verschulden eines Freundes, der mit zuviel Fingernagel den Stick malträtierte ... ärgerlich, aber erstmal gefixed ... was haltet ihr davon?

Die Aufsätze gibts bei Amazon für lau, aktuell 2,59 EUR (http://www.amazon.de/gp/product/B00H39D ... _refresh_C)

Die Aufsätze gibts bei Amazon für lau, aktuell 2,59 EUR (http://www.amazon.de/gp/product/B00H39D ... _refresh_C)
- Newo
- Beiträge: 6829
- Registriert: 29.11.2007 16:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Auf jeden Fall eine gute Lösung. Jetzt müsste man noch schauen, inwiefern die nun glatte Oberfläche der Sticks hinterlich ist. Rutschfest ist er ja dank der Hubel wohl alle mal^^.
(Vlt. sollte dein Kumpel sich auch die Fingernägel schneiden XD)
(Vlt. sollte dein Kumpel sich auch die Fingernägel schneiden XD)
- Bhalian
- Beiträge: 209
- Registriert: 15.09.2008 10:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
es ist natürlich vom Gefühl nicht wirklich das Gleiche .... der Original Stick hat eine angenehme Gummierung, die Kappen sind halt, preislich spürbar günstiger. Btw. bekommt mein Kumpel ab sofort diese Kappen als Verhüterlie aufgezogen, wenn er zum Zocken kommt 

- HiroNakamura85
- Beiträge: 312
- Registriert: 13.10.2011 19:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Sooo, nach genau 1 Monat ist der mitgelieferte Controller hinüber. Die R2-Taste bleibt nach dem Drücken schräg hängen. Spielen ist so nicht mehr möglich, man muss sie immer selber raus ziehen.
Mal Amazon anschreiben und gucken wie lang das mit Reparatur/Umtausch dauert.
Mich kotzt das Teil einfach nur an und ich vermisse den Xbox-Controller. Dieser ist einfach zu klein (für japanische Mädchenhände vllt in Ordnung). Der Akku ist schrott. Auf der Xbox haben Batterien fast 2 Monate gehalten, hier muss man alle 2 Tage anstöpseln.
Mal Amazon anschreiben und gucken wie lang das mit Reparatur/Umtausch dauert.
Mich kotzt das Teil einfach nur an und ich vermisse den Xbox-Controller. Dieser ist einfach zu klein (für japanische Mädchenhände vllt in Ordnung). Der Akku ist schrott. Auf der Xbox haben Batterien fast 2 Monate gehalten, hier muss man alle 2 Tage anstöpseln.
- HiroNakamura85
- Beiträge: 312
- Registriert: 13.10.2011 19:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Richtig geil. Amazon sagt, an den Hersteller wenden. Sony sagt an TVS Repair wenden. TVS Repair sagt, herschicken, dauert aber bis ich Ersatz kriege, keine lieferbar. Kein Problem, kann warten, aber "schicken Sie mir ein Versandetikett bitte"... Nö machen die nicht, muss ich selber zahlen. Solche Hur... von Sony. Bei meiner 360 war der mitgelieferte auch futsch und die haben mir sogar einen Versandkarton mit Etikett zugesendet. Ich hab geahnt, dass ich aufs falsche Pferd gesetzt habe.
- vondergraaf
- Beiträge: 141
- Registriert: 07.03.2012 17:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Meine Erfahrungen mit TVS waren bis dato eigentlich sehr gut. Versandetikett per Mail wenn ich mich recht erinnere und kostenlose Abholung durch Paketdienst. Keine Beschwerden gehabt. Muss natürlich dazusagen, dass das noch zu PS3-Zeiten war.
Vielleicht noch einmal anrufen, oder per Mail; eventuell war am anderen Ende der Leitung ein unmotivierter Aushilfsmitarbeiter?
Vielleicht noch einmal anrufen, oder per Mail; eventuell war am anderen Ende der Leitung ein unmotivierter Aushilfsmitarbeiter?
- Hardtarget
- Beiträge: 2167
- Registriert: 15.12.2009 15:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
zum glück sind meine beiden pads noch 1a wie seit dem ersten tag. komisches gefühl hab ich aber trotzdem irgendswie immer bei denen.
die garantie erlischt dann zwar aber du musst nicht warten.
schonmal dran gedacht den pad selber aufzumachen ? sehr wahrscheinlich nur was verrutscht unter dem trigger. berichten zufolge ist das auf und wieder zumachen beim ds4 wesentlich einfacher als beim ds3.HiroNakamura85 hat geschrieben:Sooo, nach genau 1 Monat ist der mitgelieferte Controller hinüber. Die R2-Taste bleibt nach dem Drücken schräg hängen. Spielen ist so nicht mehr möglich, man muss sie immer selber raus ziehen.
Mal Amazon anschreiben und gucken wie lang das mit Reparatur/Umtausch dauert.
Mich kotzt das Teil einfach nur an und ich vermisse den Xbox-Controller. Dieser ist einfach zu klein (für japanische Mädchenhände vllt in Ordnung). Der Akku ist schrott. Auf der Xbox haben Batterien fast 2 Monate gehalten, hier muss man alle 2 Tage anstöpseln.
die garantie erlischt dann zwar aber du musst nicht warten.

- ChiliChief
- Beiträge: 674
- Registriert: 13.07.2009 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Ja, man kann R1+2, L1+2 locker mit einem Brötchenmesser raushebeln, kurz mit einem Zewa drin rumwischen, und fertig ist die Laube. Sind wohl noch stellenweise Klebereste von der Produktion drin, dass die hängenbleiben? Bei mir hats zumindest gefunzt, nachdem R1 bei Dead Nation garnicht mehr rausplöppen wollte.Hardtarget hat geschrieben:zum glück sind meine beiden pads noch 1a wie seit dem ersten tag. komisches gefühl hab ich aber trotzdem irgendswie immer bei denen.
HiroNakamura85 hat geschrieben:Sooo, nach genau 1 Monat ist der mitgelieferte Controller hinüber. Die R2-Taste bleibt nach dem Drücken schräg hängen. Spielen ist so nicht mehr möglich, man muss sie immer selber raus ziehen.
Mal Amazon anschreiben und gucken wie lang das mit Reparatur/Umtausch dauert.
Mich kotzt das Teil einfach nur an und ich vermisse den Xbox-Controller. Dieser ist einfach zu klein (für japanische Mädchenhände vllt in Ordnung). Der Akku ist schrott. Auf der Xbox haben Batterien fast 2 Monate gehalten, hier muss man alle 2 Tage anstöpseln.
schonmal dran gedacht den pad selber aufzumachen ? sehr wahrscheinlich nur was verrutscht unter dem trigger. berichten zufolge ist das auf und wieder zumachen beim ds4 wesentlich einfacher als beim ds3.
die garantie erlischt dann zwar aber du musst nicht warten.
https://www.youtube.com/watch?v=fRu3qKcUECk
- Eirulan
- Beiträge: 13152
- Registriert: 12.10.2009 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Hab's auch so gemacht (auch R1), funzt einwandfrei und sieht kein MenschChiliChief hat geschrieben:
Ja, man kann R1+2, L1+2 locker mit einem Brötchenmesser raushebeln, kurz mit einem Zewa drin rumwischen, und fertig ist die Laube. Sind wohl noch stellenweise Klebereste von der Produktion drin, dass die hängenbleiben? Bei mir hats zumindest gefunzt, nachdem R1 bei Dead Nation garnicht mehr rausplöppen wollte.
https://www.youtube.com/watch?v=fRu3qKcUECk

O das so aber auch bei R2/L2 funktioniert?
- HiroNakamura85
- Beiträge: 312
- Registriert: 13.10.2011 19:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Ich mach da sicher nicht selber dran rum. Warum auch? Die sollen gefälligst einen gescheiten herstellen und wenn doch noch was anderes kaputt geht hab ich keine Garantie mehr. Die Gummis haben sich auch schon leicht gelöst.
Hab Sony noch mal direkt angeschrieben und jetzt übernehmen Sie die Versandkosten doch.
Hab in der Zwischenzeit einen zweiten gekauft um die Zeit zu überbrücken und bei dem ist jetzt nach ein paar Tagen die R1-Taste schwergängig. Denke der ist auch bald hin.
Hab Sony noch mal direkt angeschrieben und jetzt übernehmen Sie die Versandkosten doch.
Hab in der Zwischenzeit einen zweiten gekauft um die Zeit zu überbrücken und bei dem ist jetzt nach ein paar Tagen die R1-Taste schwergängig. Denke der ist auch bald hin.